STARTSEITE

2. Punktspiel vorm 3. Advent

14.12.2022 21:00 kw

Letzten Samstag hatten wir, die Damen 30, unser 2. Punktspiel in der aktuellen Wintersaison. Da Spielbeginn in Dresden erst 18:00 war, gingen wir vorher noch auf den Dresdner Weihnachtsmarkt. Nach einer Stärkung mit Langos, Grünkohl und Baumstriezel waren wir bereit für unsere Blasewitzer Gegnerinnen.

Es starteten Konny und Birgit in der 1. Runde. An Position 1 hielt Konny mit ihrer Gegnerin anfänglich zwar gut mit, konnte aber zu oft den Vorteil nicht nutzen. Im 2. Satz ließ dann die Konzentration und Geduld nach, so dass am Ende ihre um 8 LKs besser eingestufte Gegnerin gewann. Auch auf dem Nebenplatz kämpfte Birgit erfolglos gegen ihre Gegnerin. Sie kam zwar im 2. Satz deutlich besser mit dem Spiel der Gegnerin zurecht, doch am Ende unterlag auch sie.

In Mandys Spiel machte sich ihre aufkeimende Erkältung immer deutlicher bemerkbar, so dass sie zwar stellenweise tolle Bälle schlug, jedoch nicht die Ausdauer hatte, um auch lange Ballwechsel für sich zu entscheiden. Und auch das letzte Einzel konnten wir leider nicht für uns entscheiden. Dani probierte zwar viel und hatte auch die deutlich druckvolleren Schläge, doch ihre Gegnerin hatte einfach auf alles eine Antwort.

Die Doppel hatten wir dann nicht mehr gespielt, da wir aufgrund von Verletzungen und der bereits feststehenden Niederlage lieber die Heimreise antraten, um wenigstens vor Mitternacht nach Hause zu kommen.

Die Niederlage fiel zwar deutlicher als erwartet aus, aber jetzt stehen im neuen Jahr noch 3 weitere Punktspiele auf dem Plan, wo wir wieder motiviert um Punkte kämpfen werden.

Wir wünschen allen ein gemütliches und gesundes Weihnachtsfest und einen guten Start in ein hoffentlich erfolgreiches neues Jahr 2023!

Erfolgreicher Start in Wintersaison

11.11.2022 18:00 kw

Am Sonntag startete die Damen 30 Mannschaft in die neue Wintercup-Saison. Gegner im TLZ Espenhain war der 1. TC Waldheim.

Nachdem wir am Donnerstag vor dem Spiel noch einmal fleißig in der STV-Halle in Abtnaundorf trainiert hatten, kamen wir auf dem Rebound Ace-Hartplatzbelag deutlich besser zurecht als unsere Gegnerinnen. Diese waren allerdings auch nicht in bester Besetzung angetreten. So gewann Konny ihr Spiel an Position 2 deutlich mit 6:1 und 6:3. Auf dem Nachbarplatz kämpfte Annett weiter um jeden Punkt, als Caro bereits ihr Spiel beginnen konnte.

Während es bei Annett letztendlich ganz knapp nicht für den Sieg reichte (2 verlorene Tiebreaks), ließ sich Caro an Position 1 auch von ihrer kurzzeitigen Vorhandschwäche nicht beirren und gewann mit einem ungefährdeten 6:2 und 6:4 einen weiteren Punkt für den LTC.

Nun musste sich Mandy beeilen, um ihr Einzel noch innerhalb der 4 Stunden Spielzeit zu beenden. Das gelang ihr eindrucksvoll mit powervollen Schlägen und einem 6:1 und 6:2. Allerdings reichte die restliche Zeit nicht mehr aus, um noch Doppel zu spielen.

Nach dem glatten 6:2-Erfolg steht unser Team nun vorerst auf dem 2. Tabellenplatz. Weiter geht es am 10.12.2022 gegen Dresden Blasewitz.

Wirtschaft Volksbank Cup 2022

12.09.2022 08:00 bb

Wirtschaft spielt Tennis im Rahmen des Volksbank Cup 2022

Am Sonntag war bei durchwachsenem Wetter ein buntes Treiben auf unseren Plätzen zu beobachten: Die Leipziger Volksbank und Paulick Immobilien hatten Ihre Geschäftspartner eingeladen und 33 sind ihrer Einladung gefolgt.

In Doppel Partien wurde hart um den Sieg beim Wirtschaftsturnier gekämpft.

Die SiegerInnen des diesjährigen Wirtschaftsturniers sind Andres Volkheimer und Susanne Ast. Herzlichen Glückwunsch.

Volksbank Cup 2022

12.09.2022 08:00 bb

Volksbank Cup 2022

Am vergangenen Wochenende fand der traditionelle Volksbank Cup, Ostdeutsche Meisterschaften U21, auf unserer Anlage statt.

Im Finale gewinnt unser LTC Spieler Tristan Nitschke gegen Tom Hähnel aus Chemnitz.

Ganz herzlich möchten wir Ulli Paulick, Paulick Immobilien, sowie der Volkank Leipzig und der R& V Versicherung für ihre Unterstützung danken.

LEIPZIG OPEN 2022

15.08.2022 08:00 bb

LEIPZIG OPEN 2022

Mit 3 grandiosen Finalspielen bei mehr als 30 Grad gingen die LEIPZIG OPEN zu Ende.

Im Finale ISM Damen gewinnt Anna-Marie Weißheim gegen Tessa Johanna Brockmann mit 2:6 6:3 10:6.

Timo Stodder gewinnt recht deutlich mit 6:0/6:2 gegen Aliaksandr Bulistki.

Zum Abschluß ging es in der heißen Mittagssonne um die Siegerin des 25.000 $ ITF-Turniers. Die Slowakin Nina Potocnik gewinnt die Hitzeschlacht mit 4:6/6:2/7:5. Beide Spielerinnen kämpften bis zum Schluss, zwischenzeitlich mit Krämpfen und Hitzeproblemen.

Herzlichen Glückwunsch an alle Sieger/Siegerinnen der LEIPZIG OPEN 2022.

Finaltag Leipzig Open 2022

14.08.2022 08:00 bb

Der Finaltag ist da

Heute geht es noch einmal hoch her, hier im Herzen von Leipzig! Gleich drei Finals hintereinander.

9.00Uhr starten wir mit dem Finale ISM Damen. Hier stehen sich Anna-Marie Weißheim und Tessa Johanna Brockmann gegenüber.

Danach folgen die Herren mit Timo Stodder gegen Aliaksandr Bulistki.

Zum Abschluß wird 13:00 die Siegerin des 25.000 $ ITF-Turniers ermittelt. Hier trifft Mara Guth (GER) auf die Slowakin Nina Potocnik.

Siegerinnen Doppel 2022

13.08.2022 20:00 bb

ITF Damen Doppel 2022

Bereits heute ging bei den diesjährigen LEIPZIG OPEN 2022 die Doppelkonkurrenz zu Ende.

Noma Noha Akugue und Ella Seidel gewannen in drei Sätzen gegen die eigentlichen Favoriten Tea Lukic und Joelle Lilly Sophie Steurr mit 6:7, 6:0 und 11:9.

Herzlichen Dank für dieses traumhafte Finale und natürlich auch ein großes Dankeschön an Walter Wiesmüller für die einzigartigen Pokale.

Den Abend lassen wir nun gemeinsam mit der LEIPZIG OPEN GmbH und Modehaus Fischer in einer gemeinsamen Abendveranstaltung ausklingen und freuen uns noch auf die Halbfinalspiele der Herren ISM unter Flutlicht.

Spielplan Samstag

13.08.2022 07:00 bb

ITF Damen Doppel Finale, ISM & Halbfinale Damen Einzel ITF

So heute geht es schon ins erste Finale bei den diesjährigen LEIPZIG OPEN.

Ab ca. 15.00Uhr starten wir mit dem Finale im Damen Doppel auf dem Center Court.

Ab 12.00Uhr starten schon die Halbfinal Matches im ITF Damen Einzel und natürlich auch die nächsten Spiele der Internat. Sächsischen Meisterschaften.

Besonderes Highlight hier ist das die Herren Halbfinal Matches ab 19.00Uhr auf dem Center Court unter Flutlicht gespielt werden.

Spielplan Freitag

12.08.2022 09:00 bb

ITF Damen & ISM

Heute geht es nicht nur bei den Damen im ITF Turnier heiß her sonder auch die Internat. sächsischen Meisterschaften beginnen mit den Hauptfeldern los.

Wir freuen uns sehr über alle Teilnehmer und wünschen einen schönen Turniertag.

Spielplan Donnerstag

11.08.2022 07:00 bb

ITF Damen Hauptfeld Tag 3

Der heutige Spieltag lässt so einige spannende Begegnungen erwarten.

Mit Anna Klasen gegen Stefanie Voegele erwartet uns eine Top Begegnung auf dem Centercourt.

Bitte denkt daran ab heute Eure Mitgliedskarten mitzubringen, da Ihr mit dieser freien Eintr

Spielplan Mittwoch

10.08.2022 07:00 bb

ITF Damen Hauptfeld Tag 2

Heute starten wir in Tag 5 der LEIPZIG OPEN und in Tag 2 des Hauptfeldes des ITF Damenturniers.

Gleich zu Beginn ab 11uhr Spiel die Finalistin aus dem $60.000 Turnier aus Hechingen von vergangener Woche, Nima Noah Akugue.

Ein weiteres Highlight gibt es heute Abend im Match des Tages zu sehen bei der Partie Stefanie Voegele vs Stella Wiesemann. Stefanie Voegele war bereits Nr. 42 der Welt.

Bitte denkt daran ab heute Eure Mitgliedskarten mitzubringen, da Ihr mit dieser freien Eintr

Spielplan Dienstag

09.08.2022 07:00 bb

ITF Damen Hauptfeld Tag 1

Deutsche Nachwuchshoffnungen eröffnen ersten Hauptfeldtag

Die Auslosungen der Hauptfelder im Einzel und Doppel bei den LEIPZIG OPEN 2022 haben stattgefunden. Die deutschen Nachwuchshoffnungen eröffnen heute den ersten Hauptfeldtag.

Ab 11.00Uhr geht es los. Wir freuen uns Sie auf der Anlage begrüßen zu dürfen.

Sonnencreme nicht vergessen, es wird heiß werden :)

Nachtrag zu Tag 1 der Quali

08.08.2022 17:00 bb

Ergebnis des 1. Tages

Gestern ging der Steffi Graf Junior Cup zu Ende. Wir gratulieren an dieser Stellen nochmals Vincent Schwarz und Sarah Walter zu Ihren Siegen.

Parallel lief gestern die erste Runde der Qualifikation des Damen ITF Turniers.

Danke an die Tennisschule für die Schnupperstunden parallel zu den Matches.

Spielplan Tag 2 der Quali

07.08.2022 18:00 bb

ITF Damen Qualifikation Tag 2

Der erste Tag der Quali ist geschafft.

Ab 11.00Uhr beginnt morgen die 2. Runde Qualifikation. Der morgige Tag steht ganz unter dem Thema Qualifikation.

Gern laden wir auch alle die morgen wieder arbeiten müssen zum Spiel des Tages um 17.00Uhr auf dem Centercourt ein.

LTC Sommerfest

07.08.2022 17:00 bb

Endlich wieder ein Fest

Gestern Abend war es wieder so weit. Der LTC lud zu seinem legendären Sommerfest ein.

Nach zweijähriger Pause war es nun endlich wieder möglich gemeinsam zu feiern und alte Bekannte wieder zu sehen.

Danke für ein wunderbares Catering, tolle Cocktails, schöne Live Musik und eine Tombola mit wunderbaren Preisen. Es war ein Rundum gelungener Abend.

Danke das ihr alle da wart.

Spielplan Tag 1 der Quali

07.08.2022 07:00 bb

ITF Damen Qualifikation

Heute ist es nun endlich so weit!

Ab 11.00Uhr beginnt die Qualifikation. Anbei findet ihr den heutigen Spielplan.

Was passiert heute sonst noch so? Ab 09.30 Uhr spielen die Jüngsten im Steffi Graf Junior Cup weiter um den Sieger. Zwischen 12Uhr und 16.00Uhr bietet die Leipziger Tennisschule heute kostenfreies Schnuppertraining für Jung und Alt an.

Kommt vorbei, bei diesem traumhaften Wetter.

Pressekonferenz 05.08.2022

05.08.2022 22:00 bb

Pressekonferenz LEIPZIG OPEN 2022

Nach 2 Jahren Pause geht es nun endlich wieder los!

Begonnen haben wir am Freitag, den 05.08.2022, mit der obligatorischen Pressekonferenz.

An dieser Stelle ein großes Dankeschön an alle anwesenden Vertreter der Presse. Wir freuen uns auf 9 Tage Spitzentennis in Leipzig.

Morgen geht es endlich los

05.08.2022 20:00 bb

Liebe Mitglieder und Gäste,

morgen ist endlich soweit. Die LEIPZIG OPEN 2022 starten mit den ersten beiden Highlights.

Ab 10.30Uhr spielen die Jüngsten im Steffi Graf Junior Cup um wichtige Punkte für die Deutsche Rangliste.

Ab 18.00Uhr findet dann das LTC Sommerfest mit leckerem Buffett, guter Live Musik und einer Tombola mit tollen Preisen statt. Tickets könnt ihr Euch online oder in der Geschäftsstelle kaufen.

Auf geht's in den 1. Tag der LEIPZIG OPEN 2022.

Tennis bis zum 14.08.2022

04.08.2022 09:00 bb

Liebe Mitglieder und Gäste,

ab heute Donnerstag, den 04. August 2022, sind die Plätze der Anlage gesperrt bis zum Ende der LEIPZIG OPEN 2022 am Sonntag, den 14. August 2022.

Damit Ihr nicht komplett auf Tennis verzichten müsst, könnt Ihr ab morgen auf der Anlage von Grün-Weiß Leipzig spielen.

An dieser Stelle schon mal ein großes Dankeschön an Grün-Weiß Leipzig.

Bitte holt Euch den Schlüssel für die Anlage in der Geschäftsstelle des LTC ab.

Nicht vergessen, am Samstag steht unser LTC Sommerfest an. Tickets könnt Ihr online oder in der Geschäftsstelle kaufen.

Steffi Graf Junior Cup

30.07.2022 20:00 bb

Steffi Graf Junior Cup im Rahmen der LEIPZIG OPEN 2022

Bereits am kommenden Wochenende starten wir mit dem ersten Highlight der diesjährigen LEIPZIG OPEN.

Beim Steffi Graf Junior Cup kämpfen alle unter 12 jährigen um wichtige Punkte für die deutsche Rangliste.

Bis Dienstag Abend um 23.59Uhr können alle Kinder noch über mybigpoint gemeldet werden.

Wir freuen uns auf einen schönen Auftakt der LEIPZIG OPEN.

Ballkind bei den LEIPZIG OPEN

29.07.2022 08:00 bb

Liebe Kinder und Jugendliche,

Ohne Ballkinder und Linienrichter wäre das Tennisspiel nicht dasselbe.

Wenn du sport- und vor allem tennisbegeistert bist, selbst Tennis spielst und die Regeln kennst, dann melde dich gern als Ballkind unter info@leipzigopen.com an.

Alle Kinder erhalten vorab noch eine Schulung sowie eine einheitlich Einkleidung, die im Anschluss auch behalten werden darf. Einsatztage sind der 13. und 14. August 2022.

Schon jetzt Danke für Eure Unterstützung.

LTC Sommerfest

25.07.2022 19:00 bb

Liebe Mitglieder, Liebe Gäste und Liebe Sponsoren,

endlich ist es wieder soweit. Am Samstag, den 06.08.2022, laden wir Euch Alle zum Sommerfest des LTC ein. Es erwartet Euch ein schönes Buffett, eine Tombola mit tollen Gewinnen sowie wunderbare Live Musik.

Tickets könnt ihr in der Geschäftsstelle oder Online erwerben. Tickets für Mitglieder kosten 10,00€ pro Person und Tickets für Nicht-Mitglieder 25,00€/pro Peson.

Wir freuen uns auf Euer Kommen.

neue Clubmanagerin

25.06.2022 19:00 bb

Liebe Mitglieder, Liebe Gäste und Liebe Sponsoren,

ab dem 01.07.2022 ist Prof. Sabine Wake unsere neue Clubmanagerin. Sie freut sich sehr darauf Euch alle kennen zulernen. Wir freuen uns auf eine wundervolle Zusammenarbeit.

Bei Fragen könnt Ihr Sie wie gewohnt in der Geschäftsstelle ansprechen sowie per Mail oder Telefon.

Damen 30: Klassenerhalt geschafft

20.06.2022 9:00 kw

Vor einer Woche fand am Samstag unser letztes Punktspiel statt. Unser erklärtes Saisonziel war der Klassenerhalt. Am letzten Spieltag lagen wir immer noch auf dem letzten Tabellenplatz, wussten jedoch, dass wir mit einem Sieg gegen MTV „Einheit“ aus Magdeburg sogar noch den 2. Tabellenplatz erreichen konnten.

Mit bestmöglicher Aufstellung starteten wir daher in die Einzel. In der 1. Runde ließen wir den Gegnern keine Chance und lagen schnell 3:0 in Führung. Die 2. Runde lief deutlich durchwachsener, trotzdem konnten wir 2 Matches gewinnen und der Gesamtsieg war uns nicht mehr zu nehmen.

Aber auch in den Doppeln wollten wir nichts anbrennen lassen. Die ersten beiden Doppel gewannen glatt mit 6:1 und 6:1. Lediglich das letzte Doppel ging verloren, so dass wir uns am Ende über einen deutlichen 7:2-Sieg freuen konnten.

Mit diesem wichtigen Sieg rutschten wir tatsächlich noch auf den 2. Platz in der Tabelle vor und sind nun froh, dass wir auch in der kommenden Saison wieder in der Ostliga spielen werden. Es war eine tolle Saison und wir haben uns zum Ende hin als neues Team gut zusammen gefunden. Vielen Dank an alle fürs Mitspielen, manchmal auch fürs Verzichten, für die Inkaufnahme der weiten Fahrten, fürs Anfeuern und Daumen drücken am Platzrand oder auch fürs Absagen von Trainerstunden bzw. die spontane Übernahme des Kindertrainings! Nächstes Jahr geht’s weiter!

Klassenerhalt noch im Fokus

03.06.2022 17:00 lk/kw

Unsere letzten 2 Punktspiele konnten nicht unterschiedlicher sein. Während wir vor 2 Wochen auf heimischer Anlage gegen den Tabellenersten PTC ‚Rot-Weiß‘ Potsdam mit 1:8 keine Chance hatten, gewannen wir am vergangenen Samstag auswärts gegen den aktuellen Tabellenzweiten deutlich mit 7:2.

Beim Spiel gegen Potsdam mussten wir leider neidlos die Überlegenheit unserer Gegner anerkennen. An Position 1 und 2 spielten 2 starke Polinnen gegen die wir in Summe nur 1 Spiel gewannen. Aber auch in den anderen Einzeln hatten wir leider keine Chance, so dass es bereits nach den Einzeln 0:6 stand. Immerhin konnten wir in den Doppeln noch einen hart erkämpften Punkt (10:4 im CT) holen, der möglicherweise am Ende der Saison noch wichtig sein kann.

Am Samstag fuhren wir wieder nach Berlin, genauer zum Berliner Sportclub. Dieses Spiel mussten wir unbedingt gewinnen, um unsere Chance auf den Klassenerhalt zu wahren. Entsprechend angespannt waren wir vor den Matches, zumal der Wind an dem Tag die Bälle in alle Richtungen pustete. Doch glücklicherweise kamen wir mit dem Wind besser zurecht als unsere Gegner. Katharina S., Caro, Susi und Konny gewannen ihre Spiele zum Teil recht klar. Mandy an Position 5 erkämpfte den entscheidenden Sieg im Champions Tiebreak nach 2 abgewehrten Matchbällen mit 11:9. So stand es 5:1 nach den Einzeln, aber auch im Doppel waren wir noch hoch motiviert und wollten weitere Punkte gewinnen. Katharina und Susi sowie Caro und Konny hatten ihre Gegnerinnen stets im Griff und gewannen 2 weitere wichtige Punkte.

Trotz des deutlichen 7:2 Sieges stehen wir leider noch immer auf dem letzten Tabellenplatz. Im letzten Spiel am 11.6. auf unserer schönen LTC-Anlage geht es also um alles und vor allem um den Klassenerhalt. Von Tabellenplatz 2 bis 5 ist alles möglich. Es liegt also an uns den Klassenerhalt aus eigener Kraft zu sichern. Um Unterstützung ab 11:00 freuen wir uns sehr!!

WASSERROHRBRUCH 30.05.2022

30.05.2022 16:30 lk

Liebe Mitglieder, wegen eines Wasserrohrbruchs können unsere Plätze voraussichtlich bis mindestens 31.05. Mittag nicht genutzt werden. Wir informieren Euch, wenn es wieder geht! Danke für Euer Verständnis.

UPDATE 31.05. 11:30

Auf den Plätzen 1 - 8 (außer 4) kann heute wieder gespielt und trainiert werden, allerdings muss mit Hand (nacheinander, da geringerer Wasserdruck als normal) intensiv bewässert werden. Der Mannschaftstrainingsbetrieb findet wegen der geringeren zur Verfügung stehenden Courtanzahl nur eingeschränkt statt. Die Tennisschule führt Training durch.

UPDATE 03.06. 17:00

Seit heute mittag funktioniert wieder die Bewässerung, jedoch muss auf Court 8 bis auf Weiteres noch per Hand gewässert werden. Vielen Dank an BBS für die schnelle Hilfe!

KINDERTURNIER im Rahmen der Leipzig Open '22

24.05.2022 14:15 lk

Die LEIPZIG OPEN ist ein Turnier mit vier Veranstaltungen, das ist besonders und darauf sind wir stolz! 1. Damen - ITF Turnier (25000 $ Preisgeld + Hosting) 2. Damen und Herren - ISM (10200 € Preisgeld) 3. Wirtschaftsturnier, 4. Kinderturnier

Für das Kinderturnier findet Ihr nun bereits anbei die Ausschreibung, wir freuen uns auf viele Anmeldungen, was kann schöner sein, als die Kleinen den Großen im selben Turnier nacheifern zu sehen? Hier ist der --> Link zur Ausschreibung <--

Schöne Bilder vom Straßenfest Liviaplatz

17.05.2022 12:15 lk

Am Sonntag fand auf dem Liviaplatz das diesjährige Fest für Anwohner, Gäste und Mitglieder des Vereins Waldstraßenviertel statt. Natürlich waren wir als der Tennisverein des Waldstraßenviertels mit einem Stand auf dem gerade fertig gewordenen neugestalteten Platz sehr gerne vertreten und auch sehr gut besucht. Zeitweise reihten sich sogar Schlangen am Schnuppertennisparcour und, als hätten wir es nicht schon immer geahnt, es war auch Bulli von RB Leipzig vor Ort und liess seiner heimlichen Tennisleidenschaft freien Lauf. Bulli, wir freuen uns schon auf Deine Mitgliedschaft im LTC 1990 e.V.. Weit ist es ja nicht bis zu uns, gerade einmal ca. 300 Meter Luftlinie sind es vom Rasen der RB Arena bis zu unseren Courts, das ist ja für einen Bullen keine allzu große Distanz. Vielen Dank an unsere fleissigen Helfer Paula, Felix, Christine und Jonathan.

Auftakt-Niederlage bei den Damen 30

12.05.2022 15:15 lk

Nach zweijähriger Pause in der Ostliga aufgrund der Corona-Einschränkungen ging es am Samstag endlich wieder los. Unsere beiden Neuzugänge aus Zwickau und Chemnitz, Katharina und Susanne, verstärkten dabei erstmalig unser Team.

Bei schönstem Wetter und leider auch viel Trubel durch das Hockey-Turnier neben der Tennisanlage spielten wir gegen die Zehlendorfer Wespen. Die Wespen sind als Aufsteiger neu in der Liga, forderten uns jedoch zum Teil sehr. Trotzdem konnten wir nach den Einzeln mit 4:2 durch die Siege von Katharina, Caro, Susi und Dani in Führung gehen.

