SPORT  · DAMEN middot; 3. DAMEN middot; Rückblick 2016

3. Damen auf Siegeskurs

Punktspiel 27.11.2016

02.12.2016 19:22 pr/cj

Pünktlich zum ersten Advent machten sich Aga, Claudi, Ricarda und Peggy auf zum zweiten Punktspiel der Wintersaison. Um 15 Uhr sollte es losgehen, ein langer Nachmittag stand den vier Damen also bevor.

Es wurde sich darauf geeinigt, mit der Eins und der Drei zu beginnen. Also hieß es für Aga und Ricarda warm werden, während sich Claudi und Peggy am Rand sitzend warm einpackten und sich für die Unterstützung der beiden bereithielten.

Aga kam gut ins Spiel und konnte sich über eine schnelle Führung gegen ihre zwar noch sehr junge, aber dennoch schlagkräftige Gegnerin freuen. Durch die Unterstützung ihres heraneilenden Trainers gelang es dieser jedoch immer mehr wichtige Punkte zu machen. Aga schaffte es jedoch einen kühlen Kopf zu bewahren und den ersten Satz für sich zu entscheiden. Im zweiten Satz zeigte sich zunächst ein umgekehrtes Bild und die Gegnerin Agas schien weiter aufzublühen. Doch Dank Agas großartigen Kampfesgeist gelang es ihr auch den zweiten Satz, genau wie den ersten, 6:4 für sich zu entscheiden.

Über einen Sieg konnte sich Ricarda am Ende ebenfalls freuen. Nachdem der erste Satz mit einem souveränen 6:2 deutlich und verdient an unsere liebe Rica ging, machte sie es im zweiten Satz nochmal spannend. Die doppelte Verstärkung auf der Bank der Gegnerin, schien dieser Flügel zu verleihen, sodass diese im zweiten Satz nochmals aufblühte. Aber Ricarda gelang es, sich auf sich zu konzentrieren und mit viel Ruhe weiterzuspielen. Somit hieß es am Ende verdient 7:5 und Sieg in zwei Sätzen.

Nun hieß es für die beiden Siegerinnen: warm einpacken und ja nicht krank werden.  Währenddessen gaben Claudi und Peggy alles, um warm zu werden. Claudi, an Zwei gesetzt, hatte Schwierigkeiten ins Spiel zu finden und musste den ersten Satz mit 1:6 an die Gegnerin abgeben. Kein Problem für unsere Nervenstarke Claudia! Mit neuer Kraft und Energie schaffte sie es, nicht nur den zweiten Satz deutlich mit 6:2 für sich zu entscheiden, sie ließ auch im folgenden Match-Tiebreak keinen Zweifel an einem Sieg für sich und ihre Mannschaft. Mit einem deutlich 10:0 beendete sie ihr Spiel.

Bei der an Vier gesetzten Peggy, war es von Anfang an spannend, denn um jeden Punkt wurde hart gekämpft. So war es auch kein Wunder, dass der erste Satz im Tiebreak entschieden werden musste. Diesen konnte Peggy jedoch für sich entscheiden. Davon ließ sich ihre Gegnerin jedoch nicht irritieren und es wurde weiterhin hart gekämpft. So musste Peggy den zweiten Satz mit 2:6 an diese abgeben. Auch im darauf folgenden Match-Tiebreak musste sich Peggy mit 5:10 geschlagen geben.

Alle Einzel waren hart umkämpft worden, sodass diese erste kurz vor Ende der Gesamtspielzeit abgeschlossen waren und an Doppel nicht mehr zu denken war. Erschöpft und glücklich begaben sich die vier mit einem 3:1-Sieg und dem zweiten Sieg in Folge auf den Heimweg nach Leipzig. 

Das nächste Punktspiel findet am 7.1.2017 um 9 Uhr in Zwenkau gegen den TC Böhlitz-Ehrenberg statt.

 

Starker Start in den Winter!

WINNER
Punktspiel 04.11.2016

06.11.2016 19:30 aw/jl

Am 4.11. spielten wir in Zwenkau gegen den ATV Leipzig (Allgemeiner Turnverein 1845 e.V.).

Organisatorisch fit, wie Jule ist, hatte sie vor dem Spiel schon die zwei Coverbilder im Kasten, das Winner-Foto und ein Posing für die Nichtwinner-Variante lagen also schon hinter uns.

Christin war für den Spielbeginn mit einem kleinen Rotkäppchen versehen und wohl präpariert, Aga hat flitzebogenartig mit ein paar Runden um den Block und anschließendem Seilspringen für ihre Erwärmung gut gesorgt. Anne blieb enorm unaufgeregt, ein Vorteil, wenn man nicht alles checkt.

Unser erster Winner ging an Aga! Was für ein Wechselbad der Gefühle, das kann man sich bei 6:0 und 0:6 gut vorstellen! Nervenstark hat sie den Champions-Tiebreak für sich entschieden. Gratulation. Christin hat gefightet!!!! Sie hatte die schwierigste Partie und lange schnittige Bälle allerlei Art zu händeln. Das hat sie super gemacht und ist fokussiert dran geblieben! Jule hat scharf gespielt. Straffe, platzierte Aufschläge, schöne ausgewählte Longline Schläge, eine Freude fürs Tennisherz. Toller Gewinn. Anne war die Ruhe selbst, manchmal hat ihre Hüfte außerhalb der Rotation beim Schlagen in unterdrückten Tanzbewegungen gezuckt. Es galt der Freude der Trainingseffekte. Cool ist auch cool.

Die Doppel haben Jule und Christin gewonnen und uns somit den Gesamtsieg gesichert. Aga und Anne hatten Paarungs-Premiere und konnten ihrem Motto Spiel und Spaß frönen, es blieb nicht aus, dass sich zunehmend dieses Gewinnen-Wollen-Gen mit dazugesellte.

Ein guter Auftakt!

Punktspielsaison Sommer 2016

Hier die Termine und Ergebnisse der Sommersaison 2016!

