SPORT  · SENIOREN middot; 1. DAMEN 30 - S & P middot; News

03/05/20

Niederlage im vorletzten Spiel in der Halle

05.03.2020 10:00 kw

Nach einer kurzen Stadtrundfahrt durch Dresden und über das Blaue Wunder wollten wir das Wunder von Radeberg schaffen und die sehr stark aufgestellten Gegnerinnen vom Weißen Hirsch besiegen. Diese waren jedoch durch die Bank besser aufgestellt als wir, so dass uns von Anfang an klar war, dass ein Sieg schwer werden würde.

Es starteten unsere Neu-Seniorin Lydia (vielen Dank fürs Mitspielen und pünktliche Erscheinen ;-) ) sowie Annett. Während Lydia ihrer Gegnerin im kompletten Match klar überlegen war und nur zwischenzeitlich Probleme mit ihrer Vorhand bekam, ließ Annetts Gegnerin ihr einfach kaum eine Chance, um ins Spiel zu kommen. Annett kämpfte zwar bis zum Schluss und konnte sich am Ende immerhin noch 2 Spiele sichern.

So stand es nach der 1. Runde 1:1. Im Anschluss starteten Anita und Konny. Anita musste schnell einsehen, dass ihre Gegnerin sie an diesem Tag einfach zu druckvoll über den Platz jagte. Am Ende freute sie sich über 2 gewonnene Spiele. Auf dem Nachbarplatz war Konny beeindruckt von ihrer 25 Jahre älteren Gegnerin, denn die beiden schenkten sich im 1. Satz keinen Punkt. Am Ende hatte Konny allerdings mit 4:6 das Nachsehen. Während sie sich in Satz 2 leicht steigern konnte, unterliefen der Gegnerin nun doch ab und an ein paar Fehler. Nach dem Satzausgleich behielt Konny auch im CT die besseren Nerven. So stand es nach den Einzeln 2:2.

Für die anschließenden Doppel blieben uns etwa 45 Minuten. Doch um das Ergebnis schon vorweg zu nehmen, das Wunder von Radeberg blieb an diesem Tag aus. Bei Anita und Annett stand es am Ende 2:6 und 1:4. Lydia und Konny gaben den 1. Satz 2:6 ab, "gewannen" den 2. Satz dann jedoch 3:0. Dennoch war das Punktspiel mit 4:8 verloren. Somit steht auch fest, dass wir unseren Titel aus den Vorjahren dieses Jahr nicht verteidigen können. Unser Ziel ist es nun im letzten Spiel am 22.3.2020 gegen den 1. TC Waldheim zu gewinnen und die Wintersaison mit Platz 3 abzuschließen.

Damen 30 (S&P) starten erfolgreich ins Jahr

13.01.2020 12:00 kw

Mit Caro, Anita, Konny und Annett hatten wir am Sonntag wieder ein schlagkräftiges Team, um gegen die Dresdner Gegnerinnen vom SV Dresden Mitte erfolgreich bestehen zu können. Anita und Annett starteten 13:00 in die 1. Runde. Während Annett einen schlechten Start erwischte und schnell 0:3 zurück lag, fand Anita nach kurzen Startschwierigkeiten immer besser ins Spiel. Sie gewann den 1. Satz 6:3 und den 2. Satz noch deutlicher 6:2. Währenddessen kämpfte sich Annett ins Spiel zurück, verlor aber dennoch äußerst knapp 6:7 und 4:6. 

Caro und Konny ließen in ihren Matches nichts anbrennen. Caro gewann mit dem gleichen Ergebnis wie Anita, während Konny ihrer Gegnerin gerade mal 1 Spiel abgab.

Nun blieben noch knapp 40 Minuten für die Doppel. Nach Ablauf der Spielzeit stand es bei Caro und Anita 6:0 / 2:0 und bei Konny und Annett 6:1 / 1:1. Somit gewannen wir 10:2 und stehen nun auf Tabellenplatz 3.

Am 1. März treffen wir auf die zweite Dresdner Mannschaft, die Damen vom TC Bad Weißer Hirsch Dresden, die aktuell noch ungeschlagen die Tabelle anführen.

Erfolgreiches Saisonende der Damen 30

18.12.2019 kw

Nach der Niederlage im 1. Punktspiel der Wintersaison standen wir lediglich auf dem vorletzten Tabellenplatz. Von dort wollten wir unbedingt weg. Mit Caro, Anita, Annett und Sally (die kurz vor ihrem Heimflug nach Sydney noch einmal für unsere Mannschaft spielen wollte) waren wir sehr gut aufgestellt. Jedoch kamen auch die Chemnitzer Gegnerinnen mit ihrer besten Aufstellung. 

In der 1. Runde ließen sich Anita und Sally überhaupt nicht von ihren Gegnerinnen beeindrucken und gewannen beide schnell und glatt ihre Matches. Im Anschluss hatte es Annett gegen den Chemnitzer Neuzugang aus Jena sehr schwer und leider verlor sie ihr Spiel. Caro verlor den 1. Satz nach ihrer 1jährigen Babypause sehr glatt, konnte sich dann aber sensationell ins Spiel zurück kämpfen und gewann den 2. Satz. Im Champions Tiebreak fehlte ihr vielleicht doch noch etwas Matchpraxis und sie verlor diesen 5:10. Somit stand es 2:2 nach den Einzeln.

Nun sollten es die Doppel richten. Während Caro und Annett den 1. Satz knapp mit 4:6 verloren, gewann unser internationales Doppel Anita und Sally 6:4. In beiden Matches war allerdings beim Stand von 1:1 die Zeit abgelaufen. Durch Caros gewonnenen Satz konnten wir jedoch den Platz als Sieger verlassen. Somit rücken wir auf den 4. Tabellenplatz nach vorn. Weiter geht es nun im neuen Jahr am 12. Januar gegen den SV Dresden Mitte. 

Wir wünschen all unseren Fans FROHE WEIHNACHTEN und einen GUTEN RUTSCH INS NEUE JAHR! 

1. Punktspiel in der Wintersaison

11.11.2019 kw

Am 10.11.2019 spielten wir im LAZ gegen den LSC 1901 unser 1. Punktspiel in der aktuellen Wintersaison. Konny, Mandy, Annett und Sally hatten es dabei nicht leicht, denn der Gegner trat in ziemlich starker Besetzung an. Allein ein Blick auf die LKs favorisierte die Gäste vom LSC deutlich (wir: LK 11 bis LK14, LSC: LK 5, 6, 7 und 11). Doch natürlich ließen wir uns von den nackten Zahlen nicht einschüchtern, sondern vertrauten auf unsere Stärken.

Vor allem Sally zeigte ihrer Gegnerin deutlich, wie in Australien auf Hardcourt Tennis gespielt wird und schickte sie mit der Tennis-Höchsttrafe vom Platz. Wobei die einzelnen Spiele teils lang umkämpft waren, jedoch jeweils mit dem besseren Ausgang für Sally. Auf Platz 1 freute sich Mandy über ihren ersten Satzgewinn jemals gegen Ulrike Reinhardt und damit den Satzausgleich. Leider hielt die Konzentration im CT nicht an und sie musste dieses Match doch noch abgeben.

In der 2. Runde spielte Annett sehr variables Tennis und konnte so ihre Gegnerin immer wieder ärgern. Doch den Sieg zur 2:1 Führung erspielte sich der LSC. Währenddessen spielte Konny zunächst nervös, dann konzentriert und konsequent gegen ihre noch nicht einmal 30jährige Gegnerin (ja, auch solche Feinheiten sollten kurz erwähnt werden). Den Satzgewinn schon fast greifbar beim Stand von 5:3 verlor sie diesen im Tiebreak und konnte im 2. Satz das Blatt auch nicht mehr wenden.

So mussten wir eine zwar deutliche, aber doch irgendwie knappe 2:6 Schlappe einstecken. Also heißt es jetzt wieder: Krone richten und weiter trainieren! Denn kurz vorm 3. Advent, am 14.12.2019 haben wir unser letztes Punktspiel in 2019. Dann spielen wir in Chemnitz gegen den CTC und wollen natürlich einen letzten Erfolg in diesem Jahr verbuchen.

Und noch eine erfreuliche Nachricht zum Schluss: Wir haben dieses Jahr erneut den Klassenerhalt in der Ostliga geschafft und werden 2020 zum dritten Mal in Folge und insgesamt zum 5. Mal in dieser anspruchsvollen Liga aufschlagen. Ein großes Dankeschön an dieser Stelle an alle, die uns unterstützen, diesen Erfolg zu verwirklichen! Ganz besonderer Dank an Mathias Reuschel von S&P, der uns nun schon seit vielen Jahren finanziell, aber natürlich auch moralisch unterstützt und uns immer wieder die Daumen drückt und uns aufmunternde Worte zukommen lässt, wenn wir diese benötigen. Vielen lieben Dank vom gesamten Team!!

Saisonabschluss und Abschiedsfeier

01.07.2019 kw

Letzten Dienstag trafen wir uns nach Beendigung aller Punktspiele im Mückenschlösschen zum gemütlichen Beisammensitzen. Bei Cocktails (auch alkoholfreie waren dabei!) und leckerem Essen ließen wir die Saison Revue passieren und analysierten, was wir nächste Saison besser machen müssen. 

Aber zunächst einmal müssen wir abwarten, wie viele Absteiger es diese Saison geben wird und diese Entscheidung kann erst nach Beendigung aller Aufstiegsspiele im September getroffen werden. Wir sind weiter optimistisch, dass unsere 2 Siege auch gleichbedeutend mit dem Klassenerhalt sind, so dass wir auch nächstes Jahr wieder die blau-weißen LTC-Farben in der Ostliga präsentieren können. Dann wird uns hoffentlich auch unsere Caro wieder verstärken, die aktuell noch in der Babypause ist.

Ein bisschen wehmütig wurde der Abend dann aber auch, da dies auch Marianas Abschieds"party" war. Liebe Mariana, wir wünschen dir alles erdenklich Gute für deinen Neustart in Brasilien und gehen fest davon aus, dass du uns bestimmt in Leipzig besuchen kommst und dann auch jederzeit sehr gerne mit uns Tennis spielen darfst und sollst! Ein kleines Tennis-Täschchen geben wir dir als Erinnerung an uns mit auf den Weg.

Jetzt gehen wir in die Sommerpause. Natürlich wird weiter trainiert, damit wir spätestens Ende Oktober noch fitter sind als jetzt, um im Wintercup erfolgreich unseren Sachsenmeister-Titel zu verteidigen. VAMOS!!

Letztes Punktspiel im Sommer 2019

18.06.2019 kw

Unser letztes Punktspiel der Ostliga-Saison 2019 war unter verschiedenen Gesichtspunkten ein besonderes Spiel. Zum einen sollte uns ein Sieg am besten noch einen Platz nach oben in der Tabelle rutschen lassen. Zum anderen war es das letzte Punktspiel von Mariana, ehe sie uns im Juli verlässt und nach Brasilien zieht. 

So starteten bei tropischen Temperaturen Mariana, Mandy und Dani in ihre Matches gegen jeweils deutlich besser eingestufte Gegnerinnen. Mandy verlor relativ schnell und glatt in 2 Sätzen. Doch Mariana und Dani holten die ersten beiden Punkte für unsere Mannschaft.

Die Matches in der 2. Runde waren recht unterschiedlich. Während Antonia einen glatten Sieg erzielte, verloren Konny und Annett jeweils den 1. Satz. Im 2. Satz konnten beide das Spiel drehen und hatten nun alle Möglichkeiten, die entscheidenen Punkte 4 und 5 zu holen. Doch der Champions Tiebreak meinte es zweimal nicht gut mit uns und so stand es nach den Einzeln nun 3:3.

Es wurde lange an der perfekten Doppelaufstellung gefeilt, doch letztendlich gewannen nur Konny und Mariana das 1. Doppel. Die beiden anderen Doppel mit Antonia und Annett sowie Mandy und Dani unterlagen jeweils glatt in 2 Sätzen.

So mussten wir den Sieg zum 1. Mal den Biederitzerinnen gönnen. Mit Blick auf die Tabelle können wir immerhin sagen, dass auch ein Sieg uns nicht auf den 5. Platz geschoben hätte. Deshalb müssen wir weiterhin bangen, ob es für den Klassenerhalt reicht. Wahrscheinlich wissen wir das erst endgültig, wenn die Aufstiegsspiele zur Regionalliga gespielt wurden. Drücken wir also den Spielerinnen vom SC Brandenburg alle Daumen, dass sie aufsteigen!

Am Ende der Saison danken wir wieder unserem langjährigen Sponsor und treuen Fan Mathias Reuschel von S&P zum einen für seine finanzielle, aber auch für seine moralische Unterstützung. Danke, dass du immer an uns glaubst! Aber ein großes DANKE auch an unsere Familien, die an Sommer-Wochenenden oft auf uns verzichten müssen und trotzdem entweder am Spielfeldrand oder aus der Ferne die Daumen drücken! Wir hoffen, auch nächstes Jahr wieder in der Ostliga aufschlagen zu können. Vorher werden wir im Wintercup angreifen und wollen natürlich unseren Sachsenmeister-Titel erneut verteidigen. 

Wechselhaftes Himmelfahrts-Wochenende

5.6.2019 kw

Den Männertag verbrachten Antonia, Mariana, Konny, Mandy, Birgit und Dani beim TC Nikolassee. Dort wollten wir einen wichtigen Sieg im Kampf um den Klassenerhalt erzielen.

Mariana, Mandy und Dani spielten in der 1. Runde. Während Mariana und Mandy ihren Gegnerinnen an dem Tag nicht genügend Widerstand leisten konnten, kämpfte Dani lange um jeden Punkt. Letztendlich gewann sie den 1. Punkt für unsere Mannschaft, so dass wir auf 1:2 verkürzen konnten.

So starteten Antonia, Konny und Birgit in ihre Matches. Antonia ließ sich weder von der druckvollen Vorhand noch der extrem gesliceten Rückhand ihrer Gegnerin aus dem Konzept bringen und gewann genau so glatt in 2 Sätzen wie Konny. Birgit musste wie schon in der Vorwoche in den Champions Tie-Break, gewann dieses Mal aber nervenstark. 

Somit gingen wir mit einer 4:2 Führung in die Doppel und feilten lange an der perfekten Aufstellung, um auf jeden Fall den noch einen fehlenden Siegpunkt zu erzielen. Letztendlich spielten Antonia und Konny, Mariana und Birgit sowie Mandy und Dani zusammen. Während das 2. und 3. Doppel den 1. Satz knapp mit 5:7 bzw. 6:7 abgeben mussten, gewannen Antonia und Konny schnell in 2 Sätzen und somit konnten die anderen beiden Doppel ohne Druck weiterspielen. Leider gingen beide Doppel 3:6 verloren, doch das trübte unsere Freude über den 2. Saisonsieg nicht.

 

Dieses positive Gefühl nahmen wir mit in unser Samstags-Punktspiel gegen den TC Brandenburg. Doch ziemlich schnell mussten wir hier einsehen, dass die Gegner zurecht an der Tabellenspitze stehen und viel Erfahrung aus mehreren Jahren Regionalliga-Zugehörigkeit mitbrachten. Lediglich Mariana und Dani konnten ihren Gegnerinnen zumindest streckenweise Paroli bieten. Mariana musste den 2. Satz dennoch knapp mit 5:7 verloren geben und Dani fehlte im entscheidenden CT die Kraft, um das Ruder noch einmal rumzureißen. Somit stand es nach den Einzeln 0:6. 

Da sich die gegnerische Nummer 1 verletzt hatte, gewannen wir immerhin ein Doppel. Spielerisch konnten wir an dem Tag leider keinen Punkt gewinnen. Dennoch sind wir mit unseren Leistungen nicht unzufrieden, da wir trotz der zum Teil deutlichen Niederlagen gut gespielt hatten.

Am 15.6.2019 spielen wir unser letztes Punktspiel in der diesjährigen Ostliga-Saison und hoffen gegen den TC Biederitz noch einen weiteren Sieg zu erkämpfen. Damit sollte der Klassenerhalt auch definitiv gesichert werden können. Also seid dabei und unterstützt uns am Spielfeldrand ab 11:00 auf unserer schönen LTC-Anlage!

Gutes Spiel gegen starke Gegner

27.05.2019 kw

Am Samstag hatten wir unser 1. Heimspiel der Saison. Diesen Heimvorteil wollten wir natürlich nutzen und wichtige Punkte für den Klassenerhalt erzielen. Dass dies gegen den TV Frohnau schwer werden würde, war uns allen bewusst. Zumal wir nicht in stärkster Besetzung antreten konnten. Doch mit Unterstützung am Spielfeldrand von Caro und ihrer 5 Wochen jungen Anna, die uns vielleicht in 30 Jahren verstärken kann :-), wollten wir einen wichtigen Sieg verbuchen.

Es begannen Konny, Birgit und Dani. Birgit und Dani konnten schnell den 1. Satz gewinnen. Konny konnte nur bis etwa Mitte des 1. Satzes gut mithalten, doch dann unterliefen ihr zu viele Fehler. 2:6 und 0:6 hieß es am Ende. Auf den Nachbarplätzen musste Birgit nach Satzausgleich in den Champions Tie-Break, den sie knapp mit 7:10 verlor. Und auch Dani zeigte eine leichte Nervosität vorm Gewinnen, doch konnte letztendlich ihre 3 LKs besser eingestufte Gegnerin mit 6:3 und 7:6 besiegen.