Dennoch konnten wir den Vorsprung nicht bis zum Spielende halten und verloren leider alle 3 Doppel. Grund hierfür war sicher auch, dass wir keine eingespielten Paarungen hatten und uns durch die Pause in den letzten 2 Jahren die Doppel-Spielpraxis fehlte.

Bei Spargel und Schnitzel werteten wir den Tag aus und setzten neue Ziele für die weiteren Spiele. Weiter geht es am 21. Mai auf der heimischen Anlage!

HEIMSPIELE AM WOCHENENDE

05.05.2022 14:30 lk

Was für ein Saisonauftakt! Am Wochenende hatten unsere Herren 50 ihr erstes Punktspiel beim SV 1910 in Schönefeld, nun steht das erste Heimspiel gegen den Wurzener TC auf dem Plan. Beide Mannschaften gewannen ihre ersten Begegnungen, unsere Herren mit 7:2 (Vier Einzel- und drei Doppelsiege) und die Wurzener mit 6:3, daher spielen wir als Tabellenführer gegen den Tabellenzweiten. Wir freuen uns auf eine schöne Kulisse für dieses Spitzenspiel am Samstag ab 13:30 Uhr, zeitgleich spielt auch unsere D40 4er Mannschaft. Außerdem spielen bereits früh 08:30 unsere Herren 2.

Am So. 08.05. spielen 08:30 Uhr unsere Herren 40 und Herren 40 4er. Für beide Teams ist es der Saisonauftakt, wir wünschen Euch einen guten Start und maximale Erfolge!

+++LEIPZIG OPEN+++SACHSEN SONNTAG+++

28.04.2022 19:30 lk

Nun wird es also ernst, die LEIPZIG OPEN finden endlich wieder in gewohntem Umfang 2022 statt, wir freuen uns sind gespannt auf 9 Tage Spitzentennis im Herzen von Leipzig. Spitzentennis auch deshalb, weil es eben nicht nur ein hochklassiges Feld im Damentennis gibt, sondern weil es ein Turnier "VIER in EINEM" ist. Noch gut in Erinnerung ist uns das letzte (deutsche) Finale Jule Niemeier gegen Katharina Gerlach von 2019. Gerade steht die damalige Siegerin Jule Niemeier (D: 3/W: 104) im Halbfinale von Zagreb und wird im Erfolgsfalle erstmals in die Top 100 der Welt aufsteigen, auch Katharina Gerlach (D: 7/W: 230) hat sich nah an den Top 200 festgebissen. Man hat also (nur) hier die Gelegenheit die kommenden Top-Spielerinnen der Welt noch im familiären Umfeld zu erleben! Aber auch die Internationalen sächsischen Meisterschaften der Damen und Herren sind ein weiteres Highlight. Ergänzt von Wirtschaftsturnier und Jugendturnier ist wieder Tennis für Alle und Jeden dabei. Das gibt es nur bei uns, hier im LTC! Wir freuen uns auf Euch!

Unser Saisonauftaktturnier

25.04.2022 16:00 lk

Was für ein schöner Tag! Gut 20 Teilnehmer hatten sich angemeldet, um unser erstes Turnier des Jahres auszutragen. Unsere Gaststätte Moody hat uns ein delikates Brunch zubereitet, so starteten wir erst einmal mit Lachshäppchen, Kaffee, Rührei und Orangensaft in den Tag. Danach wurden auf vier Courts über vier Runden mit wechselnden Mitspielern und Gegnern Mixed-Matches ausgetragen. Die Pausen wurden zur weiteren Stärkung am Buffet genutzt. Am Ende gab es keine Verlierer, dennoch wurden die Besten geehrt, das waren diesmal: 1.Platz: Kathrin Wegner 2.Platz: Felix Mannebach 3.Platz: Lore Knöller, weitere Fotos findest Du in Kürze > HIER <

Osterfeuer 1 & 2

16.04.2022 17:00 lk

Liebe Mitglieder,

der Wettergott war am Gründonnerstag einmal nicht auf unserer Seite, aber Bange machen gilt nicht. Wir haben kurzerhand anstatt des Osterfeuers auf dem Festplatz eine Osterfeuerschale vor dem Clubhaus entfacht und gemütlich dazu Fußball geschaut. Was für ein wundervoller erster Clubabend 2022 im LTC!

Das große Osterfeuer entzünden wir nun am Ostersonntag ab 17.00 Uhr, es besteht also für Euch alle noch einmal die Möglichkeit, dem Spektakel beizuwohnen. Gerne darf auch dann wieder Kuchen mitgebracht und für die Ukraine Geld eingesammelt werden. Diesmal soll super Wetter werden! Also bis Sonntag 17 Uhr. Wir freuen uns auf Euch!

Platzeröffnung !!!

14.04.2022 15:45 lk

Liebe Mitglieder,

rechtzeitig zu Ostern können wir Euch eine tolle Neuigkeit verkünden. Ab morgen, Freitag 15.04. 9 Uhr beginnt auf den Courts 1-4 unsere Außensaison. Wir starten behutsam, denn die Courts sind noch nicht ausgehärtet. Es entstehen schnell Löcher, wenn man "matcht" und wer kann schon noch mit dem Scharrierholz umgehen um das zu begradigen... . Die Courts brauchen zunächst viel Sonne und Wasser und Spieler, die den Boden verdichten. Jetzt legen wir durch schonendes Spiel die Grundlage dafür, wie lange die Courts in dieser Saison halten. Also bis morgen, wir sind da (Clubmarken) und freuen uns auf Euch! Und wer es vergessen hat: Heute ist Osterfeuer mit Spendenaktion...

Platzeröffnung ???

12.04.22 16:00 lk

Liebe Mitglieder,

das Wetter ist gerade so wunderschön, ab wann öffnen wir eigentlich die Plätze? Wir werden es hier in Bälde bekannt geben. Bitte denkt schon jetzt an die Regeln. Ohne aktuellen Clubausweis kein Spiel! Wer noch keinen Ausweis bzw. Aufkleber "2022" hat, bekommt ihn in der Geschäftsstelle (MO & FR 15.15-18, DI & DO 10-18, MI 17.30-19, vorher bzw. WE auf Anfrage). Wer noch Außenstände hat, überweist diese bitte mit Vorlauf, es werden nicht täglich Geldeingänge geprüft und es wird kein Bargeld entgegengenommen. Die ersten Tage sind unseren Mitgliedern vorbehalten, Gäste können spielen, wenn Plätze ungenutzt bleiben würden. Bringt Eure Clubausweise zum Osterfeuer (siehe hierunter) mit, dann seid Ihr die Ersten mit aktueller Marke! Also bis demnächst auf dem Court, wir freuen uns auf Euch!

Osterfeuer und mehr

10.04.2022 12:30 lk

Am 14.04. findet ab 16.30 Uhr unser Osterfeuer statt. Wir freuen uns auf Euch! Zum ersten Mal in diesem Jahr gibt es die Gelegenheit, sich im Club wiederzusehen und bei der Gelegenheit den Fortschritt bei den Courts in Augenschein zu nehmen. Wie schon in der Rundmail angekündigt, gibt es einen Kuchenbasar, jeder kann Kuchen mitbringen, der Erlös wird 1:1 an die Ukraine gespendet. Welchen Kuchen bringst Du mit? HIER EINTRAGEN (Bsp.: Quarkkuchen M.Müller)

Am 23.04. ab 09.30 Uhr findet unser Saisonauftaktturnier (Teilnahme 25,-€ inkl. Brunch-Buffet, nur Buffet 15,-€) statt, zur Anmeldung geht es >> HIER <<.

Helfer bei den LEIPZIG OPEN - TENNIS hautnah

05.04.2022 12:30 lk

Liebe Mitglieder und Freunde,

"Mittendrin statt nur dabei" kann man sein, wenn man unsere diesjährigen LEIPZIG OPEN nicht nur als Zuschauer verfolgen will, sondern auch als Helfer. In der Woche vom 06.08. - 14.08., aber durchaus auch schon in der Vor- und Nachbereitung, freuen wir uns sehr über Eure tatkräftige Unterstützung!

Unser Herz schlägt für Tennis, warum also nicht einmal hinter den Kulissen schnuppern, mit anpacken, den Verein unterstützen und dabei hochklassige Matches hautnah verfolgen.

Wir beginnen aktuell mit der Helferplanung, bitte meldet Euch jetzt schon, damit wir rechtzeitig den Personalplan für Ostdeutschlands größtes und auch wegen unserer besonderen Herzlichkeit mehrfach ausgezeichnetes Tennisturnier wieder mit Bravour durchführen können. Bitte sendet Eure Daten (Name, Rufnummer, Einsatzzeiten) direkt an info@leipzigopen.com. Dankeschön im Voraus!

Wetterbedingungen bei Arbeitseinsätzen

02.04.2022 14:40 lk

Liebe Mitglieder,

wetterbedingt kann es stets spontan zu Änderungen in der Planung von Arbeitseinsätzen kommen. Wir danken Euch sehr für Eure Hilfsbereitschaft, bitte nutzt dennoch stets die angebotenen Kanäle zur Kommunikation. Im Außenbereich wissen die Platzwarte am Besten was zu tun ist und was aktuell getan werden kann. Bitte fragt demnach im Zweifel besser bei ihnen nach und geht bei schlechtem Wetter davon aus, dass ein Einsatz ggf. nicht möglich ist. Für Sonntag, 03.04.2022 wurde der Einsatz in Absprache mit den Platzwarten soeben abgesagt!

Dennoch halten es unsere Platzwarte (ein großes Dankeschön vorab! und haltet Euch bitte weiter für Einsätze mit Reini und Wolfram bereit) für denkbar, dass ggf. ab 09.04. die ersten Courts bespielbar sein könnten, was angesichts der Wetterlage ein wirklich frühes Datum wäre. Wir halten Euch hier dazu weiter auf dem Laufenden.

Eigenleistungen und Platzinstandsetzung

15.03.2022 13:15 lk

Liebe Mitglieder,

die Arbeitseinsätze am 20. und 27.03.2022 müssen leider verschoben werden. Wetterbedingt sind die Courts erst seit wenigen Tagen in Bearbeitung, daher können wir noch nicht die Bänke aufstellen, Planen anbringen etc.. Dankeschön für Euer Verständnis, dennoch gibt es ja bereits Möglichkeiten, sich einzubringen...

Wir suchen ab 28.03. bis 03.04. täglich 5 - 10 Helfer, die ab 9 Uhr beim Platzaufbau mithelfen. In dieser Woche wird unser neuer Platzwart Wolfram mit Unterstützung unseres ehemaligen Platzwartes Reini die Instandsetzung intensiv vorantreiben, damit die Courts mit Eurer Hilfe möglichst zeitnah bespielbar sein werden. First come, First serve!

Hier könnt Ihr Euch eintragen: doodle.com/meeting/participate/id/mepnnlrb

ORDENTLICHE MITGLIEDERVERSAMMLUNG

15.03.2022 13:00 lk

Liebe Mitglieder,

am Montag, 11.04.2022 um 18.30 Uhr findet unsere ORDENTLICHE MITGLIEDERVERSAMMLUNG im Kultursaal, Am Sportforum 3, 04105 Leipzig (Linker Eingang Verwaltungsbau Zentralstadion) statt. Wir freuen uns auf Eure rege Teilnahme.

Gleichzeitig wünschen wir ALLEN UNSEREN MITGLIEDERN einen tollen Start in eine hoffentlich von guten Nachrichten geprägte Saison voller schöner gemeinsamer Veranstaltungen. 

BESINNLICHE ADVENTSZEIT & VIEL GESUNDHEIT

30.11.2021 15:15 lk

Liebe Mitglieder,

die letzte Winterfestmachung ist vorbei, die Anlage sieht gepflegt aus und beginnt nun ihren Winterschlaf. Das Laub ist (anders als auf dem Foto) bereits komplett beseitigt.

Leider müssen alle noch geplanten Veranstaltungen für dieses Jahr abgesagt werden, auch unser Glühweinabend. Die Anlage ist somit ab sofort geschlossen.

Wir wünschen Euch allen eine besinnliche Adventszeit und viel Gesundheit. Wir freuen uns darauf, im nächsten Jahr gemeinsam mit Euch wieder tolles Tennis zu erleben und eine schöne Zeit im LTC zu verbringen.

Euer LTC

Winterfestmachung bei schönstem Wetter

09.11.2021 11:30 lk

Liebe Mitglieder,

allergrößten Dank für Euren starken Einsatz am 06.11. bei unserer ersten Winterfestmachung 2021! Wir haben so viel geschafft, nahezu das gesamte Laub konnte beseitigt werden. Bei so viel Fleiß wurden wir zu Recht mit bestem Wetter und einer tollen Stärkung belohnt. Schön, dass Ihr auch zum Saisonende noch einmal gemeinsam so mit angepackt habt!

Man hätte fast meinen können, die Saison startet gerade, so wie uns die Sonne begrüßt hat. Nun ja, lange ist es ja nicht mehr, nur noch Dezember, Januar und Februar überstehen, dann kommen bereits wieder die Frühjahrsinstandsetzungen auf uns zu :)

Am 28.11. findet dann unsere Winterfestmachung II und am 03.12. 16 Uhr unser Glühweinabend statt. Natürlich kann man auch später dazustoßen, die frühe Zeit ist nur deshalb so gewählt, damit man auch von der Arbeit aus direkt zum LTC kommen kann, wenn man das möchte. Bitte denkt noch dran, Euch dafür einzutragen (Der Link ist in dem Artikel darunter ;-) )

Wir freuen uns schon auf 2022, auch wenn wir uns am 03.12. natürlich sehr darüber freuen, wenn unser Glühweinabend als gemeinsamer Jahresausklang mit vielen von Euch stattfindet!

WINTERFESTMACHUNGEN UND GLÜHWEINABEND

14.10.2021 12:00 lk

Liebe Mitglieder,

unter folgenden Links könnt Ihr Euch verbindlich für eine der beiden Winterfestmachungen und für unseren Glühweinabend anmelden:

Winterfestmachungen:                  <<< HIER KLICKEN >>>

Glühweinabend:                                LEIDER ABGESAGT!!!

Weitere Informationen dazu findet Ihr in unserer aktuellen Rundmail.

FLUTLICHTSERIE Tolles FINALE am 24.09.

27.09.2021 14:30 lk

Die Flutlichtturniere für dieses Jahr sind vorbei. Die diesmaligen Gewinner waren Steffen Werner, Petra Heinemann und Carina Kubern, aber auch allen anderen hat es sichtlich Spaß gemacht, einmal "wie die Großen" unter Flutlicht das Racket zu schwingen. Es war noch einmal eine großartige Nacht mit Euch.

Etwa gegen 23 Uhr waren die Matches geschafft und es durfte geschlemmt werden. Mit Sekt, Bier, Radler und Bratwurst sowie marinierten Putensteaks vom Grill konnte der Abend noch in die Verlängerung gehen. Am Ende gab es auch diesmal wieder tolle Preise für unsere drei Erstplatzierten.

Nun heißt es wieder ein Jahr warten, wir freuen uns aber auch jetzt schon auf 2022, wenn es wieder unseren Flutlichtcup geben wird. Merkt Euch schon einmal die drei letzten Septemberfreitagabende vor! >>>weitere Bilder<<<

Kommende Veranstaltungen im LTC :-)))

19.08.2021 16:30 lk

Liebe Mitglieder,

der Sommer macht eine kleine Pause, wir bleiben trotzdem weiter im Wettkampfmodus. In Kürze beginnt wieder unsere Flutlichtserie (siehe Bild), drei Termine im September für alle, die einmal unter Kunstlicht spielen möchten.

Voraussichtlich am 02.10. ab 13 Uhr findet unser Saisonabschlussturnier statt, man kann am Turnier teilnehmen, oder auch nur am abschließenden Buffet. Unkostenbeitrag ca. 25,- €/15,- €. Ihr könnt Euch ab sofort für diese Termine in der GST anmelden.

Am 03.12. ab ca. 18.30 planen wir unsere Vereinsweihnachtsfeier, wahrscheinlich findet diese wieder im VICTORs Residenz Hotel am HBF statt, wo wir schon 2019 zu Gast waren.

Näheres erfahrt Ihr in in unserem kommenden Newsletter...

ISM * Tag 4

15.08.2021 09:45 lk

Was für eine Atmosphäre, gestern Abend unter Flutlicht. Eines der Halbfinals musste leider abgesagt werden. Das zweite startete pünktlich 20.30 Uhr auf unserem Centre Court vor fast vollen Rängen. Es spielte Constantin Schmitz gegen Phillipp Pavlenko, Schmitz setzte sich nach etwa 90 Minuten 6:2 6:1 durch. Heute finden 11 Uhr das Damen- (Laura Isabel Putz TC Aschheim DR:67 gegen Adriana Rajkovic TC Ismaning LK:84 und 13 Uhr das Herrenfinale (Constantin Schmitz - Frankfurter TC 1914 Palmengarten DR:57 gegen Timo Stodder - LTTC "Rot-Weiß" Berlin DR:41) statt.

ISM * Tag 3

14.08.2021 11:45 lk

In Kürze starten die Viertelfinals. Spielbeginn ist 12 Uhr. Die Spielansetzungen findet Ihr >HIER<. Und nicht vergessen, 16 Uhr findet das Halbfinale der Damen statt und heute Abend ab 19 Uhr findet auf dem Center Court das Halbfinale der Herren unter Flutlicht und mit coolen Drinks an der Bar statt.

ISM * Tag 2

14.08.2021 11:20 lk

Gestern hatte wir viele interessante und starke Spiele. Leider konnte sich am Ende keiner unserer Jungs für die Viertelfinals qualifizieren. In der Nebenrunde spielen aber noch Thomas Brodkorb und Franz Reuschel. Bei den Mädels ist Krystina Hranacova noch mit im Rennen, sie startet am 14.08. 12 Uhr.

ISM * Tag 1 * Herren Quali

12.08.2021 16:10 lk

Im ersten Match der Meisterschaft schlug unser Niklas Weber am Ende klar mit 6:3 6:1 Konrad Busse vom TC RC Sport. Im zweiten Match liegt aktuell Thomas Brodkorb mit 6:5 knapp hinten. Wir wünschen ihm, dass er das Spiel noch dreht.

Internationale Sächsische Meisterschaften

11.08.2021 13:30 lk

Liebe Mitglieder und Gäste,

ab Donnerstag beginnen die Qualifiktionsspiele zu den 23.Internationalen Sächsischen Meisterschaften. Wir freuen uns auf zahlreiche Zuschauer. Am Sonnabend finden die Halbfinals der Herren unter Flutlicht statt. Für kühle Drinks ist gesorgt. Genießt gemeinsam mit uns Spitzentennis im Herzen von Leipzig! Tableaus:  HERREN   DAMEN   QUALI HERREN

Leipzigs Olympiateilnehmer im LTC empfangen!

10.08.2021 12:00 lk

Was war das für ein herausragender Tag für den Leipziger Sport und für unseren LTC 1990 e.V.! Am Sonnabend trafen sich, wie immer um die LEIPZIG OPEN herum, unsere Förderer und Unterstützer des LTC, um morgens unser Wirtschaftsturnier zu spielen und am Abend dann gemeinsam über den Sport allgemein, die (sportliche) Entwicklung Leipzigs und sicher auch ein wenig über den LTC 1990 e.V. mit seinen Zukunftsprojekten zu sprechen und damit auch den einen oder anderen Stein anzustoßen.

Diesmal war da aber noch viel mehr, denn zusammen mit etlichen herausragenden Sportvertretern Leipzigs, Sachsens und Deutschlands konnte man die wachsende Vernetzung förmlich spüren. Unser Präsident, Dr. Mathias Reuschel, moderierte gemeinsam mit LSB-Generalsekretär Christian Dahms, RB-Repräsentant Perry Bräutigam, DHfK-Präsident (und ehemaliger Polizeipräsident) Bernd Merbitz, unserem Sportbürgermeister Heiko Rosenthal, der neuen Amtsleiterin des Amtes für Sport Katja Büchel, dem Präsident des Fechtclub Leipzig e.V. Bernd Brock und dem GF des BSV AOK Leipzig e.V. Knut Trauboth den Empfang unserer Olympiarückkehrer Annekathrin Thiele, Felix Gross und Marie Branser. Gemeinsam wurde erneut deutlich, dass Leipzig nicht nur ein großes Herz für jeden Sport hat, sondern dieses Herz sich auch am rechten Fleck (zentral) befindet und mit unserem Sportforum die herausragende Lage für ein weiteres "Zusammen-Wachstum" bietet, was sich auch alle Beteiligten wünschen.

Zum Abschluss des Abends gab es bis weit in die Nacht eine ausgelassene Feier mit bester musikalischer Unterhaltung durch "JAM STREET" eine Leipziger Band, von der man sicher noch hören wird. Die Veranstaltung läutete gleichzeitig den Countdown zu den Internationalen Sächsischen Meisterschaften ein, die vom 12.-15.08.2021 stattfinden und immer innerhalb der LEIPZIG OPEN durchgeführt werden. Demnach also auch 2021 höchstklassiges Tennis im LTC, coronabedingt auf nationaler Ebene. Wir freuen uns auf Euch als Zuschauer! Weitere Bilder findet Ihr >HIER<

2.SOMMERTURNIER 2021

09.08.2021 16:00 lk

Am gestrigen Sonntag fand unser 2.Sommerturnier statt, bei Sonnenschein mit ein paar Wolken hatten wir wieder bestes Tenniswetter und so konnte es 14 Uhr pünktlich losgehen. Auf vier Courts wurde in vier Runden á 30 Minuten wieder im Mixed-Modus um die Punkte gekämpft. Am Ende gewann Emilie vor Richard und Felix, aber auch die weiteren Platzierungen wurden prämiert, am Ende bekamen alle noch eine Überraschungstüte, somit ging niemand leer aus.

Nach dem Turnier wartete ein reichhaltiges Buffet nicht nur auf unsere Teilnehmer, sondern auch auf weitere Mitglieder, die beim Turnier zugeschaut hatten. Wir freuen uns schon auf das nächste Mal, im Herbst finden dann drei Flutlichtturniere statt, das ist immer eine besondere Atmosphäre, anmelden könnt Ihr Euch ab sofort in der Geschäftsstelle.

Off. Ostd. Meistersch. U 21 - Volksbank Cup

26.07.2021 18:15 lk

Bei der mittlerweile 6. Auflage der Offenen Ostdeutschen Tennismeisterschaften U 21, unserem Leipziger Volksbank-Cup ging es dank unserer Sponsoren - Leipziger Volksbank und Paulick Immobilien Consulting - um ein Preisgeld von 2000,- Euro.

Nach der pandemiebedingten Pause starteten wir in der Aktiven Konkurrenz mit 10 Damen aus 5 Bundesländern darunter auch zwei Spielerinnen der 1. Damen des LTC. Da noch Punktspiele stattfinden, war es leider ein kleineres Starterfeld als in den vergangenen Jahren.

Beide Spielerinnen des LTC setzten sich klar in Ihren ersten Spielen durch, sodass wir erstmalig ein reines LTC Damen Finale hatten. Die erst 13-jährige Nela Linhartova setzte sich in zwei Sätzen gegen Trang Tran Phoung mit 6:2 und 6:1 durch.

Zum Volksbank Cup gehört traditionell natürlich auch das Einladungsturnier der Wirtschaft. Am Sonntag 9 Uhr trafen sich 30 Unterstützer, Sponsoren und Tennisfreunde, um sich bei strahlendem Sonnenschein  untereinander auf dem Platz zu messen. Darunter auch unser LTC Ehrenmitglied Prof. Dr. Wolfgang Lassmann der diese Woche seinen 83. Geburtstag feierte. Auch auf diesem Weg wünschen wir nochmal alles Liebe und Gute zum Geburtstag.

Nach einem gemütlichen Frühstück ging es für alle Teilnehmer für 4 Runden Tennis auf die Plätze. Am Ende gab es viele 4. Plätze aber natürlich auch Gewinner. Unter den Damen gewann Susanne Ast und bei den Herren Peter Hoffmann. Bei einem gemeinsamen Mittagessen mit kühlen Getränken wurden dann die Spiele noch einmal intensiv ausgewertet.