TerminHeimGastErgebnis

Sa, 30.04.16  

03:30  Leipziger TC 1990 3.  -  TC Wacker Gohlis 1.    2:7
Do, 05.05.1608:30Leipziger Verkehrsbetriebe 1. -Leipziger TC 1990 3.    8:1
Sa, 07.05.1613:30Leipziger TC 1990 3.  -Oschatzer TV 1.     8:1
Sa, 21.05.1613:30TV Rosenthal 1.-Leipziger TC 1990 3.    8:1

Sa, 04.06.16

14:00TV Torgau 1. -Leipziger TC 1990 3.    9:0
Sa, 11.06.1614:00Tennis Club Böhlen 1.-Leipziger TC 1990 3.      3:6
Sa, 18.06.1614:00Leipziger TC 1990 3.-TC Rot-Weiß Naunhof 2.      5:4 

Bewegende Tage mit Happy End

Punktspiele 11. und 18.06.2016

21.06.2016 17:00 jl / cj

Die letzten zwei Wochen waren für die 3. Damen des LTC 1990 aufregend und entscheidend zugleich. Zunächst stand unser vorletztes Spiel gegen die Damen des TC Böhlen an. Die Aufsteiger aus der Bezirksklasse traten stark auf ihrem heimischen Grund auf und ließen wenig Handlungsspielraum. In der ersten Runde erkämpften Sabrina und Nina ihren Punkt für die Mannschaft, während sich Juliane einer wahren Ballwand geschlagen geben musste. Die folgenden Einzel wurden durch Christin, Aga und Claudi gewonnen. Gerade Christin hatte gut zu tun das variable Tennis- und Psychospiel ihrer Gegnerin zu parieren, schaffte es aber bei ihrer Mitte zu bleiben. In den Doppeln konnten Sabrina und Juliane im ersten Doppel einen klaren Sieg verbuchen. Leider hatten sowohl Christin und Aga, als auch Claudia und Nina in ihren Doppeln knappe Matchverluste hinzunehmen. Insgesamt gingen wir also mit einem 6:3 als Gewinner vom Platz. Hier nochmal herzlichen Dank an unsere Fans: Christins Eltern und Freund Jens wie auch Charlotte mit Freund und unsere verletzte Nicole und Sabrinas Arne, die den Weg ins Outback Leipzigs auf sich genommen haben und uns (laut)stark unterstützt haben. 

Wir wähnten uns also sicher im Klassenerhalt nach zwei Siegen in dieser Saison. Aufgrund von überraschenden Machtverschiebungen in der Bezirksliga sahen wir uns allerdings plötzlich gefährdet und mussten unser letztes Spiel unbedingt gewinnen. So wurde spontan die Aufstellung angepasst und die stärkste Flotte für die letzte Schlacht in Stellung gebracht. Am Samstag spielten somit in der ersten Runde gegen die Damen des TC Rot-Weiss Naunhof Christin, Jule und Sabrina. Sabrina unterlag äußerst knapp nach einem langen Spiel, Christin hatte sich nach dem ersten Satz orientiert und ihre Gegnerin mit einem Matchverlust im Championstiebreak nach Hause geschickt und Juliane musste einen Verlust ihres Spieles hinnehmen. In der zweiten Runde kämpften Claudia, Aga und Ricarda. Während Ricarda sich mit einem starken zu Null Gewinn einen weiteren Punkt sicherte, musste das Spiel von Aga und Claudia zunächst aufgrund des Regens unterbrochen werden. Nach 1,5 Stunden Pause lieferte Claudia einen spannenden Kampf um jeden Punkt, bei dem sie abschließend leider unterlag. Nun kam alles auf Aga an. Sie lief nach jedem Ball, wurde immer sicherer und holte sich den zweiten Satz zu Null und das Match im Championstiebreak. So viel Begeisterung über einen so starken Geist musste direkt mit lautem Jubel und Gruppenumarmung gefeiert werden, an dem auch Clubhund Murphy teilnahm! Die Doppel wurden bis in die Nacht hinein unter Flutlicht ausgetragen. Sabrina und Jule gewannen nach umkämpftem ersten Satz eindeutig, Ricarda und Tina brachten ihr Doppel auch sicher nach Hause, Claudia und Christin kämpften bis zum letzten, mussten sich aber knapp geschlagen geben. Ein wundervolles 5:4 stand am Ende eines 8-stündigen Tennistages, Nudeln bei Reinhard um 23.00 Uhr und tolle Unterstützung durch Sponsor Jens Rose, Nicole, Nina und Arne. 

Also darf man endlich sagen: Klassenerhalt geschafft! 

Tolles Team, Wahnsinns Zusammenhalt, eine starke Leistung mit starken Partnern an unserer Seite: ich bedanke mich für die Sommersaison 2016 und all die schönen Momente, die nur durch euch möglich geworden sind! Mehr Eindrücke der Saison finden sich in den Seitenblicken. Ich bin stolz auf uns! 

Eure Mannschaftsführerin Juliane

Durchhalten angesagt!

Punktspiel 04.06.2016

07.062016 15:00 cj/nu

Am 4.6. stand unser 5. Punktspiel der Sommersaison gegen den TV Torgau in Torgau an. Peggy, Ricarda, Carina, Anne, Nicole und Michaela trafen sich bei schönem Sonnenschein auf der LTC Anlage. Nun ging es im Mannschaftsbus der 1. Herren Richtung Torgau. Bewusst darüber, dass am heutigen Tag gegen den Tabellenführer der Bezirksliga gekämpft werden muss, überwiegten Freude und Spaß während der einstündigen Autofahrt.

Angekommen am Tennisplatz des TV Torgau, ging es auch schon los. Für die ersten drei Einzel traten Peggy, Michaela und Ricarda an. Peggy spielte schnelle Bälle und war sehr Laufstark. Jedoch musste sie sich gegen ihre sehr starke Gegnerin, die an Position 1 spielt, nach nur 30 Minuten  mit einem 0:6 0:6 geschlagen geben.  Michaela trat gelassen auf dem Platz, sie spielte das gesamte Spiel über sichere und ruhige Bälle. Die Gegnerin konnte das Spiel jedoch mit einem 6:1 6:0 für sich gewinnen. Ricarda spielte gegen eine konstante Position 2 auf dem Platz. Sie kämpfte bis zur letzten Spielminute mit kräftigen Bällen, holte sogar im zweiten Satz noch 4 Punkte für sich ein. Diese reichten jedoch leider nicht zum Sieg, Ricarda verlor mit einem guten 1:6 4:6.

