Auch am zweiten Spielwochenende der Wintersaison waren unsere Mannschaften des LTC im Einsatz – mit starken Leistungen, spannenden Begegnungen und einigen knappen Entscheidungen.
Die 1. Damen spielte in der 1. Kreisklasse gegen RC Sport III 4:4 unentschieden. Florence Cano und Susanne Bergweiler gewannen ihre Einzel, während sich Annegret Weiß und Antonia-Sophie Voigt ihren Gegnerinnen geschlagen geben mussten, Letztere mit 9:11 im Match-Tie-Break.
Unsere 2. Herren gewann in der 2. Kreisklasse gegen den VfB Leisnig mit 8:4. Die Einzel holten Moritz Hedwig, David Bellasio und Christian Richter. Die beiden Letztgenannten waren auch im Doppel erfolgreich.

Die 1. Mixed gewann ihr Auftaktspiel in der Bezirksklasse mit 12:0 gegen LVB. Für den LTC waren Michael Hummel, Lars Klaus, Uta Brandenburg und Daniela Kettkewitz erfolgreich. Lars spielte in seinem Einzel zweieinhalb Stunden und gewann am Ende mit 6:7, 7:6 und 10:1.

Unsere Damen 30 besiegten in der Bezirksliga den TC Markkleeberg mit 8:4. Caroline Christfreund und Mandy Stauder holten jeweils ein Einzel und es stand vor den Doppeln 2:2. Die LTC-Damen gewannen anschließend beide Doppel (Caroline Christfreund / Mandy Stauder und Friederike Gröpel / Angela Bach). Ganz großes Tennis!

Die Herren 30 wiesen in der Verbandsliga den SV Lindenau mit 8:4 in seine Schranken. Christian Jauernig und Marcel Thormann gewannen die Einzel. Anschließend gingen auch hier beide Doppel an den LTC (Christian Jauernig / Georg Wenzel und Moritz Kaltschmidt / Marcel Thormann).
Unsere 2. Herren 40 musste in der Bezirksklasse gegen LVB II ran und unterlag mit 2:10. Andreas Brzank gewann an 1 sein Einzel knapp gegen Steffen Jabin 14:12 im Match-Tiebreak. Sebastian Puchert, Matthias Bartels und Chris Grünberg mussten sich im Einzel und Doppel geschlagen geben.

Die U18 gemischt musste sich in der Bezirksliga mit 0:12 gegen den RC Sport geschlagen geben. Für den LTC spielten Nils Scheland, Sophie Hild, Liza Wehle und Victoria Hellert.
Ein ereignisreiches Wochenende mit vielen spannenden Matches – wir freuen uns auf die nächsten Begegnungen!