Dank dem regen Durst unserer Gäste konnte das Moody’s stolze 650 € Getränkeumsatz erzielen. Der Betrag wird von Paulick Immobilien Consulting verdoppelt und es werden somit insgesamt 1.300 € an einen von der Hochwasser-Katastrophe betroffenen Verein in NRW gespendet.

Herzlich Dank an die Leipziger Volksbank, Paulick Immobilien Consulting und die Bausparkasse Schwäbisch Hall für Ihre Unterstützung. Die weiteren Bilder findest Du >HIER<

2.SOMMERTURNIER 2021

23.07.2021 14:00 lk

Liebe Mitglieder,

ab sofort könnt Ihr Euch für unser 2.SOMMERTURNIER 2021 am 08.08.2021 14 Uhr anmelden. Unser 1.Sommerturnier am 27.06. war grandios und das im Startpreis enthaltene All-Inklusive-Frühstück war fantastisch. Diesmal starten wir erst 14 Uhr und werden dementsprechend erst nach den Matches ab ca. 18.30 Uhr das Buffet genießen, was ebenfalls wieder bereits im Startpreis von 25,-€ enthalten ist.

Eure Begleiter dürfen sehr gerne am Buffet teilnehmen, der Betrag dafür liegt bei 15,-€.

Wir freuen uns wieder auf Eure rege Teilnahme, wir freuen uns auch über Anmeldungen unserer neueren und jüngeren Mitglieder, nehmt teil, seid willkommen, lernt andere Mitglieder kennen, habt keine Scheu!

Neubau Ampel H.-Driesch-Str./Am Sportforum

21.07.2021 15:15 lk

Liebe Mitglieder und Gäste, in Kürze beginnen Bauarbeiten rund um unser Vereinsgelände!

Am 26.Juli 2021 beginnen die Arbeiten zum Umbau der vorhandenen Querungshilfe auf der Hans-Driesch-Straße östlich der Landauer Brücke. Auf Grund der starken Frequentierung der vorhandenen Querungshilfe östlich der Landauer Brücke durch Radfahrer und Fußgänger soll die Querung zur Gewährleistung eines sicheren Schulweges signalisiert werden. Insbesondere wird die Fahrbahn von Schülern die u.a. im Olympiastützpunkt Leipzig trainieren, genutzt. Genaue Beschreibung <HIER>

Sperrung und Freigabe der Courts

19.07.2021 12:45 lk

Liebe Mitglieder,

Für die Sperrung von Plätzen aus technischen Gründen, sowie deren Freigabe ist ausschließlich der Platzwart zuständig.

Ero Heidmann

Technischer Vorstand

2.Sommer-Stelldichein

12.07.2021 14:00 lk

Was gibt es schöneres, als einen guten Anlass zum Feiern? Am Sonnabend war es wieder soweit, unsere beiden ersten Mannschaften hatten ihre jeweils letzten Heimspiele der Sommersaison 2021 und wir haben, wie schon im letzten Jahr, ein kleines Event daraus gemacht.

Unsere Herren gewannen 6:3 gegen den VTC Reichenbach und unsere Damen sogar 8:1 gegen die Mädels desselben Vereins. Wir sahen wunderbare Matches, das Wetter war nach den letzten regnerischen Tagen geradezu überwältigend schön, so konnte es langsam in die Dämmerung gehen. Unser DJ, selber aus den Reihen unserer 2.Herren, die ebenfalls Spieltag hatten und siegreich waren, kam verspätet aus Dresden Weinböhla zurück, weil unterwegs Stau war. So drehten wir unsere hauseigene Anlage etwas auf und hatten einen wunderbaren Abend auch ohne Profi-Equipment. Wer braucht schon Perfektion, wenn alles andere stimmt.

So wurde es ein etwas ruhigerer Abend, aber dafür ein sehr langer. Als die letzten gingen, war es schon fast wieder hell draussen. Es wurde viel gequatscht und gefachsimpelt und das alles in der schönsten Location, die man sich für so einen Tag vorstellen kann. Wir freuen uns schon auf das nächste Event, am 08.08.2021 werden wir unser 2.Sommerturnier durchführen. Also bis dann!

SOMMER-STELLDICHEIN II

28.06.2021 13:45 lk --> aktualisiert 09.07.2021 15:00

Liebe Mitglieder und Gäste,

wenn es auch wetterbedingt mit dem selber Tennis spielen in diesen Tagen nicht so recht klappen will. Immerhin haben wir für Euch eine Möglichkeit gefunden, dennoch eine angenehme Zeit hier bei uns im LTC zu verbringen. Wir wiederholen unser Stelldichein. Siehe HIER Bilder vom letzten Jahr.

Morgen, am 10.07.2021 beginnt der Tag (wetterbedingt hoffentlich) mit hochkarätigem Tennis, denn um 13.30 Uhr haben unsere beiden besten Mannschaften, die Damen I und die Herren I ihre letzten Heimspiele der Saison 2021. Wir freuen uns auf viele Zuschauer, die auch nach den Matches verweilen und bei entspannter Musik und kühlen Drinks einen schönen gemeinsamen Abend im LTC verbringen. Also bis morgen!

23. Internationale Sächs. Meisterschaften

09.07.2021 13:00 lk

Liebe Tennisfans,

am 12.08.2021 beginnen hier bei uns im LTC 1990 e.V. die 23. Internationalen Sächsischen Meisterschaften. Die Wettkämpfe dauern vier Tage, am 15.08. finden die Finals statt.

Meldeschluß ist am 08.08.2021 23:59.

Das Turnier ist mit einem Gesamtpreisgeld von 10.200 Euro ausgelobt, das verspricht ein hochklassiges Starterfeld und ganz sicher sehr spannende Begegnungen.

Vier Tage Spitzensport im Herzen von Leipzig, wir freuen uns auf viele schöne Matches und auf Euch! Feiert die besten Tennisspieler Sachsens, der Eintritt ist frei, demnach freuen wir uns auf viele Zuschauer.

Die gesamte Ausschreibung findest Du >HIER<

3.Spiel 3.Sieg OL-Damen weiter ungeschlagen

04.07.2021 21:00 kw

Am Samstag hatten wir unser erstes richtiges Auswärtsspiel beim SV Dresden Mitte. Mit diesmal nur einer Tschechin wollten wir wieder als Siegerinnen den Platz verlassen. Doch so leicht wie bei den letzten Spielen wurde es dieses Mal nicht. Nach den Einzeln stand es sehr ausgeglichen 3:3.

Kristyna an 1 gewann ihr Spiel gegen das junge Dresdner Nachwuchs-Talent Lola Giza deutlich mit 6:1 und 6:1. Trang musste sich an 2 gegen ihre sehr laufstarke und sicher spielende Gegnerin im CT geschlagen geben. Mandy und Konny hatten beide ihre Nerven nicht im Griff und verloren ihre Spiele ebenfalls. Birgit an 6 zeigte sich da deutlich nervenstärker und gewann nach 0:6 im 1. Satz noch mit 7:5 und 10:8 im CT. Und unser Zwickauer Neuzugang Katharina machte mit ihrer Gegnerin kurzen Prozess und gewann wie Kristyna 6:1 und 6:1.

Nun mussten wir 2 Doppel gewinnen. Das dritte Doppel gaben wir leider kampflos den Dresdnerinnen ab, da Birgit noch zu einer Jugendweihe-Feier zurück nach Leipzig eilen musste. Sie war fürs Einzel extra nach Dresden gefahren, nachdem am Freitag unsere Nela kurzfristig ausgefallen ist. Kristyna und Konny sowie Trang und Katharina sollten es also richten. Und das taten beide Paarungen eindrucksvoll. So konnten wir am Ende eines langen Tages bei leckerer Pizza einen knappen 5:4 Sieg feiern.

Weiter geht es nächsten Samstag zu Hause gegen den VTC Reichenbach. Kommt gern vorbei und feuert uns an. Im Rahmen des 2. Sommer-Stelldicheins gibt es auf und auch neben dem Platz einiges zu sehen und zu erleben.

1.SOMMERTURNIER 2021 - EIN VOLLER ERFOLG

28.06.2021 11:00 lk

Besser hätte der Tag nicht beginnen können. Ein Glas Sekt zur Begrüßung, danach ein reichhaltiges Frühstücksbuffet, die Sonne strahlt, beste Voraussetzungen für unser erstes Vereinsturnier 2021. In vier Runden, jeweils neu ausgelost, kämpften unsere Mitglieder aller Spielstärken im Mixed um die begehrten Trophäen. Immerhin winkten den Gewinnern Gutscheine über 50,-€, 30,-€ und 20,-€ sowohl bei den Damen, als auch bei den Herren. Und so hatten sich über 20 Teilnehmer gemeldet, um in vier Runden á 30 min die Besten unter sich auszumachen. Zusätzlich gab es als Trostpreis einen Gutschein über eine Trainerstunde in unserer LTS. Alle hatten viel Spaß und waren sich einig, beim nächsten Mal sind wir gerne wieder mit dabei. Hier unsere Gewinner:

 

DamenHerren
SiegerCaro EngelBjorn Brandt
2.PlatzBirgit SchlegelBenjamnin Huke
3.PlatzAnnemarie LiebingPeter Wegner

 

Herzlichen Glückwunsch! Anbei folgen >HIER< die weiteren Bilder.

VOLKSBANK CUP 2021

23.06.2021 16:45 lk

Liebe Sportfreunde,

genau in einem Monat ist es wieder so weit. Ab dem 23.07.2021 können sich wieder die besten Nachwuchstalente bei den Offenen Ostdeutschen Meisterschaften U21, auch bekannt unter der Bezeichnung "Leipziger Volksbank Cup", auf unserer wunderschönen Anlage miteinander messen. Wir freuen uns auf hochkarätige Spiele und viele Zuschauer über das gesamte Wochenende vom 23.07. bis 25.07.2021. Es werden 2000,-€ Preisgeld unter den Teilnehmern ausgespielt. Die gesamte Ausschreibung findet Ihr >HIER<, oder, wenn Ihr in der linken Spalte runterscrollt und den "Leipziger Volksbank-Cup"-Button anklickt.

Der Eintritt ist frei, wir haben eine tolle Gaststätte, die sich gerne um Euer leibliches Wohl kümmert, somit spricht also auch vieles für einen Besuch, um sich hochklassiges Tennis im Herzen von Leipzig anzuschauen. Kreuzt Euch den Termin im Kalender an! Also bis dann bei uns im LTC!

1. Damen - 2. Spiel, 2. Sieg

23.06.2021 14:00 kw

Im 2. Spiel gegen den LSC durften wir bei extremer Hitze zum Glück wieder 8:30 starten. Da waren zumindest kurzzeitig die Temperaturen noch unter 30°C. Während unsere 3 tschechischen Spielerinnen Katerina an 1, Tereza und Nela an 3 und 4 mit ihren Gegnerinnen kurzen Prozess machten und zusammen nur 3 Spiele abgaben, mussten Konny und Trang beide über die volle Distanz gehen. Trang konnte ihren CT 10:7 gegen die ehemalige LTC-Spielerin Manu gewinnen. Konny musste sich letztendlich 10:12 geschlagen geben. Auch Caro an 5 musste sich ihrer Gegnerin geschlagen geben, so dass es 4:2 nach den Einzeln stand. Für den Gesamtsieg fehlte also noch 1 Punkt und den wollten wir mit den Doppeln Katerina & Trang, Tereza & Nela und den noch ausgeruhten Spielerinnen Lina und Birgit erreichen. Die Aufstellung war perfekt, denn wir konnten alle 3 Doppel zum Teil sehr deutlich gewinnen. Am Ende des Tages saßen wir mit unseren Gegnerinnen gemütlich bei Salat und Pasta unserer Clubgaststätte Moody zusammen. Das nächste Wochenende ist spielfrei und wir müssen erst am 3. Juli zum nächsten Punktspiel antreten. Dann sind wir auswärts beim SV Dresden Mitte.

1. Damen - erfolgreicher Saisonstart

v.l. Caro, Konny, Trang, Lina, Tereza, Katerina und Nela

14.06.2021 10:00 kw

Die 1. Damen sind am Wochenende erfolgreich in die neue Saison gestartet. Nachdem die Saison zunächst aufgrund der Corona-Einschränkungen auf wackligen Beinen stand, war es am Samstag doch wieder ein schönes Gefühl auf dem Platz um Punkte zu kämpfen.

In diesem Jahr ist unsere Mannschaft ein bunter Mix aus internationalen und nationalen, jungen und älteren, aber vor allem ehrgeizigen und gut gelaunten Spielerinnen. Da die Damen 30 ihre Ostliga-Saison nun schon das 2. Jahr in Folge abgesagt haben, unterstützen sie dieses Jahr die Damen.

So spielten am Samstag beim TC RC Sport Leipzig die 3 Tschechinnen Katerina, Nela und Tereza, Trang, die schon seit Jahren bei den Damen dabei ist, unser Neuzugang Lina sowie Caro, Birgit und Konny von den D30. Alle Einzel konnten wir teils sehr deutlich gewinnen und ließen den Gegnerinnen kaum Chancen ins Spiel zu kommen. Lediglich Birgit erkämpfte sich bei ihrem ersten Match seit 2 Jahren erst im Champions Tiebreak mit 12:10 den Sieg.

Da schon nach den Einzeln unser Sieg feststand, konnten wir entspannt in die Doppel-Partien starten. Trang und Lina, Katerina und Konny sowie Tereza und Nela wollten auch noch die letzten Punkte für den LTC erspielen. Das 2. und 3. Doppel beendeten etwa zeitgleich ihre Spiele und gaben insgesamt nur 3 Spiele ab. An Position 1 hatten Trang und Lina deutlich mehr zu kämpfen. Im 1. Satz mussten sie erst einmal miteinander warm werden, im 2. Satz lief es dann super, doch im entscheidenden Champions Tiebreak hatten letztendlich die Gastgeber die Nase knapp vorn.

Somit stand am Ende ein ungefährdeter 8:1 Sieg auf dem Papier und wir führen nach dem 1. Spieltag die Tabelle an. Weiter geht es direkt am kommenden Samstag. 8:30 spielen wir gegen den LSC auf heimischer Anlage! Zuschauer dürfen gern vorbei kommen.

NEWCOMERTREFF & SOMMERTURNIER

11.06.2021 13:20 lk

Liebe Mitglieder und Freunde,

ab dem 18.06.2021 findet wieder jeweils 19 Uhr unser Newcomertreff statt. Außer Sportkleidung und sandplatzgeeigneten Tennisschuhen benötigt Ihr dazu nichts. Das Angebot richtet sich an alle Neueintritte des LTC des laufenden Jahres und an Dich, wenn Du gerne einmal Tennis ausprobieren möchtest!

Am 27.06. 9:00 Uhr startet unsere erste Sommerveranstaltung in Form eines Mixed-/Doppelturniers. Es können maximal 40 Personen teilnehmen, also fix in der Geschäftsstelle anmelden! Wir beginnen mit einem Frühstücksbuffett, im Anschluss spielen wir vier Runden á 30 min mit wechselnden Paarungen. Es gibt tolle Preise für die ersten drei Plätze bei Damen und Herren. Startgeld ist 25,-€, bitte direkt bei der Anmeldung bezahlen. Also bis dann auf den Courts!

NEWS UPDATE+++NEWS UPDATE+++NEWS UPDATE

22.05.2021 16:45 lk

Liebe Mitglieder, Liebe Gäste,

ab sofort ist die Geschäftsstelle wieder wie gewohnt besetzt. Ganz sicher wochentags in der Zeit zwischen 11 und 18 Uhr, oft auch darüber hinaus. Wer ganz sicher gehen möchte ruft einfach vorher an (0341 2113307).

Ebenfalls ab sofort ist Doppelspiel ohne Altersbeschränkung möglich, bei Erwachsenen muss dafür  zwingend der Nachweis über entweder einen aktuellen negativen Coronatest, den Impfstatus Zweitimpfung oder eine Corona-Genesung mitgeführt werden.

Die Umkleiden dürfen unter Einhaltung der Distanzregeln wieder genutzt werden, die Duschen jedoch noch nicht.

Unsere Gaststätte hat wieder täglich ab 11 Uhr geöffnet und freut sich auf Euren Besuch!

NEWS+++NEUIGKEITEN+++NEWS+++NEUIGKEITEN

11.05.2021 20:30 lk

Liebe Mitglieder und Gäste,

1. Aufgrund eines Krankheitsfalls ist unsere Geschäftsstelle vorübergehend nur sporadisch besetzt. Anrufe können daher nicht immer angenommen werden, das Team des LTC ruft aber schnellstmöglich zurück. Mailanfragen werden weiterhin schnellstmöglich beantwortet. Bitte wendet Euch bei Fragen und Wünschen vor Ort an unseren Platzwart Reinhard, an das Trainerteam der LTS und an Steffi & Rob von unserer Gaststätte. Wir danken Euch für Euer Verständnis!

2. Lockerungen bezüglich der Corona-Verordnungen: Ab 15.05.2021 dürfen Kinder bis 13 mit Test, sowie vollständig Geimpfte, Genesene und tagesaktuell Negativgetestete aus maximal 2 Haushalten wieder gemeinsam Doppel spielen. Die Nachweise dafür sind mitzuführen! Die Umkleiden und Duschen bleiben weiterhin geschlossen, da auch nicht zu oben genannten Personengruppen zählende Menschen die Anlage nutzen.

Öffnung unserer Tennisplätze ab 09.04.

09.04.2021 09:00 lk

Liebe Mitglieder,

wir freuen uns, Euch mitteilen zu können, dass, gemäß der aktuellen Allgemeinverfügung der Stadt Leipzig, ab heute die Plätze des LTC1990 e.V. wieder geöffnet sind. Ab sofort darf Einzel gespielt werden und für maximal 20 Kinder auch in Gruppen Training stattfinden. Selbstverständlich gelten weiterhin die Corona-Schutzbestimmungen wie z.B. der Abstand von 1,50 m, Maske etc.. Um die Zahl der möglichen Kontakte auf ein Mindestmaß zu reduzieren, lassen wir die Umkleiden gegenwärtig geschlossen. Wegen der rasanten Entwicklung bitten wir Euch, weiterhin täglich hier den aktuellen Stand zu verfolgen.

Schließung auf behördliche Anordnung

31.03.2021 21:30 lk

Liebe Mitglieder,

laut der aktuellen --> Coronaschutzverordnung <-- müssen wegen der steigenden Fallzahlen der Covid-Pandemie Sportanlagen voraussichtlich bis 18.04. geschlossen bleiben. So natürlich auch unser LTC. Wir hoffen auf bessere Nachrichten und bitten Euch solange um Verständnis. Wir halten Euch weiter auf dem Laufenden.

Bitte beachtet auch die beiden hierunter befindlichen Mitteilungen zum Thema "Ord. Mitgliederversammlung am 30.03.2021" und "Tatort LTC". Bei "Tatort LTC" wurde der Zeitpunkt nochmals aktualisiert, tragt Euch bitte bei Interesse weiterhin in die verlinkte Liste ein, auch wenn dort noch das ursprüngliche Datum genannt wird.

Ord. Mitgliederversammlung am 30.03.2021

31.03.2021 15:30 LK

Liebe Mitglieder,

gestern Abend war es soweit, wir haben unsere erste digitale Mitgliederversammlung erfolgreich durchgeführt. Die Teilnehmerzahl war etwa so hoch, wie bei unseren Präsenzveranstaltungen der vergangenen Jahre, wenn wir auch mit einer noch etwas höheren Beteiligung geliebäugelt hatten. Bitte nutzt in Zukunft noch mehr die Möglichkeit, vom heimischen Laptop aus, an einer solch wichtigen Veranstaltung teilzunehmen und von Eurem Wahlrecht Gebrauch zu machen. Vielen Dank an Alle, die bereits diesmal mit dabei waren!

Die wichtigsten Ergebnisse der Wahlen hierunter:

Präsident

Dr. Mathias Reuschel

Vizepräsident

Florian Lenck

Schatzmeister

Uwe Elze

Sportwart

Kommissarisch Uwe Elze

Technischer Leiter

Ero Heidmann

Investitions- & Vereinsentwicklung

Ero Heidmann

Kommunikation & Öffentlichkeitsarbeit

Birgit Bach

Schriftführer

Kommissarisch Geschäftsstelle

Kassenprüferinnen

Anette Harbich-Strang, Carina Kubern

Vorschlag zur Anpassung der Beitrags- & Gebührenordnung

Angenommen, entfaltet zum 01.01.2022 seine Gültigkeit, in Kürze unter "LTC-Formulare"

 

Es wurden aus dem Vorstand mit HERZLICHEM DANK und einer überwältigenden Abschiedsrede unseres alten und neuen Präsidenten verabschiedet: Angela Bach, Uwe Karsten.

Beide haben aus beruflichen Gründen nicht erneut kandidiert, werden aber sicher auch in Zukunft dem Verein, soweit es ihnen möglich ist, mit Rat und Tat zur Seite stehen. Angela und Uwe, wir danken Euch für die vielen Jahre ehrenamtlicher Unterstützung weit über das normale Maß hinaus!

Die Haushalte 2019 und 2020 wurden verabschiedet, der Vorstand wurde entlastet. Dem Haushaltsplan für 2021 wurde zugestimmt.

Der neueste städtische Entwurf unseres Bauvorhabens lässt erkennen, dass wir uns nicht nur eine Vierfeldhalle wünschen, sondern dass die dafür vorgesehene und benötigte Fläche (Siehe auch Homepagebeitrag vom 11.09.2020) bereits im Flächenbebauungsplan für uns reserviert ist und ganz kühne Visionäre nun bereits beginnen zu hoffen, dass schon in Bälde in der eigenen Halle aufgeschlagen werden könnte. Dies kann freilich noch niemand versprechen, jedoch gab es die Idee zur Gründung eines Fördervereins. So könnten wir Mitglieder uns gemeinsam organisieren und damit unser Bekenntnis zum Wunsch eines raschen Hallenbaus Ausdruck verleihen.

Das Protokoll der Mitgliederversammlung wird in angemessener Frist in der GST zur Einsicht ausliegen.

Die Plätze 1-4 sind ab sofort bespielbar. Die Regelungen dazu findet Ihr auf der Anlage. Bitte stets zuerst in der GST anmelden und nach den neuesten Regelungen erkundigen!

Nach aktuellem Stand ist ab dem 01.04.2021 auch auf dem Gelände des LTC ein medizinischer Mundschutz zu tragen.

TATORT LTC! 31.3. UPDATE!!! DREHTAG & DREHORT

31.03.2021 10:00 LK

Liebe Mitglieder,

50 Mitglieder unseres Vereins und Familienmitglieder können als Statisten in einem der nächsten Tatorte dabei sein. Es werden nach Möglichkeit Personen "um die 40" gesucht, aber nicht nur. Die Dreharbeiten werden voraussichtlich am Sa, 10.04. von 09.30 an in Markkleeberg in der Mehringstraße stattfinden. Natürlich gibt es ein Hygienekonzept und Verpflegung. Bitte tragt Euch hier ein, wenn ihr dabei sein wollt: https://doodle.com/poll/ph73chi8qg34w4ra

Unsere nächsten Termine im LTC

19.03.2021 10:00 lk

Liebe Mitglieder,

die Courts nehmen langsam schon wieder die gewohnte Gestalt an, man kann bereits die ersten neu verlegten Linien bewundern. Eine glatte homogene Fläche und Linien auf exakt gleichem Höhenniveau wie der Courtbelag erreicht man nur, wenn man nicht jedes Jahr nur "um die Linien herum" die alte Ziegelmehldeckschicht entfernt und neues Ziegelmehl aufbringt, jeweils insgesamt ca. 40-50 Tonnen! Somit müssen unser Platzwart und Ihr, unsere fleissigen Helfer, also etwa 100 Tonnen Material bewegen. Nun bleibt abzuwarten, wie sich die aktuelle Lage entwickelt, damit wir bald aufschlagen können.