Mariana, Mandy und Annett starteten nun in ihre Matches. An 1 hatte es Mariana erwartungsgemäß schwer. Am Ende musste sie sich mit 0:6 und 2:6 geschlagen geben, obwohl sie eine sehr gute Leistung zeigte. Leider gelang uns auch an Position 3 durch Mandy bzw. 5 durch Annett kein Punkt. Mit 1:6 und 1:6 bzw. 3:6 und 1:6 gingen auch diese Punkte an Frohnau.

Trotz 1:5 Rückstand waren wir auch für die Doppel noch motiviert und wollten mit der 7er Aufstellung punkten. Mandy und Birgit hatten im 1. Doppel jedoch wenig Chancen gegen die gegnerische Nummer 1 und 2 und verloren 1:6 und 2:6. Mariana und Dani hatten im 2. Satz schon fast den Satzausgleich geschafft, konnten im entscheidenden Moment jedoch nicht den Punkt machen. Am Ende stand es 3:6, 6:7. Ähnlich knapp war der 2. Satz bei Konny und Annett. Doch auch hier fehlte das Quäntchen Glück und auch das letzte Doppel ging mit 1:6 und 5:7 verloren.

Auch wenn die Niederlage deutlicher als erwartet ausfiel, waren wir doch mit unseren spielerischen Leistungen nicht unzufrieden. Wir wissen, dass wir spielerisch mithalten können, nur müssen wir unsere Nerven noch besser in den Griff bekommen und wir müssen uns noch mehr auf unsere Stärken verlassen, wenn es eng wird. Am Donnerstag fahren wir zu unserem letzten Auswärtsspiel zum TC Grün-Weiß Nikolassee, der aktuell in der Tabelle hinter uns steht. Und am Samstag erwarten wir dann zu Hause den Tabellenersten TC Brandenburg. Da dürft ihr uns gern zahlreich ab 11:00 anfeuern!

2. Niederlage im 3. Spiel

19.05.2019 kw

Am Samstag spielten wir gegen die Damen vom LSC auf deren Anlage. Endlich schien auch mal die Sonne und wir wollten zumindest den ein oder anderen Punkt gewinnen. 

Greta aus der 1. Damenmannschaft half uns spontan am Samstag aus und gab ihren Einstand bei den Seniorinnen. Sie durfte zusammen mit Mandy und Dani in der 1. Runde spielen. Während Dani es gegen eine technisch und läuferisch starke Gegnerin sehr schwer hatte und leider mit 2:6 und 0:6 verlor, machten es die anderen beiden spannend. Greta gewann den 1. Satz deutlich 6:2, verlor dann aber den 2. Satz gegen eine stärker werdende Gegnerin 0:6. Im CT änderte sie ihre Strategie wieder, musste sich jedoch 7:10 geschlagen geben. Mandy verlor den 1. Satz 2:6, weil sie gegen ihre sehr sicher spielende Gegnerin jeden Punkt quasi 3x machen musste. Im 2. Satz kam sie besser ins Spiel, jedoch verlor sie auch diesen mit 4:6. 

Nach dem 0:3 Rückstand starteten Anita, Konny und Birgit ihre Matches. Obwohl die Matches alle knapp waren, machten jeweils die Gegnerinnen die entscheidenden Punkte. Anita verlor nach viel Gegenwehr 4:6 und 5:7. Konny auf dem Nachbarplatz zeigte zwar immer wieder tolle Ballwechsel, doch die wichtigen Punkte machte ihre Gegnerin und somit verlor auch sie 3:6 und 2:6. Und auch Birgit konnte nicht den Ehrenpunkt für uns holen, sondern verlor 2:6 und 2:6. Auch wenn die Ergebnisse teils eindeutig aussehen, waren doch viele einzelne Spiele hart umkämpft. 

In den Doppeln wollten wir mit den Paarungen Anita/Konny, Greta/Birgit sowie Mandy/Dani wenigstens noch einen Punkt oder auch gerne 2 oder 3 holen. Leider machte es nur das 2. Doppel spannend und war nah dran am Sieg. Konny und Anita verloren 1:6 und 2:6. Mandy und Dani konnten in jedem Satz wenigstens noch ein Spiel mehr holen. Nachdem Greta und Birgit den 1. Satz nur sehr knapp 5:7 verloren hatten, konnten wir anderen die beiden im 2. Satz laut anfeuern. Doch alle guten Tipps halfen nicht und auch den letzten Satz des Tages verloren wir 4:6.

Die 0:9 Niederlage fiel deutlicher aus als erwartet. Jedoch waren die Gegner einfach besser, das müssen wir anerkennen. Nun haben wir noch 4 Spiele vor uns. Weiter geht es gleich nächste Woche Samstag. Dann das 1. Mal auf unserer LTC-Anlage. Mit dem aktuellen Tabellendritten TV Frohnau wartet ein schwieriger Gegner auf uns. Und leider müssen wir die restlichen Spiele auf unsere Anita verzichten, die zuerst auf Hochzeitsreise geht und anschließend Urlaub bei ihrer Familie in Ungarn macht. Doch auf heimischer Anlage können wir sicher auf die Unterstützung von unserem Fan und langjährigen Sponsor Mathias Reuschel von S&P vertrauen und wollen ihm zeigen, wie motiviert wir weiterhin sind. Natürlich freuen wir uns über jede Unterstützung am Spielfeldrand! Also kommt nächsten Samstag unbedingt ab 11:00 vorbei!

Knappe 4:5 Niederlage

12.05.2019 kw

Nach unserem Auftaktsieg letzte Woche gegen Magdeburg wollten wir auch im 2. Spiel möglichst erfolgreich sein und so einen weiteren Schritt Richtung Klassenerhalt gehen. Antonia ist extra fürs Einzel mit nach Berlin gereist, obwohl sie am Nachmittag zu einem Termin nach Magdeburg musste. Sie startete zusammen mit Konny und Dani die erste Runde. Während Dani mit ihren gefährlichen Slice-Bällen ihre Gegnerin an den Rand der Aufgabe brachte und einen deutlichen 6:1, 6:3 Sieg verbuchen konnte, lief es bei den beiden anderen nicht so gut. Konny verlor den 1. Satz 3:6, Antonia musste ihren sogar zu Null abgeben. Danach wurden beide stärker und konnten das Spiel mehr und mehr bestimmen, scheiterten jedoch beide an ihren Nerven und verloren 4:6 (Antonia) bzw. 5:7 (Konny). 

Mit dem 1:2 Rückstand ging es in die 2. Runde. Anita an Position 2 verlor den 1. Satz knapp mit 4:6. Mandy hingegen konnte den 1. Satz mit ihrer druckvollen Vorhand glatt mit 6:2 für sich entscheiden und wir sahen schon den 2. Punkt auf unserem Konto. Doch im 2. Satz drehte sich das Spiel komplett und ging mit 2:6 verloren. Aber Mandy ist inzwischen CT-Profi und konnte diesen in einem Nervenkrimi mit 11:9 für sich entscheiden und doch noch den 2. Punkt für uns holen. Mariana spielte sehr überlegt und konnte öfter als ihre Gegnerin die langen Ballwechsel für sich entscheiden. Der 3. Punkt ging verdient mit 6:4 und 6:3 an uns. Währenddessen hatte sich Anita den 2. Satz mit 6:4 gesichert und spielte zum 1. Mal in ihrem Leben einen CT. Da war sie leider chancenlos und verlor mit 4:10.

Nun mussten wir also 2 Doppel gewinnen. Es war uns bewusst, dass dies an diesem Tag schwer werden würde. Während Konny und Mandy ihr Doppel 6:3 und 6:4 gewannen, hatten Annett und Dani im 3. Doppel keine Chance und verloren glatt. Anita und Mariana waren nach ihren Einzeln nicht mehr 100%ig fit und dies zeigte sich leider auch im Spiel. Obwohl beide sehr angriffslustig spielten und viele tolle Aktionen am Netz hatten, hatten die Gegnerinnen immer eine noch bessere Antwort. Auch dieses Doppel ging mit 2:6 und 2:6 verloren. Damit mussten wir eine knappe 4:5 Niederlage einstecken. 

Obwohl die Niederlage an uns nagte, saßen wir bei Schnitzelchen mit Spargel noch in netter Runde mit den Gegnerinnen zusammen. Wir sind weiterhin optimistisch, dass wir die Klasse halten können und wollen nächsten Samstag ab 8:30 gegen den LSC auf deren Anlage mit bestem Tennis diesem Ziel näher kommen. Über Unterstützung am Spielfeldrand würden wir uns sehr freuen! 

Gelungener Auftakt in Ostligasaison

06.05.2019 kw

Wir fuhren am Samstag nach Magdeburg, um dort einen wichtigen Sieg zu erzielen. So wollten wir gleich zu Beginn der Saison unserem Ziel, erneut die Klasse zu halten, näher kommen. 

Hoch motiviert spielten wir uns warm, so dass Mariana, Mandy und Annett gut vorbereitet in die erste Runde starten konnten. Mariana an Position 2 fand zu Beginn des Spiels nicht die passende Taktik, um sich einen Vorsprung zu erspielen. Sie gewann den Satz jedoch 7:5 und konnte mit diesem Polster im Rücken den 2. Satz glatt 6:3 gewinnen. Auf dem Nachbarplatz zeigte Mandy ihrer Gegnerin immer wieder eindrucksvoll, wie viel Power hinter ihrer Vorhand steckt und gewann 6:3 und 6:1. Annett an Position 6 ging auch schnell mit 4:1 in Führung. Doch ihre Gegnerin fand danach zu ihrem Spiel und so ging dieser Punkt an unsere Gegner, die damit auf 1:2 verkürzen konnten. 

In Runde 2 spielten dann Anita, Konny und Birgit. Dabei sah es zunächst so aus, als ob es auf allen 3 Plätzen eine glatte Sache zu unseren Gunsten werden sollte. Anita und Konny gewannen jeweils 6:1. Birgit konnte ihren allerersten Satz bei den Senioren sogar mit 6:0 gewinnen. Während Anita und Birgit ihre Dominanz weiter demonstrierten und den 2. Satz 6:0 bzw. 6:1 gewannen, tat sich Konny sehr schwer und spielte hauptsächlich gegen sich selbst. So wurde die Entscheidung im 2. Satz im Tiebreak gefällt, den sie ganz knapp, aber nervenstark (nach 2:5 Rückstand) gewinnen konnte.

Somit gingen wir mit einer uneinholbaren 5:1 Führung in die abschließenden Doppel, wollten aber mit unserer Aufstellung Mariana/Konny, Anita/Annett sowie Mandy/Birgit noch den einen oder anderen Punkt holen. Mit druckvollem Spiel sowohl von hinten als auch am Netz konnten Mariana und Konny mit 6:4 und 6:0 und Mandy und Birgit mit 6:2 und 6:2 gewinnen. Lediglich das 2. Doppel mit Anita und Annett fand nicht die richtige Strategie und musste sich leider mit 4:6 und 4:6 geschlagen geben.

Mit diesem deutlichen 7:2 Sieg starteten wir erfolgreich in die neue Saison. Die ersten Glückwünsche bekamen wir von unserem treuen Fan und langjährigen Sponsor Mathias Reuschel von S&P übermittelt. Er freute sich genauso wie wir über diesen guten Start.

 

Weiter geht es dann nächste Woche mit einem weiteren Auswärtsspiel. Am 11. Mai fahren wir nach Berlin Neukölln und hoffen, dass wir wie vor 2 Jahren zum Aufstiegsspiel erneut als Sieger vom Platz gehen können.

Sachsenmeister ohne Niederlage erkämpft

29.03.2019 kw

Am Sonntag, 17.3.2019 traten Anita, Mariana, Konny und Annett zum letzten Punktspiel der Wintersaison an und wollten die erfolgreiche Saison mit dem bereits erspielten Hallen-Sachsenmeister-Titel am liebsten mit einer weißen Weste beenden. Die sehr netten Gegnerinnen vom TC Bad Weißer Hirsch, die im Sommer ebenfalls in der Ostliga spielen (allerdings bei den Damen 40), machten es uns jedoch sehr schwer dieses Ziel erfolgreich umzusetzen.  

Anita und Annett starteten bei stürmisch-sonnigem Wetter ihre Matches. In der Halle wehte jedoch zum Glück nicht so ein starker Wind wie draußen. Allerdings hatten sie mit sehr starken Gegnerinnen zu kämpfen, die sowohl taktisch clever als auch sehr druckvoll spielten. Obwohl sowohl Anita als auch Annett immer wieder versuchten, die Gegnerin zu Fehlern zu zwingen, mussten sich beide letztendlich mit 3:6 und 2:6 bzw. 4:6 und 0:6 geschlagen geben.

Mariana und Konny wollten in der 2. Runde den Ausgleich herstellen. Während Konny sich gleich zu Beginn des Spiels an der Hand verletzte und dadurch nicht konzentriert spielen konnte, hatte Mariana mit einer Gegnerin zu tun, die eine sehr ähnliche Spielweise wie sie selbst hat. Jedoch fand Mariana vor allem im 1. Satz meistens die bessere Antwort auf alle Schläge ihrer Gegnerin und sicherte sich diesen mit 6:2. Obwohl der 2. Satz sehr auf Augenhöhe lief, behielt auch hier Mariana die Oberhand und gewann 6:3. Auf dem Nachbarplatz lag Konny zwischenzeitlich 2:5 zurück. Danach konnte sie jedoch mit einer inzwischen professionell verarzteten Hand den Spieß umdrehen und gewann schließlich 7:6 den 1. Satz und verpasste ihrer Gegnerin im 2. Satz sogar die Höchststrafe mit 6:0.

Nun galt es im Doppel die entscheidenden Punkte zu holen. Anita und Mariana spielten im 1. Doppel gegen die Nummer 1+3 der Gegner, während es Konny und Annett mit der Nummer 2+4 zu tun bekamen. Vor allem unser 1. Doppel ließ den Gegnern kaum eine Chance und zog schnell auf 6:2 davon ehe die 4 Stunden Spielzeit vorbei waren. Konny und Annett hatten vor allem mit den harten Schlägen der gegnerischen Nummer 4 und teilweise auch mit den eigenen Fehlern zu kämpfen. Pünktlich um 5 mit Ende des Punktspiels verwandelten sie jedoch noch den Spielball zum 5:3. Dieses war letztendlich der ausschlaggebende Punkt für den Gesamtsieg, den wir hauchdünn mit einem Spielchen Vorsprung erzielen konnten.

Nun gilt es die letzten Wochen mit intensivem Training zu nutzen, ehe unsere insgesamt 4. Ostliga-Saison beginnen kann. Start ist am 4. Mai in Magdeburg gegen den Ostliga-Neuling 1. TC Magdeburg. Wir freuen uns bereits darauf, die blau-weißen LTC-Farben in Sachsen-Anhalt und Berlin vertreten zu dürfen. Natürlich wollen wir auch unserem langjährigen Unterstützer und Fan, Mathias Reuschel von S&P wieder zeigen, dass wir zurecht in der zweithöchsten deutschen Liga unserer Altersklasse spielen und hoffentlich jeden Gegner schlagen können. 

Damen 30 (S&P) weiter Tabellenführer

24.01.2019 18:00 an/kw

Die Damen 30 (S&P) ziehen im Wintercup Oberliga weiter ihre souveränen Bahnen. Auch im 3. Punktspiel des Winters gingen die Damen 30 (S&P) als klarer Sieger hervor: 12:0 hieß es Am Samstag fuhren wir fast bis nach Oberwiesenthal (Aussage Mariana – dabei fand das Spiel doch in Lichtenstein statt), um unser 3. Punktspiel der aktuellen Wintersaison zu spielen. Gegner war zum zweiten Mal der CTC. Da im Winter nur 3 Mannschaften am Wintercup teilnehmen, gibt es ein Hin- und Rückspiel. Im November konnten wir bereits deutlich gegen die Chemnitzerinnen gewinnen und wollten auch dieses Mal einen Sieg einfahren.

Den weiten Weg ins leicht verschneite, aber sehr sonnige Lichtenstein machten am Samstag Anita, Mariana, Konny und Annett sowie unsere beiden kleinen Fans Annabell und Marleen. Wir starteten mit Anita an 1 und Konny an 3. Während Konny in ihrem Match gegen eine leicht gehandicapte Gegnerin keinerlei Probleme hatte, musste Anita gegen die 2 Spielklassen besser eingestufte Gegnerin erst ihren Rhythmus und eine Strategie finden. Nachdem sie den 1. Satz 6:4 für sich entscheiden konnte, fand sie immer besser ins Spiel und gewann den 2. Satz deutlich mit 6:2.

In der 2. Runde machten Mariana und Annett kurzen Prozess mit ihren Gegnern. Gemeinsam gaben sie nur 3 Spiele ab, so dass wir bereits nach den Einzeln als Sieger feststanden.

Aufgrund der Verletzung der Chemnitzer Nr. 3 konnten wir leider nur ein Doppel spielen. Mariana und Konny dominierten das Spiel dabei von Anfang bis Ende, spielten sehr angriffslustig und zeigten auch am Netz viele tolle Ballwechsel. Am Ende stand es 6:1 und 6:1.