Nun traten Nicole, Anne und Carina ihr Einzel an. Nicole spielte sicher gegen ihre Gegnerin longline-Bälle. Nach 0:3 Rückstand knickte sie im Spiel um und konnte nicht mehr auftreten. Nach einer kurzen Verbandspause und Michaelas Hilfe wurde jedoch schnell klar, dass sie nicht weiter spielen konnte. Das Spiel musste also 0:6 0:6 abgegeben werden. Für Anne war es nach krankheitsbedingter Pause wieder der erste Einsatz in der Sommersaison. Sie spielte ruhig und mit einem Lächeln gegen ihre Gegnerin. Bis zum Ende spielte sie souveräne Bälle, konnte jedoch leider das Spiel nicht für sich gewinnen. Sie verlor ebenfalls mit einem 0:6 0:6. Carina bestritt das letzte Einzel. Kämpferisch wie immer und mit einer starken Laufleistung, konnte auch in diesem letzten Einzel der TV Torgau das Spiel für sich entscheiden. Carina verlor mit einem trotzdem starken 1:6 0:6.

Nach einer kurzen Stärkungspause begannen nun die Doppel parallel. Ricarda und Nicole, Peggy und Michaela, Carina und Anne spielten in den jeweiligen Paarungen.  Nicole und Ricarda entschlossen nach dem ersten Satz, dass dieses Doppel aufgrund der Verletzung von Nicole nicht weiter gespielt werden kann, Entscheidung 0:6 0:6 für den TV Torgau. Peggy und Michaela sowie Carina und Anne spielten zwei Doppel, geprägt von Kampfgeist und Teamstärke. Jedoch gewann auch hier Torgau 0:6 1:6 und 0:6 1:6. 

Trotz des 0:9 für unsere Mannschaft, beendeten wir den Spieltag mit einem Lächeln, wenn auch geprägt durch etwas Traurigkeit. Wir lassen uns von diesem Tag nicht irritieren und geben weiterhin ALLES. Denn unser Team ist durch einen starken Zusammenhalt und Teamgeist geprägt. 

Das vorletzte Spiel der Saison findet am 11. Juni auswärts gegen den Tennis Club Böhlen statt.

Wir beißen uns weiter durch!

Punktspiel 21.05.2016

01.06.2016 17:00 cj/jl

Nach einigen Schwierigkeiten bei der Platzsuche konnten wir auf der windgeschützten Anlage des TC Rosenthal das vierte Spiel der Sommersaison starten. Da Anne krankheitsbedingt nicht spielen konnte, übernahm Aga ihren Platz für das Einzel. Somit begannen in der ersten Runde Christin, Aga und Michaela ihre Einzelmatches. Die Herren des TC Rosenthal hatten zuvor ihr Punktspiel beendet und unterstützen nun teilweise ihre Damenmannschaft. Doch auch wir konnten beim Auswärtsspiel auf zahlreiche Unterstützung zählen. Wie immer erfolgte neben dem Coaching auf der Bank auch das Anfeuern per WhatApp-Live-Ticker. Zudem erhielt Peggy einen kurzen Besuch durch ihre Familie und Carina mentale Unterstützung durch eine Freundin. Außerdem  wurde das Team im Verlauf der Einzel durch Claudi unterstützt. Auch Anne ließ es sich nicht nehmen, dennoch zur Anlage des TC Rosenthal zu kommen, um ihre Mannschaft anzufeuern. 

Für Michaela war es das erste Punktspiel der Saison und zudem eine Rückkehr in Kindertage. Sie hatte ihre ersten Schläge beim TC Rosenthal begonnen. Von Nervosität geplagt musste sie sich einer sehr jungen Spielerin stellen. Trotz großem Kampfgeist, vieler guter Schläge und Coaching durch Carina musste Michaela ihr Einzel in zwei Sätzen 1:6 und 1:6 abgeben. 

Aga und ihre Gegnerin waren sich bereits aus einem anderen Punktspiel bekannt. Lange  und spannenden Ballwechsel an der Grundlinie und die gewohnten Aga-Slice-Schläge prägten dieses Match. Den ersten Satz musste Aga jedoch 5:7 knapp im Tie-Break abgeben. Wie immer glänzte sie jedoch mit hervorragender Ausdauer und Kondition. Auch wenn sie dennoch den zweiten Satz 4:6 verlor, so zeigte allein die Spieldauer von zwei Stunden die Ebenbürtigkeit der Gegnerin. 

Auf dem zweiten Platz der Anlage, musste Christin den ersten Satz sehr deutlich mit 6:1 an die Gegnerin abgeben. Im zweiten Satz gelang jedoch durch das beruhigende Coaching von Theresa die Wende im Spiel. Die Fehler wurden weniger und die Gegnerin zunehmend unsicherer. So konnte Christin den zweiten Satz (6:4) und schließlich auch den Match-Tiebreak (10:7) für sich entscheiden.

In der zweiten Runde spielten nun Carina, Peggy und Theresa. Während Carina sich einschlug, erhielt ihre Freundin die Aufgabe der Spielanalyse. Trotz wahnsinniger Laufleistung und Souveränität von Anfang an, musste Carina den ersten Satz 2:6 abgeben. Kämpferisch wie Carina ist, machte sie es der schlagsicheren Gegnerin nicht leicht. Diese jagte sie jedoch offensiv mit Crossbällen von einer zu anderen Spielfeldseite, so dass auch der zweite Satz mit 3:6 an die Spielerin des TC Rosenthal ging.

Auf dem zweiten Platz des TC Rosenthal war nun Theresa an der Reihe. Gegen eine sehr erfahrene Gegnerin, die Bälle auf dem Spielfeld gut verteilte, bewegte sich Teresa sehr gut und konnte mit einigen guten Bällen Punkte erzielen. Die zu Beginn aufschlagsschwache Gegnerin fand jedoch zunehmend besser ins Spiel und entschied letztlich das Einzel für sich (2:6, 2:6).