Bitte denkt an unsere kommenden Termine:

26.03.2021 Beitragseinzug,

30.03.2021 18.00 Online-Mitgliederversammlung

01.04.2021 18.00 Osterfeuer (derzeit ungewiss, wir werden hier mitteilen, wenn es neue Infos dazu gibt)

Die Saisonvorbereitung läuft

11.03.2021  12:45 lk

Liebe Mitglieder,

kaum zu glauben, aber vor vier Wochen (siehe Foto) lagen noch über 30cm Schnee auf unserem gesamten Vereinsgelände, aber nun sieht man bereits Tag für Tag Fortschritte auf den Courts, weil Reini, unser Platzwart, bereits schon schwer am arbeiten ist. Aktuell wurde bereits das alte Ziegelmehl (Deckschicht) entfernt und auf manchen Courts leuchtet auch schon im schönsten orange das neue. Trotz seines Einsatzes benötigen wir weiterhin Eure Hilfe. Ergänzend zu den Informationen aus unserern Rundmails hat Reini mitgeteilt, dass er momentan immer zeitglich nur einen Helfer benötigt, also am selben Tag ggf. zwei, einen von Früh bis Mittag und einen weiteren von Mittag bis Nachmittag. Bitte meldet Euch zur Absprache direkt unter platzwart@ltc1990.de bei ihm, wir danken Euch im Voraus für Eure Hilfe!

LTC beendet den Winterschlaf

04.02.2021 14:30

Liebe Mitglieder,

nach meinem Urlaub stehe ich ab sofort wieder täglich für Eure Fragen zur Verfügung. Bitte wendet Euch zunächst per Mail (info@ltc1990.de) an mich, die Geschäftsstelle im Verein ist nicht ständig personell besetzt.

ACHTUNG! Wir benötigen dringend kurzfristig ein paar Helfer. Es müssen Gegenstände umgelagert werden. Wer möchte jetzt schon seine Eigenleistungen erbringen? Ich plane einen Einsatz für 08.02. ab ca. 10 Uhr, es sind aber ggf. auch andere Tage möglich. Wenn Du helfen kannst, melde Dich bitte unter oben genannter Mailadresse!

Sportliche Grüße

Euer Lars

WEIHNACHTS- & NEUJAHRSGRÜßE

21.12.2020 15:00 lk

Liebe Mitglieder, Freunde, Förderer und Unterstützer,

der LTC 1990 e.V. wünscht Euch ein BESINNLICHES WEIHNACHTSFEST, ein FROHES NEUES JAHR und ganz besonders - mehr denn je unser höchstes Gut - GESUNDHEIT!

Das Jahr 2020 war geprägt von tiefen Einschnitten für alle von uns, aber auch für unseren Verein. Unsere größte sportliche Veranstaltung, die LEIPZIG OPEN, konnten nicht stattfinden. Wie Ihr wisst, trägt das Turnier auch erheblich zu unserer wirtschaftlichen Stabilität bei. Wir sind Euch allen daher außerordentlich und noch mehr als sonst dankbar, dass Ihr auch in dieser schweren Zeit zu unserem LTC gehalten habt.

Alles in Allem hatten wir Tennisspieler letztlich sogar noch Glück. Zum einen war das Tennisspiel weniger stark von den Einschränkungen betroffen, andererseits mussten wir uns auch weniger Sorgen machen, ob wir gegebenenfalls unsere Mitmenschen gefährden. Beim Tennis zeigt sich also nun ein weiterer positiver Aspekt, man kann sich nah sein, als Team auftreten und gemeinsam spielen, es geht aber auch mit Distanz, eine Vielseitigkeit, die nicht viele Sportarten bieten. Möglicherweise wird auch das künftig ein Punkt sein, warum der Zulauf zum Tennis weiter steigt.

Wir haben 2020 in der Spitze eine unglaubliche Mitgliederzahl von weit über 500 erreicht, was für ein Erfolg! Leider verlassen uns auch zu diesem Jahresende wieder Mitglieder aus den verschiedensten Gründen. Sicher ist hier auch das neue Trainingszentrum in Espenhain zu erwähnen, wo sich derzeit das Leipziger Leistungstennis bündelt. Ein wertvoller Schritt für das Tennis in Sachsen, jedoch sind andere Vereine davon erheblich mehr betroffen, es zeigt sich, dass unsere breite Basis als Familienverein unser wertvollstes Gut ist. Wir wollen aber nicht verhehlen, dass unser geplanter Hallenneubau auch uns neuen Schwung für sportlich ambitioniertere Ziele geben soll, hat man doch als Verein dieser Größe auch eine gewisse Verpflichtung zur Förderung von Talenten, aber eben basierend auf der Identifikation mit dem LTC. Es ist noch ein langer Weg, aber wir haben uns Ziele gesetzt, teilweise auch schon erreicht und wir entwickeln uns in die richtige Richtung weiter, das ist entscheidend. Als Beispiele nennen wir hier unsere in Vollzeit besetzte Clubanlage, professionelles Courtmanagement, unsere Clubgaststätte, unsere vor zwei Jahren neugegründete gemeinnützige Tennisschule und Ostdeutschlands bedeutendstes Tennisturnier.

Lasst uns alle gemeinsam daran mitwirken und daran glauben, dass im neuen Jahr wieder etwas mehr Normalität einkehrt. Für alle, die sich mehr einbringen möchten und Mitsprachrecht wünschen, sei angemerkt, dass unsere Mitgliederversammlung im Frühjahr 2021 stattfinden soll, wenn dies immer noch nicht als Präsenzveranstaltung möglich ist, wird es eventuell erstmals in der Geschichte des LTC eine übertragene Veranstaltung mit einer Onlineabstimmung oder einer Briefwahl geben. Unsere Schatzmeisterin Angela Bach und auch unser Protokollführer Uwe Karsten werden beruflich bedingt nicht erneut für ihre Ämter kandidieren, wir danken beiden für ihr kompetentes, herzliches und langjähriges ehrenamtliches Engagement. Auch die Stelle des Jugendwartes ist derzeit nicht besetzt. Es bietet sich also für alle Interessierten die Gelegenheit, sich überdurchschnittlich im Verein einzubringen und auch ein gewichtiges Wort bei künftigen Entscheidungen mitzusprechen. Das Motto zum Ausklang der Pandemie könnte also lauten. Es geht weiter nach vorn und DU bist aktiv mit dabei!

Wir freuen uns auf Dich und auf ein gesundes 2021!

Herzliche Grüße
Euer Vorstand des LTC 1990 e.V.
(Angela Bach, Birgit Bach, Dr. Mathias Reuschel, Florian Lenck, Uwe Karsten, Ero Heidmann, Uwe Elze)

Winterschlaf

04.12.2020 13:00 lk

Liebe Mitglieder, Gäste, Förderer und Sponsoren,

das Jahr neigt sich dem Ende. Wir danken Euch, dass Ihr bis zum Schluss der Saison Verständnis für die Covid-19-bedingten Einschränkungen hattet und dem LTC treu geblieben seid. Nach den Winterfestmachungen ist unsere Anlage nun endgültig bis zum Frühjahr geschlossen. Wir danken allen fleissigen Helfern noch einmal für Euren starken Einsatz. Demnächst wird bei allen Mitgliedern mit offenen Eigenleistungen der entsprechende Betrag eingezogen. Im nächsten Jahr beginnen wir voraussichtlich am 27.02.2021 mit der ersten Frühjahrsinstandsetzung, wir freuen uns schon auf den Auftakt für ein hoffentlich wieder etwas normaleres Jahr.

Tennisschule: Restplätze fürs Wintertennis!

28.10.2020 11:00 lk

Liebe Mitglieder und Freunde des LTC,

die Hallensaison hat begonnen! Unsere LTS verfügt noch über Restplätze für Einzelstunden oder auch als ABO. Bitte melde Dich unter 0171-4343720 oder unter info@leipziger-tennisschule.de.

Schließung unserer Anlage

02.11.2020 11:00 LK

Liebe Mitglieder, Liebe Gäste,

noch hatten wir unsere Außenplätze wie versprochen offen gehalten, damit wir, solange das Wetter mitspielt, im Freien unseren tollen Sport ausüben können. Leider sehen wir uns nun aber gezwungen, aufgrund der aktuellen Corona-Entwicklung, ab sofort und bis auf Weiteres unsere Anlage zu schließen. Wir halten Euch über die neuesten Entwicklungen hier auf unserer Homepage auf dem Laufenden.

TENNIS SCHNUPPERN! auch im Winter

28.10.2020 11:15 lk

Liebe Tennisinteressierte Kinder und Jugendliche,

im Sommer kam unser Schnuppertennis so gut an, dass wir nun auch im Winterhalbjahr in der Halle allen interessierten Kindern & Jugendlichen die Möglichkeit geben wollen, Tennis auszuprobieren. An jedem Samstag 12-13 Uhr (außer in den Ferien und an Feiertagen) steht Euch dafür im Matchball Sportcenter ein Court und ein Trainer zur Verfügung. Bitte meldet Euch vorher telefonisch oder per Mail an. Also bis dann!

Hoher Besuch im LTC!

14.10.2020 11:00 lk

Hallo, ich bin Andrea! Was so sympathisch klingt, war auch genauso gemeint. Als gestern nachmittag ein Fernseh-Tross im LTC ankam, natürlich alle Covid-19-konform mit Masken und niemand sofort erkennbar, war ich schon etwas überrascht, als mir ausgerechnet Andrea Petkovic als erste entgegen kam und sich vorstellte. Sie ist wirklich sehr lieb, bodenständig und kein bisschen abgehoben. Dabei kletterte sie in ihrer Karriere bis auf Weltranglistenplatz 9 und steht dort auch aktuell unter den Top 100!

Sie freute sich, auf so einer tollen Tennisanlage drehen zu können, das Wetter war uns auch noch hold, super Voraussetzungen für ihr Vorhaben. Unter dem Begriff ZDF:zeit "Einsamkeit" wird eine Sendung produziert, die voraussichtlich am Dienstag, dem 16.03.2021 20:15 gesendet werden soll. Darin geht es darum, dass auch Menschen, die im Rampenlicht stehen, durchaus mitunter einsam sein können. Auch als Tennisstar hat man seine Momente, wo man auf sich allein gestellt ist. Wer von uns wüsste das nicht :-)))

Andrea hatte viele Fragen zum LTC, sie kennt uns von den LEIPZIG OPEN. Wieder ein Beleg, dass unser Turnier durchaus auch "oben" wahrgenommen wird. Etwas erstaunt war sie über "unsere Halle" (gemeint war der Laufschlauch des LAZ, der nun bald verschwinden soll). Als das Gespräch somit auf unseren geplanten Hallenneubau kam, fragte sie sofort, welcher Belag hinein kommt. Schlussendlich haben wir sie eingeladen uns bei unserem Saisonhighlight einmal zu besuchen und natürlich gerne auch auch zur Halleneröffnung den ersten Aufschlag auszuführen. Wir würden uns sehr darüber freuen.

NEWCOMERTREFF & TURNIER

09.10.2020 15:00 lk

Liebe Newcomer, Tennisschüler, Interessierte und Neugierige,

leider müssen wir unseren heutigen Newcomertreff, das heutige Training und auch das geplante Turnier für morgen absagen. Die Witterung sorgt leider für zu hohe Planungsunsicherheit. Aufgeschoben ist aber nicht aufgehoben!

Traumhafter SAISONABSCHLUSS!

05.10.2020 14:00 lk

Blauer Himmel, strahlende Sonne, 25°C, Wahnsinn! Auch in diesem Jahr hatten wir wieder das richtige Händchen für die Wahl unseres Saisonabschlussturnieres, diesmal genau am 30."Tag der Deutschen Einheit". An die 30 Mitglieder schickten sich an, die Besten unter uns ausfindig zu machen. Welch ein schöner Zufall im 30. Jahr des Bestehens des LTC 1990 e.V.!

Wenn auch der Spaß und das Zusammenkommen wie immer im Vordergrund standen, ein wenig sportlicher Ehrgeiz schadet schließlich auch nicht, symbolische Preise erhöhten ein wenig den Wettkampfcharakter und den Kampfgeist.

Am Ende feierten je drei Damen und Herren ihren tollen Erfolg und bekamen Beifall, Anerkennung, Urkunden und die besagten Trophäen. Herzlichen Glückwunsch allen Gewinnern, aber auch allen Teilnehmern für dieses tolle Turnier! Hierunter die Platzierungen:

 

     DAMEN

        HERREN

1.PLATZ

     BIRGIT BACH

     HENRYK PREHL

2.PLATZ

     BÄRBEL LENCK

     BENJAMIN HUKE

3.PLATZ

     LORE KNÖLLER

     HARALD KOHL


Für das nächste Jahr freuen wir uns über eine höhere Beteiligung auch unserer neuen Mitglieder, aber immerhin findet ja auch in diesem Jahr, am nächsten Sonnabend (10.10.2020) noch einmal ein Turnier nur für unsere Neueinsteiger statt. Wer sich also "noch nicht getraut hat" gegen die alten Hasen zu spielen, kann dann ohne "Ehrfurcht" ganz frei aufschlagen. Wir freuen uns auf Euch! Weitere Bilder hier

500.Mitglied - der LTC wächst unaufhaltsam

01.10.2020 20:00 lk

Dass wir im (Corona)-Jahr 2020 eine nahezu magische Mitgliederzahl überschreiten, war kaum abzusehen. Wir freuen uns natürlich sehr, weil wir anscheinend einiges richtig machen, unser Wachstum wird schließlich nicht befeuert, sondern ist Ausdruck der Attraktivität unseres Vereins.

Der LTC konnte im September mit Carsten Schieck sein 500.Mitglied begrüßen! Er ist in der Hotelbranche tätig, menschlich und beruflich zog es ihn nach Leipzig und in den LTC 1990 e.V.. In Empfang genommen wurde Carsten von unserem allzeit bereiten LTC-Team, bestehend aus dem Clubmanager Lars, unserem Headcoach Christian, unserer Gaststättenbetreiberin Steffi und unserem Platzwart Reinhard. Mit unseren neuen Shirts erkennt Ihr uns, ob Mitglieder oder Gäste, nun noch besser. Für Fragen und Wünsche stehen wir Euch selbstverständlich weiterhin jederzeit zur Verfügung!

HERZLICH WILLKOMMEN Carsten! Wir freuen uns darüber, dass Du 2020 eines von sehr vielen neuen Mitgliedern geworden bist, sind uns aber bewusst, dass das auch mehr Verantwortung bedeutet. Dem stellen wir uns gerne, dafür sind wir da! Ihr alle seid zudem weiterhin herzlich dazu eingeladen, Euch einzubringen und den Verein durch eigene Ideen weiter mit Leben zu füllen.

Zwei Leben für das Tennis und den LTC

28.09.2020 14:00 lk

In den späten 70ern und den 80ern war es, als Tennishallen aus dem Boden schossen und die Eintrittszahlen in den Tennisvereinen explodierten, allerdings nur im Westen Deutschlands, denn dort war Tennis neben seiner Popularität auch gesellschaftsfähig.

Umso bemerkenswerter sind die Leistungen derer im Osten, die auch hier die Fahne für den "weißen Sport" hochhielten. Wie sollte man z.B. in einem Land ohne Bekenntnis zum Tennis an Schläger, Saiten, Tennisschuhe, Ziegelmehl etc. kommen, ganz zu schweigen von einer Anlage und den Courts?

Letztlich war die Leidenschaft aber auch im östlichen Teil Deutschlands so hoch, dass man Tennis nicht verbot und zumindest duldete. Diesem glücklichen Umstand und dem Ehrgeiz einiger Menschen danken wir, denn nur dadurch verfügen wir heute über eine der am schönsten gelegenen Tennisanlagen Leipzigs inmitten des Sportforums.

Am vergangenen Wochenende feierten wir gemeinsam mit zweien unserer Vereinsurväter, Martin Böhlandt und Ingo Linder, die dies mit möglich gemacht haben, dieses tolle Stück Geschichte! Zum Dank wurden beide in den Status "Ehrenmitglied des LTC" erhoben, diese Auszeichnung haben zuvor insgesamt erst zwei unserer Sportfreunde erfahren.

Martin und Ingo, wir freuen uns auf weitere schöne Jahre mit Euch, wir tragen Eure Verdienste für den LTC aber schon heute fest in unsere Vereinsgeschichte ein.

Oberes Foto v.l.: Clubmanager L.Klaus, Vizepräsident F.Lenck, Ehrenmitglieder M.Böhlandt & I.Linder, Präsident Dr. M.Reuschel / weitere Fotos zusätzlich: Sportwart U.Elze, Martina Linder, Manfred Zedlick

Viel Spaß unterm Flutlicht

21.09.2020 12:00 lk

Am 18.09. ab 20 Uhr startete wieder eines unserer immer wieder schönen Flutlichtturniere. Vom Anfänger bis zum Routinier waren alle Spielstärken dabei. Obwohl sicher ein paar mehr Teilnehmer möglich gewesen wären, hatten wir auch so jede Menge Spaß, jeder spielte mit und gegen jeden. Am Ende gewann Benjamin Huke, dicht gefolgt von Birgit Schlegel und Timon Kaiser. Am Ende war das aber gar nicht entscheidend, jeder bekam eine große Tüte mit Überraschungen und hatte einen schönen Abend mit teils neuen Bekanntschaften und zukünftigen Trainingspartnern. Als Kennenlernveranstaltung und Spaßturnier sind unsere Flutlichtturniere also immer wieder genau das Richtige. Bis zum nächsten Mal!

Paukenschlag für LAZ ... und ... LTC!

11.09.2020 11:00 lk

Bis 2024 soll auf der Nordanlage des Sportforums für neun Millionen Euro eine Mehrzweckhalle mit Sprintbahn entstehen. Doch kann dieser Termin gehalten werden? Fest steht: Die Übergangsphase wird für den Nachwuchs lang und hart. Auch der Tennisclub LTC treibt ein Hallenprojekt voran.

Einst als Rinderstall erbaut, seit einigen Jahren nur noch Notlösung: Der alte Laufschlauch der Leichtathleten auf der Nordanlage soll bis 2024 durch eine moderne Multifunktionshalle ersetzt werden. Insgesamt rund neun Millionen Euro sollen investiert werden. Bis zum ersten Spatenstich wird es allerdings noch einige Jahre dauern.„Wir haben in den letzten Jahren aktiv weggeschaut“, sagt Sportamtsleiterin Sport Kerstin Kirmes über den Ist-Zustand des maroden Laufschlauches. „Untersuchungen im Mai haben allerdings ergeben, dass das alte Gebäude geschlossen werden muss.“

Seit Jahrzehnten modert das corpus delicti an der Ostseite der 400-Meter-Laufbahn vor sich hin. Im August erfuhren die Leichtathletikverantwortlichen aus heiterem Himmel, dass die regelmäßig von 100 Kindern genutzte Halle ab sofort nicht mehr zur Verfügung steht. Am Donnerstag präsentierte Sportbürgermeister Heiko Rosenthal (Die Linke) zusammen mit der Architektin Susann Wötzel die ersehnte Langzeitlösung: „Der Laufschlauch war immer die Achillessehne der Anlage. Es sollen nun leistungssportgemäße Bedingungen geschaffen werden.“ Dazu wird dem Stadtrat bei seiner nächsten Sitzung ein Planungsbeschluss präsentiert. Wird dieser abgesegnet, kann die nächste Projektphase starten.

Auf zwei Etagen und knapp 3200 Quadratmetern entstehen neben einer mehrbahnigen Laufhalle Geräte- und Krafträume sowie ein Ergometerraum und sanitäre Anlagen. Aus der Bebauungsstudie ergab sich ein neuer Standort unmittelbar südlich der Rundbahn als Ideallösung. Somit sollen eine gute Zufahrt sowie kurze Wege zu den bestehenden Sportanlagen gewährleistet werden.

Neben der Sprinterhalle inklusive Nebenräumen soll nördlich der Außenanlage eine Tennishalle mit vier Feldern und Funktionsräumen für den angrenzenden Leipziger Tennisclub entstehen. Dieses Projekt wird losgelöst vom Multifunktionsgebäude der Leichtathleten geplant und finanziert.

Rund 700.000 Euro des am Donnerstag vorgestellten Neubaus nehmen allein die Planungskosten in Anspruch, zusätzliche drei Millionen Euro werden in technische Ausstattung und die Medienanbindung investiert. Die restlichen gut sechs Millionen Euro fließen in den Gebäudebau. Die Stadt hofft, dass etwa zwei Drittel des Betrags von Bund und Land gefördert werden.

Quelle: LVZ 11.09.2020 / Sportbuzzer (https://www.sportbuzzer.de/artikel/leipziger-leichtathletiksprinter-mussen-noch-einige-jahre-auf-neue-halle-warten/)

Daria Remetean - LANDESMEISTERIN U14!

07.09.2020 13:00 lk

Ein dreizehnjähriges Mädchen spielt Tennis im LTC, das ist normal und schön für uns als Heimatverein. Was aber sensationell ist, dieses Mädchen spielt bereits auf höchstem nationalen Niveau und holte nun bereits den fünften Turniersieg innerhalb von sechs Wochen! In sechs Turnieren stand sie also gerade ein einziges Mal nicht ganz oben, musste aber auch dort nur einer weiteren Spielerin den Vortritt lassen und wurde Zweite. Am 30.08.2020 besiegte Daria in einem spannenden Sachsenduell Lavinia Nitzsche mit 7-5 6-4 und holte sich den Turnierpokal in Stuttgart. Ganz besonders stark spielte sie kurz darauf (31.08.-01.09.) in Backnang, da sie dort sogar gewann, obwohl sie U16-Spielerinnen als Gegnerinnen hatte. Da können wir nur sagen: "Wir freuen uns über Deine tollen Erfolge, mach weiter so". Als wäre das noch nicht genug ... Seit gestern darf sich Daria "Landesmeisterin U14" nennen, wir gratulieren Dir ganz herzlich!

Kurzinfo von den Damen 30

03.09.2020 09:00 kw

Nachdem die Saison coronabedingt ganz anders lief als von uns geplant, möchten wir zum Start in den Herbst ein kurzes Lebenszeichen von uns geben.

Ende Mai haben wir uns leider entschieden, dieses Jahr keine Punktspiele in der Ostliga zu spielen. Zu unsicher waren die Rahmenbedingungen und es stand zu dem Zeitpunkt ja noch nicht einmal fest, ob zum Beispiel überhaupt Doppel gespielt werden können. So wie wir hatten sich noch 4 weitere Mannschaften aus der Liga entschieden, so dass dieses Jahr überhaupt keine Punktspiele in der Ostliga der Damen 30 stattfanden. Die Klasseneinteilung bleibt für nächstes Jahr bestehen und so hoffen wir, dass es nächstes Jahr wieder normal läuft.

Dennoch waren wir nicht faul im Sommer. Zum einen läuft das Training mit unserem neuen Trainer Christian. Zum anderen hatten wir bei diversen Punktspielen bei den 1. und 3. Damen ausgeholfen. So konnten wir wenigstens ein paar Matches spielen. Bei den Matches in der Oberliga der Damen konnten wir zwar gut mitspielen, aber mussten uns bis auf Caros Spiel gegen Reichenbach leider sonst geschlagen geben. Es könnte sicher an der fehlenden Matchroutine dieses Jahr gelegen haben oder an dem doch etwas dynamischeren Spiel in dieser Spielklasse. Dennoch war es sicher eine gute Vorbereitung auf die anstehende Wintersaison, in der wir wieder in der Oberliga aufschlagen wollen.

Das Jahr war für alle etwas anders als noch in den ersten 2 Monaten gedacht. Wir hoffen, dass es bald eine neue Normalität geben wird und wir uns auch wieder mit anderen Teams messen und vor allem ohne Einschränkungen weiterhin Tennis spielen können.

Nach den Herbstferien starten wir nach jetzigem Stand in die Wintersaison. Dort erwarten uns 6 Matches und wir werden wieder unser Bestes geben, um mindestens das Treppchen zu erreichen.

Bleibt alle gesund!

TENNISCAMP / TURNIERE

25.08.2020 19:45 lk

In dieser Woche findet wieder unser Kinder- & Jugend-Tenniscamp statt. Hier sind sie gerade bei der Stärkung vor der zweiten Trainingseinheit. Am 26.09.2020 ab 10 Uhr können sich Kinder und Jugendliche dann bei unserem Jugendturnier messen. Anmelden könnt Ihr Euch ab sofort unter info@leipziger-tennischule.de.

