VEREIN

Grußwort unseres Präsidenten

Liebe Vereinsmitglieder, Gäste und Freunde des LTC,

zunächst möchte ich Sie auf den Seiten des Leipziger Tennisclub 1990 e.V. ganz herzlich willkommen heißen. Dieser Verein bietet mit seinen unzähligen Facetten die Möglichkeit für jeden Einzelnen den Tennissport mit all seinen Vorzügen hautnah zu erleben.

Aber der LTC ist weit mehr:

mit Lust, Temperament und Charme setzten sich Tag für Tag Menschen ein, um unseren Mitgliedern und Gästen die bestmöglichen Voraussetzungen zu schaffen, um diesen wundervollen Sport in unserem Verein zu erleben. 

Mit Lust sieht man wie sich hier bei uns Kinder und Jugendliche durch tägliches professionelles Training ständig weiterentwickeln und zu Persönlichkeiten heranreifen. Es macht auch große Freude zu sehen, wie der Schüler mit dem Hochschulprofessor, der Unternehmer mit dem Studenten oder der Großvater mit dem Enkel gemeinsam in ihrer Freizeit Tennis spielen.

Mit Temperament versuchen wir ständig unseren Verein weiter zu entwickeln und den LTC dauerhaft an der sächsischen Spitze zu etablieren. Als Gastgeber von drei großen Turnieren über das gesamte Jahr sind wir auch auf einem sehr guten Weg. Mit den internationalen Sächsischen Meisterschaften und dem ITF- Weltranglistenturnier der Damen, beides im Rahmen der Leipzig Open – dem Tennishighlight in Ostdeutschland überhaupt – und dem Volksbank Leipzig Cup haben wir die bedeutendsten Turniere in unseren Reihen und haben mit deren Ausrichtung Maßstäbe gesetzt.

Über 20 Vereinsmannschaften aus dem Erwachsenen-, Kinder- und Jugendbereich, die am Punktspielbetrieb teilnehmen, haben sehr beachtliche Erfolge vorzuweisen und unsere vereinsinternen (Spaß)Turniere erfreuen sich größter Beliebtheit. Dieses breite Spektrum zeigt einmal mehr: Dieser Verein lebt!

Den Charme des LTC macht nicht nur die herrlich gelegene Anlage mitten im Herzen von Leipzig mit seinen 11 Plätzen, 3 davon mit Flutlicht, einer Tribüne mit 200 Sitzplätzen, einem Kinderspielplatz und noch viel mehr aus, sondern auch die familiäre Atmosphäre und gemeinsame Urlaube unserer Mitglieder. Auch falls man einmal nicht aktiv den Schläger schwingt ist es durchaus möglich in unserer charmanten Clubgaststätte bei angenehmen und interessanten Gesprächen mit Menschen dieses Vereines einfach nur zu entspannen und die Ruhe in unserer grünen Oase zu genießen.

All dies, und natürlich auch noch viel mehr macht unseren LTC 1990 e.V. aus. Aber es gibt Dinge, die muss man selbst erlebt haben. Den LTC und seine Familie kennen zu lernen gehört definitiv dazu. Falls sie jetzt neugierig auf den LTC und seine großartige Familie geworden sein sollten, würde ich mich sehr freuen, Sie bei uns begrüßen zu dürfen, hier mitten im Herzen von  Leipzig, dem zu Hause des LTC 1990. Sie sind alle herzlich eingeladen.

In diesem Sinne, wünsche ich ihnen noch eine informative Zeit auf unseren Seiten und Alles Gute für Sie.

Dr. Mathias Reuschel

Präsident des LTC 1990 e.V.

Freizeit für die ganze Familie

Mitten im Sportforum, dem sportlichen Herzen der Stadt Leipzig, hat der Leipziger Tennisclub seit 1990 sein zu Hause. Der direkte Nachfolger des Tennisvereins "BSG Medizin Mitte" hat sich dabei in den letzten Jahren zum größten und am schnellsten wachsenden Tennisverein Leipzigs und zum zweitgrößten Sachsens entwickelt. 

Wir definieren uns als Familienverein, bieten aber mit unseren Mannschaften in den höchsten sächsischen Spielklassen und mit unserer Nachwuchsförderung auch für sportlich ambitionierte Spieler eine ideale Basis. Wir legen viel Wert auf unser Vereinsleben, richten aber neben den Hobbyturnieren auch große Turniere, wie das mehrfach ausgezeichnete LEIPZIG OPEN, kombiniert mit den internationalen sächsischen Meisterschaften, aus, welches das derzeit größte ostdeutsche Tennisturnier ist.

Dabei stehen dem Leipziger Tennisclub 11 Sandplätze zur Verfügung, wobei 3 von diesen über eine Flutlichtanlage verfügen und somit die Grundlage für unsere Flutlichtturniere bilden. In unserer Vereinsgaststätte werden zudem nicht nur unsere fast 500 Mitglieder versorgt, sondern sind auch Gäste immer herzlich willkommen.

Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie uns auf unserem Vereinsgelände am Elsterflutbecken besuchen und sich selbst ein Bild vom LTC 1990 machen würden. 

Und falls Sie auf der Suche nach einem Spielpartner oder einem neuen Tennisverein sind, dann machen es Ihnen unsere freundlichen, aufgeschlossenen Mitglieder umso leichter, Anschluss zu finden und in sich in die LTC-Familie zu integrieren - egal ob als Kind, Student, Rentner oder irgendwo dazwischen. Unser Necwomertreff Freitags 19 Uhr hat schon viele einzelne Tennisbegeisterte zusammengebracht. Das Erlebnis Leipziger Tennisclub 1990 e.V. hat für jeden etwas zu bieten.

"Der LTC, der kann das Herz erfreuen - wer mit diesen Menschen spielt, der wird das nie bereuen!" - Mathias Reuschel, Präsident des LTC 1990