Peggy sah sich mit einer technisch sehr starken und ebenfalls spielsicheren Gegnerin konfrontiert. Selbstbewusst und spielstark bot ihr Peggy die Stirn. Die harte Spielweise der Gegnerin schien Peggy zu liegen und sie hielt gut mit, musste sich jedoch ebenfalls in zwei Sätzen (1:6; 2:6) geschlagen geben.

Nach den Einzeln stand es somit 1:5 gegen uns und wir entschieden uns mit Spaß und gewohnten Besetzungen die Doppel zu spielen. Tina wechselte für Aga und spielte mit Carina das erste Doppel. Christin und Michaela sowie Theresa und Peggy spielten jeweils die anderen Doppelpaarungen. Wie auch in den Einzeln traten wir gegen erfahrene und schlagsichere Damen aus dem Einzel an. Trotz Spaß und Kampfgeist, konnten die Gegner die Doppel deutlich für sich entscheiden, so dass wir uns schließlich 1:8 geschlagen geben mussten.

Aber kein Grund nicht dennoch diese tolle Mannschaft und die Anstrengung des Tages mit einem Gläschen Sekt und viel Lachen zu feiern! Am Ende steht wie so oft ein wunderbarer Tennistag mit einer großartigen Mannschaft! 

Weiter geht es am 4. Juni gegen die Damen des TC Torgau.

Heimsieg: 8:1 für die 3. Damen

Punktspiel 05.05.2016

09.05.2016 11:20 nh/jl

Sommer, Sonne, Sonnenschein, SIEG!

Was für eine wunderbar passende Alliteration, die den Tag unseres dritten Punktspiels gut beschreibt.

Gut gelaunt starteten Christin, Jule, Claudia, Tina, Nina und Carina am 7.5. auf der heimischen Anlage gegen die 1. Damen des Oschatzer TV. Für gutes Wetter und ebenso gute Laune war gesorgt. Unsere „neue“ Nummer 1 Christin beging an diesem sonnigen Tag ihr erstes Punktspiel für die 3. Damen und feierte dieses auch erstmal mit einem Gläschen Sekt.

In der ersten Runde starteten Christin, Jule und Nina auf Plätzen, die eigentlich nicht für uns geplant waren. Da unsere 1. Damen allerdings auch noch ihr Punktspiel beenden mussten, gab es allerdings keine andere Möglichkeit. Ein schlechtes Omen? Nein, denn zuerst rückten die Gegnerinnen spontan nur zu Fünft an.

Unsere Jule hatte anfangs ein wenig zu kämpfen, da sie Besuch einer guten Freundin hatte, die sie lange nicht gesehen hatte. An Spieltechnik mangelte es ihr allerdings nicht, dennoch musste sich Jule knapp mit 4:6 geschlagen geben. Im zweiten Satz war die Aufregung verflogen und Jule spielte souverän. Es hieß dann 6:3 und somit musste ein Champions-Tiebreak her. Mit mentaler Stärke und Spaß am Spiel konnte Jule dann diesen ganz klar mit 10:2 für sich entscheiden.

Christin hatte in ihrem ersten Spiel stark mit einer ebenbürtigen Gegnerin zu kämpfen. Den ersten Satz konnte Christin klar mit 6:1 für sich entscheiden. Im zweiten Satz übernahm die Gegnerin Christins Spielstil und daher musste Christin sich 4:6 geschlagen geben. Es folgte ein Krimi von einem Champions-Tiebreak mit langen Ballwechseln und gut platzierten Schlägen. Ein konditioneller Kampf für beide Spielerinnen. Am Ende hieß es dann leider ganz knapp 8:10 für die Gegnerin aus Oschatz.

Auf Platz 4 spielte Nina ein ungewöhnlich ruhiges Spiel, zur Abwechslung ohne die beliebten Experimente. Da hat Carina wohl mit ihrer Spielestatistik und starkem Coaching für gesorgt. Der erste Satz ging nach anfänglicher Nervosität mit 6:2 an Nina. Im zweiten Satz behielt das erste Mal seit Jahren einen kühlen Kopf auf dem Platz. Der Satz war deutlich mit 6:1 gewonnen und somit auch der nächste Punkt für die Mannschaft. Das erste Mal überhaupt: Sieg in zwei Sätzen.

Schnell begann die zweite Runde, in der nur Tina und Claudia spielten. Carina hatte den 6:0, 6:0 Sieg in ihrem Einzel sicher. Als Ausgleich widmete sie sich ihrem Zweitjob: Coaching! Nachdem das bei Nina erfolgreich war, unterstützte sie unsere Claudia in ihrem Einzel.

Tina spielte souverän und ebenfalls sehr ruhig. Den ersten Satz gewann Tina locker mit 6:2 gegen eine unterlegene Gegnerin. Zuerst spielte Tina sogar kurzzeitig ohne Unterstützung von der Seite. Schnell gesellte sich Jule dann zu ihr. Ebenso souverän und mit mentaler Stärke ging es dann in den zweiten Satz, der genau wie der erste sehr deutlich zu Tinas Gunsten ausging. Das Endergebnis hieß hier 6:1. Nicht nur Tina auf dem Platz war glücklich, sondern auch Jule, die Tina zur Seite stand. Und natürlich die ganze Mannschaft.

Auf dem Nebenplatz gab es einen Kampf zwischen Claudia und ihrem Kopf. Claudia war überall nur nicht auf dem Tennisplatz, was sich allerdings nicht in ihrem Ergebnis widerspiegelte, denn den ersten Satz gewann sie mit 6:2. Nach einem kleinen Selbstgespräch und natürlich Carinas Coaching und der vollen Mannschaftsunterstützung, konnte Claudia ihren Kopf ausschalten und siegte auch im zweiten Satz mit 6:4 gegen eine starke Gegnerin.