Nach diesem deutlichen Sieg, bei dem wir insgesamt nur 12 Spiele abgegeben haben, stehen wir weiterhin ungeschlagen an der Tabellenspitze. Selbst bei einer Niederlage gegen den aktuellen Tabellenzweiten TC Bad Weißer Hirsch am 17.3.2019 dürfte uns diese Position nicht mehr zu nehmen sein. Damit könnten wir bereits zum 3. Mal in Folge Sachsenmeister  der Damen 30 in der Halle werden.

 

Damen 30 (S&P): 2. Sieg im 2. Spiel

18.12.2018 18:00 an/kw

Nachdem wir im November bereits unser 1. Punktspiel im Wintercup Oberliga souverän mit 12:0 gegen den Chemnitzer TC gewonnen hatten, war unser Ansporn, am Samstag vor dem 3. Advent gegen den TC Bad Weißer Hirsch Dresden erneut siegreich vom Platz zu gehen. Auch die Dresdnerinnen hatten ihr erstes Spiel gegen den CTC gewonnen. Somit ging es am Samstag darum, wer auf Platz 1 in der Tabelle ins neue Jahr gehen kann. 


Wir waren mit Anita, Mariana, Konny und Mandy gut aufgestellt. Trotzdem taten sich bis auf Mariana vor allem im 1. Satz alle sehr schwer. Mandy verlor diesen sogar, drehte danach aber das Spiel und durfte mal wieder einen CT spielen. Anders als das eine oder andere Mal im Sommer konnte sie dabei endlich einmal als Siegerin vom Platz gehen. Mit 11:9 behielt sie zum Schluss die besseren Nerven. Auf dem Nachbarplatz hatte Mariana da schon längst glatt in 2 Sätzen gewonnen. Anita - unser ungarischer Neuzugang - war bei ihrem ersten Einsatz für den LTC im 1. Satz noch etwas nervös und musste sich erst an den schnellen Belag und die Gegnerin gewöhnen. Mit 6:4 gewann sie jedoch den Satz und konnte im 2. Satz druckvoll ihr Spiel durchziehen. 


Auch Konny tat sich im 1. Satz schwer und gewann diesen nur knapp 7:5. Der 2. Satz lief relativ glatt, doch leider dauerte das Spiel zu lange. Somit blieb nicht mehr genügend Zeit, um noch Doppel zu spielen. 


Im neuen Jahr geht es Mitte Januar für uns weiter mit der Rückrunde. Hier werden wir alles daran setzen, die Tabellenführung und damit auch unseren Sachsenmeistertitel aus dem Vorjahr zu verteidigen.

Damen 30 (S&P): Klassenerhalt feiern

26.06.2018 7:00 an

Mit dem Feiern soll man ja nicht lange warten: Zwei Tage nach unserem letzten Punktspiel in der Ostliga trafen wir uns gestern Abend im Biergarten und begossen und bespeisten die erfolgreiche Mission Klassenerhalt in der Ostliga. Mit dabei auch unsere neue ungarische Verstärkung: Anita aus Budapest startet ab jetzt für den LTC und scheint uns eine sehr sympathische und tennisstarke Unterstützung zu sein! Wir danken an dieser Stelle noch einmal Antonia (1. Damen) und Christin (3. Damen) für die Aushilfe während der Saison.

Damen 30 (S&P): Klassenerhalt Ostliga

26.06.2018 7:00 an

Im letzten Spiel der Ostligasaison gab es eine gute und eine schlechte Nachricht für die Damen 30 (S&P) des LTC. Die gute und wesentlich wichtigere zuerst: Das große Ziel Klassenerhalt dürfte geschafft sein! Die schlechte: Leider ging das letzte Spiel gegen den starken Mitaufsteiger und Vizemeister der Ostliga SV Reineckendorf am Samstag mit 0:9 verloren. Es war aber nicht so deutlich wie es auf den ersten Blick scheint.

Gegen die durchweg besser eingestuften Gegner gingen Mariana, Katja und Christin auf der idyllischen Anlage in Berlin in die 1. Runde. Mariana lieferte sich mit der uns gut bekannten Gegnerin ein sehenswertes und umkämpftes Spiel. Das Fazit einer mit ihrem Spiel zufriedenen Mariana am Ende: Bei der 2:6 und 5:7 Niederlage war einfach nicht mehr drin. Katja verlor leider deutlich gegen eine unheimlich druckvoll spielende Gegnerin. Christin half von den 3. Damen bei uns aus (DANKE!), so dass unsere Dani wiederum bei den 1. Damen bei deren Heimspiel unterstützen konnte. Christin legte nach dem deutlichen 1:6 im ersten Satz ihre Nervosität ab, kämpfte sich tapfer mit langen Ballwechseln ins Spiel und gewann den 2. Satz mit 6:4. Leider war dann im CTB die Luft irgendwie raus und das Match ging nach Berlin.

Mit 0:3 ging es also für uns in die 2. Einzelrunde: Caro sah sich an Position 1 nach unserer Einschätzung einer der stärksten Spielerinnen der Ostliga gegenüber. Unheimlich druckvolle, lange Topspinbälle auf der Vorhand, eine konstante Slice Rückhand kombiniert mit einer starken Beinarbeit. Das alles brachte Caro von Beginn bis zum Ende eher in eine reagierende als eine agierende Position. In dieser Lage spielte sie sich aber besser ins Match als von ihr selber gedacht: 3:6 und 2:6 hieß es am Ende, wobei sie auch viele Spiele über Einstand abgeben musste. Den durchweg sehr fairen Zuschauern gefielen die hart umkämpften, schnellen Ballwechsel hörbar. Konny machte es in ihrem Spiel wieder sehr spannend: Nach dem Verlust des ersten Satzes, erkämpfte sie mit 7:5 den 2. und rettete sich in den CTB. Hier ging es denkbar eng zu: 11:13 hieß es am Ende. Annett hatte gegen ihre Gegnerin aus den USA leider keine Chance und musste sich über die 1:6/0:6 Niederlage nicht wirklich ärgern.

Trotz 0:6 stellten wir uns auch in den Doppeln der Herausforderung. Leider waren alle 3 Paarungen Caro/Katja, Konny/Mariana und Annett/ Christin in je zwei Sätzen unterlegen.

Wir gratulieren dem SV Reinickendorf zum hervorragenden 2. Platz in der Debütsaison in der Ostliga und ließen uns gemeinsam das Schnitzel mit den Pommes schmecken. Dem serbischen Wirt dürften wir als die "Leipzscher" in guter Erinnerung bleiben.

Am Ende überwog bei uns aber die Freude über den Klassenerhalt in der Ostliga. Wir beenden die Saison mit zwei Siegen auf dem 5. Platz und ließen damit 2 Mannschaften hinter uns. Da aus der Regionalliga keine Mannschaft in die Ostliga absteigt, dürfte damit nur maximal eine Mannschaft aus der Ostliga absteigen. Und wir dürfen uns wohl riesig über den Klassenerhalt freuen!

An dieser Stelle einen Riesendank an Mathias Reuschel von S&P für die langjährige moralische und finanzielle Unterstützung! Wir haben die Farben von S&P und dem LTC stolz über die sächsischen Grenzen hinaus vertreten und werden es wohl auch in der kommenden Sommersaison wieder tun dürfen. Wir freuen uns drauf.

Damen 30 (S&P): 2. Saisonniederlage

31.05.2018 7:00 an

Die 2. Niederlage in der laufenden Ostliga Saison mussten die Damen 30 am vergangenen Samstag hinnehmen. 2:7 hieß es am Ende gegen den Tennis-Club SCC Berlin, immerhin der Absteiger aus der Regionalliga und ungeschlagener Tabellenführer der Ostliga. 

Aus der 1. Einzelrunde konnte nur Konny einen Sieg in 2 Sätzen gegen ihre sehr drahtige Gegnerin holen. Mariana war an der herausfordernden Position 2 leider im CTB unterlegen, nahm aber aus ihrem  ersten knappen Spiel in dieser Saison viel Positives für die nächsten Einzel mit. Dani verlor in 2 Sätzen gegen eine unglaublich aufschlagstarke Gegnerin. 

Mit einem 1:2 gingen Caro, Mandy und Annett in die 2. Einzelrunde. Annett gewann den ersten Satz und Caro führte an Position 1 mit 5:3. Dann konnten unsere regionalligaerfahrenen Gegnerinnen aber irgendwie eine Schippe drauflegen: Caro verlor den 1. Satz knapp mit 5:7 und konnte in der Hitze dann im 2. Satz nicht mehr gegenhalten. Auch Annett gab den 2. Satz ab und war dann denkbar knapp im CTB unterlegen. Mandy verlor in 2 Sätzen.

Die Erkenntnis aus den Einzeln: Auch gegen den wohl stärksten Gegner der diesjährigen Saison waren wir nicht haushoch unterlegen. Es fehlt uns aber irgendwie das Können, eine besondere Ostligaerfahrung, der Mut oder einfach nur das Glück für die entscheidenden Punkte.

Trotz 1:5 freuten wir uns auf unsere Lieblingsdisziplin: Die Doppel. Das erste Doppel bekamen Mariana und Konny "leider" kampflos geschenkt, Caro/Annett und Mandy/Dani kämpften sich tapfer in ihre Partien, waren aber am Ende deutlich jeweils in zwei Sätzen unterlegen.

Mit bisher zwei Siegen bleiben die Damen 30 aber auf Platz 4 der Tabelle und hoffen weiter auf das große Ziel: den Klassenerhalt. Weiter geht´s für uns am 9.6. 11 Uhr auf der heimischen Anlage gegen den TC GW Nikolassee. 

Damen 30 (S&P): Niederlage gegen Stadtrivalen

14.05.2018 08:00 kw/an  

Am Samstag durften wir in der laufenden Ostligasaison erstmals zu Hause spielen und hatten mit dem LSC gleich einen schweren Gegner zu Gast. Während wir nicht ganz so stark aufgestellt waren wie noch in den ersten beiden Spielen, brachte der LSC sogar die Vize-Weltmeisterin Andrea Fischer mit, um gegen uns bestehen zu können. 

Vielleicht auch noch etwas geschwächt vom Punktspiel gegen Biederitz am Donnerstag verloren wir alle unsere Einzel zum Teil deutlich. Lediglich Konny an 3 und Katja an 4 erkämpften sich Möglichkeiten zum Satzgewinn, verloren aber trotzdem in 2 Sätzen. 

Im Doppel wollten wir wenigstens noch einen Ehrenpunkt holen, doch auch dieser blieb uns an dem Tag nicht gegönnt, obwohl wir die Gegner in der einen oder anderen Situation gut ausspielen konnten. Am Ende mussten sich Mariana und Konny, Caro und Katja sowie Annett und Dani jeweils in 2 Sätzen geschlagen geben.

Auch nach diesem eher enttäuschenden Spieltag schauen wir weiterhin gut gelaunt und hoch motiviert auf die nächsten Spiele. Mit einem weiteren Sieg sollte der Klassenerhalt sicher unter Dach und Fach gebracht werden. Vielleicht gelingt uns dies schon am 26.5., wenn wir wieder zu Hause gegen den Tennis-Club SCC Berlin antreten.

Damen 30 (S&P): 2. Sieg im 2. Spiel

11.05.2018 19:45 kw/fn 

Gespannt fuhren wir zu Himmelfahrt nach Biederitz. Die beiden bisherigen  Begegnungen in den Vorjahren gegen Biederitz konnten wir jeweils gewinnen und wollten nun einen dritten Sieg hinzufügen. 

Caro, Mandy und Katja starteten 11:00 bei sonnigstem Tenniswetter. Während Caro und Mandy souverän ihren 1. Satz gewannen, tat sich Katja in ihrem 1. Punktspiel seit Juni 2017 deutlich schwerer. Doch sie spielte taktisch sehr clever und gewann 7:6 und 6:2. Auf den Nebenplätzen mussten beide Spielerinnen in den CT, nachdem Caro den 2. Satz im Tiebreak und Mandy 3:6 verlor. Caro holte mit ihrem Sieg den 2. Einzelpunkt, während Mandy denkbar knapp mit 8:10 den Sieg verpasste.

In der 2. Runde musste sich lediglich Mariana ihrer extrem stark und sicher spielenden Gegnerin geschlagen geben. Antonia und Konny behielten gegen ihre Gegnerinnen mit 6:1 und 6:3 bzw. 6:2 und 6:4 die Oberhand.

Mit einer komfortablen 4:2 Führung setzen wir alles aufs 3. Doppel. Caro und Katja sollten den entscheidenden Punkt holen, aber auch für die anderen beiden Doppelpaarungen – Antonia und Konny sowie Mariana und Mandy – rechneten wir uns gute Siegchancen aus. So ließen wir uns auch nicht von dem angekündigten Gewitter, welches mit lautem Donnern immer näher kam, ablenken und dominierten auf allen 3 Plätzen das Spielgeschehen. Kurz vor Regenbeginn konnten wir 3 glatte 2-Satz-Siege feiern und stehen nun vorübergehend mit 2 Siegen auf dem 2. Tabellenplatz. Vor allem konnten wir mit diesem Sieg wieder einen wichtigen Schritt Richtung Klassenerhalt gehen.

Weiter geht es nun direkt ohne Pause am Samstag gegen die Spielerinnen vom LSC. Beginn ist 9:00 auf unserer schönen Tennisanlage im Herzen von Leipzig.

Damen 30 (S&P): Auftaktsieg in der Ostliga

09.05.2018 11:15 kw/fn

Am Samstag starteten wir in unsere diesjährige Punktspielsaison in der Ostliga auf der schönen Anlage des Berliner Hockey Clubs. Bei optimalem Tenniswetter spielten Caro, Mandy und Annett in der 1. Runde. Caro ließ ihrer Gegnerin nicht viele Chancen und gewann glatt in 2 Sätzen mit 6:4 und 6:0. Auf dem Nachbarplatz sah es bei Mandy zunächst auch nach einem schnellen Durchmarsch aus, doch dann steigerte sich die Gegnerin und gewann 1:6, 6:0 und 10:6 im CT. Auch Annett konnte ihr Spiel nicht gewinnen und musste sich ihrer Gegnerin 3:6 und 5:7 geschlagen geben. 

In der 2. Runde gewann Antonia ihr Match gegen eine ehemalige Olympiasiegerin (im Hockey) überlegen mit 6:2 und 6:0. Mariana und Konny taten sich in ihren Matches derweilen schwer. Mariana musste sich ihrer sehr sicher und druckvoll spielenden Gegnerin mit 0:6 und 5:7 geschlagen geben. Auch Konny schaffte im letzten Einzel nicht den Ausgleich zum 3:3 und verlor in 3 Sätzen mit 6:7, 6:1 und 3:10.

Also mussten wir irgendwie 3 Doppel gewinnen und entschieden uns für die 7er Reihe: Caro und Konny, Antonia und Annett sowie Mariana und Mandy. Das 1. Doppel fand im 1. Satz nicht richtig ins Spiel und verlor 1:6. Danach lief es deutlich besser, Satz 2 konnte 6:2 und der CT 10:6 gewonnen werden. Fast zeitgleich jubelte das 2. Doppel. Antonia und Annett gewannen 4:6, 6:2 und 10:7. Nun fieberten wir alle mit Mariana und Mandy mit. Der 1. Satz wurde im Tiebreak gewonnen und auch der 2. Satz war bis zur letzten Sekunde ausgeglichen. Doch auch im 3. Doppel gewannen wir den Matchball zum 6:4 und damit das gesamte Punktspiel. 

Von unserem größten Fan und treuen Sponsor Matthias Reuschel von S&P kamen auch gleich Glückwünsche per SMS mit dem Hinweis, dass er zu keinem Zeitpunkt an uns gezweifelt hätte. 

Die erste Hürde zum Klassenerhalt haben wir mit dem Sieg – wenn auch knapp – genommen. Weiter geht es am Donnerstag in Biederitz und am Samstag erstmalig auf heimischer Anlage gegen den Stadtrivalen LSC. Da dürft ihr gern ab 9:00 zum Anfeuern vorbei kommen!

Damen 30 (S&P): Wir sind Sachsenmeister!

15.03.2018 07:00 an

Die Damen 30 (S&P) sind in Sachsen derzeit irgendwie das Maß aller Dinge und holten sich am Sonntag durch Platz 1 im Wintercup Oberliga zum vierten Mal in Folge den Sachsenmeistertitel! 

Am vergangenen Sonntag trafen wir als ungeschlagener Tabellenführer im Stadtderby auf die Damen des LSC. Unser Ziel für das letzte Spiel im Winter war klar: Wir wollten Sachsenmeister werden und das am liebsten mit weißer Weste. Allerdings wollten auch unsere Gegner vom LSC 1901 gewinnen und traten mit einer starken Mannschaft an.

In der 1. Runde dominierten die Gegner das Spiel leider deutlich und gewannen jeweils glatt in 2 Sätzen. Wobei die einzelnen Spiele härter umkämpft waren als es das Ergebnis vermuten lässt. Die 2. Runde lief besser für uns. Sowohl Caro an 1 als auch Konny an 3 gewannen ihre Spiele und konnten den vorläufigen Ausgleich herstellen.