Alle, die einmal in besonderer Atmosphäre aufschlagen wollen, können sich ebenfalls ab sofort für unsere Flutlichtturniere am 11.09. und 18.09. jeweils ab 19 Uhr unter info@ltc1990.de anmelden. Achtung die Plätze sind auf 12 je Termin begrenzt, also nicht zögern und sofort anmelden!

Großer Bahnhof im LTC

17.08.2020 15:00 lk

Am Sonnabend war es wieder soweit, das Who-is-Who der Leipziger Wirtschaft gab sich die Ehre beim LTC. Zunächst bereits frühmorgens im Wirtschaftsturnier (Auf dem Siegertreppchen nahmen Angela Bach und Kristine Karsten den Sieger Thomas Lassmann in die Mitte), später beim Lunch und auch am Abend beim Dinner mit Musik unter freiem Himmel. Doch was war der Anlass?

Viele bemerken: Unser Verein hebt sich sichtbar von anderen Tennisclubs der Stadt Leipzig ab. Wir glauben, "nur" ein Verein zu sein, reicht heutzutage nicht mehr aus, um für sportlich aktive Menschen attraktiv zu erscheinen. Service heißt das Zauberwort und wurde für uns zur Hauptmaxime. Es ist (immer) jemand vor Ort, die Clubanlage ist gepflegt, die Vereinswerte werden erhalten. Dank festem Personal, professionell geführter Gaststätte und der einzigen gemeinnützigen Tennisschule Deutschlands, ist der LTC noch mehr eine Adresse für stete Präsenz und Dienstleistung geworden. Zudem setzen wir auch in der Veranstaltung großer sportlicher Ereignisse in unserer Sportart Maßstäbe.

Natürlich sind diese Dinge nicht umsonst zu haben und natürlich werden auch Sponsoren und Förderer auf einen Verein aufmerksam, der sich engagiert und sich entwickelt. Unser Präsident, Dr. Mathias Reuschel, ist zudem ein Mensch, der stets seine Kontakte für Tennis sensibilisert und so deren Interesse weckt, sich mit dafür zu engagieren. Viele davon sind seitdem - um diesem Begriff in der heutigen Zeit auch wieder einmal eine positive Bedeutung zu geben - mit dem Tennis-Virus infiziert und müssen nicht lange gebeten werden, wenn Unterstützung benötigt wird.

So blicken wir heute stolz auf viele Förderer und Sponsoren, die uns seit Jahren maßgeblich unterstützen. Umso wichtiger ist es uns, einmal im Jahr eine Veranstaltung zum Dank für die Menschen auszurichten, die unsere positive Vereinsentwicklung so möglich machen. Wir danken Euch und wir freuen uns, wenn es auch im nächsten Jahr wieder heißt Wirtschaft voran, am Besten natürlich dann wieder im Rahmen der LEIPZIG OPEN!
Impressionen

Tristan Nitschke schlägt stark auf!

07.08.2020 15:15 lk

Innerhalb von 9 Tagen erreichte Tristan zwei Viertelfinals als ungesetzter Spieler in 32er-Hauptfeldern. In Leipzig gelang ihm dies in der Kategorie A-6, wo er denkbar knapp im Viertelfinale im Matchtiebreak mit 8:10 gegen die Nummer 139 Deutschlands verlor.

Am vergangenen Wochenende lief es noch besser für ihn, als er im Viertelfinale der Kategorie A-5 im hessischen Oestrich-Winkel stand. Das erste Spiel gegen die Nummer 170 von Deutschland ging auch wieder in den entscheidenden Matchtiebreak. Beim Stand von 5:9 wehrte er vier Matchbälle ab und siegte schließlich mit 11:9! Unglaublich! Sein erster Sieg gegen einen Top 200 Spieler!

Bei diesem Turnier spielte er von Freitag 17:00 bis Samstag 16:00 Uhr 3 Matches, welche insgesamt 7,5h dauerten. "Ich bin sehr zufrieden mit dem Ausgang dieser beiden kraftzehrenden Wochenenden." Ein Gelungener Auftakt in die Sandplatz-Turniersaison 2020. Super Tristan, auf weitere tolle Ergebnisse!

1.Turniersieg für Daria Remetan

05.08.2020 10:00 lk

Am vergangenen Wochenende holte Daria Remetean ihren ersten Turniersieg beim 63.SportScheck-Schüler Cup. Wir gratulieren Dir ganz herzlich zu diesem großartigen Erfolg!

Dass dieser Erfolg kein Zufall war, sondern die logische Konsequenz ihres fleissigen Trainings, zeigen ihre weiteren starken Ergebnisse in jüngster Vergangenheit. Bei zwei weiteren Turnieren im Juli 2020 stand sie bereits ebenfalls auf dem Treppchen.

Beim Turnier des TuS Wettbergen mit starker Konkurrenz erreichte sie bereits den 3.Platz und beim traditionsreichen Germeringer Parsberg-Cup, wo Spieler aller Altersklassen aus ganz Deutschland antraten, wurde sie in ihrer Altersklasse (U14) schon Zweite!

Daria spielt bereits die gesamte Sommersaison schon in unserer 1.Damen-Mannschaft und auch das überaus erfolgreich. Sie hat alle ihre fünf bisher gespielten Einzelmatches gewonnen und auch im Doppel ist die Spielbilanz positiv.

Daria, mach weiter so, wir sind stolz auf Dich!

+++CLUBNEWS +++ CLUBNEWS +++ CLUBNEWS+++

03.08.2020 19:30 lk

Liebe Mitglieder und Gäste,

aktuell informieren wir zu einigen Themen rund ums Clubgeschehen...

1.NEWCOMERTREFF

Bereits seit Juni läuft unser Newcomertreff (FREITAGS 19 UHR) aktuell haben wir unsere Trainer aber zur Erholung auch einmal in die wohlverdiente Sommerferienpause geschickt. Danach geht es direkt weiter, aber auch zwischendurch könnt Ihr jederzeit in die Geschäftsstelle kommen, wenn Ihr Fragen habt. Kommt auch gerne weiterhin Freitags 19 Uhr zu uns, unser verbliebenes Personal hilft Euch gerne bei allen Fragen zum Tennis und geht nach Möglichkeit gerne mit Euch auf den Court, um Euch das Tennis etwas näher zu bringen.

2.AFTER-WORK-TENNISCAMP

Wer nicht so lange warten, oder noch intensiver (kleinere Gruppen) trainieren möchte, kann bereits eine Woche früher (24.8.-28.8.) täglich abends ab 19 Uhr für 30,-€ zwei Stunden lang dem heimischen Fernsehprogramm aus dem Weg gehen.

3.UMKLEIDEN & DUSCHEN IM LTC

Wie Ihr wisst, gibt es weiterhin coronabedingte Auflagen, die wir alle gemeinsam zu beherzigen haben. Es geht um die Abstände und die Einhaltung von Hygienevorschriften. Die Abstandsregeln kennt mittlerweile jeder, es gilt aber auch: Nur wenn die Duschen von uns allen selbst sauber gehalten werden, können wir sie wieder dauerhaft öffnen.  Es wird auch künftig KEIN PERSONAL zur Reinigung geben, wir alle müssen selbst die Einhaltung der Hygiene-Vorgaben sicherstellen und kontrollieren! Falls diejenigen, die die Duschen nutzen, diese (und die Umkleiden) nicht sauber halten, werden wir gezwungen sein, das Duschen wieder zu untersagen. Es wäre sehr schön, wenn das nicht passiert. Dafür erweitern wir die Anwesenheitslisten um den Zusatz: "Dusche gereingt".

4.ARBEITSEINSATZ

Wann kann man eigentlich seine Eigenleistungen erbringen? Wir planen am 26.September unseren ersten Herbsteinsatz für ca. 20 Helfer. Wer schon früher seine Stunden ableisten möchte, hat am 14.08. (Fr) ab ca. mittag und am 16.08. (So) ab 9 Uhr Gelegenheit dazu. Hier benötigen wir jeweils fünf Helfer. Dafür bitte schnellstmöglich in der Geschäftsstelle melden! (info@ltc1990.de). Weiterhin gilt natürlich, dass man sich jederzeit auch individuell unter platzwart@ltc1990.de oder direkt in der Geschäftsstelle melden kann, um seine Stunden zu leisten.

Was für ein Sommerabend im LTC!

20.07.2020 12:00 lk

Besser hätte der Tag (18.07.) nicht beginnen können ... und ... auch nicht enden, doch der Reihe nach...

Bereits um 8.30 begann der sportliche Tag im LTC mit den Punktspielen der Herren 50. Das knappste aller möglichen Resultate lässt die Dramaturgie nur erahnen... Es steht 4:4, erst nach dem letzten Spiel wird also das Ergebnis feststehen, doch Peter & Lars lagen schnell 6:4 / 2:0 zurück, es schien bereits gelaufen. Jedoch, zuvor noch nie zusammen gespielt, fanden die beiden zueinander und das unglaubliche geschah, der zweite Satz kippte und ging 6:2 an den LTC. Nun folgte der Champions-Tie-Break...11:9...gewonnen! Der Start in den Tag fand also mit dem 5:4 Sieg doch noch ein positives Ende! So konnte es weitergehen.

Die nächsten Spiele begannen um 10 Uhr. Die 3.Damen waren diesmal ihren Gegnerinnen trotz bravourösem Kampf leider unterlegen.

Im Rahmen unseres LTC-Stelldicheins begannen die Spiele der 1.Damen und der 1.Herren um 13.30 Uhr, es waren Spiele auf höchstem Niveau und sehr sehenswert. Leider wurden unsere Jungs diesmal 3:6 besiegt, allerdings nicht klar, denn 3 Matches wurden erst im Champions-Tie-Break entschieden. Die Jungs liegen weiterhin in der vorderen Tabellenhälfte Punktgleich mit Platz drei und 2 Punkte hinter Platz 2. Unsere Mädels gewannen souverän 7:2 gegen die Damen des LSC 1901 und behaupten somit den zweiten Tabellenplatz.

Nach dem Ende der Matches ging der herrliche, sonnige, warme und noch frühe Abend in Sommer-Salsa-Urlaubsfeeling über. Die Band "De Miguel" verzauberte uns mit lateinamerikanischen Klängen. Mit Freibier, Freisekt und einer kurzen Ansprache durch Dr. Mathias Reuschel, unseren Vereinspräsidenten, startete der Abend und blieb auch danach höchst angenehm und, auch das sollte erwähnt werden, corona-gerecht. Man kann also auch mit Risikominimierung und Einhaltung der Regeln einen wunderschönen Abend mit hervorragender Stimmung zelebrieren! Erst spät nach Mitternacht gingen die letzten Gäste! Wir sind uns sicher, so etwas wird wieder stattfinden, versprochen! Bildergalerie...

Wer den wunderschönen Abend und die Band nicht genießen konnte, kann letztere an den Markttagen am 07.08.2020 um 17 Uhr, wenige Minuten von hier, im Zentrum Leipzigs erleben und wird sich dann womöglich ein wenig ärgern, was er hier bei uns in dieser besonderen Atmosphäre verpasst hat.

SOMMERCAMPS IM LTC

02.07.2020 20:00 lk

Auch in diesem Jahr finden in den Sommerferien wieder unsere beliebten Sommercamps statt. In der ersten und in der letzten Ferienwoche könnt Ihr Eure Technik verbessern und eine tolle Woche im schönsten Tennisclub Leipzigs verbringen. Denkt bitte an die rechtzeitge Anmeldung, die Plätze sind rar! Anmeldung bitte bis zum 12.07.2020 in der Leipziger Tennisschule! (info@leipziger-tennisschule.de)

1.Sommer-Stelldichein - 18.07.2020 ab 13 Uhr!

30.06.2020 17:00 lk

Nur noch gut zwei Wochen, dann findet ein besonderes Highlight auf unserer Anlage statt. Am 18.07. ab 13.30 Uhr beginnen die Punktspiele unserer 1.Damen, 1.Herren und 3.Damen. Unser höchstklassiges Tennis! Wir freuen uns auf viele Fans aus den eigenen Reihen, das seid IHR! Im Anschluss an die Matches beginnt unser 1.SOMMER-STELLDICHEIN, ein Treff für alle Mitglieder und Partner. Unsere Gastronomie wird Euch bewirten, es wird FREIBIER und LIVE-MUSIK geben, welchen Grund kann es geben, nicht dabei zu sein, wenn es heißt, erste feierliche Veranstaltung 2020 im LTC? Wir freuen uns auf Euch!

6. Newcomertreff am 03.07.2020

01.07.2020 17:00 lk

Liebe Neugierige und Interessierte! Nun schon zum sechsten Mal treffen sich unsere Tennisfans an diesem Freitag. Wenn auch DU einmal Tennis schnuppern möchtest, komm einfach vorbei! Das Training bleibt für alle Neueinsteiger bis zum Ende der Saison weiter gratis! Freitag 19 Uhr treffen sich die "Großen" (ab ca. 14 Jahre), Sonnabend um 9 Uhr die "Kleinen" bis ca. 13 Jahre bei uns im LTC (Am Sportforum 7). Also nur Mut!

EIGENLEISTUNGEN 2020 - JETZT...

23.06.2020 15:30 lk

Liebes Mitglied,

unsere Anlage sieht so gepflegt aus, dass Du Dich vielleicht fragst, wie kann ich mich dennoch einbringen... Nur keine Sorge, es gibt immer etwas zu tun, melde Dich einfach bei unserem Platzwart (platzwart@ltc1990.de), wir haben gerade im Bereich Grünpflege genug Arbeit. Lieber jetzt ein paar Stunden machen, als bis zum Saisonausklang warten. Wir werden zum Jahresende wieder ein bis zwei Winterfestmachungen durchführen, aber es können nicht alle erst dann ihre Pflichtstunden ableisten.

Punktspiele vom Wochenende - Hochs & Tiefs

22.06.2020 13:30 lk

Der Punktspielbetrieb hat sich mittlerweile etwas eingependelt, die Spieler freuen sich, dass es wieder Wettkämpfe geben darf, wenn auch noch mit Einschränkungen. Unsere 1.Herren feierten nach dem knappen Auswärtssieg (5:4) im 1.Punktspiel diesmal einen klaren 8:1 Heimsieg (im Foto im Vordergrund beim Doppel links Hugo Heidmann beim Aufschlag mit Tristan Nitschke) und sind somit Tabellenführer in der Landesoberliga. Unsere 1.Damen unterlagen leider in Zwickau knapp mit 5:4. Die Damen 50 unterlagen leider zu Hause 2:4. Die Herren 30 unterlagen knapp, die Herren 40 siegten klar, die Herren 50 unterlagen leider deutlich beim TC Blau-Weiß.

Mini-Court zum Ausprobieren eröffnet!

29.05.2020 16:00 lk

Pünktlich vor Pfingsten haben wir heute unseren 12. Court eröffnet. Für unsere Jüngsten zum alleine spielen, aber auch für Kinder, die Tennis einfach einmal ausprobieren wollen, haben wir unseren ersten Mini-Court geschaffen. Künftig kann nach Begradigung der gesamten Fläche und möglicher Verwendung als Trainingscourts so die Belegung der großen Courts entlastet werden. Auf der angrenzenden Fläche werden wir im nächsten Jahr einen weiteren Platz errichten, somit kann ggf. das gesamte Training unserer "Sharkies" dann auf diesen Plätzen stattfinden. Schön, wie es stets weiter vorwärts geht :-)

Einsteigertraining Neumitglieder - KOSTENLOS!

22.05.2020 15:30 lk

Liebe (künftige) Neumitglieder,

die Saison konnte vor gut zwei Wochen (unter Auflagen) gestartet werden, unsere elf Courts sind bestens präpariert, die Anlage strahlt, unsere Gaststätte läuft langsam zur Höchstform auf, das Wetter passt, einfach gute Laune pur! Nun haben wir eine weitere tolle Idee für alle, die in diesem Jahr bei uns neu einsteigen! Ab kommendem Freitag haben alle Neumitglieder und, wenn genügend Außenplätze verfügbar sind, auch Eintrittswillige (einmalig), die Möglichkeit, jeden FREITAG jeweils 19 Uhr gemeinsam mit einem Trainer KOSTENLOS die ersten Schritte hin zum Tenniscrack zu absolvieren. Kommt einfach Freitag 18.45 auf die Anlage und dann gehts los. Also bis dann!

Sommersaison 2020 Eröffnung

02.05.2020 18:00 lk

Liebe Mitglieder,

Die Spatzen pfiffen es schon von den Dächern, nun ist es aber auch offiziell. Wir dürfen heute verkünden, dass ab Montag, 04.05.2020 ab 8.00 Uhr unsere Anlage wieder geöffnet sein wird! Natürlich gibt es dazu bestimmte Auflagen.

Wir freuen uns, Euch alle in den nächsten Tagen wiederzusehen und nun mit 14-tägiger Verspätung gegenüber 2019 in die Saison zu starten. Für all unsere Mitglieder haben wir eine ausführliche Rundmail versandt, bitte lest diese aufmerksam, damit wir am Montag möglichst schwungvoll und reibungslos starten können.

Bis bald, Euer LTC-Team

+++CORONA-UPDATE+++21.04.2020+++

21.04.2020 21:00 lk

Liebe Mitglieder,

vielen Dank für Eure bisher bewiesene Geduld! Wie Ihr wisst, ist unsere Anlage praktisch einsatzbereit, manch einer fragt, warum unsere nahezu kontaktlose Sportart noch nicht wieder ausgeübt werden darf. Es geht aber nicht nur um das, was auf dem Platz passiert, viele von uns haben sich den gesamten Winter über nicht gesehen und verständlicherweise großes Interesse an persönlichem Austausch, auch beim Umkleiden und Duschen wäre die derzeit vorgeschriebenen Distanz kaum einzuhalten. Es geht also auch hier, wie im übrigen Leben, nicht nur um ein einfaches JA oder NEIN.

Wie reagieren zudem die anderen Sportler, wenn man eine, vermeintlich kontaktärmere, Sportart wieder erlaubt, andere jedoch weiter untersagt, wo zieht man die Grenze…hier ist vielleicht auch ein wenig Solidarität unter Sportlern gefragt, zumindest sollte man die Thematik nicht nur allein aus der Sicht des Tennis betrachten.

Wenn andere Bundesländer ggf. einen anderen Weg gehen, hängt dies sicher auch mit der regional unterschiedlichen Verbreitung des Virus und der jeweiligen Schwere der Fälle zusammen. Immerhin, auch im Vereinsumfeld, gab es zumindest einen inzwischen gut überstandenen Corona-Fall mit mildem Verlauf. Das Thema ist also nicht so weit weg, wie manch einer vielleicht glaubt.

Bitte schaut immer wieder auf die Internetseite des STV, dort wird regelmäßig über die neuesten Entwicklungen informiert. Aktuell sind die Maßnahmen, also die Sperrung der Sportanlagen in Sachsen, bis 03.05.2020 verlängert. Auch wir hoffen, dass wir dann mit "nur" zweiwöchiger Verspätung (gegenüber dem letzten Jahr) wieder aufschlagen können, sicher ist das jedoch noch nicht. Denkt aber bitte auch jetzt schon daran: Auch falls Tennis evtl. bald wieder möglich sein sollte, beachtet bitte weiterhin die sonstigen Regeln. Mögliche freizügige Regelungen bedürfen unser aller Vernunft. Verstöße gegen die Auflagen könnten eine sofortige Schließung der Anlage zur Folge haben.

Wir werden Euch auf dieser Seite und, bei besonders wichtigen Informationen auch per Rundmail, über die aktuellen Entwicklungen informieren!

Eure Fragen könnt Ihr wie gewohnt weiter an die Geschäftsstelle richten, bitte bevorzugt per E-Mail. (info@ltc1990.de)

Bitte bleibt gesund!

Euer Vorstand

Osterbrief

06.04.2020 11:30 lk

Osterbrief  des Vorstandes des LTC & der Geschäftsführung der LTS

Liebe Vereinsmitglieder,

wir werden dieses Jahr ein Osterfest haben, an das wir uns lange erinnern werden. Leider können wir uns aufgrund der Schutzmaßnahmen gegen das Corona Virus nicht wie gewohnt zum Osterfeuer, Arbeitseinsatz und auch nicht zum Spielbetrieb zusammenfinden. Das Wetter ist schön und die Plätze eigentlich spielbereit. Aber die Prioritäten sind richtig gesetzt, die Gesundheitsvorsorge hat Vorrang und die Unterbrechung der Pandemie Ausbreitung ist das oberste Ziel, die Vermeidung von Todesfällen in unserem Umfeld das Allerwichtigste.

Der Vorstand des LTC und die Geschäftsführung der LTS haben die Mitglieder bereits vor längerer Zeit auf die Sperrung der Tennisanlage bis zum 20. April 2020 hingewiesen. Zwischenzeitlich wurde vom STV auch der Spielbetrieb bis mindestens zum 9. Juni 2020 ausgesetzt. Auch der DTB hat mitgeteilt, dass es kein Profitennis bis zum 13.7.2020 geben wird.

Dies wird Auswirkungen auch für unsere Turniere im August haben (Sächsische Meisterschaften, ITF Turnier im Rahmen der Leipzig Open), vermutlich werden diese durch lokale Turniere ersetzt werden können, soweit die Finanzierung sichergestellt werden kann. Unser Haushalt 2020 wird neu erstellt werden müssen, daher sind die Beitragszahlungen für die Existenz des Vereins wichtig. Wir werden in diesem Jahr mit Sicherheit den Sportbetrieb aufnehmen, nur später.

Die ausgefallene Mitgliederversammlung wird, sobald es möglich ist, nachgeholt werden. Eigenleistungen auf der Anlage sind bis auf Weiteres ausgesetzt.

Soweit zum Organisatorischen.

Wichtig sind auch die Maßnahmen, den Mitgliedern zu helfen, die in Not geraten sind oder in Not zu geraten drohen. Wir wissen nicht, wie viele Infektionsfälle es innerhalb unserer Tennisfamilie gibt, wie viele Vereinsmitglieder in Kurzarbeit sind oder als Selbständige in Ihrer Existenz bedroht sind. Die älteren Vereinsmitglieder ab 60 Jahren gilt es besonders zu schützen, dies wird ein Thema für uns werden, sobald wir wieder auf die Plätze dürfen.

Viele finden Schutz und Unterstützung in der Familie, manche haben aber niemanden. Wer Hilfe oder nur ein Gespräch benötigt kann sich gerne auch an den Lars in der Geschäftsstelle wenden, der eine mögliche Unterstützung der Mitglieder innerhalb des Vorstandes koordiniert. Lars ist in Kurzarbeit tätig, aber über Telefon oder Email unter den bekannten Daten zu erreichen.

Aber auch unsere Gastronomie, die sich in diesem Jahr neu eingerichtet hat, hat Sorgen. Der Verein unterstützt die Pächter mit allem, was uns möglich und erlaubt ist. Vielleicht werden wir für Ostern den Mitgliedern dazu weitere Informationen geben können, wie wir unsere neuen Gastronomen unterstützen können.

Habt weiter Geduld und helft alle mit, dass die Ausgangsbeschränkungen eingehalten, den Menschen geholfen und damit die Schutzmaßnahmen langsam zurückgefahren werden können.

Euer Vorstand

Geschäftsführung LTS

Mitglieder helfen Mitgliedern

Liebe Mitglieder,

Wir alle gemeinsam haben gerade die Chance, uns darauf zu besinnen, was wirklich wichtig ist im Leben. Tennis ist vielleicht nicht das Allerwichtigste, was ist aber mit dem Drumherum, dem Zusammenhalt? Auch in einer Individualsportart kann jeder ein wenig für das Vereinsgefühl tun. Etwa 100 Mitglieder kommen jährlich zum Sommerfest oder zur Weihnachtsfeier, das sind am Ende leider nur rund 20% von uns. Vielleicht schien es zuletzt nicht für alle modern, Vereinsinteressen zu verfolgen oder sogar zu unterstützen. Vielleicht ergibt sich aber gerade jetzt die neue Chance, künftig die Momente des Sports mit ein paar Momenten des Zusammenseins davor und danach zu verbinden? Macht mit - wir freuen uns darauf! Auch neue Mitglieder sind dazu herzlich eingeladen!