Somit hieß es bereits nach den Einzeln 5:1 für die 3. Damen des LTC! Die Doppel erforderten genaue Planung, da ein Doppel komplett ausfallen würde. Somit konnte das „Standard-Doppelteam“ Carina/Nina heute nicht antreten. Dafür spielte Carina im zweiten Doppel mit Jule. Im ersten Doppel wurde per Schläger drehen entschieden, ob Tina oder Nina mit Christin spielen würden. Das konnte Tina für sich entscheiden. Claudia fuhr mit ihrer Tochter, die auch zur Unterstützung auf dem Platz war, nach Hause.

Da Carina zuvor kaum Einzel gespielt hatte, musste sie sich natürlich erst einmal einspielen, worauf die Gegner gerne verzichtet hätten. Die Doppel begannen parallel. Jule und Carina, die gegen Tinas und Jules Gegnerin antraten, machten einen außerordentlich guten Job. Auch Carina traute sich vorne einiges zu und konnte so ein paar Punkte holen. Dabei ist ihre Laufstärke nicht zu vergessen. Jule glänzte mit guten Aufschlägen und starker Vorhand, auch sie traute auch einiges am Netz zu und war auch dabei oft erfolgreich. Am Ende hieß es eindeutig 6:2, 6:4 für den LTC.

Auf dem Parallelplatz kämpften Christin und Tina gegen Christins und Claudias Gegnerin. Die beiden harmonierten außerordentlich gut und konnten viele Punkte für sich entscheiden. Tina punktete mit starkem Aufschlag und ebenso starker Netzakrobatik, ebenso wie Christin, die trotz Erkältung viele Punkte holen konnte. Am Ende konnten auch Christin und Tina das Spiel deutlich für sich entscheiden. Das Ergebnis lautete 6:2, 7:5.

Als erstmaliges Ereignis sah uns sogar Matthias Reuschel, der Präsident des LTC beim Spielen zu und staunte nicht schlecht.

Am Ende konnten wir mit Stolz unseren Sieg von 8:1 feiern und sammelten somit wichtige Punkte für den Klassenerhalt. Wir ließen den Abend bei Nudeln und Alkohol (bzw. Cola ;)) auf dem Platz ausklingen.

Mit diesem Teamgeist, den wir heute mal wieder bewiesen haben können wir am 21.5. beschwingt in das nächste Punktspiel gehen, in dem Christin, Theresa, Peggy, Carina, Anne und Michaela auswärts auf die 1. Damen des TV Rosenthal treffen werden.

 

 

3. Damen kämpft weiter um Klassenerhalt

Punktspiel 05.05.2016

09.05.2016 10:00 ta/rm/jl

Männertag – und unsere Mannschaft ackert auf dem Tennisplatz!

Der zweite Spieltag der dritten Damen des LTC 1990 Leipzig begann bei wunderschönem Sonnenschein und 20 Grad. Um 08:00 Uhr trafen sich Sabrina, Tina, Aga, Nina, Nicole und Ricarda auf der tollen Anlage des LVB im Wald.

Und los ging es mit den Einzeln! Nachdem Aga den ersten Satz 7:6 gewann, verloren Tina und Nicole nach souveränem Spiel der Gegnerinnen ihr erstes Einzel der Saison. Währenddessen Aga immer noch wie eine Löwin gegen eine sehr starke Spielerin kämpfte, starteten Nina und Sabrina ihre Einzel. Sabrina kämpfte sich nach 0:3 Rückstand wieder ins Match, verlor jedoch den ersten Satz knapp mit 4:6. Nebenan spielte Nina gegen eine konstante Nummer 5 des Connewitzer Vereins, die es ihr schwer und zuletzt nicht möglich machte, das Spiel für sich zu entscheiden. Unserer Lieblingspolin Aga konnte mittlerweile ihr Einzel souverän für sich entscheiden und für uns einen wichtigen Punkt ergattern. Nachdem der LVB nun mit 1:3 führte, spielte sich Ricarda langsam ein und Sabrina ihren zweiten Satz zu Ende. Nach einem starken Spiel konnte sie sich leider nicht gegen die Nummer 1 des LVB durchsetzen und konnte Ihren Erfolg von letzter Woche nicht wiederholen. Auch Ricarda kam nach kurzen Anfangsschwierigkeiten langsam in Ihr Match, konnte es aber leider nicht für sich entscheiden.

Nach den Einzeln lag der LTC 1:5 zurück, was aber keinen Einfluss auf die Motivation nahm. Mit voller Vorfreude und Spaß am Spiel starteten Sabrina und Aga, Tina und Ricarda sowie Nina und Nicole die Doppel. Alle drei Spiele waren geprägt von Kampfgeist, Zusammenhalt und viel Spaß. Sabrina und Aga, aber auch Tina und Ricarda unterlagen Ihren Gegnerinnen und verloren nach langem Kampf im Tiebreak ihre Matches. Auch Nina und Nicole konnten trotz starker Leistung das Spiel nicht für sich entscheiden.

So stand es nach 6 Stunden 1:8 für den LVB und alle hatten sich die selbst gekochte Pasta des Gastgebers verdient. Trotz eines verlorenen Punktspiels können die Mädels sehr zufrieden sein mit ihrer Leistung, da der Tennisverein der Leipziger Verkehrsbetriebe eine überaus starke Mannschaft aufgestellt hatte und nun den zweiten Platz der Tabelle belegt.

Weiter geht es gleich Samstag, 07.05.16, gegen die Damen 1 aus Oschatz auf unserer Anlage!

Auftakt in der Bezirksliga

04.05.2016 16:00 ta/jl

Am letzten Samstag, den 30.04.2016, hat die Sommerrunde endlich angefangen. Bei überraschend hohen Temperaturen und der nötigen Unterstützung von unseren „Fans“ waren die Außenbedingungen für einen grandiosen Tennistag schon mal gegeben, um hoffentlich ganz gut gegen den TC Wacker Gohlis abzuschneiden.