Die entscheidenden Doppelpunkte sollten Caro mit Mariana und Konny mit Dani holen. Das 1. Doppel startete druckvoll, bestimmte das Spiel und ging verdient in Führung. Leider konnten sie ihr Spiel nicht konsequent bis zu Ende durchziehen, so dass nach Ablauf der Zeit die Gegnerinnen den Satz mit 6:3 für sich entscheiden konnten. Auf dem Nachbarplatz war es ein sehr ausgeglichenes Spiel. Keine Seite konnte sich einen Vorsprung herausspielen. Allerdings war auch hier die Zeit zu Ende als die Gegner mit 4:3 vorn lagen. Damit mussten wir unsere 1. Niederlage seit März 2016 hinnehmen. Diese schmerzte aber nicht ganz so sehr, da wir uns (betrachtet man Winter- und Sommersaison zusammen) bereits zum 4. Mal in Folge den Sachsenmeistertitel holen konnten.

Jetzt gilt es die letzten Wochen vorm Saisonstart in die Ostliga intensiv zu nutzen, denn unser erklärtes Ziel für 2018 lautet ganz klar: Klassenerhalt! 

Auch nach der Wintersaison geht unser Dank an unseren langjährigen Unterstützter, die S&P Sahlmann Planungsgesellschaft für Bauwesen mbH Leipzig, insbesondere an Mathias Reuschel.

 

Damen 30 (S&P): Auf Sachsenmeisterkurs

08.02.2018 17:00 an/kw

Die Damen 30 (S&P) sind auf dem besten Weg zum nächsten Sachsenmeistertitel!

Am vergangenen Samstag ging es für die Damen 30 (S&P) ins schöne Radeberg. Nicht zum Bier trinken, sondern zum Tennis spielen. Wir wollten unsere Tabellenführung im Wintercup Oberliga verteidigen und mussten gegen die bis dahin ebenfalls noch ungeschlagenen Dresdnerinnen vom Weißen Hirsch antreten. 

In der ersten Runden spielten Konny und Dani. Nach längerer Verletzungspause tat sich Dani im 1. Satz schwer, konnte sich dann aber steigern und den 2. Satz 7:5 und den CT 10:7 gewinnen. Beinahe zeitgleich beendete Konny ihr Match ebenfalls im CT mit 10:7. 

Für die 2. Runde blieben nur noch knapp 1,5 Stunden Spielzeit. Nach neuer Regelung müssen die Einzel auf jeden Fall zuende gespielt werden. Ob die Zeit dafür reicht? Annett verlor ihr Spiel leider in zwei Sätzen und so lag es nun an Caro den entscheidenden Punkt zu holen. Nach gewonnenem 1. Satz stand es nach Ablauf der 4 Stunden 5:5 im 2. Satz und die nächste Mannschaft drängte auf den Platz. Man ließ uns nach einiger Diskussion zum Glück zu Ende spielen und Caro konnte trotz des verlorenen 2. Satzes die Nerven besser behalten und gewann ebenfalls im CT. 

3 gewonnene CTs - Partie gewonnen - Tabellenspitze erfolgreich verteidigt. 

Am 10.03. geht es nun zum letzten Spiel im Wintercup gegen unseren Stadtrivalen vom LSC, der bisher ersatzgeschwächt angetreten ist und derzeit im hinteren Tabellendrittel liegt. Obwohl wir nur mit einer Niederlage zu Null den Sachsenmeistertitel noch verzocken können, wollen wir natürlich die weiße Weste wahren und ungeschlagen den Sachsenmeistertitel holen.  

Damen 30 (S&P): Ungeschlagen im Winter

23.01.2018 17:00 an

12:0-Sieg und Tabellenführung: Es läuft weiterhin im Wintercup Oberliga für die Damen 30 (S&P). Caro, Mariana, Anne und Mandy gewannen am vergangenen Samstag im Sportpark Paunsdorf deutlich gegen ihre Gäste aus Waldheim. Alle Einzel wurden klar in 2 Sätzen gewonnen, gescheitert sind wir allenfalls an kurzzeitigen eigenen Konzentrationsstörungen. Auch in den Doppeln lagen wir zum Zeitablauf vorn. Weiter geht es für die Damen 30 am 03.02. in Radeberg gegen die Damen des TC Bad Weißer Hirsch, welche ebenfalls noch ungeschlagen und nur aufgrund des schlechteren Punkteverhältnisses auf Platz 2 zu finden sind.

Damen 30 (S&P): Auftaktsieg im Wintercup

04.12.2017 7:00 an

Die Damen 30 (S&P) machen im Wintercup Oberliga einfach so weiter wie sie im Sommer aufgehört haben: Mit 6:2 gewannen Caro, Anne, Mandy und Annett am Sonnabend mit 6:2 gegen die stark angetretenen Damen des Chemnitzer TC im Sportcenter am Stadtpark. 

Anne und Annett legten los. Annett sah sich an Position 4 einer unangenehmen Spielerin gegenüber, die den Schläger in der linken Hand hielt und dies besonders bei den eigenen Aufschlägen gut zu nutzen wusste. Annett versuchte dennoch ihr offensives Spiel durchzuziehen und gewann am Ende mit 6:3/6:4. Anne an Position 2 freute sich gegen ihre einige Leistungsklassen höher eingestufte Gegnerin über den überraschend klaren 6:2/6:4-Sieg. Von Beginn an zwang sie der Gegnerin ihr Spiel auf und gewann vor allem Punkte über druckvolle Bälle auf die Rückhand der Gegnerin. 

Mit einem 2:0 im Rücken gingen Mandy und Caro auf den Platz. Mandy an Position 3 hatte sich vor allem fest vorgenommen, das Einzel aus dem Aufstiegsspiel aus dem Kopf zu bekommen. Es gelang ihr auf vollster Linie: Mit 6:4 und 6:3 punktete sie vor allem durch ihre schnellen Vorhandschläge und tat einiges für ihr Selbstvertrauen. 

Der schwersten Aufgabe des Tages sah sich Caro an Position 1 gegen über. Sabine Schmidt-Wetzel (LK 3) ist bei den sächsischen Damen 30 schon eine Hausnummer. Das machte unserer Caro aber nichts: Von Beginn an spielte sie mutig mit, verstand es klug ihr ausgezeichnetes Winkelspiel einzusetzen und wählte in vielen Situationen zur richtigen Zeit den Longline Ball. Es wurde ein hochklassiges Match bei dem beide konditionell bis aufs Letzte gefordert wurden und sich die Zuschauer über tolle Ballwechsel freuen konnten. 4:6 verlor Caro den ersten Satz und gewann einen von ihr fast fehlerfrei gespielten 2. Satz mit 6:2. Es ging in den Champions-Tie-Break. Hier verlor Caro leider nach ebenfalls hart umkämpften und von beiden Seiten mit wenig eigenen vermeidbaren Fehlern gespielten Ballwechseln mit 9:11. Aber eine tolle Leistung trotz knapper Niederlage!

Am Ende war keine Zeit mehr für die Doppel und wir freuten uns über einen tollen Einstand im Winter. Damit finden wir uns auf Platz 1 der Tabelle wieder, den wir in diesem Jahr auch nicht mehr hergeben müssen. Weiter geht es für uns am 20.01. gegen die Damen aus Waldheim. 

Damen 30 (S&P): Gedanken zum Jahresende

20.11.2017 8:00 an

2017: Das war sportlich irgendwie wieder einmal das Jahr der Damen 30... Ungeschlagen Sachsenmeister im Winter, ungeschlagen Sachsenmeister im Sommer mit nur 3 abgegebenen Matches und dann noch der überraschend souveräne Aufstieg in die Ostliga.  

Die Langfassung: Im Winter konnten wir erstmals das wie fast jedes Jahr entscheidende Spiel gegen unsere Stadtrivalen des LSC, die im Sommer seit Jahren in der Ostliga am Start sind, gewinnen. Es war hauchdünn mit vielen Champions Tie-Breaks. Egal, am Ende der Saison stand der Sachsenmeistertitel für uns fest.

Im Sommer hatten wir dann in der Oberliga leider zu wenig enge Spiele. Nur 3 Matches gaben wir ab, 2 davon waren verletzungsbedingte Aufgaben. Dennoch freuten wir uns auch im Sommer über den Sachsenmeistertitel und sicherten uns die ersehnte Chance eines Relegationsspieles. 

Im September ging es für uns dann zum Auswärtsspiel nach Berlin, wo wir auf die Mannschaft von TC Weiß Rot Neukölln Berlin trafen. Nach den Einzeln hieß es 5:1 und wir jubelten über unseren Aufstieg in die Ostliga.

Aber da war dann noch die Sache mit den Rosen, unsere wohl einzige, wenn auch knappe, Niederlage dieses Jahr. Wir hatten die "Patenschaft" für die (wie sich herausstellte) umfangreichen Gewächse zwischen C1 und C2/C3 übernommen und haben den Kampf trotz unserer wackeren Gegenwehr wohl knapp verloren. Obwohl wir ungezählte Schubkarren gefüllt mit Unkraut auf den Kompost fuhren, wucherte uns das Beet über die Ohren. Die Erkenntnis: Wir fangen 2018 eher an mit der Bekämpfung des Unkrautes und der Verschönerung der Rosen. Also lieber Lars, wir versuchen es in 2018 auf ein Neues!  

In diesem Sinne bleibt uns noch eines der wichtigsten Anliegen: Vielen Dank an Mathias Reuschel und die S&P Sahlmann Planungsgesellschaft für Bauwesen mbH Leipzig, unsere langjährigen moralischen und auch finanziellen Unterstützer. Wir freuen uns, die LTC-Farben und das S&P-Logo in 2018 mit viel Stolz und Spielfreude wieder über die sächsischen Grenzen hinaus zu vertreten. 

Und dann klappt´s auch mit den Rosen...

Damen 30 (S&P): Aufstieg in die Ostliga

Erfolgreiches Tennisjahr mit Aufstieg abgeschlossen

Die Damen 30 krönen ihre erfolgreiche Saison mit dem Aufstieg in die Ostliga. Nach dem Titel im Wintercup und der perfekten Sommersaison, in der wir nur 3 Spiele abgaben, starteten wir am Samstag etwas nervös, aber hoch motiviert Richtung Berlin Neukölln. Aufgrund des nicht enden wollenden Regens mussten wir in die Halle ausweichen. Caro, Konny und Katja spielten in der ersten Runde. Katjas Gegnerin musste beim Stand von 1:2 leider verletzungsbedingt aufgeben, so dass wir den ersten Punkt verbuchen konnten. Caro und Konny beendeten ihre Spiele später fast zeitgleich und wir konnten die nächsten 2 Siege feiern. Mandy kämpfte an diesem Tag nicht nur mit ihrer Gegnerin, sondern vor allem auch mit sich selbst und verlor ihr Spiel in 2 Sätzen. Annett hatte trotz Erkältung ihre Gegnerin stets im Griff und holte unseren 4. Punkt. Die Freude war dann riesengroß als Antonia einen ebenfalls ungefährdeten 2-Satz-Sieg errang und wir auch ohne Doppel spielen zu müssen bereits als Sieger und Aufsteiger feststanden.

Anschließend saßen wir mit den wirklich netten Gegnerinnen noch bei einem Riesenschnitzel zusammen und feierten unseren Erfolg. Und dank Antonia, die unsere Mannschaft an diesem Tag nicht nur spielerisch wieder erfolgreich verstärkte, konnten wir sogar mit einem Becherchen Sekt auf unseren Sieg anstoßen.

An dieser Stelle danken wir all unseren großen und kleinen Fans, die uns an den Punktspiel-Wochenenden immer so toll unterstützen und anfeuern oder uns den Rücken frei halten, damit wir Tennis spielen können. Auch Anne, Mariana und Dani haben aus der näheren und weiteren Ferne fleißig die Daumen gedrückt und konnten dank whatsapp Live Ticker mit uns mitfiebern. Und natürlich gebührt auch Mathias Reuschel und S&P wieder ein großer Dank für die Unterstützung!

Jetzt freuen wir uns auf die kommende Hallensaison und nächstes Jahr streben wir natürlich den Klassenerhalt in der Ostliga an.

Damen 30 (S&P): Relegation Ostliga

Damen 30 (S&P)

24.08.2017 07:00 an

Als amtierender Sachsenmeister haben sich die Damen 30 (S&P) wie schon im Vorjahr für die Relegation in die Ostliga qualifiziert. Ein unglücklicheres Los als im letzten Jahr kann es ohnehin nicht geben. Und so freuen wir uns auf den 09.09. 11 Uhr: Dann kämpfen wir beim Vizemeister aus Berlin, dem TC Rot-Weiß Neukölln, um de Aufstieg in die Ostliga. Orientiert man sich an den nackten Zahlen, dann wird das eine "enge Kiste". Im letzten Jahr hatten wir gegen den TC Blau-Weiß Berlin klar das Nachsehen. Zur Info: Die Berlinerinnen sind auch direkt ungeschlagen in die Regionalliga durchmarschiert. weiterlesen

Silbermedaille bei den ECSG in Gent

Damen 30 (S&P)

03.07.2017 07:00 an

Abseits vom sächsischen Tennisgeschehen war Anne von den Damen 30 (S&P) vom 21. bis 25.6. unterwegs: Sie nahm für ihren Arbeitgeber Veolia Environnement im belgischen Gent an den 21. European Company Sports Games teil und gewann mit ihrem tschechischen Kollegen Otakar im Tennis Mixed sogar die Silbermedaille. Im Tennis spielt das aus zwei Spielern bestehende Team zunächst ein Doppel gefolgt von einem Damen- und einem Herreneinzel. Die Gegner kamen in dem von Donnerstag bis Samstag dauernden Turnier aus Österreich, Spanien, Frankreich und Deutschland. Im Finale mussten sich Anne und Otakar gegen Generali France knapp mit 1:2 geschlagen geben.

Bei den European Company Sports Games, auch bezeichnet als die Olympischen Spiele für Mitarbeiter, trafen sich im belgischen Gent über 5.000 Sportler aus verschiedensten europäischen Unternehmen. In 23 Sportarten wurden die Kräfte gemessen, am Anfang stand die große Eröffnungsveranstaltung, beendet wurden die Spiele dann mit einer großen Abschlusszeremonie.

Infos unter: ecsgghent2017.be/de/

Damen 30 (S&P) souverän Sachsenmeister

Damen 30 (S&P)

03.07.2017 07:00 an

Die Damen 30 (S&P) des LTC sind wieder Sachsenmeister! 

Nach einem 9:0 Sieg gegen die Mannschaft des TC Altendorf Chemnitz im letzten Spiel der Oberliga sind die Damen 30 (S&P) wie schon im Vorjahr wieder ungeschlagen Sachsenmeister geworden. 

10:0 Punkte und 42:3 Matchpunkte zeugen von einer ziemlichen Dominanz der LTC-Damen in der zurückliegenden Sommersaison. Wieder konnten wir unsere größte Stärke, das nahezu gleiche Spielniveau auf allen Position, ausnutzen. Das knappste Spiel ging mit 2:7 verloren, wobei hier 2 Spiele verletzungsbedingt abgegeben werden mussten. Über den in dieser Art und Weise so souveränen Sachsenmeistertitel sind wir mehr als überrascht und werden mit viel Spielfreude in die Aufstiegsspiele zur Ostliga Anfang September gehen. Nachdem wir im letzten Jahr mit Blau-Weiß Berlin nahezu unschlaggbare Gegner in der Relegation erwischten, die übrigens in ihrer ersten Osltiga-Saison souverän weiter in die Regionalliga durchmarschiert sind, hoffen wir dieses Jahr auf etwas mehr Losglück.

An dieser Stelle einen Riesendank an unsere Fans, Freunde, Familien und Babysitter für die Unterstützung, an die 1. Damen für die so erfolgreiche Aushilfe und ganz besonders an Mathias Reuschel von S&P für die langjährige moralische und finanzielle Unterstützung!

Ebenso freuen wir uns gemeinsam mit den 1. Damen, dass diese den Klassenerhalt schaffen konnten und wir in einigen Spielen durch unsere Aushilfe auch dazu beitragen konnten.

Damen 30 (S&P) vorzeitig Sachsenmeister

Damen 30 (S&P)

25.05.2017 16:00 an

Die Damen 30 (S&P) des LTC sind Sachsenmeister!

Durch den 9:0-Sieg von Antonia, Anne, Mariana, Konny, Katja und Dani beim Chemnitzer TC gelang den Damen 30 am vergangenen Sonntag der 4. Sieg im 4. Spiel und bereits einen Spieltag vor Saisonende ist ihnen die Tabellenführung in der Oberliga und damit der Sachsenmeistertitel nicht mehr zu nehmen. Damit spielen wir - wie schon im vergangen Jahr - Ende August/Anfang September wieder um den Aufstieg in die Ostliga. 

Im vorletzten Spiel beim Chemnitzer TC behielten wir bei bestem Tenniswetter im idyllischen Küchwald sowohl in den Einzeln als auch in den Doppeln souverän die Oberhand. Danke an Antonia von den 1. Damen fürs Aushelfen! Am Ende konnten wir nach dem 9:0 trotzdem mit unseren gastfreundlichen Gegnerinnen fleißig anstoßen. Als am Abend die Spielergebnisse der anderen Mannschaften bekannt wurden, war nach recht einfacher Rechnung klar, dass wir uneinholbar in Führung lagen. Damit sicherten wir uns nach dem Sachsenmeistertitel im Winter und im vergangenen Sommer zum dritten Mal in Folge die sächsische Krone bei den Damen 30.