Wir haben uns überlegt, wie man sich auch jetzt untereinander besser kennenlernen oder auch gegenseitig helfen kann. Wer Kontakt wünscht, wer Hilfe anbieten kann, wer Hilfe benötigt, wer einfach nur reden möchte, jeder kann sich bei uns (bitte per E-Mail!) melden (aus Datenschutz- & Validierungsgründen bitte mit der Mailadresse, die bei uns hinterlegt ist und mit der Rufnummer und dem (gewählten) Namen, die wir verwenden dürfen, gerne auch mit Nennung des vorwiegenden Grundes für Dein Mitmachen). Wir erstellen damit eine Gruppe, wo jeder, mit jedem anderen Kontakt aufnehmen, sich austauschen, helfen, besser anfreunden kann. Diese Gruppe kann auch weitergeführt werden, wenn wir die jetzige Situation gemeinsam überstanden haben!

Am morgigen Sonntag findet die erste Solidaritätsaktion für unsere neuen Clubgaststättenbetreiber statt. Bitte kommt morgen ab 13 Uhr (unter Beachtung der derzeitig geltenden Bestimmungen) zu unserer Anlage zum "Westtor", das ist das Fußgängertor zum Elsterflutbett hin, also keines der beiden Haupttore, und beschert Robert und Stephanie, die übrigens auch Vereinsmitglieder sind, ihren ersten Umsatz in diesem Jahr mit Kaffee, Kuchen, Bier und Bratwurst und lernt sie dabei ein wenig besser kennen! Sie freuen sich auf euch, gerne auch mit Anmeldung unter 01522 5854487. Wir danken Euch im Voraus! Bei Erfolg wird das Ganze zu Ostern und darüberhinaus wiederholt!

Und denkt daran: In der Krise beweist sich der Charakter (Helmut Schmidt)

Euer Vorstand

Sperrung der Anlage des LTC 1990 e.V.

18.03.2020 11:00 lk

Liebe Mitglieder, Tennisschüler und Gäste,

Die Bundesregierung hat mit ihrem Beschluss vom Montagabend, den 16.03.2020, die Schließung aller Sportstätten angewiesen. Auch wir sind mit unserer Außenanlage, Am Sportforum 7, davon betroffen. Daher müssen wir unsere Anlage ab sofort schließen.

Diese Maßnahme betrifft auch den gesamten Punktspielbetrieb in der Halle. Informationen für den Punktspielbetrieb für die Freiluftsaison liegen derzeit vom STV noch nicht vor. Mit der Schließung der Anlage ist auch die Geschäftsstelle nicht mehr besetzt. In dringenden Fällen erreichen Sie uns bis auf weiteres über die nebenstehenden Kontaktmöglichkeiten.

Uns ist klar, dass dies eine sehr einschneidende Maßnahme ist, zu der die Bundesregierung durch die aktuelle Coronakrise gezwungen wurde. Auch uns als Verein stellt diese kritische Lage vor Herausforderungen.

Seien Sie versichert, dass wir alles daran setzen, sobald wie möglich, wieder zu unserem regulären Spielbetrieb zurückzukehren. Sobald wir weitere Informationen haben, halten wir Sie auf diesem Weg informiert.

Der Vorstand

Absage d. Mitgliederversammlung 23.03.2020

17.03.2020 10:00 lk

Liebe Mitgliederinnen und Mitglieder,

angesichts der aktuellen Situation in Deutschland hat der Vorstand des LTC 1990 e.V. beschlossen, dass die für den 23.03.2020 geplante ordentliche Mitgliederversammlung abgesagt und auf einen noch nicht feststehenden Termin verschoben wird. 

Es ist uns nicht leicht gefallen diese Entscheidung zu treffen. 

Allerdings sind wir nach ausführlicher Diskussion und unter Abwägung aller Umstände sowie unter Einbeziehung der neusten Erkenntnisse zu dem Ergebnis gekommen, dass wir nur mit dieser Entscheidung unserer Verantwortung gegenüber unseren Mitgliedern und deren Angehörigen gerecht werden können.

Der Schutz der Gesundheit aller Mitglieder ist oberstes Gebot. 

Wir bitten daher um Verständnis für unsere Entscheidung und halten hinsichtlich eines neuen Termins alle informiert.

Der Vorstand

Der neue Clubkalender ist in hoher Auflösung unter LTC-Online --> LTC Dokumente und in der linken Spalte etwas weiter unten verfügbar.

LEIPZIG OPEN 2020

06.03.2020 lk

Liebe Freunde, selbstverständlich findet auch in diesem Jahr wieder unser VIER-IN-EINS-TURNIER, die LEIPZIG OPEN, hier auf unserem wunderschönen Gelände des LTC 1990 e.V. statt. Das größte ostdeutsche und mehrfach prämierte Tennisturnier wird auch in diesem Jahr wieder Spitzentennis bieten. Die Vorjahresfinalistin Katharina Gerlach hat sich zum Beispiel danach dauerhaft unter den Top 250 der Weltrangliste etabliert. (Unter den Deutschen ist sie Top 10!).

Wir freuen uns schon sehr auf Eure Resonanz, auf tolles und tennisbegeistertes Publikum und natürlich auch auf die fleissigen Helfer aus den Reihen unserer Mitglieder. Ab sofort können sich Helfer und Unterstützer wieder bei uns melden unter Info@ltc1990.de, idealerweise schon mit den möglichen Einsatzzeiten und der gewünschten Tätigkeit. Wir danken Euch im Voraus!

1.Herrenturniersieg für Tristan Nitschke!

26.02.2020 13:00 lk

Am 16.2.2020 war es soweit, Tristan gewann sein 1. Herrenturnier der Kategorie A7 in Jena!
An Position 4 gesetzt meisterte er seine beiden Auftakthürden durch 2-Satz-Siege souverän. Im Halbfinale traf er auf die Nummer 2, die er mit 6:1 und 6:2 bezwang! Im Finale wartete die Nummer 1. An diesem Tag war Tristan einfach nicht zu stoppen, er siegte durch sein fehlerloses Spiel mit 6:3 6:1. Dieser Sieg zeigt  dass sich sein intensives Training auszahlt. Wir freuen uns auf ein weiterhin erfolgreiches Tennisjahr.

Tristan Nitschke schlägt zu!

18.02.2020 11:30 lk

Am vergangenen Wochenende führte Tristans Turnierplan ihn ins hessische Bad Nauheim. Dort spielte er ein U18-Turnier der Kategorie J2. Selbst an Position 2 gesetzt, konnte er im Halbfinale die Nummer 3 des Turniers nach 0:2 Rückstand mit 6:2 und 6:2 besiegen. So kam es im Finale zum Spiel Nr. 1 gegen Nr. 2. Seinem Gegner, ca. 150 Ranglistenplätze vor ihm, ließ er an diesem Tag keine Chance und holte den Turniersieg mit 6:4 6:2 nach Sachsen.

Ein wirklich rundum gelungenes Turnier mit einer neuen spielerischen Qualität, die er fast in allen Situationen des Turniers abrufen konnte. In der aktuellen Herrenrangliste Januar 2020, ging es für ihn somit 19 Plätze nach oben, auf Position 435 in Deutschland. Stark Tristan, weiter so!

LTC Damen sind nicht aufzuhalten

06.02.2020  11:00 cj

Die 1. Damenmannschaft der Oberliga ist momentan einfach nicht zu schlagen. Auch gegen den LSC 1901 hat sie am Sonntag einen überragenden Sieg eingespielt. In der Aufstellung: Helene Sommer (1), Amelie Worring (2), Natalie Hellmich (3), Michelle Buscha (4) starteten unsere Damen gegen ein starkes Aufgebot des LSC. Zunächst zeigten Amelie und Michelle eine wiederum sehr souveräne Vorstellung gegen ihre jeweiligen Gegnerinnen Beatrice Röhling und Franziska Ehret. Amelie siegte mit 6:2,6:0 und Michelle mit 6:1, 6:3. Damit lieferten sie schon einmal eine gute Ausgangsbasis für Natalie und Helene. Das war auch dringend notwendig, denn diesmal musste unsere Jüngste gegen keine Geringere als Andrea Sekora (vormals Fischer) antreten.  weiterlesen

LTC schlägt BW DD Blasewitz

27.01.2020  10:00 cj

Die 1. Damenmannschaft der Oberliga hat am Samstag einen großartigen Punktspielerfolg gegen die 1. Damen vom BW DD Blasewitz eingefahren.

 In der Aufstellung: Helene Sommer (1), Amelie Worring (2), Saskia Sinzinger (3), Jacqueline Ebert (4) traten sie gegen Lina Kunert (1), Yara Stephan (2), Johanna Wirlitsch (3) und Klara Schmidt (4) an. Zuerst gewann Amelie ihr Einzel gegen Yara souverän mit 6:2 und 6:1. Jacqueline erwischte einen leider nicht ganz so guten Start im Einzel, was sie jedoch dann später im Doppel mit ihrer Doppelpartnerin Saskia schnell wieder vergessen machte....weiterlesen

Mein Start ins Tennisjahr 2020

24.01.2020 11:00 cj

Das neue Jahr soll mir Glück bringen. Dafür steht auch mein ungebrochener Trainingsfleiß. Dieser machte sich nun schon bezahlt. Auch wenn die erste Teilnahme im Jahr 2020 an einem Männerturnier (A4) bereits in der 2. Runde für mich beendet war, spornte mich das nur an.

Mein erster Punktspielgewinn an Nr. 1  

weiterlesen

Ein perfekter Start ins neue Jahr

18.01.20 16:15 ml/nh

Neues Jahr, neues Glück. Voller Motivation traten am Sonntag, den 05.01.2020 um 11.00 Uhr unsere Spielerinnen Carina, Fredi, Miri & Nina für die 3.Damen im Spiel gegen den TC Beucha an. 

In der ersten Einzelrunde spielten Carina und Nina. Carina bestritt ihr erstes Punktspiel der Saison voller Konzentration... weiterlesen

Damen 30 (S&P) starten erfolgreich ins Jahr 2020

13.01.2020 12:00 kw

Gleich am 2. Sonntag im neuen Jahr starteten Caro, Anita, Konny und Annett in die 2. Hälfte der Winter-Punktspiele. Mit dem SV Dresden Mitte 1950 e.V. empfingen wir in der STV-Halle den Tabellenletzten. Wie bei jedem Punktspiel war es wieder unser (unausgesprochener) Wunsch den Platz am Ende als Sieger zu verlassen. Damit könnten wir zumindest die nächsten 2 Wochen auf Tabellenplatz 3 rutschen. Wie der Tag lief, könnt ihr hier weiterlesen.

3. Platz bei Landesmeisterschaften

08.01.2020 10:00 kw

Direkt am 1. Wochenende im neuen Jahr fanden vom 3.-5. Januar die Landesmeisterschaften der AK30+40 statt. Erfreulich waren die recht vollen Teilnehmerfelder bei den Damen 30+40 sowie bei den Herren 40. 

In der Altersklasse 40 besiegte Konstanze Weidlich im Viertelfinale die 2. Spielerin vom LTC Susanne Ast. Im Halbfinale war sie nach langem Kampf der späteren Turnierzweiten Susanne Noack aus Waldheim mit 6:10 im Champions Tiebreak knapp unterlegen. 

Mit dem 3. Platz begann das Jahr dennoch sehr erfolgreich und nun geht es am Sonntag mit den 30er Damen im Wintercup gegen den SV Dresden Mitte weiter.

Auch Weihnachtszeit ist Turnierzeit

04.01.2020 12:30 lk

Während Tristan Nitschke in der Nacht zum 3. Advent (um 1 Uhr!) die Segel schon im Viertelfinale des Turnieres in Altenkirchen streichen musste, ging es am vergangenen Wochenende heiß her.
Am ersten Turniertag des Ostmanncups in Fuldabrück musste er schon sein Potenzial ausreizen, um am Ende zwei Mal als Sieger vom Platz gehen zu können. Im Halbfinale trat er dann gegen den Bezwinger der Nummer 1 (dt. Rl. 220) an. Dieses Match war mehr als einzigartig: Nach fast 1:30h Spielzeit stand er mit dem Rücken zur Wand bei einem Stand von 2:6, 3:5 und 2 Matchbällen für den Gegenspieler. Allerdings konnte er diesen Satz mit spektakulären Ballwechseln mit 7:6 (8:6) für sich entscheiden. Den Championstiebreak beendete er mit 10:2 sehr eindrucksvoll und überlegen. Im Finale musste er den vorherigen Kräfte zehrenden Spielen Tribut zollen, es reichte nicht mehr und er verlor mit 2:6 und 3:6. Letztendlich ein wahrlich gutes Ergebnis mit einem fast perfekten Ende. Weiter so!

Der LTC begrüßt das neue Jahr

02.01.2020 13:00 lk

Was kann es schöneres geben, als gemeinsam im Verein das neue Jahr zu begrüßen? Denis, sonst in Leipzig und Umgebung bekannt als Fisch-Dealer, hat aus unserem bescheidenen Vereinsheim einen Partytempel gestaltet und viele von uns haben die Gelegenheit genutzt, um für diese besondere Nacht in wahrem Luxus zu schwelgen. Ein unglaubliches Buffet, eine Cocktailbar, Partymusik, so konnte der Abend nur gelingen, einen riesiges Dankeschön dafür an Dich Denis und auch an die weiteren Unterstützer und Helfer! Vom Essen blieben solche Berge übrig, dass sich spontan zum Neujahrstag noch einmal bei bestem Wetter der harte Kern traf, um beim Aufräumen zu helfen und ein Open-Air-Brunch zu zelebrieren. Mehr als eine schöne Geste, denn so gemeinsam vom alten ins neue Jahr zu feiern und anzupacken ist im wahrsten Sinne gemeinsames Vereinsleben. Merkt Euch schon einmal den 31.12.2020 vor! Für die weiteren Fotos >>hier<< klicken. 

Helene mit sensationeller Turnierbilanz 2019

02.01.2020 11:30 cj/lk

Das Jahr 2019 ist zu Ende und unsere Helene zieht eine hervorragende Bilanz. Mit 10 Turniersiegen, 6 Finalteilnahmen und 6 Halbfinalteilnahmen geht für sie ein sehr erfolgreiches Jahr 2019 zu Ende und das trotz der Zwangsverletzungspause im Sommer wegen ihres Muskelfaserrisses. Vergangenes Wochenende sicherte sie sich in Bad Nauheim noch einmal den 3. Platz in der Altersklasse wu16 in einem hochrangigen J2 Turnier und vorletztes Wochenende zog sie in Vechta beim 12. Oldenburg-Münsterland-Cup der Altersklasse wu14 sogar erneut ins Finale ein, wo sie sich am Ende nur ihrer Dauerrivalin Hana Resch vom TC Aschheim geschlagen geben musste. 

Nächstes Jahr darf sie dann bei den Aktiven mit antreten und somit auch bei den Damenturnieren kräftig mitmischen. Wir wünschen weiterhin viel Erfolg und sagen Danke für die diesjährigen tollen Leistungen für den LTC.

Fröhliche Weihnachten

 

18.12.2019 12:15 cj

Liebe Mitgliederinnen und Mitglieder,

Liebe Mitarbeiter und Partner, Liebe Förderer und Sponsoren,

Liebe Gäste,

 

wir wünschen Euch und Ihnen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest sowie schöne Stunden im Kreise der Familie.

 

Wir danken herzlich für die wunderbaren gemeinsamen Momente sowie für die gute Zusammenarbeit in diesem Jahr.

 

Mögen Gesundheit, Glück und Zufriedenheit im neuen Jahr ein ständiger Begleiter sein.

 

Wir freuen uns auf ein ganz besonderes neues Jahr gemeinsam mit euch und Ihnen im Herzen von Leipzig.

 

Fröhliche Weihnachten und einen Guten Rutsch ins neue Jahr!

 

Der Vorstand.

Ein Weihnachtsgruß aus Nischwitz

22.12.19 16:30 nh

Ihr alle seid bestimmt schon in Weihnachtsstimmung und fleißig dabei, Geschenke zu besorgen. Für uns stand das zumindest für einen Tag hinten an, da wir noch im Jahr 2019 unser drittes Punktspiel bestreiten mussten. Und mit diesem Punktspiel – ich nehme es vorweg – machten wir uns als 3. Damen ein vorweihnachtliches Geschenk, denn wir konnten am 14.12. in Nischwitz gegen sehr faire, nette Gegnerinnen des LSC 1901 noch wichtige Punkte für einen potentiellen Aufstieg ergattern. weiterlesen

Erfolgreiches Saisonende der Damen 30

18.12.2019 kw

Am Samstag des 3. Adventswochenendes fuhren Caro, Anita, Annett und Sally nach Chemnitz, um noch einen letzten Sieg im Jahr 2019 zu erzielen. Zumindest war das der Plan, da wir unser 1. Punktspiel in der Wintersaison 2019/2020 verloren hatten und das Jahr gerne noch erfolgreich abschließen wollten. Doch die Chemnitzerinnen konnten sich im Sommer verstärken, so dass es ein Duell auf Augenhöhe wurde. Wer zum Schluss als Sieger vom Platz gehen konnte (wenn die Überschrift nicht schon die Spannung vorweg nimmt), lest ihr hier weiter.

2. Damen: 12:0 Sieg im 2. Spiel

17.12.2019  22:20  ls/ss

An unserem zweiten Punktspieltag am 15.12. holten wir unseren ersten Sieg der neuen Wintersaison! Diesmal traten wir gegen die Mannschaft vom Stadtpark Chemnitz an und machten uns schon recht früh auf den Weg nach Chemnitz - motiviert und vielleicht noch ein bisschen verschlafen.

A. Worring stark bei Landesmeisterschaften

09.12.2019 15:15 lk

Bei den soeben zu Ende gegangenen Sächsischen Hallenlandesmeisterschaften der Erwachsenen konnte Amelie einen starken 3.Platz für sich verbuchen. Im Halbfinale verlor sie den ersten Satz 1:6, fand dann aber immer besser ins Spiel und gewann den zweiten Satz mit 6:1. Leider verlor sie am Ende unglücklich 7:10 den Matchtiebreak gegen ihre immerhin ein Jahr ältere Gegnerin. 

Fantastische LTC-Weihnachtsfeier im VICTORs

09.12.2019 10:45 lk

Unsere wunderschöne Weihnachtsfeier fand gleichzeitig in Marseille und in St. Tropez statt! Zwar nicht an den wunderschönen Badeorten an der Cote d'Azur, jedoch in den gleichnamigen Räumen des Victors Residenz Hotels. Der Charme und der warme, liebevolle Empfang waren so umwerfend, dass es den klangvollen Namen zur Ehre gereichte! Nach dem entspannten Glühweinempfang in der Lobby des Hotels wechselten wir in die festlich geschmückten Räume, wo wir herzlich vom Personal empfangen wurden. weiterlesen 

SILVESTER IM LTC!

24.10.2019 09:15 lk

Einige unter uns mag es überraschen, aber das Jahr 2019 neigt sich allmählich dem Ende, bereits in sechs Wochen findet unsere Clubweihnachtsfeier im VICTORs statt. Aber auch dann lassen wir es noch nicht gut sein. Am 31.12.2019 ist der letzte Tag der 20-10er, es beginnen die 20-20er Jahre und zwar bei uns! Beim Saisonabschlussturnier haben viele gefragt, kann man denn eigentlich auch im LTC Silvester feiern? Und ob! Wenn Du noch nichts für den Silvesterabend geplant hast, kannst Du --> !!! HIER KLICKEN !!! <-- ab sofort mitteilen, dass Du Interesse hast. Wir freuen uns auf viele Meldungen und halten Euch (insofern Eure hinterlegte Mailadresse noch stimmt) auf dem Laufenden. Wir werden niemanden frieren lassen, lasst Euch überraschen! Liebe Grüße Euer Lars

1.Finale d. Hallensaison 2019/20 für Tristan!

05.12.2019 15:00 lk

Am 16. sowie 17. November spielte Tristan Nitschke ein Herrenturnier der Kategorie A7 in Bad Nauheim.
 Durch die Rangliste war er trotz sehr gut besetztem Feld an 4 gesetzt und konnte sich mit starken Spielen gegen gleichwertige Gegner bis ins Finale durchsetzen. Leider musste er sich dort dann dem an 1 gesetzten Spieler geschlagen geben. Es war also ein sehr erfolgreiches Wochenende in Hessen und hoffentlich der richtige Auftakt für die Hallensaison.

Helene belegt Platz 3 bei der DM in Essen!

02.12.2019 17:15 lk

Vom 26.11. bis 1.12. fanden die 45. DHJM U14, U16 und U18 sowie das DTB Masters U12 in Essen statt. Helene Sommer konnte sich mit weiteren 15 anderen Mädchen für das Event des Jahres qualifizieren. Gestartet wurde in 4 Gruppen zu jeweils 4 Teilnehmerinnen. Nur die Gruppenersten kamen ins Halbfinale. Helene hatte eine sehr starke Gruppe mit Nastasija Nesterovice, Julia Stusek und Jenna Frank, die absolute Höchstleistungen erforderte, um Gruppenerster zu werden und das Halbfinale zu erreichen. Nach ein paar kleinen Startschwierigkeiten konnte Helene aber all ihre Matches gewinnen. Besonders die Siege über Nastasija Nesterovice (Rang 3 der Deutschen Rangliste wu12) und Julia Stusek (Rang 5) waren bemerkenswert. Zumal gegen Julia Stusek in diesem Jahr letztendlich nur Helene gewann. In einem beeindruckenden Match sicherte sie sich mit 6:4, 6:3 den Einzug ins Halbfinale. Dort musste sie allerdings ihrem vorangegangenen nervenaufreibenden Match gegen Julia Tribut zollen. Sie fand gegenüber Kim Martin, der aktuellen Nummer 1 der Deutschen Rangliste, leider nicht mehr die Konzentration, die nötig gewesen wäre, um einen Sieg und somit den Einzug ins Finale zu erreichen.  Dennoch muss man sagen, dass ein 3. Platz bei den Deutschen Meisterschaften für eine sächsische Spielerin nicht allzu oft vorkommt. Daher nicht traurig sein Helene, Platz 3 ist sensationell gut! Herzlichen Glückwunsch und weiter so!

Das Wunder von Zwenkau

01.12.19 11:00 nh

Es war so weit, am 23.11.2019 begaben sich 4 Spielerinnen der dritten Damen nach Zwenkau, um das zweite Punktspiel für die Mannschaft zu bestreiten. Es traten an: Miri, Eva, Nina und Annabell. Nachdem klar war, welche Spielerinnen zuerst weiterlesen

 

Winter is coming...again!

15.11.19 18:00 ml/nh

Endlich ist es wieder soweit. Die Punktspielsaison hat begonnen. Zum ersten Punktspiel traten am 03.11.2019 um 10.00 Uhr unser Küken Angi, Miri, Meike (nochmals herzlich willkommen bei den 3.Damen) und Charlotte für die 3.Damen im Spiel gegen den VfB Leisnig an. In einer frisch renovierten Halle am anderen Ende von Sachsen (aka Döbeln) spielten wir spannende Einzel weiterlesen

Neues von Tristan!

19.11.2019 14:30 lk

Nummer 1 im Bezirk Leipzig, Nummer 5 in Sachsen und bei den aktiven Herren die 454 der deutschen Rangliste. 

Trotz einer nicht optimal verlaufenen Sommersaison konnte ich diese als Erster im Bezirk Leipzig und Fünfter in ganz Sachsen bei den Herren als Junior abschließen. Klingt gar nicht mal so schlecht, doch durch eine längere Verletzungspause war es mir definitiv nicht möglich mein volles Leistungspotenzial abzurufen.

Ich hoffe auf eine verletzungsfreie Hallensaison und möchte natürlich weiter nach vorn. Drückt mir die Daumen!

Winterfestmachung II

19.11.2019 10:00 lk

Bei typischem Herbstwetter fand am Sonnabend unsere finale Winterfestmachung statt. Vielen Dank an die fleissigen Helfer! Leider mussten wir uns dazu entschließen, die letzten Plätze abzubauen, da der Belag witterungsbedingt nicht mehr sicher bespielbar war. Somit fällt der LTC jetzt in den wohlverdienten Winterschlaf und wir konzentrieren uns ganz auf die Feiern zum Jahresausklang. Die Abrechnung der Eigenleistungen erfolgt in den kommenden zwei Wochen. Die Geschäftsstelle ist für Eure Fragen weiterhin ansprechbar!