In der ersten Runde haben Sabrina, Aga und Peggy gespielt. Sabrina war von Anfang an sehr konzentriert und fokussiert auf ihr Spiel. Was wir alle wussten, wenn sie gut ins Spiel findet, dann steht einem Sieg nichts im Wege. Und so war es dann auch, sie gewann in zügigen zwei Sätzen mit 6:3 und 6:0. Bei Aga war das keine so zügige Angelegenheit. Durch lange Ballwechsel und viele Spiele über Einstand verlor sie den ersten Satz (5:7). Doch sie gab sich nicht auf und kämpfte um jeden Ball und jedes Spiel und konnte somit den zweiten Satz für sich entscheiden mit 7:6. Nun hieß es Nerven bewahren und nochmal alle Kräfte zusammen sammeln für den Match-Tie-Break, doch mit der nötigen Unterstützung auch von der Coaching Bank, gelang es Aga nach harten drei Stunden das Spiel für sich zu entscheiden mit 11:9. Peggy fand gut ins Spiel und war auch positiv gestimmt ein gutes Spiel zu spielen. Den ersten Satz musste sie dann leider, trotz guten Schlägen und taktischen Ideen, mit 3:6 abgeben. Aufgeben war keine Option und so hieß es Nerven bewahren und den zweiten Satz holen. Es gab einige Spiele über unzählige Male Einstand, doch das letzte bisschen Glück sollte nicht auf ihrer Seite sein und so verlor sie auch den zweiten Satz mit 2:6.

Nach der ersten Runde stand es somit 2:1 für uns. In die zweite Runde starteten Jule, Claudia und Theresa. Jule bemerkte schnell, dass dies kein einfaches Spiel für sie werden würde, trotzdem hieß es „Kämpfen!“ und „Jeder Punkt zählt!“. Sie konnte der Gegnerin somit zwei Spiele abnehmen und daher hieß es dann im Ergebnis im ersten und auch im zweiten Satz 1:6. Claudia kam gut ins Spiel und gewann somit den ersten Satz mit 6:2. Doch dann kam die Gegnerin ins Spiel. Claudia kämpfte weiter leider ohne den Satzgewinn (6:7). Jetzt kamen die Nerven im Match-Tie-Break ins Spiel. Claudia lag 1:6 hinten, aber sie kämpfte sich nochmal ran zum 8:8, jedoch fehlten zwei kleine Punkte um das Spiel perfekt zu machen, sodass es am Schluss 9:11 stand. Theresa fand gut ins Spiel und war auch positiv gestimmt, dass sie das schaffen könnte. Allerdings war es ein auf und ab mit den Nerven, nach 2 Satzbällen musste sie leider den ersten Satz mit 6:7 abgeben. Jetzt hieß es nochmal alle Kräfte sammeln und versuchen im zweiten Satz noch was herauszuholen. Dies gelang ihr leider nicht so wie sie es wollte und somit musste sie auch diesen mit 1:6 verloren geben.

Jetzt hatte sich das Blatt gewendet und es stand insgesamt 2:4 nach den Einzeln. Das bedeutete für uns nun alles was wir noch an Kräften und Nerven hatten in die Doppel zugeben. 

Im ersten Doppel spielten Jule und Aga zusammen. Aga hatte sich ein wenig in der Pause von ihrem sehr langen Einzel erholen können und nun wollten die Beiden über ihre taktischen Möglichkeiten das Spiel für sich entscheiden. Der erste Satz ging knapp mit 5:7 gegen sie aus. Im zweiten Satz war es dann leider doch etwas eindeutiger, dass die Gegner auch sehr stark waren und somit mussten sie diesen mit 3:6 verloren geben. Im zweiten Doppel standen Sabrina und Claudia zusammen. Sie hatten mit Jule’s Gegnerin vom Einzel zu kämpfen und konnten trotzdem ein sehr ausgeglichenes Spiel bieten, leider mit dem guten Ende für unsere Gegner. Der Spielstand war am Ende 4:6 und 3:6. Theresa und Peggy hatten kein einfaches Doppel vor sich. Nachdem sie gemerkt hatten, dass nicht so viel drinnen ist, war ihr Ziel wenigstens ein Spiel zu holen. Was ihnen im ersten Satz nicht gelang, denn dieser ging 0:6 aus, gelang ihnen aber im zweiten Satz, 1:6. Somit hatten sie ihr Ziel erreicht.

Am Ende des Tages stand es dann insgesamt 2:7 für den TC Wacker Gohlis und nichts desto trotz hält uns nichts und niemand vom Feiern ab, denn wir hatten noch ein Geburtstagskind unter uns, unsere beste und liebste Mannschaftsführerin Jule. Und diese musste natürlich auch „mannschaftsüblich“ gefeiert werden! Somit ging ein doch sehr lustiger und spannender erster Spieltag zu Ende und wir sind positiv gestimmt für die Kommenden.

Auf zum nächsten Spiel geht es schon morgen, am 05.05.2016 ab 8.30 Uhr bei den 1. Damen von den Leipziger Verkehrsbetrieben

Punktspielsaison Wintercup 2015/16

Hier die Termine und Ergebnisse des Wintercups!

TerminHalleHeimGastErgebnis

Sa, 14.11.15  

17:00  Zwenkau TC Böhlitz-Ehrenberg 1.-  Leipziger TC 1990 2.    8:0
So, 22.11.1513:00ZwenkauLeipziger TC 1990 2.-TC Markranstädt 1.    0:8
So, 06.12.1513:00ZwenkauLeipziger TC 1990 2.-TC Schkeuditz 2.    8:4
Sa, 20.02.1613:00ZwenkauTC Wacker Gohlis 2.-Leipziger TC 1990 2.    0:12

So, 06.03.16

15:00ZwenkauLeipziger TC 1990 2.-Leipziger Sport Club 1901 3.    9:3

Wintersaisonabschluss 3. Damen

Carina hochkonzentriert
Sabrina kurz vorm Sieg
Fuhren den letzten Sieg ein: Jule, Aga, Sabrina und Carina

04.04.2016 9:00 ab/jl

Teamgeist, Leistungsstärke und ein Sieg mit 9:3 zum Wintersaisonabschluss

Am 06.03.2016 konnten wir den Sieg über die 3. Damen des Leipziger Sport Club 1901 feiern. Und dies dem Schicksal zum Trotz... Zwei Mal wollte es uns bei den Vorbereitungen auf das letzte Punktspiel der Wintersaison einen Strich durch die Rechnung machen. Zunächst musste sich Anne trotz intensivem Training und guten Erfolgsaussichten gesundheitsbedingt zurückziehen (Anne, im Sommer wirst du deine winterlang hart erarbeiteten Stärken zeigen können!), dann war auch Tina gezwungen aus familiären Gründen abzusagen (Tina, deinem Opa drücken wir ganz fest die Daumen!). In dieser Notfallsituation konnten wir die Vorteile unserer inzwischen in jeder Hinsicht großgewachsenen Mannschaft bestens ausspielen – die Flexibilität, den Teamtgeist und eine starke Reservebank. 