Ehrlicherweise gibt es zu dieser Sommersaison zu sagen, dass durch den Wechsel von drei Mannschaften in die Damen 40  die Oberliga der Damen 30 in diesem Jahr insgesamt schwächer besetzt war als im Vorjahr. Wir freuen uns dennoch und gehen auch voll motiviert in die Relegation in die Ostliga. Bis dahin wollen wir aber im letzten Spiel dieser Saison am 11.6. auf der heimischen Anlage gegen den Aufsteiger TC Chemnitz Altendorf unsere Siegesserie fortsetzen.

Damen 30 (S&P): 3. Sieg im 3. Spiel

Damen 30 (S&P)

16.05.2017 07:00 an

Den 3. Sieg im 3. Spiel in der Oberliga der Damen 30 (S&P) holten sich Isa, Caro, Anne, Mariana, Dani und Annett am Sonntag gegen die vor dem 3. Spieltag noch zweitplatzierten Damen des LSC 2. Nachdem wir mit 3 unserer Spielerinnen am Vortag schon beim Auswärtsspiel gegen den LSC bei den Aktiven ausgeholfen haben, trafen wir uns am Sonntag zu früher Stunde wieder auf der Anlage des LSC.

Isa von den 1. Damen (danke Dir fürs Aushelfen), Mariana und Annett legten in der 1. Einzelrunde los. Mariana und Annett gewannen "zu Null", Isa hatte nur im 1. Satz Probleme und ließ im 2. Satz mit 6:0 ebenfalls nichts anbrennen. Es stand also 3:0. In der 2. Einzelrunde wurde es etwas spannender. Caro und Anne setzten sich jeweils im Champions Tie Break durch, da sie auf sehr sichere Gegnerinnen trafen, die erst einmal geknackt werden wollten. Dani hingegen ging schnell in 2 Sätzen als Siegerin vom Platz. Mit 6:0 war uns der Sieg sicher und wir nutzten die Chance einige Doppelpaarungen auszuprobieren, die so noch nicht oft zusammen gespielt haben. Caro/Isa, Anne/Annett und Mariana/Dani. Das 1. Doppel der Gegner gab auf, Mariana/Dani spielten ihre Überlegenheit sicher nach Hause. Nur Anne/Annett hatten noch einmal ein hart umkämpftes Spiel vor sich, fanden sich dabei immer besser als Doppel im Spiel zurecht und mussten sich nach hartem Kampf aber im Champions Tie Break geschlagen geben. 

Am Ende hieß es also 8:1 für uns und wir genießen damit weiter den Blick in der Oberliga von ganz oben. Weiter geht es für uns am kommenden Sonntag beim Chemnitzer TC.

Damen 30 (S&P): 2. Sieg im 2. Spiel

Damen 30 (S&P)

08.05.2017 07:00 an

Die Damen 30 (S&P) sind auch im Sommer weiter ziemlich erfolgreich unterwegs. Am Sonntag siegten sie souverän mit 7:2 auf der eigenen Anlage gegen den 1. TC Waldheim. Bereits nach den Einzeln lagen Antonia, Caro, Anne, Mariana, Konny und Annett uneinholbar vorn und waren auch in den Doppeln gewohnt souverän unterwegs. Der 2. Sieg im 2. Spiel ist gleichbedeutend mit der Tabellenführung in der Oberliga der Damen 30. 

Caro, Mariana und Annett starteten bei bestem (weil endlich windstillem) sonnigen Wetter zu (leider) gewohnt früher Stunde in die Einzel. Alle waren recht deutlich in 2 Sätzen erfolgreich, so dass wir mit einem 3:0- Vorsprung in die zweite Einzelrunde gingen.

Antonia ließ an Position 1 gar nichts anbrennen und überließ ihrer Gegnerin nicht einmal ein Spiel. Danke Dir fürs Aushelfen! Anne war auch in zwei Sätzen erfolgreich. Nur Konny hatte am Sonntag etwas Pech am Schläger und verletzte sich am Oberschenkel am Anfang ihres Matches. Da wir uneinholbar führten, gab Konny beim 3:5 im ersten Satz leider auf und konnte ihre Oberschenkelmuskeln lieber für den Rest der Saison schonen.

Mit einem 5:1 im Rücken ging es in die Doppel, die wir bis auf das verletzungsbedingt verlorene Doppel souverän für uns entscheiden konnten. Anne und Caro bzw. Mariana und Annett hatten beide in zwei Sätzen klar die Nase vorn. Mit dem 7:2 am Ende waren wir super zufrieden, hoffen auf baldige Genesung von Konny und freuen uns schon auf nächsten Sonntag: Zu (wie gesagt leider) gewohnt früher Stunde sind wir 8:30 beim LSC 2 zu Gast und wollen unsere Tabellenführung natürlich verteidigen.

Damen 30 (S&P) mit 9:0-Auftaktsieg

Damen 30 (S&P)

03.05.2017 07:00 an

Mit einem fulminanten 9:0-Sieg starteten die Damen 30 am vergangenen Sonntag bei strahlendem Sonnenschein in die diesjährige Sommersaison und führen nach dem 1. Spieltag die Tabelle der Oberliga der Damen 30 an. Der Aufsteiger aus Delitzsch war dabei - besonders auf den hinteren Positionen - leider nicht wirklich eine Herausforderung für Caro, Anne, Mandy, Mariana, Konny, Katja und Dani.

Wir konnten daher nach dem Punktspiel noch eine Fotosession mit unserem Präsidenten und Sponsor Matthias Reuschel von S&P in unseren neuen Outfits einlegen und auch recht bald die leckere Pasta zusammen mit unseren Gästen bei Reinhard genießen. 

Weiter geht es für uns am kommenden Sonntag, 8:30 Uhr auf der heimischen Anlage gegen die Damen 30 aus Waldheim. Hier dürfte auf uns eine echte Herausforderung warten, insbesondere weil die Waldheimerinnen gerne auf die Unterstüzung ihrer zwei tschechischen Spielerinnen zurückgreifen.

Damen 30 (S&P): Wir sind Sachsenmeister!!!

Damen 30 (S&P)

03.04.2017 08:00 an

Die Damen 30 (S&P) sind auch im Winter ungeschlagen Sachsenmeister! 

Die Ausgangslage vor dem letzten Spiel im Wintercup der Oberliga Damen 30 war klar: Die Damen 30 des LTC befanden sich ungeschlagen an der Tabellenspitze und konnten sich mit einem Sieg aus eigenen Kräften auch im Winter den Sachsenmeistertitel holen. Wie der Sieg am Samstag gegen den Drittplatzierten, die Damen 30 des CTC, dabei am Ende ausfiel, ob knapp oder deutlich, war dabei vollkommen egal. Wir "entschieden" uns für die Variante "knapp".

Dabei stand es nach den Einzeln schon 3:1 für uns und alles sah vor den Doppeln nach einem (überraschend) klaren Sieg zu unseren Gunsten aus. Überraschend in dieser Höhe deswegen, weil die Gegnerinnen insbesondere an Position 1 und 2 leistungsklassenmäßig sehr stark eingestuft sind.

Mariana und Kiki begannen an Position 2 und 4. Kiki dominierte ihr Einzel und ließ zu keiner Zeit der Gegnerin ein Fünkchen Hoffnung Anschluss zu finden. Besonders gegen Kikis Vorhand fand die Gegnerin einfach kein Mittel. Vielen Dank für die unkomplizierte Aushilfe für die kurzfristig ausgefallene Mandy.

Mariana spielte an Position 2 ein sehr starkes Match. Beide Gegnerinnen mit einer jeweils sehr gut ausgeprägten, im Damentennis leider viel zu selten gespielten, einhändigen Rückhand ausgestattet, lieferten sich umkämpfte Ballwechsel, bei denen Mariana einfach öfter die bessere Idee für den Abschluss parat hatte. 6:2 gewann sie den ersten und nach 4:5 Rückstand noch 7:6 den zweiten Satz. Dass ihre Gegenerin 5 Leistungsklassen höher eingestuft war, verrieten wir ihr erst nach dem Ende des Matches. Konny und Anne konnten also mit einem komfortablen 2:0 im Rücken in ihre Einzel starten. Für Anne war die Gegnerin an Position 1 schlicht und ergreifend an diesem Tag einfach zu stark. Konny an Position 3 brachte ihre Dominanz dagegen konzentriert nach Hause und gewann klar in 2 Sätzen.

Es blieb noch Zeit für die Doppel und jetzt kommt die oben angedeutete Variante "knapp" ins Spiel. Kiki und Anne spielten im 1. Doppel, Mariana und Konny im 2. Anne und Kiki mussten sich bei Ablauf der Zeit mit einem 1:6 und 0:5 geschlagen geben. Die Postion 1 der Chemnitzerinnen war auch im Doppel einfach nicht auszuschalten und gefühlt überall auf dem Platz. Mariana und Konny verloren zwar auch den ersten Satz, fanden im 2. Satz dann aber zur gewohnten Doppelstärke zurück und führten bei Zeitablauf 3:1. Somit stand es zwar 6:6 am Ende, aber durch unser besseres Satzverhältnis konnten wir auch im letzten Spiel der Saison wieder jubeln. 

Nach solch einem Sieg und einer so fulminanten Wintersaison war es am Ende auch gar nicht mehr schlimm, dass außerhalb der Tennishalle in Zwenkau schon sommerliche Temperaturen bei strahlendem Sonnenschein herrschten und wir dieses Wetterchen von innen betrachten "mussten". 

Ein großer Dank geht an unseren treuen Sponsor, die S&P Sahlmann Planungsgesellschaft für Bauwesen mbH Leipzig und unseren unermüdlichen Mathias Reuschel. Vielen Dank für die moralische und finanzielle Unterstützung!

Wir freuen uns jetzt auf die schon vor der Tür stehende Sommersaison: Am 30.04. geht es für uns los auf der heimischen Anlage gegen den Aufsteiger aus Delitzsch. Wir werden natürlich alles daran setzen, unseren Sachsenmeistertitel aus der vergangenen Sommersaison erfolgreich zu verteidigen.

Damen 30 (S&P): 4. Sieg im 4. Spiel

Damen 30 (S&P)

06.03.2017 08:00 an

Die Damen 30 (S&P) befinden sich auch im Winter weiter auf Erfolgskurs: Nach dem klaren 9:3 Sieg gegen den LSC 2 genießen sie als einzig noch ungeschlagenes Team im Wintercup Oberliga den Tabellenausblick von ganz oben und können sich nun am letzten Spieltag aus eigenen Kräften den Sachsenmeistertitel sichern. Caro, Anne, Mariana und Dani führten bereits nach den Einzeln 6:2 und konnten in den Doppeln obendrein noch einiges für Punkteverhältnis tun.

Anne und Dani legten an Position 2 und 4 los: Anne gewann nach ein paar anfänglichen Schwierigkeiten am Ende klar in 2 Sätzen, mit 6:4/ 6:2. Dani hatte eine Gegnerin erwischt, gegen die man den Ball gefühlt zehnmal verwandeln muss, bevor dann wirklich gar keine Gegenwehr mehr kommt. Am Ende verlor Dani 4:6/2:6, wobei das Match knapp 2 Stunden dauerte und das Ergebnis die Knappheit des Spiels somit nicht ganz widerspiegeln kann.

In der zweiten Runde fertigte an Position 3 Mariana ihre Gegnerin im Eiltempo dann mit 6:0/6:1 ab. Caro startete im Spitzenspiel ebenso fulminant mit 6:1 gegen eine Gegnerin, der sie im Sommer noch knapp unterlegen war. Der 2. Satz sollte den Zuschauern dann noch etwas Spannung bieten: Das Spiel wurde hart umkämpft, lange kraftraubende Ballwechsel sollten folgen und das ganze am Ende im Tie-Break enden. Caro lag hier schon mit 4:6 zurück, konnte dann aber den Tie-Break mit 9:7 und damit das Match für sich entscheiden. 

Etwas mehr als eine halbe Stunde war noch Zeit, also machten sich die Doppelpaarungen Caro/Anne und Mariana/Dani voller Tatendrang bereit. Nach Zeitablauf führten Caro/Anne 6:0. Mariana/Dani trennten sich unentschieden 2:2. Am Ende also 9:3 für uns!

Am Vortag hatte der Chemnitzer TC gegen den LSC 1 seine erste Niederlage einstecken müssen, so dass wir nun als einzige Mannschaft noch ungeschlagen sind. Am 01.04. geht´s für uns nun um den Sachsenmeistertitel, den wir gegen die Damen des Chemnitzer TC aus eigener Kraft holen können.

Damen 30 (S&P): Weiter ungeschlagen

24.01.2017 10:00 an

Wie sagt der Volksmund so schön: Irgendwann ist immer das erste Mal. Bezogen auf einen Sieg gegen die 1. Damen 30 des LSC war es für uns am Samstag nach einigen Jahren Anlauf endlich soweit. Im Spitzenspiel des Wintercups Oberliga Damen 30 konnten Caro, Mariana, Konny und Annett ihre Gegnerinnen mit 8:4 niederringen. Die Ausgangslage vor dem Spiel war denkbar einfach: Sowohl der LSC, der im Sommer in der Ostliga aufschlägt, als auch wir – amtierender Sachsenmeister im Sommer - gingen ungeschlagen in dieses Spiel. 

Die Aufstellung des LSC verhieß auf dem Papier erst einmal nichts Gutes: Die Damen des LSC starteten am Samstag 13 Uhr gut besetzt wie gewohnt, mehr als solide auf allen 4 Positionen aufgestellt. Genau diese Ausgeglichenheit auf allen Positionen macht es immer so schwer gegen den LSC zu gewinnen. Wir sahen uns in drei Positionen leistungsklassenmäßig bedeutend besser eingestuften Spielerinnen und an einer Position einer zumindest gleich eingestuften Gegnerin gegenüber. 

Mariana und Annett legten los an Position 2 bzw. 4 und erwischten beide einen klassischen Fehlstart. Mariana verlor den 1. Satz mit 1:6: Mariana machte noch viele Fehler, die Gegnerin im Gegensatz dazu traf und erkämpfte nahezu alles. Annett auf dem Nebenplatz sollte es an diesem Tag nicht vergönnt sein trotz der vielen Spiele über Einstand irgendwie in das Match zu finden und verlor deutlich in 2 Sätzen. 

Doch dann nahmen wir uns ein Beispiel am wunderschönen Winterwetter mit blauestem Himmel und auch am LTC-Tennishorizont ging die Sonne langsam aber sicher auf und sollte bald im Zenit stehen.

Mariana konnte im 2. Satz den richtigen Hebel umlegen. Ihr unterliefen kaum noch Fehler und sie zwang ihre Gegnerin zu eben solchen. Diese erkämpfte zwar immer noch unheimlich viele Bälle, aber Mariana war jetzt immer den entscheidenden Schritt und Schlag besser. Sie musste sich zwar weiterhin jeden einzelnen Punkt mühsam erspielen, tat dies aber souverän und gewann den 2. Satz klar mit 6:1. Auch im Champions-Tie-Break ließ sie ihrer Gegnerin dann nur noch 2 Ehrenpunkte. 

Konny hatte am Nebenplatz ihr Spiel bereits begonnen. Sie spielte von Anfang an sehr druckvoll und versuchte in diesem Spiel auf Augenhöhe das Heft selbst in die Hand zu nehmen. Sie lag im 1. Satz zwar erst immer knapp hinten. Die Wende kam dann beim 2:3 als sie ein Marathon-Aufschlagspiel ihrer Gegnerin gewinnen konnte und ihr anschließendes Aufschlagspiel schnell erfolgreich beendete. Den Satz ließ sie sich dann nicht mehr nehmen und auch den 2. Satz brachte sie mit 6:2 souverän nach Hause.

Caro hatte derweil den 1. Satz im Spitzenspiel mit 3:6 verloren. Ihre Gegnerin, immerhin 3 Leistungsklassen besser eingestuft, gehört zu der Sorte von Spielerinnen, die durch eine starke Laufleistung irgendwie alles zurückbringen und nebenher noch über eine unheimliche Sicherheit in den Schlägen verfügen. Eine doofe Kombination für den Gegner. Aber unsere ehrgeizige Caro biss sich ins Spiel, konnte ihr tolles Winkelspiel immer effektiver einsetzen und gewann den 2. Satz mit 6:2. Es hieß also wieder Champions-Tie-Break und den konnte sich Caro mit 10:7 mit Ihren Teamkolleginnen im Rücken holen. Die Reaktion der Gegnerin am Ende des Einzels sprach mehr als 1.000 Worte: Der Schläger fliegt auch bei den Damen 30 noch ganz gut in die Ecke und wir konnten uns über eine für uns ziemlich überraschende 6:2-Führung nach den Einzeln freuen.