LTC-Nachwuchs beim DTB!

18.11.2019 12:00 lk

Helene bei Barbara Rittner

Vom 03.11. bis 06.11. war unsere Helene zum DTB Lehrgang bei Barbara Rittner eingeladen. Die 8 besten Mädchen der deutschen Rangliste sollten gemeinsam mit Barbara Rittner und Dinah Pfizenmaier zum ersten Mal trainieren. Dementsprechend motiviert waren alle. Jeden Tag 4 Stunden Tennis und am Ende des Tages 1 Stunde Athletik/ Krafttraining. Das war – selbst für unsere Helene, die tägliches Training gewohnt ist – nicht wirklich einfach. Meistens fielen alle Mädels am Abend todmüde ins Bett. Doch Spaß gemacht hat es allen. „Die Barbara“ – so sagt Helene – „ist eigentlich super nett.“ Und ganz nebenbei trainierte auf dem Nachbarplatz auch Jan-Lennard Struff, der es sich nicht nehmen ließ, mit den Mädels das ein oder andere lockere Foto zu schießen. Fazit: Tolle Tage, viele Tipps und hoffentlich bald eine Neuauflage des Lehrgangs.

1. Punktspiel in der Wintersaison Damen 30

11.11.2019 kw

Am gestrigen Sonntag hatte die Oberliga-Damen 30 Mannschaft ihr erstes Punktspiel in der aktuellen Winterrunde. Gleich das erste von 5 Spielen in dieser Saison ging gegen unseren ewigen Stadtrivalen, den LSC 1901. 

Das es wie bei jedem Spiel ein enger Kampf werden würde, war uns von vornherein klar. Leider konnten wir nicht in Bestbesetzung antreten, da Antonia dienstlich verhindert, Anita in Ungarn auf Familienbesuch war und Caro noch immer nicht aus der Babypause zurück ist. Doch mit Unterstützung von Sally aus Australien, die kurzfristig als Nummer 4 eingesprungen ist, wollten wir unsere Siegesserie der letzten Jahre im Wintercup nicht reißen lassen. Ob es uns geglückt ist, könnt ihr hier weiterlesen.

UPDATE!!! LTC-WEIHNACHTSFEIER FR., 06.12.2019

01.11.2019 16:30 lk

Am 06.12.2019 ab 18.30 Uhr findet unsere LTC-Weihnachtsfeier im VICTORS RESIDENZ HOTEL statt. Für Mitglieder (M) beträgt der Preis 20,-€, für Nichtmitglieder (NM) 30,-€. Im Preis enthalten ist ein Begrüßungsgetränkweihnachtliches Buffet und musikalische Unterhaltung durch einen Profi-DJ. Ab sofort kannst Du Deine Teilnahme für die Weihnachtsfeier buchen, überweise dafür bitte den entsprechenden Betrag bis 27.11.2019 auf das Vereinskonto: IBAN DE72 8605 5592 1100 9819 90.  Bitte trage im Betreff "Tagungsraum/DJ WF 2019 LTC Vorname(n) Nachname(n) M oder NM" ein! Beispiel: Dirk (Mitglied) & Ina Müller (Nichtmitglied) überweisen 50,-€ und tragen im Betreff "Tagungsraum/DJ WF 2019 LTC Dirk Müller (M) Ina Müller (NM)" ein.

RACKETLON WM - LINIENRICHTER GESUCHT!

24.10.2019 10:00 LK

Liebe Mitglieder, vom 20.-24.11. finden in Leipzig Paunsdorf die Racketlon-Weltmeisterschaften statt. Racketlon ist die Zusammenlegung vierer Rückschlagsportarten (Tischtennis, Badminton, Squash und Tennis) zu einem Wettkampf. Man muss also in allen vier Disziplinen gut sein, um erfolgreich bei Wettkämpfen sein zu können.

Für 21.11. 10-18 Uhr, 22.11. 10-20 Uhr , 23.11. 10-20 Uhr und 24.11. 11-15 Uhr werden noch Linienrichter benötigt, wer Interesse hat, bitte --> hier <-- melden! DANKESCHÖN!

Grandioser Saisonabschluss

16.10.2019 15:30 lk

Was für ein Saisonabschlussturnier! Noch einmal sommerliche Temperaturen, ein volles Teilnehmerfeld durch alle Altersklassen hinweg, beste Courtbedingungen, reichlich Getränke & Speisen und am Ende konnten acht Teilnehmer Preise mit nach Hause nehmen. Auf dieser Basis lassen wir die Saison ausklingen und starten die nächste genauso! Vielen Dank Euch Allen für Eure Teilnahme und Euer positives Feedback. Gespielt wurde Mixed, offener Satz, 4x30 min mit jeweils neuem Mitspieler/neuen Gegnern. Unsere Gewinner:

PlatzierungenDamenHerren
          1Amelie WorringPeter Hoffmann
          2Petra HeinemannReinhard Döpper
          3Lore KnöllerUwe Karsten
Thomas Kühnert
Tobias Müller

Gratulation und Dank an ALLE! Die weiteren tollen Schnappschüsse findest Du hier.

Freie Trainingszeiten in der STV-Halle

21.09.2019 12:00 lk

Für die bevorstehende Hallensaison verfügt der LTC noch über freie Hallenzeiten in der Tennishalle des STV, die mit, aber auch ohne Trainer nutzbar sind. Bitte wendet Euch bei Interesse an unseren Sportwart Uwe Elze.

Nächste Termine im LTC

18.09.2019 15:00 lk

Liebe Mitglieder, folgende Termine haben wir für Euch:

EreignisDatumZeitBemerkungen
Saisonabschlussturnier: -> hier anmelden 12.10.10-16 Uhr

10€ (ink. E&T)

Winterfestmachung I: -> hier anmelden26.10.09-14 UhrGlühwein!
Winterfestmachung II: -> hier anmelden16.11.09-14 UhrGlühwein!!!
LTC Weihnachtsfeier Victors Residenz Hotel06.12.18.30-openEnd  siehe unten

Für die Anmeldung zu den Winterfestmachungen benutzt bitte wie gewohnt den Link "EIGENLEISTUNGEN" links oben von diesem Artikel und tragt Euch dort in die Liste ein. In den nächsten Tagen senden wir anonymisiert an ALLE MITGLIEDER den uns bekannten Stand Eurer Eigenleistungen.

Zur Weihnachtsfeier: Siehe Artikel unter diesem...

Helene gewinnt die Gifhorn Open 2019

16.09.2019 16:30 lk

Und wieder hat unser Küken bei den Großen zugeschlagen. Ohne Satzverlust kämpfte sich unsere Helene vergangenes Wochenende bis ins Finale der jungen Damen wu16 bei den Gifhorn Open 2019 in Niedersachsen.  Dort traf sie auf die 3 Jahre ältere Emely Fink vom Tennisclub Rot-Weiß Wahlstedt, die ihrerseits auf dem Weg ins Finale die an 1 gesetzte Zoe Michelle Schmidt vom VfL Westercelle – Tennissparte aus dem Turnier geworfen hatte.  Völlig unbeeindruckt von ihrer älteren Gegnerin spielte Helene als 12-jährige Damentennis vom Feinsten und gewann glatt in 2 Sätzen mit 6:3, 6:1 ihr erstes wu16 Finale. Einfach unglaublich und langsam fast unheimlich. Wir sind einfach nur begeistert.

Für alle, die Helene finanziell etwas unterstützen wollen, gibt es unter folgendem Link die Möglichkeit dazu:https://www.toyota-crowd.de/helistraum Dort findest Du auch ein Video von ihr! 

Siegesserie von Helene hält an…

11.09.2019 11:00 lk

Vor zwei Wochen noch holte sich unsere erst 12-jährige Helene Sommer den Landesmeistertitel in der Altersklasse weiblich u14 in Chemnitz und nun setzte sie dieses Wochenende noch einen drauf und wurde Ostdeutsche Meisterin in der Altersklasse weiblich u14. Ohne Abgabe eines einzigen Satzes holte sie sich in Dresden vergangenes Wochenende den Titel. Lediglich im Finale gegen die fast zwei Jahre ältere Samanta Dornick (Sportpark Dresden) wurde es noch einmal spannend. Helene behielt jedoch einen kühlen Kopf und siegte am Ende mit 7:5,7:5 glatt in 2 Sätzen. Da kann man nur gratulieren.

Ein großes Dankeschön auch an Florian Engshuber für seine Unterstützung!

Glückliche Gesichter beim 1. Sharky-Cup

11.09.2019 10:30 lk

Am vergangenem Wochenende spielten unsere jüngsten Mitglieder zwischen 8 und 10 Jahren um Siege beim erstmals ausgetragenen Sharky-Cup. Gespielt in zwei Altersklassen im Halb- bzw. Dreiviertelfeld, jeder gegen jeden, konnten die Zuschauer bereits gutes Tennis sehen. Da macht sich das regelmäßige Training bemerkbar. :-)))

Neben jeder Menge Spass gehörten auch ein paar Verlierer-Tränen dazu. Am Ende gab es aber nur Gewinner und alle fanden zur Siegerehrung mit ihren Preisen ihr Lächeln wieder.

Ein großer Dank geht an Dieter als Turnierorganisator, die Helfer Hugo und Yanick,  an die Eltern unserer Tennis-Kids, die immer helfend zur Seite standen sowie an die Sponsoren Familie Biehling und Familie Reuschel.

Eine Fortsetzung folgt im nächsten Jahr.

LTC'ler erfolgreich in Dresden (TC Blau-Weiss)

04.09.2019 10:30 rn/lk

Viel Sonnenschein, auch weil der Waldpark-Cup wegen der Terminenge 2019 schon im August stattfand. Parallel stattfindende Turniere beeinträchtigen aber nur die Meldungen in der Damenkonkurrenz, die im Gruppenmodus ausgetragen werden musste. Brigitte Müller-Druschke (TC Bad Weißer Hirsch) errang als Titelverteidigerin erneut den Sieg und verwies Alice Staskova (TC Blau-Weiß Dresden Blasewitz) auf den 2. Platz. 

In den nach LK gruppierten Herrenkonkurrenzen dominierten zwei Spieler vom LTC 1990. In einem spannenden Finale des A-Feldes bezwang Hugo Heidmann 6:3, 1:6 und 14:12 Fabio Leibig (TC Blau-Weiß Dresden Blasewitz). Sogar ohne Satzverlust spazierte Paul Weidinger durch das B-Feld der Herren und gewann im Finale gegen Burkhard Schmeinck (TC Blau-Weiß Dresden Blasewitz) 6:0 und 6:2. Das erfreulich stark besetzte C-Feld der Herren konnte Tobias Streidt (USV TU Dresden) gegen Christian Pahlke (TC Blau-Weiß Dresden Blasewitz) für sich entscheiden 

Wenngleich es immer schwieriger wird, einen passenden Termin im Turnierkalender zu finden, waren sich alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer doch einig, dass sich die Reise in den Waldpark wieder einmal gelohnt hat.

FLUTLICHTTURNIERSERIE

03.09.2019 13:30 lk

Wie in jedem Spätsommer trafen sich die Nachtschwärmer auch 2019 wieder zu unseren Flutlichtturnieren, diesmal an den beiden letzten Augustwochenenden. In wechselnder Runde, mehr miteinander als gegeneinander, aufschlagen, zwischendurch ein Bierchen, am Ende chillen & grillen war das Motto. Beim ersten Termin haben wir daher ganz auf Preise verzichtet, beim zweiten Mal haben wir doch ein wenig den Leistungsgedanken gefördert und in die Schatzkiste gegriffen. Somit gab es neben der wirklich üppigen Versorgung auch eine echte Siegerehrung, siehe Bild. Erster wurde diesmal Oli Krämer, zweiter Harald Kohl, dritter Ero Heidmann, aber auch der vierte Robby Musil und die fünfte Meike Pauer erhielten Preise für ihr tolles Spiel. Auch für die weiteren Mitspieler waren es zwei tolle Abende, daher steht fest, diese Tradition setzen wir fort!

Tristan Nitschke kämpft sich zurück

03.09.2019 09:30 tn/lk

Im Juli und August 2019 standen für mich einige Turniere auf dem Plan. Nach einer vom Arzt verordneten längeren Spielpause wollte ich mich wieder dem Wettkampfgeschehen widmen. Natürlich war gerade für die Leipzig Open das fehlende Training keine gute Vorbereitung. So spielte ich im Vorfeld mein erstes ITF-Turnier (international U18) in Gladbeck. Die erste Qualirunde gewann ich gegen einen jüngeren ambitionierten Spieler aus Togo relativ deutlich. Im zweiten Spiel traf ich auf einen erfahrenen Russen (Nr. 4 der Setzliste), der mich zu Höchstleistungen forderte und anfangs auch das Spiel dominierte. Schließlich bezwang ich ihn nach guten 2 Stunden mit 3:6; 6:3 und 10:7. Natürlich merkte ich das am nächsten Tag in der Qualifinalrunde, ich verlor gegen einen ebenbürtigen Gegner. Mir war klar, dass ich international mitspielen kann, aber das nur bei körperlicher Unversehrtheit. Für die internationalen Sächsischen Meisterschaften im Rahmen der Leipzig Open, erhielt ich von meinem Club LTC1990 e.V. eine Wildcard für die Hauptrunde. Ich wollte mich gut präsentieren, doch leider war mein Spiel an diesem Tag mit zu viel Fehlern gespickt, was die lange Pause wieder bemerkbar machte. 
 
In der vorletzten Augustwoche bestritt ich ein Jugendturnier in Rostock, bei welchem ich einen zufriedenstellenden 3. Platz erreichte. Hier konnte ich schon über längere Strecken an mein ,,altes Tennis" anknüpfen.

Helene ist wieder da!

28.08.2019 15:15 lk

Nach ihrer langen Verletzungspause meldet sich unserer Helene Sommer eindrucksvoll zurück. Letzte Woche startete sie bei der 41. Auflage des BMW Junior Cups in Regensburg, einem internationalen Tennisturnier der „Tenniseurope Tour“. 64 junge Nachwuchshoffnungen aus 19 Ländern gingen an den Start. Helene konnte Siege gegen Starterinnen aus Tunesien, Frankreich, Litauen und der Ukraine erringen und schaffte letztendlich den sensationellen Sprung ins Halbfinale. Dort traf sie am Freitag auf Kim Martin, die aktuelle Nummer 1 der deutschen Rangliste (wu12). Beide lieferten sich ein Spiel auf Augenhöhe. Viele Spiele gingen über Einstand, doch am Ende setzte sich mit 6:3 und 6:4 die Favoritin Kim Martin (MTTC Iphitos München) durch und zog somit ins Finale ein.  Helene belegte damit den 3. Platz beim 41. BMW Juniors Cup in Regensburg. Wirklich ein sehr bemerkenswerter Erfolg auf internationaler Ebene. 

Wieder zu Hause angekommen, ging es dann am Samstag nach Chemnitz zu den Landesmeisterschaften der Altersklasse wu14. Ohne Satzverlust und nur mit der Abgabe eines einzigen Spieles, sicherte sie sich dann auch noch am Sonntag den Landesmeistertitel wu14.

Für Helene ging damit eine sehr erfolgreiche Woche zu Ende. Wir können nur sagen: Herzlichen Glückwunsch und weiter so!

WELTRANGLISTE! DANKESCHÖN AN ALLE HELFER!

20.08.2019 13:30 lk

Liebe Helfer, Unterstützer, Zuschauer,

der Alltag hat uns fast wieder, aber der Nachklang der Leipzig Open hallt in uns noch ein wenig nach. Die neue Tenniskönigin von Leipzig, Jule Niemeier, derzeit Nummer 11 in Deutschland, erreicht heute erstmals die Top 300 der Tenniswelt und zwar gleich Platz 264! Dank der Punkte aus ihrem Sieg bei uns in Leipzig ist sie nun endgültig in der erweiterten Weltspitze etabliert.

Aber auch Katharina Gerlach (Deutschlands Nr. 15) macht einen Sprung um etwa 40 Plätze in der Weltrangliste auf Rang 333 und erreicht damit fast ihr Allzeithoch (315).

Wir freuen uns auf nächstes Jahr und machen in der Zwischenzeit weiter mit: TENNIS! Ein großes Dankeschön an Euch ALLE bis 2020!

Jule Niemeier gewinnt die LEIPZIG OPEN 2019

19.08.2019 10:00 lo

Schöner hätten die LEIPZIG OPEN 2019 nicht zu Ende gehen können. In einem rein deutschem Finale besiegt Jule Niemeier, Katharina Gerlach mit 6:3 und 6:3.

Auf diesem Weg möchten wir uns auch ganz herzlich bei allen Helfern, Ballkindern, Linienrichtern, Unterstützern und Sponsoren bedanken. Dank Ihnen ist es möglich jedes Jahr eine solch phänomenale Veranstaltung zu organisieren. 

Sensationell: DEUTSCHES FINALE BEIM LO 2019

17.08.2019 17:00 lk

Das wird sicher ein spannendes Finale morgen in Leipzig! Aber eines steht schon fest: Erstmals wird eine deutsche Spielerin die Siegtrophäe in Händen halten, denn das Finale wird zwischen Katharina Gerlach (links im Bild) und Jule Niemeier ausgetragen. Katharina Gerlach konnte in einem spannenden Match die an Nr. 2 gesetzte Valentina Ivakhnenko 6:2, 6:2 besiegen. Das Ergebnis täuscht, denn über weite Strecken schenkten sich die Spielerinnen nichts und erst in der Mitte des zweiten Satzes wurde die Überraschung greifbar. Im zweiten Halbfinale siegte ebenfalls knapp die an 8 gesetze Jule Niemeier im Tiebreak über Olga Danilovic [5].

Sachsen-Auswahl gewinnt Steffi-Graf-Teamcup

14.08.2019 14:00 lk

Mit dem Steffi Graf Team Cup wurde am Wochenende auf der Anlage des Leipziger TC 1990 der Start in die Leipzig Open, Ostdeutschlands mit Abstand wichtigste Tennis-Veranstaltung, vollzogen. Diesmal kämpften vier gemischte Auswahlmannschaften der Altersklasse U 10 aus Mitteldeutschland (je zwei Mädchen und Jungen) um die Siege. 

Am Ende konnten die von Ronny Böhme (SV TuR Dresden) betreuten Sachsen am meisten jubeln, und konnten den vom Glaskünstler Walter Wiesmüller liebevoll gestalteten Pokal in Empfang nehmen. Die sächsische Auswahl bezwang Sachsen-Anhalt mit 12:0 und Mitteldeutschland II mit 7:5. Von Mitteldeutschland I trennte sich Sachsen 6:6.

Im siegreichen Sachsen-Team kamen Annabell Prager (ATV Leipzig 1845), Mia Ruppert (VTC Reichenbach), Luca Menhart (Bad Weißer Hirsch Dresden) und Hans Kramm (SV 1919 Grimma). Am Sonntag ersetzte Kristof Worring (Leipziger TC 1990) den erkrankten Hans Kramm. Bei der Ausrichtung des diesjährigen Steffi-Graf-Teamcups, der ein sehr wichtiger Bestandteil der Leipzig Open ist, erwarb sich Franziska Starke besondere Verdienste. (Rolf Becker)

EIN GROSSES DANKESCHÖN AN GRÜN-WEISS!

10.08.2019 16:30 lk

Unser ganz großer Dank gilt auch in diesem Jahr wieder unserem befreundeten TennisClub Grün-Weiß Leipzig e.V. auf der gegenüberliegenden Seite des Elsterflutbetts. Da wir auch 2019 wieder unsere elf Plätze für das Turnier LEIPZIG OPEN benötigen, dürfen unsere Mitglieder während der gesamten Turnierwoche (außer Dienstag/Freitag ab 16 Uhr) dort aufschlagen. Vielen Dank an Egbert "Eggi" Müller und alle Mitglieder von Grün-Weiß! 

SHUTTLE-SERVICE FÜR DIE LEIPZIG OPEN

06.08.2019 09:30 lk

Von Montag bis Sonntag besteht für unsere Gäste die Möglichkeit mit dem Shuttle zum Sportforum und zurück zum Parkplatz gebracht zu werden. Dafür benötigen wir noch weitere Fahrer.

Auch für den Platzservice werden noch Helfer benötigt. Bitte meldet Euch in der Geschäftsstelle des LTC.

KINDERTAG IM LTC

05.08.2019 18:00 lk

Wenn großes Tennis auf die Großen der Zunkunft trifft, dann ist es wieder soweit. Die LEIPZIG OPEN starten traditionell mit einem Wettkampf der jüngsten Talente. Dass lässt sich auch der SCHLINGEL nicht entgehen und feuert gemeinsam mit den jungen Zuschauern den Tennisnachwuchs an. Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher und vielleicht findet ja auch der eine oder andere Lust daran, es selbst einmal zu versuchen. Wer erst einmal mit Tennis begonnen hat, wird staunen, wieviel Spaß es macht und wie toll man dabei gleichzeitig neue Freunde gewinnen und auch etwas für seine Sportlichkeit tun kann. Also kommt alle am 11.08.2019 zu uns zum mitmachen und gerne auch schon am 10. zum zuschauen! Bis dann!

TEXT VOM FOTO LINKS: Im August wird Tennis wieder großgeschrieben in Leipzig und ganz Mitteldeutschland, und ein kleiner, gelber Filzball übernimmt die Hauptrolle. Denn dann finden die „Leipzig Open“ statt, das Tennis-turnier, bei dem Profispielerinnen und Nachwuchscracks aus der ganzen Welt auf der Anlage des Leipziger Tennisclubs 1990 (LTC) am Sportforum aufeinandertreffen. Vom 10. bis 18. August werden bereits zum sechsten Mal in der Messestadt wieder Punkte für die Tennis-Weltrangliste der Damen vergeben. Zudem ist es das einzige internationale Tennisturnier Ostdeutschlands. Die Damen spielen in diesem Weltranglistenturnier um ein Preisgeld von 25 000 Dollar. 
Nicht um Geld, sondern um Ruhm geht es hingegen beim Schlingelturnier am 10. und 11. August. Dann spielen die besten Kinder der Altersklasse U11 mit Beteiligung aus ganz Mittel- und Ostdeutschland, auch im Teamwettkampf um den Sieg. Unser Maskottchen wird sie  anfeuern und freut sich über lautstarke Unterstützung!
Um die ganze Familie zu begeistern, veranstaltet der Gastgeber, der Tennisclub LTC 1990, ein großes Familienfest am 11. August mit zahlreichen Kinderattraktionen und Schnuppertennis für alle. Der Schlingel ist ebenfalls vor Ort und wird sich auf dem Center-Court umsehen.
Leipzig Open, 10. bis 18. august, Schlingel-turnier am 10. und 11. August, großes Familienfest: 11. August, 11 bis 16 uhr. Eintritt zu den Leipzig Open bis 13. August frei. ab 14. August gibt es Turnierkarten ab 5 euro, Kinder frei, Ticketvorverkauf unter: www.leipzigopen.com
Tennisanlage Leipziger Tennisclub 1990 Am Sportforum 7 04105 Leipzig www.leipzigopen.com

DTB Sportabzeichen

01.08.2019 13:00 fs

Liebe Mitglieder und Gäste,

zu den LEIPZIG OPEN haben Kinder die Möglichkeit, am "Schnuppertennis"-Sonntag, dem 11.08.2019, von 10 - 15 Uhr das DTB-Kindertennis-Sportabzeichen zu erwerben.

Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme.

GESELLIGER ABEND IN UNSERER LTC-IDYLLE

31.07.2019 12:00 lk/uk

Am letzten Juliwochenende ließen die Herren um die „60“ eine schöne Tradition aus vergangenen Tagen wieder aufleben. Gegen Nachmittag trafen sich zunächst die Spielwilligen, um noch etwas zu kämpfen.

In dieser Zeit bestückten Reini und Ulli die „Fliegende Küche“ mit kulinarischen Köstlichkeiten, die sie uns am Abend servierten. Ein Dessert von Reinhards Eisfahrrad bildete den Abschluss des Essens. Der reichliche und gut gekühlte Wein... weiterlesen

Was für ein schöner (Geburts)Tag!