Unseren Sonntagseinsatz in Zwenkau haben Carina und Sabrina mit zwei Siegen im Einzel eröffnet. Carina bezwang ihre Gegnerin souverän mit 6:1, 6:1 und konnte anschließend entspannt ihr Match mit dem treu mitfiebernden Zuschauer Franz auf der Coutch-Bank gründlich analysieren. Sabrina spielte sehr stark, besonders der erste Aufschlag und die druckvolle Vorhand waren an diesem Tag ihr Vorteil. Der zweite Satz ging zwar verloren aber im Matchtiebreak zeigte sie sich der Gegnerin eindeutig überlegen. Insgesamt 6:1, 2:6, 10:4 gegen eine sehr gute Spielerin! Jule an der 1. gab ihrer Gegenerin nicht den Hauch einer Chance. Mit klaren 6:1, 6:1 hat sie ihr Spiel so schnell beendet, dass sie die parallel spielende Aga zusammen mit Sabrina noch coatchen konnte. Und die Tipps waren den Sieg wert! Auch Aga hat nämlich mit 6:1, 6:4 einen Punkt für die Mannschaft geholt. 

Nach den Einzeln stand der Sieg schon fest, dennoch sind wir in den Paarungen Juliane/Carina und Sabrina/Aga hochmotiviert im Doppel angetreten. Wegen knapper Zeit mussten die Spiele jedoch bei einem Stand 6:4, 2:4 und 3:6, 3:3 unterbrochen werden.

Nach den insgesamt drei Siegen im Winter sehen wir zuversichtlich in die Sommersaison, die für uns auf der Heimanlage am 30.04.2016 gegen die 1. Damen des TC Wacker Gohlis beginnt. 

Zwei Siege, eine Niederlage, viel Spaß!

Gegen Markranstädt: es ist angerichtet!
Aga, Claudi, Nina und Michaela beim Spiel gegen Markranstädt
Gegen Schkeuditz: Mannschaft mit großem Fanblock in Zwenkau
Selfiewahn beim Spiel gegen Schkeuditz
Gegen Schkeuditz: Aga, Michaela, Theresa und Claudi
Claudi in rosa Topform
Weihnachtsbäckerei bei Claudi
Weihnachtliche Stimmung bei Suppe und Keks
Weihnachtsfeier LTC
Beim FedCup in Leipzig sind die 3. Damen natürlich auch wieder dabei
Gegen Gohlis: Peggy souverän beim Return
Gegen Gohlis: Carina in der B-Note ganz weit vorn
Motivation ist alles, vor allem durch die Zuschauer
Jule ganz konzentriert
Gegen Gohlis: Sabrina, Peggy, Trainerin Mareike Steinbach, Carina und Jule

23.02.2016 20:00 jl

Die 3. Damen melden sich aus der medialen Versenkung zurück und es gibt einiges zu berichten. Neben zwei Siegen im Wintercup natürlich auch reichlich interessantes aus dem nebenberuflichen Bereich der Semiamateurspielerinnen. So genossen wir die Weihnachtszeit beim Keksebacken und waren natürlich mehr als präsent bei der Weihnachtsfeier, unterstützten aber auch lautstark das deutsche Team beim Fed Cup in Leipzig! Weitere Infos zu den Spielen findet ihr im Folgenden, Bilder sind natürlich auch nicht zu knapp vorhanden! Wir danken für das Jahr 2015 noch einmal sehr herzlich unseren Sponsoren Frau und Herrn Dr. Stebner aus Salzgitter für die grandiose Unterstützung und hoffen uns in diesem Jahr wieder zu sportlichen Ereignissen zu treffen und gemeinsam durchzustarten!

6 Einzel – ungewöhnlich aber bei den 3. Damen durchaus möglich

Am 22.11.15 spielten Aga, Claudia, Nina und Michaela gegen die 1. Damen des TC Markranstädt. Wider Erwarten schafften wir nur die Einzel, davon aber gleich fast 6 Stück. Wir starteten mal wieder gut gelaunt zu Viert in Michaelas Auto in Richtung Zwenkau. Dort angekommen starteten wir vorerst eine kleine Fotosession und danach direkt in die Matches. Aga und Nina machten den Anfang gegen stark aufgestellte Gegnerinnen. 

Aga konnte mal wieder Ihre Lauf- und Willensstärke gegen eine herausragende Gegnerin unter Beweis stellen. In einem spannenden Kampf musste sie sich jedoch mit 2:6 im Ersten Satz geschlagen geben. Im zweiten Satz gewöhnte Aga sich schnell an die starken Schläge der Gegnerin und konnte sehr gut mithalten. Es folgte ein Satztiebreak, den Aga dann jedoch leider 6:7verlor. Somit ging der erste Punkt an die Gegnerin. 

Auf dem anderen Platz kämpfte Nina nicht nur mental sondern vor allem gegen die Knieschmerzen. Der erste Satz ging deutlich an die Gegnerin (0:6). Nachdem die Schmerzen sich verschlimmerten, musste eine kurze Verletzungspause eingelegt werden, was aufgrund der sportlichen Fairness der Gegnerin kein Problem war. Michaela legte einen provisorischen Verband an, der auch so gut hielt, dass Nina im zweiten Satz zumindest einen Punkt holen konnte. Das Ergebnis sprach hier jedoch auch eindeutig für die ebenbürtige Gegnerin. Nina verlor den zweiten Satz mit 1:6.