Leider blieben noch mehr als 30 Minuten für die Doppel. Alle erfahrenen Wintercupspieler wissen, dass es durch die Wertungsregelung aufgrund Zeitablaufs zu ganz komischen Konstellationen kommen kann. Eine magere 1:0-Führung im 1. Satz kann da schon mal 2 fette Punkte für die Gesamtwertung einbringen… Wir waren also gewarnt und gingen unheimlich fokussiert in die Doppel. Nachdem die Zeiger der Uhr auf Spielende standen, lagen Caro/Annett im 1. Doppel  3:4 hinten und Konny/Mariana führten mit 4:2. Wer die Adam-Ries-Rechnung für Tennisspieler sicher beherrscht, weiß, dass wir damit mit 8:4 gewonnen hatten. Eine unglaublich tolle Teamleistung!

Damit finden wir uns auf Platz 2 der Tabelle wieder. Vor uns in der Tabelle ist derzeit noch der Chemnitzer TC, der zwar ebenfalls immer noch ungeschlagen ist. Die Chemnitzerinnen haben bisher aber weder gegen den LSC 1 noch gegen uns antreten müssen. Wir hoffen also auf deren schwereres Restprogramm.

Unser nächstes Spiel steigt erst einmal am 05.03. gegen die 2. Mannschaft des LSC. 

weiterer Sieg für Damen 30 (S&P)

05.12.2016 14:00 Uhr an

Die Damen 30 (S&P) befinden sich im Wintercup Oberliga weiterhin auf der Erfolgsspur. Gegen die Damen des TC Bad Weißer Hirsch Dresden holten sich Caro, Anne, Mandy und Mariana am Samstag vor dem 1. Advent ihren 2. Sieg im 2. Spiel und sind damit weiterhin ungeschlagen. Die Damen aus Dresden waren aus dem Punktspiel im Sommer wohl gewarnt vor uns und traten - anders als im ersten Punktspiel - mit einem Teil ihrer Ostliga-Damen-40-Mannschaft gegen uns in Zwenkau an. Anne und Mandy begannen an Position zwei und drei. Mandy - das erste mal nach ihrer Babypause wieder beim Punktspiel dabei und gestärkt von den ersten beiden Trainingseinheiten mit der Mannschaft - gewann klar in 2 Sätzen gegen eine LK-mäßig ebenbürtig eingestufte Gegnerin. Anne hatte zu dem Zeitpunkt auf dem Nebenplatz den ersten Satz mit 6:7 (12:14) verloren. Mariana ging nun an Position 4 an den Start und hatte es mit einer für ihre Spielweise (Schläge ohne jeglichen Spin) sehr unangenehmene Spielerin zu tun. Mariana kämpfte sich durch den ersten Satz und gewann diesen mit 7:5. Anschließend gab die Gegenerin auf, da ihr entweder die Erkältungsbeschwerden zu stark wurden und/oder sie keine Lust mehr auf Weiterspielen hatte. Uns war es egal, wir führten mit 2:0. Fast gleichzeitig hatte Anne auf dem Nebenplatz auch den zweiten Satz mit 6:7 verloren. Ein hart umkämpftes Spiel, welches irgendwie keinen Sieger verdient hatte. 2:1 führten wir aber immer noch. Caro stand nun vor der (für uns alle neuen Aufgabe) ihr Match überhaupt vor dem Ende der vier Stunden fertig spielen zu können, da Anne den Platz so lange blockiert hatte. Sie begann gegen ihre starke Gegnerin um so stärker, führte schnell mit 4:0. Die Gegnerin kam immer besser ins Spiel und kämpfte sich noch in den Tie-Break, den Caro aber gewinnen konnte. Die Zeit lief weiter, aber mit einem Satz aus diesem Spiel im Rücken waren wir dem Gesamtsieg schon recht nahe. Bei Caro stand es im zweiten Satz 2:5 als die Zeit abgelaufen war. 2:2 hieß es am Ende. Wir hatten aber zwei Sätze am Ende mehr gewonnen und konnten uns über den Gesamtsieg freuen.

Damit befinden wir uns ungeschlagen, aber aufgrund des Punkteverhältnisses trotzdem "nur" auf Platz 3 der Tabelle. Unser nächster Gegner ist im Januar das Team des LSC 1. Ein schwerer Brocken, da die LSC-Damen im Sommer in der Ostliga aufschlagen und auch im Winter noch ungeschlagen, sogar ohne Matchverlust, unterwegs sind.

Wieder siegreich: Anne, Caro, Mandy und Mariana von den Damen 30 (S&P) mit tatkräftiger Unterstützung von Phini und Felix.

Sieg zum Winterrundenauftakt

03.11.2016 13:00 kl

Am Samstag, 29.10. starteten Antonia, Konny, Kiki und Annett gut gelaunt und hoch motiviert in die Winterrunde. Unsere Gegnerinnen aus Waldheim waren uns gut bekannt. Zuletzt haben wir im Sommer gegeneinander gespielt. 

In den Einzeln hatten Antonia, Konny und Kiki keine Probleme und gewannen ihre Matches jeweils klar. Lediglich Annett musste in den fiesen Champions-Tie-Break, den sie leider verlor. Davor hatte sie aber im 2. Satz eine Aufholjagd beim Stand von 2:5 gestartet und den Satz noch 7:5 gewonnen. Danach war leider die Luft raus. Für die Doppel mit den Gegnern blieb leider keine Zeit mehr, aber wir standen auch so schon als Sieger fest. Deshalb haben wir die restlichen Minuten für ein mannschaftsinternes Doppel genutzt und noch etwas Spielpraxis auf dem schnelleren Hallenboden gesammelt. Einen lieben Dank an dieser Stelle an Kiki und Antonia fürs Aushelfen und für die tollen Ballwechsel im Doppel!

Weiter geht's am 26.11. in Zwenkau gegen die Mannschaft aus Dresden vom Weißen Hirsch. 

Damen 30: Ungeschlagen Sachsenmeister

Damen 30 S&P

20.06.2016 07:30 an

Mit einer blütenweißen Weste beendeten die Damen 30 (S&P) am Samstag die diesjährige Oberligasaison. Auch im letzten Spiel bei der TG Stadtpark Chemnitz gewannen wir als bereits vorzeitig feststehende Sachsenmeisterinnen mit 8:1 und freuen uns über eine tolle und für uns überraschend souveräne Saison. 

Bereits nach den Einzeln lagen wir gegen die Damen der TG Stadtpark Chemnitz schon uneinholbar mit 5:1 in Front. Und auch in den Doppeln ließen wir - wie so oft in dieser Saison - nichts anbrennen, so dass am Ende ein 8:1 für uns auf dem Spielbericht stand. 

Zum Abschluss gab es noch selbst gebackenen Kuchen und Kaffee, den wir uns an diesem Tage gleich doppelt schmecken liessen.

Insgesamt eine Saison mit einer tollen Teamleistung, die insbesondere dadurch deutlich wird, dass wir bis auf ein Doppel immer als Sieger in den Doppeln vom Platz gingen. Das knappste Spiel brachten wir gleich zu Beginn der Saison mit 6:3 hinter uns, danach gewannen wir unsere Spiele immer mit mindestens 7:2. Über diesen souveränen Sachsenmeistertitel sind wir mehr als überrascht und werden nach unserem letztjährigen Abstieg aus der Ostliga mit viel Spielfreude in die  Aufstiegsspiele zur Ostliga gehen. Wir fieben also jetzt den Aufstiegsspielen Anfang September entgegen und feiern bis dahin das bereits Erreichte!

An dieser Stelle einen Riesendank an unsere Fans, Freunde und Babysitter für die Unterstützung, an Kiki von den 2. Damen für die so erfolgreiche Aushilfe und ganz besonders an Mathias Reuschel von S&P für die langjährige moralische und finanzielle Unterstützung!

Damen 30 (S&P) sind Sachsenmeister!!!

Damen 30 S&P

14.06.2016 07:30 an

Bereits einen Spieltag vor Saisonende konnten sich die Damen 30 am Sonntag den Sachsenmeistertitel sichern

Gegen die Damen von Blau Weiß Dresden Blasewitz knallten die Sektkorken bereits nach den Einzeln, die Olga, Caro, Anne, Mariana, Konny und Annett allesamt gewinnen konnten. Olga, Caro, Mariana und Konny gewannen ihre beiden Sätze jeweils deutlich. Anne zitterte sich erneut über den Champions Tie Break. Eine tolle Aufholjagd startete Annett : Nach 7:6 und 1:5 holte sie noch mit 7:6/ 7:5 den Sieg in ihrem Einzel. Es stand also 6:0 und die drohenden Regenwolken waren lange genug trocken geblieben. Zeit die erste Flasche Sekt zu öffnen, denn Sachsenmeister wird man nicht alle Tage.

Vor der imposanten und immer dunkler werdenden Wolkenkulisse begannen wir mit den Doppeln: Caro/Anne, Olga/Annett und Konny/Dani, die nach der Babypause erstmals wieder ein Punktspiel bestritt. Leider währte der Doppelspaß nicht lange, denn der Himmel entlud sich recht bald in voller Wucht. Somit mussten wir leider das Spiel abbrechen, was unserer Freude keinen Abbruch tat.

Nun dürfen wir in den Aufstiegsspielen im September den direkten Wiederaufstieg in die Ostliga in Angriff nehmen. Vorher heißt es aber volle Konzentration am kommenden Samstag gegen die Damen der TG Stadtpark Chemnitz. Wir wollen eine tolle Saison mit einer weißen Weste abschließen.

An dieser Stelle aber bereits Riesendank an Mathias Reuschel und S&P, für die nun schon jahrelange finanzielle und moralische Unterstützung.

Damen 30 (S&P): 4. Sieg im 4. Spiel

Damen 30 S&P

07.06.2016 07:30 an

Weiter ziemlich souverän unterwegs sind die Damen 30 (S&P) des LTC. Auch gegen die Damen des Chemnitzer TC konnten Olga, Caro, Anne, Mariana, Konny, Katja und im Doppel auch noch Antonia am Sonntag ihre weiße Weste wahren. Nach dem deutlichen 7:2-Sieg gegen den bisherigen Tabellendritten befinden sich die Damen 30 weiterhin ungeschlagen an der sonnigen Tabellenspitze der Oberliga. 

Bereits nach den Einzeln stand es 4:2. Caro, Mariana, Konny und Katja gewannen souverän in zwei Sätzen. Olga und Anne mussten den langen Weg in den Champions-Tie-Break gehen und waren jeweils knapp unterlegen. 

Anschließend konnten wir uns aber wieder 100%ig auf unsere Doppel verlassen: Olga/Antonia, Konny/Mariana und Caro/Katja gingen jeweils klar in zwei Sätzen als Sieger vom Platz. 

Das Ganze unter den Augen unseres Sponsors und begeisterten Fans Mathias Reuschel, der insbesondere von unserer Doppelstärke schon etwas begeistert war.  

Weiter geht es für uns am kommenden Sonntag gegen die Damen des TC BW Dresden Blasewitz. 14 Uhr auf unserer Anlage wollen wir unsere weiße Weste weiter wahren!

Damen 30 (S&P): Wir sind Tabellenführer!

Damen 30 S&P

23.05.2016 07:30 an

Die Ausgangsituation in der Oberliga vorm dem gestrigen Auswärtsspiel der Damen 30 (S&P) in Waldheim war klar: Beide Mannschaften waren bisher ungeschlagen und die Waldheimer traten erstmals in dieser Saison nicht nur mit einer, sondern gleich mit zwei tschechischen Spielerinnen an. Wir waren also gewarnt und fuhren mit viel Respekt nach Waldheim. 

Wir nehmen das Ergebnis vorweg: Bereits nach den Einzeln stand es 6:0 für Olga, Caro, Anne, Mariana, Konny und Katja. Am Ende hieß es 8:1 und wir freuten uns wahnsinnig über den in dieser Höhe nicht wirklich erwarteten Sieg!

9 Uhr ging es los in Waldheim. Alle waren konzentriert vor der erwartet schweren Aufgabe. Caro, Mariana und Katja begannen. Mariana und Katja konnten recht deutlich in zwei Sätzen überzeugen. Caro sah sich einer der beiden Tschechinnen gegenüber und fand in einer ausgeglichenen Partie mit langen Ballwechseln immer besser ins Spiel. Satz 1 ging noch verloren, aber dann holte sich Caro den 2. Satz und nach dem 10:5 im Champions-Tie-Break auch das Match. Also gingen wir mit einer 3:0 Führung in die zweite Einzelrunde. Die Temperaturen wurden immer heißer als Olga, Anne und Konny an den Start gingen. Konny erteilte ihrer Gegnerin die Höchsstrafe, man soll bei dieser Hitze auch nicht so lange in der Mittagssonne bleiben. Anne hatte nur im ersten Satz Probleme und gewann mit 7:5 und 6:2. Damit stand unser Sieg an diesem Tage sogar schon fest und wir konnten alle unsere wie immer hart und hoch konzentiert kämpfende Olga an Position 1 anfeuern. Beide Sätze waren eng, hart umkämpft und geprägt von tollen Ballwechseln wie wir es von osteuropäischen Spielerinnen gewohnt sind. 7:5 und 7:6 hieß es am Ende für Olga. 

Mit einem komfortablen 6:0-Vorsprung gingen wir in die Doppel. Auch auf die Temperaturen war Verlass: diese stiegen weiter. Konny/Mariana und Katja/Anne konnten ihre Doppel in zwei Sätzen jeweils klar gewinnen. Olga und Caro kämpften gegen das rein tschechische Doppel wacker, aber beide hatten an diesem Tag schlicht die härtesten Einzelsiege in den Beinen. Am Ende hieß es leider 3:6/ 3:6. Aber über diesen Ehrenpunkt für die gastfreundlichen Waldheimer war an diesem Tag keiner traurig.

Wir sind damit nun als einzige noch ungeschlagene Mannschaft Tabellenführer der Oberliga und weiter planlos glücklich in dieser Saison unterwegs. Am 05.06. schlagen wir auf der heimischen Anlage 14 Uhr gegen die Damen des Chemnitzer TC auf.

Damen 30 (S&P): 2. Sieg im 2. Spiel

Damen 30 S&P

09.05.2016 06:30 an

Am gestrigen Sonntag trotzten die Damen 30 (S&P) auf der heimischen Anlage nicht nur den Gegnerinnen vom LSC 2, sondern auch dem enormen Wind auf den C-Plätzen: 7:2 stand es am Ende für Olga, Caro, Anne, Kiki, Konny und Annett und somit sind wir in der Oberliga der Damen 30 nach 2 Spielen weiterhin ungeschlagen auf Platz 2 der Tabelle.

Sehr pünktlich 9 Uhr ging es bei strahlendem Sonnenschein los, denn das Damoklesschwert des Anpfiffs des RB-Spiels um 15:30 Uhr (gekaufte Tickets waren auf beiden Seiten vorhanden) hing über uns. Caro, Kiki und Annett begannen: Annett siegte schnell und deutlich in 2 Sätzen, Kiki machte es beim 6:1/7:5-Sieg nur im 2. Satz etwas spannender (vielen Dank fürs Aushelfen!) und Caro war denkbar knapp nach einem hart umkämpften Spiel mit 5:7/5:7 unterlegen. So stand es 2:1 nach der 1. Runde und weiter ging es mit Rücken-, Seiten-, Über-, Unter- und Gegenwind im Sauseschritt. Konny verpasste ihrer Gegnerin die Höchsstrafe, Anne war im Champions-Tie-Break erfolgreich und Olga war im Spiel an Position eins beim 1:6/6:7 im 2. Satz fast auf dem Weg in den entscheidenden 3. Satz.

Macht summa summarum ein beruhigendes 4:2 nach den Einzeln. Auf die Doppel freuten wir uns nach der guten Vorstellung letzte Woche in Dresden besonders und wir meisterten unsere Aufgabe wieder bestens: In allen 3 Doppeln hatten wir die Nase vorn. Olga/ Caro und Kiki/ Annett gewannen in 2, Konny/ Anne in 3 Sätzen. Fast pünktlich mit dem weit hörbaren Einmarsch der Mannschaften in der Red Bull Arena hatten wir unseren 7:2-Sieg in der Tasche.

Weiter geht´s für die Damen 30 (S&P) nun nach der Pfingstpause am 22.05.2016 beim ebenfalls ungeschlagenen Tabellenführer 1. TC Waldheim.

Damen 30 (S&P): 1. Sieg und Doppelstärke

Damen 30 S&P

02.05.2016 06:30 an

3:3 hieß es für  Olga, Caro, Anne, Mariana, Konny und Katja gegen den TC Bad Weißer Hirsch noch nach den Einzeln. Aber wir wären nicht die Damen 30 des LTC, wenn wir nicht alle drei Doppel souverän gewinnen könnten und am Ende doch mit einem tollen 6:3-Auftaktsieg nach Hause fahren dürfen!

Nach unserem Abstieg aus der Ostliga in der vergangenen Saison wissen wir noch nicht so recht, was uns dieses Jahr in der Sächsischen Oberliga wieder erwartet. Zum ersten Spiel ging es für uns zum TC Bad Weißer Hirsch nach Dresden. Wie schon vermutet und befürchtet, verstärkten sich die Damen 30 aus Dresden an den vorderen Positionen mit ihren Damen 40 aus der Ostliga, die im letzten Jahr noch in der Regionalliga unterwegs waren. Deren Saison beginnt erst nächste Woche, so dass wir uns auf dem Papier recht hohen Hürden gegenüber sahen.