23.07.2019 15:00 lk

Am 20.07. feierte unsere Birgit Geburtstag. Ein schöner Grund für unseren Präsidenten Mathias Reuschel und unseren Vize Florian Lenck, ihr persönlich für ihre ehrenamtliche jahrelange tolle Arbeit bei der Vorbereitung und Durchführung der Leipzig Open und für ihre Vorstandsarbeit zu danken und die besten Wünsche für die Zukunft zu überbringen. Alles Gute Birgit und das uns allen gemeinsam auch 2019 ein tolles Turnier gelingt!

1. Herren des LTC werden OL-Staffelzweiter

22.07.2019 18:00 lk
 
Mit dem Ziel Klassenerhalt in die Saison gegangen war das eine starke Leistung. Ein großer Dank an alle beteiligten Spieler und Organisatoren, die ihr Bestes für dieses tolle Ergebnis gegeben haben! Ein Dankeschön natürlich auch an Martin, Marek, Adam und František für ihre Unterstützung in dieser für uns nicht so einfachen Saison 2019! Aber letztendlich sind wir stolz auf das Erreichte und freuen uns auf die Sommersaion 2020!

3. Leipzig Junior Open 2019 – Wilson Jun. Race

17.07.2019 12:00 fs/lk 

Bericht von den 3. Leipzig Junior Open 2019 – Wilson Junior Race 

Wetter gut – Plätze hervorragend – Turnier gelungen! 

Am Wochenende starteten die Leipzig Junior Open zum dritten Mal. Nach anfänglichen Meldeanlaufschwierigkeiten konnten wir auf unserer bestens präparierten Anlage stolze 51 Starter/innen aus zehn Landesverbänden verbuchen. weiterlesen

Volksbank - Cup 2019 - Rückblick

10.07.2019 15:00 fs 

Bei der 5. Auflage der Offenen Ostdeutschen Tennismeisterschaften U 21, unserem Leipziger Volksbank-Cup ging es dank unserer Sponsoren - Leipziger Volksbank und Paulick Immobilien - um ein Preisgeld von 2000,- Euro. Wir konnten Spieler/-innen aus sieben Bundesländern bei uns begrüßen. Eine tolle Resonanz!

Weiterlesen

OSTDEUTSCHE MEISTERSCHAFTEN U21

06.07.2019 11:00 lk

Am 06.07. und 07.07. finden auf unserer Anlage im schönen Rosental die offenen ostdeutschen Meisterschaften / der Volksbank-Cup in der Altersklasse U21 statt. Die Teilnehmer spielen dabei auch um Preisgelder in vierstelliger Höhe! Unsere Gaststätte lädt bei bestem Wetter zum Verweilen ein. Lust auf Tennis und kein Sky zu Hause, dann kommt einfach zu uns und schaut Tennis LIVE in der freien Natur!

Sieger der Herzen

05.07.2019  17:45 ah/ah

Am 05.07.2019 trafen wir im Aufstiegsspiel auf den Tabellenführer DD Blasewitz III. Leider verlief das Spiel anders als wir es uns erhofft hatten.. dennoch können wir eine sehr positive Bilanz aus der Saison ziehen und stolz auf unseren Erfolg sein ...weiterlesen

LEIPZIG OPEN HELFER

05.07.2019 15:00 lk

Liebe Mitglieder und Unterstützer,

unsere Liste füllt sich immer mehr, dennoch benötigen wir weitere Helfer. Die Liste hängt tagesaktuell in der Geschäftsstelle aus. Bitte tragt Euch ein, oder sendet mir eine Mail (info@ltc1990.de), an welchen Tagen Ihr wann gerne helfen möchtet und was Euch liegt. Aktuell suchen wir noch in den Bereichen:

EINGANG/VIP-ZELT (zumeist 12 bis 20 Uhr)

TICKETING/EINLASS (ab 14.08 zumeist 10 bis 20 Uhr)

PLATZSERVICE (zumeist 8 bis 18 Uhr)

VORBEREITUNG ANLAGE (zumeist 8 bis 10.30 Uhr)

Wir danken Euch im Voraus für Eure Unterstützung!

LEIPZIG OPEN in der Presse

04.07.2019 12:30 lk

Das Stadtmagazin "urbanite" als Partner der LEIPZIG OPEN und hat uns in seiner aktuellen Ausgabe mit dem nebenstehenden Artikel eine ganze Seite gewidmet! Ihr seht, das Turnier naht unaufhaltsam, wir freuen uns auf viele Gäste und ebenso viele fleißige Helfer. Das Turnier kann nur mit Euch gelingen, wir freuen uns darauf!

Saisonabschluss und Abschiedsfeier

01.07.2019 kw

Letzten Dienstag trafen sich die Damen 30 im Mückenschlösschen. Zum einen feierten wir die Beendigung der Ostligasaison 2019. Zum anderen wollten wir die Möglichkeit zu nutzen, um unsere Mariana zu verabschieden, die Ende des Monats nach Brasilien ziehen wird. 

Auf unserer News-Seite geht's weiter....

Das große Finale

Punktspiel 10.06.2017

30.06.19 17:00 fg/nh

Bei dem letzten  Punktspiel der Saison verpassten die 3. Damen LTC den Sieg gegen die Damen des Leipziger SV’s 1910 nur knapp mit 4:5. Annett, Carina und Fredi bezwangen ihre Gegner klar in 2 Gewinnsätzen. Angelique und Nina haben sich den zweiten Satz zurückerkämpft. Leider gingen beide Champions-Tiebreaks nur sehr knapp zugunsten des Gegners. 
Auch im Doppel standen die Champions- Tiebreaks auf der Tagesordnung. Das Damendoppel Nina und Fredi gewannen den ersten Satz ...weiterlesen

 

5. Sieg im Sonnenschein

26.06.2019  12:20 ah

Am Sonntag, den 16.06.19 trafen wir auf heimischer Anlage auf den TuR Dresden und bestritten unser vorletztes Punktspiel der diesjährigen Sommersaison... weiterlesen

Letztes Punktspiel im Sommer 2019

18.06.2019 kw

Am Samstag, den 15.06.2019 spielten Antonia, Mariana, Konny, Mandy, Annett und Dani das letzte Punktspiel der laufenden Ostliga-Saison. Gegen den TC Biederitz, den wir in den vergangenen 3 Begegnungen jedes Mal besiegen konnten, sollte ein wichtiger Sieg erzielt werden, um unser Saisonziel "Klassenerhalt" zu schaffen. 

Dementsprechend groß war unsere Motivation, aber auch unsere Aufregung. Wie wir uns geschlagen haben, könnt ihr hier weiterlesen.

TENNIS IN DEN FERIEN !!!

17.06.2019 12:30 lk

Wir bieten ALLEN Interessierten an, auch in den Sommerferien Tennis zu spielen und zu trainieren! Zum einen führen wir ein Camp im wunderschönen Ahlbeck an der Ostsee durch, zum zweiten können auch diejenigen, die lieber hier trainieren, in der darauffolgenden Woche, beim LTC eine Woche lang den Schläger schwingen. Meldet Euch dazu bitte in der Leipziger Tennisschule an.

BIST DU FIT IN SOCIAL MEDIA ???

17.06.2019 12:00 lk

Liebe Mitglieder und Freunde,

während der diesjährigen LEIPZIG OPEN möchten wir auf unserer Homepage und auch auf Facebook, Instagram etc. immer auf dem neuesten Stand sein, damit unsere Mitglieder und Gäste stets bestens informiert sind. Dafür bieten wir zwei Interessierten mit entsprechenden Vorkenntnissen an, einen Blick hinter die Kulissen unseres tollen Tennisturniers zu werfen. Traust Du Dir zu, hierfür der Richtige zu sein? Dann melde Dich schnellstmöglich bei uns in der Geschäftsstelle oder per Mail an: info@ltc1990.de. Bis dann!

Wechselhaftes Himmelfahrts-Wochenende

05.06.2019 15:00 kw

Über das lange Himmelfahrts-Wochenende hatten wir gleich 2 Punktspiele. Am Donnerstag fuhren wir nach Berlin, um gegen die Damen vom TC Grün-Weiß Nikolassee zu spielen, die vor dem Spieltag noch hinter uns in der Tabelle standen. Am Samstag empfingen wir zu Hause den Tabellenersten und Aufstiegsaspiranten TC Brandenburg. Einen detaillierten Bericht findet ihr wie immer auf unserer News-Seite.

Umkämpfter Sieg bei den 2. Damen

05.06.2019  08:30 fm/ah 

Der Sommer scheint nun voll und ganz in Deutschland angekommen zu sein. Voller Vorfreude auf spannende Spiele unter der Chemnitzer Sonne fuhren wir am Samstag, den 01.06., auf die Anlage des CTC Küchwald. Tatkräftig wurden wir an diesem Spieltag von zahlreichen Eltern und unserem Sponsor Thomas unterstützt ...weiterlesen

Flutlichtturnier am Vorfeiertag

03.06.2019 11:00 lk

Am Mittwoch, dem 29.5., fand das erste LTC-Doppelturnier der Altersklasse U12 bis U16 statt. Wir konnten 21 tennisbegeistere Jugendliche aus neun Vereinen begrüßen. Zahlreiche Eltern sowie Trainerteams der Leipziger Tennisschulen sorgten am Grill und bei kühlen Getränken für eine tolle Kulisse. Wir haben 5 Runden á 25 Minuten gespielt. Die Doppelpaarungen wurden jede Runde neu ausgelost. Gestartet wurde um 20:00 auf 5 Plätzen. Ab 21:30 wurden die weiteren Runden auf drei Plätzen unter Flutlicht gespielt. Gewinner waren Alle. Wir hatten hochklassige Spiele und eine tolle Stimmung mit familiärer Atmosphäre, Gegen 23:30 standen die Platzierungen fest. Die ersten Plätze haben Fabian Daffner (TC RC Sport) und Daria Remetean (Naunhof), die zweiten Plätze Helene Sommer (LTC) und Tobias Scheinert (TC RC Sport Leipzig) belegt. Alle waren sich einig, dass Doppelturniere im Verband öfter gespielt werden sollten. Unser Dank gilt dem Gastverein LTC 1990 e.V., insbesondere Reinhard, der uns bis zum Schluss betreut hat, Birgit Bach für das Sponsoring von Sachpreisen und Tennisbällen, der Firma Bucataru Mode Design für das Sponsoring der Pokale, Christian Thöne für die Turnierorganisation und allen Teilnehmern. Wir freuen uns auf die Fortsetzung!

Ohne Punktverlust!

Punktspiel 10.06.2017

01.06.19 17:00 ml

Zum 5. Punktspiel dieser Saison traten die 3.Damen am 01.06.2019 auf unserer Heimanlage gegen die Damen des ATV Leipzig an. Das Wetter war urlaubsreif. Voller Vorfreunde kämpften heute Fredi, Miri, Charlotte, Anne, Nicole und Peggy für unsere Mannschaft. 

Alle Einzelpunkte konnten heute für die 3.Damen geholt werden: Fredi mit 6:1 6:1, Miri mit 6:0 6:0, Anne mit 6:1 und anschließend gesundheitlicher Aufgabe der Gegnerin, Charlotte mit 6:3 6:1, Nicole mit 6:2 6:3 und Peggy mit 6:1 6:2. 

Auch in die Doppel ging es hochmotiviert...weiterlesen

2. Damen holen dritten Sieg in Folge

28.05.2019 17:00 AH

Am Samstag, den 25.5. 2019, fanden sich bei schönstem Tenniswetter Lydia, Konstanze, Michelle, Caro, Fine und Sarina zu ihrem zweiten Auswärtsspiel der Saison in Torgau ein ...weiterlesen

Zweiter Sieg für die 2. Damen

29.05.2019 17:00 AH

Bei schönstem Wetter und strahlendem Sonnenschein hatten wir die besten Wettervoraussetzungen für unser zweites Punktspiel und somit erstes Heimspiel in dieser Sommersaison. Am 18.05.2019 um 13:30 Uhr traten Lydia, Sarina, Konstanze, Michelle, Celina und Caro gegen die Damen des LVB an ...weiterlesen

CHRISTI HIMMELFAHRT

27.05.2019 18.00 LK

Wohin zu Christi Himmelfahrt fragt MAN(N) sich jedes Jahr. Mit dem Fahrrad in den Auenwald, wie immer? JA, aber diesmal mit einem sportlichen Ziel, zum LTC 1990 e.V., denn was ist besser, als im Grünen Herzen Leipzigs den Feiertag zu genießen? Dabei Tennis schauen, oder sogar selbst ausprobieren! Unsere Anlage und so auch unsere Clubgaststätte hat geöffnet. Drei Mannschaften bestreiten ab 08.30 Uhr Punktspiele auf unserer Anlage! Also kommt vorbei, genießt die tolle Atmosphäre und seid mitten drin, im sportlichen Herzen Leipzigs! Bis Donnerstag!

Gutes Spiel gegen starke Gegner

27.05.2019 kw

Erstmalig konnten wir am Wochenende auf unserer heimischen Anlage aufschlagen. Natürlich wussten wir, dass es gegen den Tabellen-Dritten TV Frohnau schwer werden würde, zumal wir auch nicht in Bestbesetzung antreten konnten. Doch den einen oder anderen Punkt wollten wir schon erspielen. 

Bei bestem Tenniswetter starteten wir ins 4. Spiel unserer nunmehr 4. Ostliga-Saison. Den detaillierten Bericht findet ihr hier.

Internationale Sächsische Meisterschaften!


2. Niederlage im 3. Spiel

19.05.2019 kw

Endlich konnten wir mal bei richtig schönem Wetter Tennis spielen. Schon früh 8:30 zum Spielbeginn schien die Sonne und es war deutlich wärmer als an den beiden vorangegangenen Spieltagen.

Das es schwer werden würde gegen den LSC zu gewinnen, war uns klar. Dass die Niederlage dann jedoch so deutlich ausfiel, hatten wir alle nicht gedacht. Zumal in dem einen oder anderen Spiel auch mehr drin gewesen war. Hier geht's zum ausführlichen Bericht.

Kurzum - „Land unter“

Punktspiel 10.06.2017

13.05.19 17:00 cj 

Am Samstagmorgen 8 Uhr ging es für uns gegen den TC Schkeuditz auf unserer Heimanlage. Bei „noch“ trockenem Wetter konnten wir Dank freier Kapazitäten alle Einzel beginnen und somit hoffen, dass dieses Punktspiel nicht im Regen versinkt...weiterlesen 

Knappe 4:5 Niederlage

12.05.2019 kw

Am Samstag starteten wir früh 8:00 bei Regenwetter Richtung Berlin. Kurz vor Berlin ließ der Regen nach und die Sonne kam raus. Wir hatten zwar unseren Mini-Coach Marleen dabei, die uns wie vor 2 Jahren wieder Glück bringen sollte. Doch die Gegner aus Neukölln konnten kurz vor Beginn der Saison noch eine starke Spielerin nachmelden und waren deutlich besser aufgestellt als noch vor 2 Jahren. 

Obwohl auch wir in fast bester Aufstellung antraten und Antonia extra fürs Einzel mit nach Berlin gereist ist, lief es dieses Mal nicht so gut. Wie genau der Tag verlief, lest ihr hier weiter.

2. Damen siegen im Auftaktspiel

Endlich ist es soweit die Sommersaison 2019 hat begonnen! Motiviert trainierten wir die Woche vor unserem ersten Punktspiel am 04. Mai. bei schönstem Wetter auf der LTC Anlage. Doch am eigentlichen Punktspieltag ließ uns das Wetter dann doch im Stich... weiterlesen

Knappes Ergebnis in Regen und Kälte

Punktspiel 10.06.2017

11.05.19 15:00 nh/cj 

Am 4.5. machten wir uns auf den Weg zum zweiten Punktspiel der Sommersaison. Unsere tapferen Spielerinnen, die sich durch Kälte und Nässe kämpfen mussten, waren Carina, Fredi, Miri, Nina, Charlotte und Nicole. 

Die Gegner des heutigen Tages: der RC Sport...weiterlesen

Gelungener Auftakt in Ostligasaison

06.05.2019 kw

Das 1. Punktspiel in unserer insgesamt vierten Ostliga-Saison bestritten wir am Samstag, 4. Mai gegen den Aufsteiger aus Sachsen-Anhalt, den 1. TC Magdeburg. Ein (kleiner) Teil von uns hoffte, dass wir bei den frostigen Temperaturen vielleicht in der Halle spielen könnten. Doch der Wettergott war uns halbwegs gnädig gestimmt und so fühlten sich die 10 Grad bei Sonnenschein nicht ganz so kalt an. Viel wichtiger ist aber, wie wir uns geschlagen haben. Und das könnt ihr hier weiterlesen.

Sommerauftakt 3. Damen

Punktspiel 10.06.2017

06.05.19 15:00 ml/cj

Endlich war es wieder soweit. Passend zur aktuellsten Folge von Game of Thrones (wo der Winter sich nun endgültig verabschiedet hat) hat hier bei uns in Leipzig die Sommersaison begonnen: Am 01.05.2019 trafen sich die 3. Damen um 08.00 Uhr auf der Heimanlage des LTCs, um die Damen vom TC RW Naunhof willkommen zu heißen...weiterlesen

Start der Punktspielsaison

01.05.2019 10:00 lk

Ab heute ist es wieder so weit. Die Punktspielsaison hat begonnen. Gleich fünf Mannschaften des LTC 1990 e.V. messen sich zum Feiertag teils bereits früh um 08.30 Uhr mit ihren Gegnern. Zuerst sind die Damen und Herren 3 sowie Herren 50 am Start. Ab 13.30 Uhr kämpfen dann die Damen 1 und die Herren 2 um Punkte. Wir drücken unseren Mannschaften die Daumen!

SAISONAUFTAKT IM LTC 1990

23.04.2019 10:00 lk

Schönstes Osterwetter hat uns einen idealen Start in die Saison beschert. An einem ereignisreichen Wochenende (Osterfeuer, Auftaktturnier, Gaststättenprobelauf) hat also fast alles gepasst. Die Teilnehmerzahl blieb leider etwas unter unseren Erwartungen, umso mehr haben sich die Teilnehmer des Turniers freuen dürfen, weil fast jeder mit einem Preis nach Hause gehen konnte, dennoch, unsere Veranstaltungen sind für alle unsere Mitglieder gedacht, wir freuen uns also darauf, beim nächsten Mal noch ein paar mehr Mitglieder auf der nun vollends für die Saison fertiggestellte Anlage anzutreffen! Also bis dann! Anmerkung zur Clubgaststätte: Ab 01.05. startet der reguläre Betrieb! 

Frühjahrsauftakt

16.04.2019 15:00 lk

Liebe Mitglieder, Freunde und Gäste,

am 20.04.2019 starten wir offiziell ins neue Tennisjahr. Das Wetter, die Plätze, die neuen Gaststättenbetreiber,  alle spielen mit, wenn wir zum Auftakt ab 10 Uhr unsere Anlage mit unserem traditionellen Auftaktturnier einweihen. Wir freuen uns auf Euch Alle!

Vielen Dank auch auf diesem Wege noch einmal an die vielen fleissigen Helfer bei der Frühjahrsinstandsetzung!

Aller guten Dinge sind „acht“

8. Wintertitel in Folge

08.04.2019  11:00Uhr

Was haben die Jahre zwischen 2012 und 2019 gemeinsam? Bestimmt vieles, denkt man mal länger darüber nach, aber mit den sächsischen Tennisbrille betrachtend gibt es vor allem eine Konstante: die 1.Herren des LTC gewinnen den sächsische Hallenoberligatitel. Weiterlesen

Sachsenmeister ohne Niederlage

29.03.2019 15:30 lk/kw

Obwohl bereits vor dem Punktspiel feststand, dass wir erneut Sachsenmeister der Damen 30 im Wintercup sind, wollten wir auch im letzten Spiel siegreich vom Platz gehen. Das dies keine leichte Aufgabe wird, war uns bereits vorm Spiel bewusst. Denn auch unsere Gegnerinnen spielen im Sommer in der Ostliga, wenngleich auch bei den Damen 40 und haben ähnliche LKs wie wir. So blieb es dann auch bis zum letzten Punkt spannend, wer als Sieger vom Platz geht oder ob es nicht sogar ein Unentschieden gibt. Einen detaillierten Bericht findet ihr hier

3. Damen Aufstieg knapp verpasst

Punktspiel 10.06.2017

31.03.19 20:00 ml/cj

Hoch motiviert traten wir zu unserem letzten Punktspiel im Wintercup dieser Saison an. Gegen die Damen vom TC Markranstädt sollte es um Aufstieg oder Verbleib in der Kreisklasse gehen. Ein Showdown zum Ende der Saison, dem wir sowohl angespannt, aber auch voller Vorfreude entgegengefiebert hatten. Wir schickten die stärkste Besetzung, die wir bei Erkrankungs- und Schwangerschaftsausfällen aufbringen konnten auf den Platz...weiterlesen

Happy End für die 2. Damen

21.03.2019 17:30 ah

Unsere Wintersaison endete an dem Ort, wo es am 11.11.18 begann…in Lichtenstein. Am 16.03.19 traten Lydia, Konstanze, Michelle und Fine um 10Uhr gegen die Damen vom TC Limbach an. ...weiterlesen

Deutlicher Heimsieg

02.03.2019  23:10 cp/ah  

Am 09.02. traten wir top motiviert unser 4. Punktspiel an. So trafen wir um 16Uhr auf die Damen vom T.C. Schkeuditz. ...weiterlesen

Aufwärmen ist Alles!

Punktspiel 10.06.2017

13.02.19 15:00 nu/cj

Am Samstag, den 9.2.2019, startete unser vorletztes Spiel für diese Wintersaison. Voller Energie und Vorfreude auf unser Heimspiel und das auch noch in gewohnter Umgebung, sind wir pünktlich 11:30 angereist. Wir trafen uns bewusst eher, um im Gang  (wie auch vor jedem Training), unser Aufwärmprogramm zu starten, entwickelt für uns von unseren zwei lieben Trainerinnen. Die Koordinationsleiter und die Thera-Bänder lagen also bereit und wir machten uns warm...weiterlesen

Damen 30 (S&P) weiter Tabellenführer

24.01.2019 18:00 an/kw

Die Damen 30 (S&P) ziehen im Wintercup Oberliga weiter ihre souveränen Bahnen. Auch im 3. Punktspiel des Winters gingen die Damen 30 (S&P) als klarer Sieger hervor: 12:0 hieß es am Samstag gegen den Chemnitzer TC. Damit sind wir ungeschlagen und weiterhin sogar ohne einen Matchverlust klarer Tabellenführer und auf dem besten Weg, unseren Sachsenmeistertitel aus dem Vorjahr zu verteidigen. Hier geht´s zum Bericht

 

Neujahrs-Bowling der LTC-Kids

15.01.2019 17:15 lk

Nun schon einer Tradition folgend, lud am vergangenen Sonntag der LTC und die LTS die Kinder des Vereins zum jährlichen Neujahrsbowling ins Moonlight Bowling Grünau ein. 

Begonnen wurde wieder mit einem leckerem Frühstück um sich für die anstehende sportliche Aktivität zu stärken. Anschließend wurde 2 Stunden lang fleißig auf 6 Bahnen gebowlt. Alle waren mit großem Spaß bei der Sache. Danke an Dieter, der die Veranstaltung toll organisiert hat.

Nun freuen wir uns auf ein neues, spannendes und erfolgreiches Jahr 2019.

 LG Uwe

Homepageeinträge

Tennis, Leipzig, LTC, 1990, Leipziger Tennisverein, Club, Spieler, Tennisverein, Leipzig, Mannschaften, Herren, Damen, Meisterschaft, Turnier

Wer einen Bericht/Anekdote/Erlebnis oder dergleichen für die Homepage des Leipziger Tennisclubs hat, kann sich ab sofort damit an die LTC-Geschäftsstelle wenden, sodass die Dokumente dann umgehend in die Homepage eingepflegt werden.

Wir freuen uns auf Eure Mitarbeit!

 

                                                   LTC-ARCHIV MIT ALLEN BEITRÄGEN