Die zweite Runde startete mit Michaela und Claudia. Während Michaela gegen eine ungewöhnlich starke Gegnerin kämpfte, führte Claudia zunächst souverän mit 5:0. Michaela musste sich zunächst geschlagen geben. Der Punkt ging ebenfalls an die Gegnerin. 

Als die erste Doppeldiskussion begann, fiel uns etwas auf: Claudia an 2 spielte gegen die an 4 gesetzte Gegnerin und Michaela an 4 spielte gegen die an 2 gesetzte Gegnerin. Sofort wurde das Match abgebrochen und da noch eine Stunde Zeit war, konnten Michaela und Claudia erneut in ihre Einzel starten.

Claudia spielte nun in einem spannenden Match gegen eine starke Gegnerin. Ihre Führung aus ihrem ersten Einzel konnte sie allerdings nicht wiederholen, da die Gegnerin (logischerweise) nun deutlich stärker war. Am Ende hieß es nach einem spannenden Spiel mit guten Ballwechseln 2:6; 1:6 für die erfahrene Gegnerin aus Markranstädt.

Michaela, die all ihre Energie schon in das vorangegangene Match gesteckt hatte, musste hier deutlich mehr kämpfen. Leider reichte auch hier die Kondition nicht mehr aus, um einen Sieg zu erlangen. Michaela verlor den ersten Satz mit 1:6. Im zweiten Satz packte sie ihre Power-Vorhand wieder aus. Leider konnte der Satz aus Zeitgründen nicht vervollständigt werden. Am Ende stand es 2:5. Der Satz wurde mit einem Einstand abgebrochen.

Am Ende hieß es somit wieder 0:8 für die 1. Damen des TC Markranstädt. Wir mussten gegen stark aufgestellte Gegner kämpfen und haben das, wenn auch nicht erfolgreich, mit unserem Charme und unserer Motivation getan. Am Ende waren wir wie immer trotzdem gut gelaunt und freuen uns auf das nächste Punktspiel am 6.12., wenn Theresa, Nina, Annegret und Michaela auf dem Platz in Zwenkau stehen werden.

Der erste Sieg!

Das 3. Damenteam beendet die Wintersaison 2015 mit einem Sieg. Aga, Theresa, Michaela und Claudia starteten am 2. Advent im dritten Spiel der Wintersaison gegen die 2. Damen des TC Schkeuditz. Gemeinsame Anfahrt, gemeinsame Freude, gemeinsame Fans, gemeinsames Anfeuern, gemeinsames Freuen, gemeinsames Spiel, gemeinsame Mannschaft, gemeinsamer Sieg. 

Es starteten Michaela und Claudia an 4 und 2. Michaela zeigte, wie viel Freude und Erfolge sie aus ihren Trainingseinheiten in das Punktspiel mitnehmen konnte. Alles klappte und im Ergebnis konnte sie einen klaren Punktspielpunkt für unsere Mannschaft erringen. Claudia zeigte ein souveränes Spiel, die Aufschläge klappten und mit atmen und arbeiten konnte auch sie glatt den Punkt für die 3. Damen nach Hause bringen.

Als nächstes konnten Aga und Theresa starten. Für beide war es ein besonderes Punktspiel. Aga spielte ihr letztes Spiel für uns, da ihr Stipendium und damit ihr Aufenthalt in Leipzig endet. Ganz wehmütig wurden nun Fotos geschossen, um alles nochmals festzuhalten. Von Beginn bis zum Ende. Seht selbst die Fotostorie! Kommentiert von Aga. Aga flitzte wie immer wie ein Wiesel, spielte ruhig und gelassen und wie immer mit einem Lächeln im Gesicht! Du wirst uns fehlen! Theresa startete in ihr erstes Punktspiel, unterstützt von Max! Extra aus der Ferne angereist, bereits zur LTC-Weihnachtsfeier mit dabei, also perfekt in unsere Mannschaft passend. Nach anfänglicher Aufregung kam Theresa gut ins Spiel, im Tiebreak des zweiten Satzes fehlte das Quentchen Glück, aber wir freuten uns alle über den Einstand.

Alle wurden wir unterstützt von unserer Christin. Sie kam extra zu uns nach Zwenkau, um uns anzufeuern und zu unterstützen. Eben unser Mannschaftsteamgeist!

Am Ende gewannen wir mit 8:4 und haben unseren ersten Sieg der Wintersaison mit nach Hause gebracht. Aber spielen ist nicht alles! Schaut einfach in unsere himmlische Weihnachtsbäckerei! In diesem Sinne wünschen wir alle frohe Weihnachten und ein tennisfreudiges, gesundes 2016!

Der zweite Sieg!

Am 20.02.2016 spielten wir unser vorletztes Punktspiel des Wintercups gegen die 2. Damen von Wacker Gohlis. Jule, Sabrina, Peggy und Carina spielten stark auf. Kein Wunder, denn unsere Claudi war schon von Anfang an als starke Motivatorin mit dabei. 

Zunächst starteten Peggy und Carina. Carina begann mit einer Findungsphase den ersten Satz, musste sie doch erst einmal verdauen die deutlich überlegene Spielerin zu sein. Über diesen Zustand kam sie schnell hinweg und zog mit einem überzeugenden 6:2 6:0 die Gegnerin vom Platz. Peggy war noch schneller. Sie ließ keinen Zweifel aufkommen, wer die Punkte mit nach Hause nimmt und verkürzte den Kampf auf satte 45min. In der zweiten Runde stieß dann auch unsere Trainerin Mareike dazu, die Begeisterung Kund tat, als sich Sabrina, trotz Gegnerin mit schwer vorherzusagender Spielweise, den dritten Punkt für die LTC-Damen sicherte. Auch Jule spielte souverän ein 6:2 6:0 runter. 

In den Doppeln überzeugten Jule und Sabrina wie auch Peggy und Carina jeweils mit einem Sieg zu Null!

Ein glücklicher 12:0-Sieg in Zwenkau lässt Gutes hoffen für die Sommersaison!