Auf in den Kampf hieß es: Mariana (4), Konny (5) und Katja (6) konnten klar in jeweils zwei Sätzen gewinnen und gaben den vorderen Positonen den nötigen Rückhalt. Olga (1) hatte im 1. Satz noch arge Probleme das erste Mal auf Sand, konnte im 2. Satz dann aber die Partie etwas enger gestalten und verlor am Ende knapp in 2 Sätzen gegen ihre sympathische aber auch starke Gegnerin. Caro (2) und Anne (3) hatten gestern das Glück nicht auf ihrer Seite und waren jeweils denkbar knapp nach hart umkämpften Matches und für Caro sogar nach Matchbällen im Champions Tie-Break unterlegen.

Die Uhr zeigte schon nach 18 Uhr und nun glühten die Köpfe der Gegner bei der Doppelaufstellung. Wir waren uns recht schnell einig und wussten um unsere Ausgeglichenheit an allen sechs Positionen. So hatten wir am Ende auch tatsächlich die drei stärkeren Doppel: Olga/Caro und Mariana/Konny und Katja/Anne konnten alle klar in zwei Sätzen ihre Partien für sich entscheiden und wir freuten uns riesig über den 6:3-Sieg. 

Kurz nach 22 Uhr waren wir dann nach einem langen Tag müde und happy wieder in Leipzig.

Weiter geht es jetzt für uns am Sonntag, den 08.05.2016, um 9 Uhr auf der heimischen Anlage gegen den LSC 2.

Damen 30 (S&P): Knappe Niederlage

1. Damen 30 des LTC (S&P)

15.03.2016 07:00 an

Mit einer denkbar knappen Niederlage im Stadtderby gegen den LSC 2 beendeten die Damen 30 am Freitag abend ihre Wintersaison: Zwei Sätze hatten Olga, Anne, Konny, Annett beim 6:6 Unentschieden am Ende weniger auf dem Konto. Die Punkte für den LTC holten Konny im Einzel und im Anschluss waren auch beide Doppel erfolgreich. Damit sind wir am Ende auf Platz 4 der Tabelle und freuen uns nun auf die kommende Sommersaison zurück in der sächsischen Oberliga.

 

Damen 30 (S&P): 3. Sieg im Winter

1. Damen 30 des LTC (S&P)

29.02.20165 07:00 an

 

Mit einem klaren 6:2-Sieg gegen die gut aufgestellte und auch noch überaus sympathische Mannschaft der TG Stadtpark Chemnitz starteten die Damen 30 (S&P) am vergangenen Sonntag in ihre Wintersaison im Wintercup Oberliga Damen 30. Olga, Mariana und Konny gewannen jeweils klar in 2 Sätzen. Annett musste sich denkbar knapp im CTB geschlagen geben, nachdem der 2. Satz auch schon ganz knapp im Tie Break verloren ging. Für die Doppel blieb dann leider keine Zeit mehr, obwohl alle "Beteiligten" gerne weiter gespielt hätten.

Die Mädels vom Stadtpark sind uns noch wohl bekannt aus dem Hochwassersommer vor drei Jahren: Wir waren in der Oberliga zu Gast im Stadtpark, mussten mit unserem Spiel auf andere Plätze ausweichen und es stand auch kein Clubhaus für das gemeinsame Essen zur Verfügung. Alles kein Problem und wir fanden uns nach dem Spiel in fröhlicher Runde bei Katja Thieme zu Hause wieder, wo ihr Mann als ausgezeichneter Koch fungierte. Auch daran haben wir uns am Sonntag gerne erinnert, so dass das Spiel trotz umkämpfter Punkte eher einem Freundschaftsspiel ähnelte. 

Lieben Dank auch an unsere Caro, die uns hochschwanger von der Bank aus fleißig anfeuerte. Alles Gute Caro weiter von uns! http://ltc1990.de/index.php?id=946#c13647

Unser nächstes Spiel findet am 19.12. um 16 Uhr gegen den LSC 1 im LAZ statt. Eine harte Nuss, die wir da gegen die uns aus der Ostliga gut bekannte Mannschaft zu knacken haben werden. Bis dahin wird mit unserem Coach Henning wieder jede Woche fleißig in der Halle trainiert. 

Damen 30 (S&P): 2. Sieg im Winter

1. Damen 30 des LTC (S&P)

19.01.20165 07:00 an

Mit einem klaren 10:2-Sieg gegen die Damen des Chemnitzer TC gingen die Damen 30 (S&P) am vergangenen Samstag in der Halle Am Stadtpark in Chemnitz vom Platz. Bereits nach den Einzeln stand es 6:2 für Olga, Anne, Konny und Annett. Olga, Konny und Annett gewannen jeweils in 2 Sätzen, Anne musste sich leider in 2 Sätzen geschlagen geben. Für die Doppel blieb dann noch eine knappe Stunde: Hier hatten Olga/Anne und Konny/Annett jeweils klar die Nase vorn und konnten beide Doppel fast zuende bringen. So stand es am Ende 10:2 und wir konnten uns nach einem gemeinsamen Getränk im Flockenwirbel auf den Heimweg machen. 

Damen 30 (S&P): Niederlage im Winter

1. Damen 30 des LTC (S&P)

21.12.2015 07:00 an

Eine 4:8-Niederlage mussten die Damen 30 am Samstag gegen die überlegenen Damen vom LSC einstecken. Bereits in der Ostliga hatten wir gegen den LSC immer klar das Nachsehen und auch am Samstag stand es bereits 1:3 nach den Einzeln.

Anne, Konny und Annett verloren jeweils in 2 Sätzen, aber Katja profitierte von der krankheitsbedingten Aufgabe ihrer Gegnerin. Das erste Doppel ging für Anne und Katja verloren, das zweite Doppel bekamen wir aufgrund der Personalsorgen des LSC "geschenkt". Damit stand es am Ende 4:8 und wir rutschten vom 2. auf den 5. Platz im Wintercup der Oberliga Damen 30.

Weiter geht es für uns nun gleich am 2. Januar um 17 Uhr gegen die Damen von TC Blau Weiß Dresden Blasewitz.

Bis dahin wünschen wir allen LTC´lern und deren Familien eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins Neue Jahr!

Damen 30 (S&P): Auftaktsieg im Winter

1. Damen 30 des LTC (S&P)

05.11.2015 07:00 an

Mit einem klaren 6:2-Sieg gegen die gut aufgestellte und auch noch überaus sympathische Mannschaft der TG Stadtpark Chemnitz starteten die Damen 30 (S&P) am vergangenen Sonntag in ihre Wintersaison im Wintercup Oberliga Damen 30. Olga, Mariana und Konny gewannen jeweils klar in 2 Sätzen. Annett musste sich denkbar knapp im CTB geschlagen geben, nachdem der 2. Satz auch schon ganz knapp im Tie Break verloren ging. Für die Doppel blieb dann leider keine Zeit mehr, obwohl alle "Beteiligten" gerne weiter gespielt hätten.

Die Mädels vom Stadtpark sind uns noch wohl bekannt aus dem Hochwassersommer vor drei Jahren: Wir waren in der Oberliga zu Gast im Stadtpark, mussten mit unserem Spiel auf andere Plätze ausweichen und es stand auch kein Clubhaus für das gemeinsame Essen zur Verfügung. Alles kein Problem und wir fanden uns nach dem Spiel in fröhlicher Runde bei Katja Thieme zu Hause wieder, wo ihr Mann als ausgezeichneter Koch fungierte. Auch daran haben wir uns am Sonntag gerne erinnert, so dass das Spiel trotz umkämpfter Punkte eher einem Freundschaftsspiel ähnelte. 

Lieben Dank auch an unsere Caro, die uns hochschwanger von der Bank aus fleißig anfeuerte. Alles Gute Caro weiter von uns! 

Unser nächstes Spiel findet am 19.12. um 16 Uhr gegen den LSC 1 im LAZ statt. Eine harte Nuss, die wir da gegen die uns aus der Ostliga gut bekannte Mannschaft zu knacken haben werden. Bis dahin wird mit unserem Coach Henning wieder jede Woche fleißig in der Halle trainiert. 

Damen 30 (S&P): Saisonabschluss

1. Damen 30 des LTC (S&P)

07.07.2015 17:00 an

Nachdem wir leider den Klassenerhalt in der Ostliga in dieser Saison nicht geschafft haben, blieb uns dennoch nichts anderes übrig am vergangenen Montag bei Mariana einen würdigen Saisonabschluss zu feiern. (Nicht nur) beim Grillen ist es viel wert, eine Argentinierin in der Mannschaft zu haben: Bei gegrilltem Rindfleisch, Lamm und Chorizo mit Chimichurri war es ziemlich einfach die trotz Abstieg sehr schöne Saison Revue passieren zu lassen:

Unsere Saison begann mit einer wunderbaren Nachricht, dass unsere Nummer 1 Caro pünktlich zum Nikolaus für Tennisnachwuchs sorgen wird. Alles Gute weiterhin Caro! Es hieß aber trotz der großen Freude umplanen und Olga wieder für den Tennissport zu begeistern, denn ohne eine Nummer eins spielt es sich bekanntlich schwieriger. Olga sprang spontan an Nummer 1 für Caro ein und wir haben über die Saison hinaus mit Olga eine sehr gute, engagierte Tennisspielerin und auch noch eine sympathische Bereicherung für unsere Mannschaft gefunden.

Die Saison begann mit 4 Niederlagen, dann folgte ein Sieg gegen Grün-Weiß Nikolassee, den wir wohl noch lange in Erinnerung behalten werden: Nach 2:4 gewannen wir drei Doppel und lagen uns nachts halb elf in einer Berliner Tennishalle nach einem unheimlichen langen Tag freudestrahlend in den Armen. Es blieb leider bei diesem Sieg und damit dem vorletzten Platz, der am Ende der Saison leider nicht für den Klassenerhalt in der Ostliga ausreichen wird. Aber uns bleibt die Gewissheit, dass wir oft nah dran waren: Insgesamt 16 Mal mussten wir in den Champions Tie Break gehen. Unerwähnt bleiben soll auch nicht, dass Mariana und insbesondere Annett den verletzungsgeplagten Damen 40 auch einige Male unter die Tennisarme griffen.

Nach der 2. Saison in der Ostliga und einer ganzen Menge neuer Erfahrungen bleibt uns die Gewissheit, dass die Siege zwar über Abstieg oder Nichtabstieg entscheiden, aber die mannschaftliche Geschlossenheit eine wichtige (wenn nicht sogar wichtigere) Rolle spielt. In dieser Mannschaft ließen sich die (noch so knappen oder klaren) Niederlagen viel leichter verdauen und über den einen Sieg konnte man sich besonders gut zusammen freuen.  

Ein Riesendank noch einmal ausdrücklich an unsere Familien, Freunde und Arbeitskollegen, die uns bei dem ein oder anderen Heim- und Auswärtsspiel so tatkräftig unterstützt  haben. Und ein ganz besonderer Dank an unsere immer so perfekte Grillgastgeberin Mariana und den Grillmeister Christian. Ihr und das argentinische Rind wart wieder spitze! 

Ein ganz besonderer Dank geht auch wieder an Mathias Reuschel und Ero Heidmann von S&P für die finanzielle und moralische Unterstützung. 

Wir werden im nächsten Jahr wieder angreifen!

Damen 30 (S&P): Abstieg aus der Ostliga

1. Damen 30 des LTC (S&P)

29.06.2015 07:00 an

Das Abenteuer Ostliga ist für die Damen 30 (S&P) leider erst einmal Geschichte: Durch die 2:7-Niederlage beim TC Tiergarten blieb es bei einem Saisonsieg, der in diesem Jahr nicht für den Klassenerhalt ausreicht. 

2:4 stand es für Olga, Anne, Mandy, Mariana, Konny und Annett nach den Einzeln: Olga und Konny holten im Champions Tie Break die beiden Punkte für den LTC. Mariana verlor in einem Marathonmatch erst im 3. Satz. Anne und Mandy waren im 2. Satz jeweils "dran", mussten sich aber jeweils in zwei Sätzen geschlagen geben. Nun ging es in die Doppel, letzte Woche hatten wir ja auch alle drei Doppel gewonnen. Aber für eine solche Meisterleistung muss wirklich alles stimmen, im Leben eines Tennisspielers sind drei gewonnene Doppel nach einem 2:4 einfach eine Seltenheit. Olga und Anne verloren im ersten Doppel gegen ihr doch recht starken Gegner in zwei Sätzen, Mariana und Konny machten es spannend und mussten sich erst im 3. Satz geschlagen geben, Mandy und Annett hielten die Partie auch lange offen und verloren dann aber in zwei Sätzen.

2:7 hieß es am Ende und wir waren uns einig: In diesem Jahr sollte es mit dem Klassenerhalt einfach nicht sein. Die Liga war durch zwei gute Aufsteiger ausgeglichener und auch stärker als im letzten Jahr. Es gab diese Saison nicht den einen Gegner, gegen den man unbedingt gewinnen musste, um die Liga zu halten. Aber analysieren werden wir die Saison mit unserem Coach Henning sicher noch ausführlich.

Da unsere "soft skills" (oder wie sagt man auf Berlinerisch: Wir sind eine ziemlich dufte Truppe!) aber ziemlich gut ausgeprägt sind, stecken wir den Kopf nicht in den Sand, sondern feiern heute erstmal das Saisonende mit unserem Coach Henning bei unserer argentinischen Grillexpertin Mariana. 

Ab morgen denken wir dann aber an den Wiederaufstieg im nächsten Jahr!

Damen 30 (S&P): 5:4-Kampfsieg!!!!!

1. Damen 30 des LTC (S&P)

22.06.2015 07:00 an

Es gibt Tennisspiele, die erlebt man nicht so oft. Es ist Samstag gegen 22:30 Uhr Berlin Ortszeit in der Tennishalle des TC Grün-Weiß Nikolassee Berlin. Olga, Anne, Mandy, Mariana, Konny und Katja hatten gerade nach einem 2:4-Rückstand aus den Einzeln auch das 3. der drei Doppel gewonnen und können somit nach einer unglaublichen Aufholjagd ihren ersten Sieg in der diesjährigen Ostliga feiern. 

Aber fangen wir am Anfang an, es ist 11 Uhr am Samstag, ein normales Punktspiel scheint zu beginnen, so normal wie ein solches Punktspiel eben sein kann: Mariana weilte noch gezwungenermaßen in der Autowerkstatt, die Motorlampe in ihrem Auto leuchtete auf der Autobahn auf. Sicher ist sicher...

Aus der ersten Runde konnte Katja einen Punkt für uns holen, weil sie mit ganz viel Geduld ihrer Gegnerin Einhalt gebot. Olga und Anne mussten sich ihren starken Gegnern in zwei Sätzen geschlagen geben. Die zweite Runde, in der für uns Mandy, Mariana und Konny an den Start gingen, wurde zum Beginn einer schier unendlichen Geduldsprobe: Regen, kein Regen, Regen, kein Regen verbunden mit den sehr vagen Aussagen der Gegnerinnen, wann es denn nun endlich in die Halle gehen würde, der Ozean auf den Plätzen könnte ja noch spontan verschwinden und die sich immer wieder über uns entladenden finsteren Wolken gleich mitnehmen.

Mandy und Konny verloren ihr Einzel leider knapp, Mariana "durfte" beim Stand von 6:3 und 4:4 endlich in die Halle, weil nun jeder eingesehen hatte, dass der Regen heute immer wieder kommen würde und Ozeane nicht so schnell verschwinden. Inzwischen war es schon nach 17 Uhr. Mit ihrer argentinischen Gelassenheit machte Mariana den Sack zu und gewann auch den zweiten Satz mit 6:4. 

Nun stand es 2:4 und wir hatten immerhin endlich die Möglichkeit in die Doppel mit dem Hauch einer Chance zu gehen und als Team wollten wir die natürlich nutzen. In der Halle stand erst ein Platz zur Verfügung also fingen Olga und Anne an, lagen schnell mit 1:4 hinten, kämpften sich auf 5:5 ran, verloren dann aber noch mit 5:7. Parallel begannen Mariana und Konny und konnten den ersten Satz mit 6:4 gewinnen. Olga und Anne wurden im zweiten Satz immer stärker, gepuscht von Katja und Mandy auf der Bank gewannen sie diesen mit 6:2 und ließen mit dem immer größer werdenden Selbstvertrauen auch im Champions-Tie-Break mit 10:4 nichts mehr anbrennen. Noch vor dem Ende des Doppels von Olga und Anne konnten Mariana und Konny ihr Doppel sogar schon gewinnen: 6:4 und 6:1 hieß es am Ende. Nun hatten Mandy und Katja die ehrenwerte Aufgabe des letzten und entscheidenden Doppels, draußen war es schon lange dunkel, aber wir waren auf und neben dem Platz noch hellwach! Mandy und Katja begannen (wer kann es ihnen verdenken?) ein bisschen nervös, denn dieses Doppel ging auch wegen der fortgeschrittenen Zeit an die Nerven. Aber beide fanden nach und nach immer besser ins Spiel, wurden am Netz immer selbstbewusster, die Aufschläge wurden immer besser und die beiden brachten das Doppel am Ende mit 6:4 und 6:3 nach Hause. Wir konnten gar nicht glauben, was wir als Mannschaft an dem Tag zusammen geschafft hatten. Wir sind stolz auf uns und unseren Teamgeist!

Mit diesem unglaublichen Sieg konnten wir auf der Zielgeraden vor dem letzten Spiel nächsten Samstag gegen den TC Tiergarten unsere Chance auf den Klassenerhalt weiter wahren. Wir werden kämpfen nächste Woche!

Damen 30 (S&P): 3. Niederlage in der Ostliga

1. Damen 30 des LTC (S&P)

01.06.2015 07:00 an

2:7 hieß es am Ende für die Damen 30 (S&P) am Samstag auf heimischer Anlage gegen die Damen 30 des TV Frohnau. Schon nach den Einzeln stand es 1:5, da nur unsere Nummer 1 Olga, ein quirliger Wirbelwind aus Moskau, die seit dieser Saison unsere Mannschaft verstärkt, nach langem aber tollem Kampf im 3. Satz gewinnen konnte. Mariana und Anne verloren knapp in drei Sätzen, auch Dani, Katja und Annett hatten in ihren Einzeln das Nachsehen. 

Nach den Einzeln blieb uns wieder die Erkenntnis, dass wir ganz nah dran sind an den Einzelpunkten, aber das entscheidende Etwas irgendwie fehlt, um auch in den knappen Spielen als Sieger vom Platz zu gehen. Somit stand es statt einem durchaus möglichen 3:3, leider wieder 1:5 und wir mussten bereits mit der Gewissheit der 3. Saisonniederlage in die Doppel gehen. 

Aber wir wären nicht die Damen 30, wenn wir wieder ganz von Neuem und mit viel Kampfeswillen in die Doppel gehen würden. Und so konnten wir auch aus den Doppeln ein Pünktchen holen, da Dani und Katja im 3. Satz den Sieg im 3. Doppel holten. Olga und Anne verloren nach einer tollen Aufholjagd im 2. Satz das 1. Doppel knapp in zwei Sätzen und auch Mariana und Annett konnten das 2. Doppel eng gestalten, verloren aber leider am Ende.

Jetzt geht es für uns weiter am 13.6., wenn wir unsere kleine Tour durch Berlin mit einem Spiel beim Berliner SV 1892 beginnen. Drei Spiele bleiben uns noch, um den angestrebten Klassenerhalt in der Ostliga zu schaffen. Und wir schaffen das!

Damen 30 (S&P): Heimniederlage im 2. Spiel

1. Damen 30 des LTC (S&P)

19.05.2015 07:00 an

Auch im 2. Spiel der Saison mussten die Damen 30 mit einer 1:8 Niederlage vom Platz gehen. Gegen den starken und bislang noch ungeschlagenen Aufsteiger SC Brandenburg lagen Olga, Caro, Anne, Mandy, Konny und Dani nach den Einzeln bereits unaufholbar mit 0:6 zurück. 

So brutal deutlich wie es auf dem Papier geschrieben steht, waren die Spiele aber in Wirklichkeit nicht. Besonders Caro an Position 2 und Mandy an Position 4 mussten sich in ihren Einzeln jeweils erst im Champions Tie-Break geschlagen geben. Irgendwie gelang es uns allen am Samstag nicht, den entscheidenden Punkt zu verwandeln und den Gegnern unser Spiel aufzuzwingen. 

Dennoch ließen wir uns den Ehrgeiz nicht nehmen und gingen voller Selbstvertrauen in die Doppel. Den Ehrenpunkt für uns holten dann Olga und Mandy im 2. Doppel ebenfalls im Champions Tie-Break. Caro und Anne konnten im 1. Doppel das Spiel lange offen halten, hatten aber gerade in den entscheidenden Punkten das Nachsehen, so dass hier die Gegnerinnen als Sieger vom Platz gingen.

Abschließend ging es noch zum gemütlichen Teil des Tages über: Im inzwischen eingesetzten Regen konnten wir mit unseren Gegnerinnen unter dem sicheren Schirm große Teller mit verschiedenster Pasta verspeisen.

Damit belegen wir den drittletzten Platz in der Ostligatabelle. Aber wir kämpfen weiter um den einen Sieg, der uns mit großer Wahrscheinlichkeit den Klassenerhalt in der Ostliga sichern würde. Weiter geht es für uns nun am 30.05. 11 Uhr auf der heimischen Anlage gegen die ebenfalls bisher sieglosen Damen aus Frohnau. 

Damen 30 (S&P): Niederlage zum Auftakt

1. Damen 30 des LTC (S&P)

04.05.2015 07:00 an

Mit einer 1:8 Niederlage starteten die 1. Damen 30 (S&P) in ihre zweite Ostligasaison. Beim "Auswärtsspiel" gegen den LSC, einer Mannschaft, die seit Jahren in der Ostliga ganz vorn mitspielt, hatten Anne, Mandy, Konny, Dani, Katja, Annett und Mariana und unser Fan Caro leider klar das Nachsehen.

Die Sonne strahlte am 1. Mai den ganzen Tag (etwas unerwartet) vom Himmel und so legten wir voller Tatendrang auf der Anlage des LSC pünktlich 9 Uhr los. Die Einzel gingen alle verloren, einige mehr, die anderen weniger knapp. Immerhin konnte Konny im Einzel für uns einen Satz holen und war nur im Champions Tie Break unterlegen. So stand es nach den Einzeln 0:6, die Sonne strahlte weiter vom Himmel und auch wir liessen uns nicht unterkriegen. Den Ehrenpunkt holten dann Mariana und Dani  im Doppel, so dass es am Ende 1:8 stand. Ein Sieg gegen den LSC war nicht wirklich innerhalb unserer Erwartungen, aber hier und da hätten wir gerne die Spiele etwas knapper für uns gestaltet. Am Ende folgte noch ein recht amüsantes Essen zusammen mit den Gastgeberinnen bei deren italienischen, recht impulsiven Wirten. 

Aber wie das Foto zeigt, das Lachen haben wir nicht verloren! Am kommenden Wochenende haben wir spielfrei, da der Absteiger aus der Regionalliga, der TC 1899 Blau Weiß Berlin, seine gesamten Spiele in der Ostliga zurückgezogen hat. Weiter geht es jetzt am 16.05. um 11 Uhr auf unserer heimischen Anlage gegen den SC Brandenburg, einem starken Aufsteiger. 

Damen 30 (S&P): Sieg im Wintercup Oberliga

1. Damen 30 des LTC (S&P)

13.04.2015 07:00 an

Kurz vor Beginn der Sommersaison absolvierten die 1. Damen 30 am Samstag im Sportpark Tresenwald noch ihr letztes Spiel im Wintercup der Oberliga. Als Tabellendritter trafen sie auf den Tabellenzweiten, die Damen des Bad Weißen Hirsch Dresden und hatten somit eine ideale Vorbereitung auf die bevorstehende Ostligasaison. 

Es wurde das erwartet schwere Duell: Nach den Einzeln stand es 2:2. Zeit für die Doppel blieb nach den Einzeln nicht mehr. Caro und Mariana gewannen ihre Einzel jeweils klar in zwei Sätzen, Anne und Dani verloren ihre Partie. Anne musste sich aber erst in drei Sätzen knapp geschlagen geben, so dass wir mit einem Satz Vorsprung als Siegerinnen vom Platz gingen.   

Damit schafften wir es aber trotz des Sieges im direkten Duell leider nicht mehr an den Dresdnern in der Tabelle vorbeizuziehen und wurden am Ende Dritter im Wintercup der Oberliga.

Jetzt heißt es für uns auch die letzten Trainingstage noch gut zu nutzen, um am 01.05.2015 gut in die 2. Ostligasaison zu starten. Wir freuen uns drauf!

Damen 30 (S&P): 2. Niederlage im Winter

1. Damen 30 des LTC (S&P)

09.03.2015 07:00 an

Ungeschlagen bis auf den LSC (I und II), so könnte man die bisherige Wintersaison der  Damen 30 zusammenfassen. Gegen den ungeschlagenen Tabellenführer im Wintercup Oberliga und auch Gegner in der Ostliga, die 1. Mannschaft des LSC, hatten Antonia, Anne, Mandy und Susanne am Samstag mit 2:10 das Nachsehen. Vielen Dank an Susanne fürs Aushelfen. 

Bereits nach den Einzeln stand es 0:8, alle vier Einzel gingen in zwei Sätzen gegen die gut aufgestellten LSC-Damen verloren. Im Spiel an Position 1 konnte Antonia besonders im 1. Satz lange gegen Tina Mutert mithalten, musste diesen dann aber denkbar knapp im Tie-Break abgeben.  Da die LSC-Damen das zweite Doppel zurückziehen mussten, bekamen wir auf diese Art und Weise wenigstens noch den Ehrenpunkt.

Nun sind wir vor unserem letzten Spiel gegen den TC Bad Weißer Hirsch Dresden auf Platz 3 der Tabelle, wollen aber den Vizemeistertitel am 11.04. im direkten Duell gegen die Zweitplatzierten Dresdener zum LTC holen!News

Damen 30 (S&P): 1. Niederlage im Winter

1. Damen 30 des LTC (S&P)

28.01.2015 07:00 an

Ungeschlagen ging es am 17.01. für die Damen 30 gegen den (vermeintlichen) Tabellenletzten, die 2. Mannschaft des LSC. Das Prestige im Stadtderby war aber groß genug, dass der LSC 2 mit einer deutlich stärker als bisher besetzten Mannschaft antrat.

Caro, Anne, Mandy und Mariana lagen bereits nach den Einzeln mit 1:3 hinten, da nur Mariana ihr Einzel gewinnen konnte. Mandy unterlag knapp im Champions Tie-Break. Caro und Anne verloren in zwei Sätzen. Auch in den abschließenden Doppeln waren die Zwischenstände nach Zeitablauf nicht zu unseren Gunsten. Somit hieß es am Ende leider 2:10. Der 2. Tabellenplatz ist uns aber nach wie vor geblieben.

Die erste Niederlage tat der guten Laune aber keinen Abbruch, denn wir konnten uns gleich im Anschluss auf einen lustigen Nachmittag bei Mandy zu Hause freuen: auf lecker Pasta mit schöner Aussicht.

Das nächste Spiel steht für uns schon am kommenden Samstag an. Gegner dann sind die Damen von Weißer Hirsch Dresden.

Damen 30 (S&P): 2. Sieg im 2. Spiel

1. Damen 30 des LTC (S&P)

22.12.2014 07:00 an

Nach dem 8:4-Sieg am Samstag gegen den Blau Weiß Dresden Blasewitz sind die Damen 30 des Leipziger TC im Wintercup Oberliga weiterhin ungeschlagen. Anne, Mandy, Konny und Annett lagen am Vorabend des 4. Advent bei überaus stürmischem Regenwetter (außerhalb der Halle) bereits nach den Einzeln mit 3:1 in Front.  Mandy, Konny und Annett gewannen klar ihre Einzel, das Doppel Mandy/ Konny holte dann den entscheidenden Punkt. Weiter geht´s für uns Tabellenzweite jetzt erst am 17.01. gegen den Tabellenführer Leipziger SC. In dem Sinne: Wir wünschen Euch alle Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch in ein erfolgreiches Tennisjahr 2015! 

Damen 30 (S&P): Auftaktsieg!

1. Damen 30 des LTC (S&P)

17.11.2014 07:00 an

Mit einem 8:4-Sieg gegen den Chemnitzer TC sind die Damen 30 des Leipziger TC in den Wintercup Oberliga gestartet. Nach einer harten, aber am Ende doch erfolgreichen ersten Ostligasaison hatten Cora, Mandy, Mariana und Annett im ersten Spiel im Winter gegen den immerhin amtierenden Sachsenmeister am Ende klar die Nase vorn. Danke fürs Aushelfen an Cora! Weiter geht´s für uns Tabellenzweite jetzt erst am 20.12. gegen Blau Weiß Dresden Blasewitz.

Damen 30 (S&P): 100 % Klassenerhalt

1. Damen 30 des LTC (S&P)

01.09.2014 07:00 an

Seit gestern steht sicher fest, dass die Damen 30 nach ihrer Debutsaison in der Ostliga auch im kommenden Jahr die Farben des LTC dort vertreten können. Durch den Aufstieg des Ostligameisters in die Regionalliga bleiben wir als Drittletzter sicher in der Ostliga und freuen uns schon auf unsere zweite Ostligasaison in 2015! weiterlesen 

Damen 30 (S&P): 99 % Klassenerhalt

1. Damen 30 des LTC (S&P)

02.06.2014 07:00 an

Einen ganz wichtigen Sieg holten sich am Samstag die Damen 30 in ihrer Debütsaison in der Ostliga. Mit 5:4 gewannen Antonia, Anne, Mariana, Konny, Dani und Yvonne beim ebenfalls mit um den Klassenerhalt kämpfenden Biederitzer TC. 

4:2 stand es nach den Einzeln: Antonia, Mariana, Konny und Dani holten die Punkte in den Einzeln, Yvonne und Anne verloren knapp. Mariana und Konny konnten dann schnell den 5. Punkt im Doppel holen, die beiden anderen Doppel gingen - wohl teilweise schon im Jubel - im Champions Tie Break verloren. 

Die Freude über diesen ersten Sieg in einer harten, ersten Ostligasaison war riesig. Damit retteten wir uns (auch durch unser gutes Punkteverhältnis) definitiv auf den drittletzten Platz, der "offiziell" eigentlich kein Abstiegsplatz ist. Jetzt heißt es aber trotzdem warten, denn es kann der Fall eintreten, dass durch einen Abstieg aus der Regionalliga in die Ostliga drei Mannschaften aus der Ostliga absteigen. Also heißt es für uns jetzt nach unserem letzten Spiel: Abwarten und Aperol trinken. 

Ein Riesendank an dieser Stelle noch einmal an Yvonne, die weniger als 24 Stunden vor Punktspielbeginn spontan als sechste Frau einsprang, weil wir alle vor sich ändernden Dienstplänen nicht gefeit sind. Danke Yvonne!!!!

Damen 30 (S&P): Harter Wind in der Ostliga

1. Damen 30 des LTC (S&P)

26.05.2014 07:00 an

Auch im 5. Spiel mussten die Damen 30 in ihrer Debütsaison feststellen, dass in der Ostliga einfach ein harter Wind weht. 3:6 hieß es am Samstag auf der eigenen Anlage gegen den TG Tiergarten. 2:4 stand es nach den Einzeln, Konny und Dani konnten an Position 5 und 6 zwei Punkte im Einzel für uns holen. Caro verlor an Position 1 nach langem Kampf denkbar knapp im Champions Tie Break. Anne, Mariana und Mandy waren gegen einfach bessere Gegner dagegen klar unterlegen. In den Doppeln konnten Mandy und Dani noch einen Ehrepunkt für uns holen.

Auch vor einer Woche hatten wir gegen den TV Frohnau auf einer wunderschönen Anlage in einem Vorort von Berlin mit 3:6 das Nachsehen. Auch hier stand es wieder 2:4 nach den Einzeln, wobei wir die Einzel hier wesentlich knapper gestalten konnten. Katja und Caro konnten ihre Einzel in zwei Sätzen gewinnen. Am Ende waren Antonia, Caro, Anne, Konny, Katja, Dani und dann Mariana noch im Doppel aber mit 3:6 unterlegen. Konny und Mariana konnten das Doppel im Champions Tie Break für sich entscheiden und noch einen Punkt für uns holen.

Aber noch ist nichts verloren, denn in unserem letzten Spiel am kommenden Samstag gegen den Mitaufsteiger Biederitz können wir uns die Möglichkeit auf den Klassenerhalt bewahren. Also Daumen drücken, dass wir die Farben des Leipziger TC auch im nächsten Jahr in der Ostliga würdig vertreten können.

Damen 30 (S&P): Leider die 3. Niederlage

1. Damen 30 des LTC (S&P)

14.05.2014 07:00 an

3. Niederlage im 3. Spiel: Auch im Derby gegen den LSC waren wir in unserer Debutsaison in der Ostliga mit 3:6 unterlegen. Gegen eine der stärksten Mannschaften der Ostliga stand es nach den Einzeln 2:4. Katja und Konny konnten ihre Einzel gewinnen, Konny nach langem Kampf im Champions Tie Break. Somit war vor den Doppeln noch ein Fünkchen Hoffnung vorhanden, welches aber in einigen deutlichen Doppelniederlagen recht schnell erlosch. Zu stark aufgestellt waren die LSC-Damen im Vergleich zu uns, insbesondere an den vorderen Positionen. Nur ein Doppel konnnte gewonnen werden, aber über den Sieg von Mariana und Konny freuten wir uns um so mehr. Pünktlich zum letzten gespielten Ball setzte der Regen ein und wir waren immerhin froh, alles im Trockenen über die Bühne gebracht zu haben.

Wir bleiben aber optimistisch, denn die stärksten Gegner dürften wir am Anfang der Saison erwischt haben. Weiter geht´s am Samstag 11 Uhr bei der TG Frohnau nordwestlich von Berlin. Drückt uns die Daumen für unser erstes Auswärtsspiel!

Damen 30 (S&P): 2. Niederlage trotz Steigerung

1. Damen 30 des LTC (S&P)

05.05.2014 07:00 an

Mit 3:6 waren die Damen 30 (S&P) gestern in ihrem zweiten Spiel in der Ostliga den Damen vom Tennis-Club SCC Berlin unterlegen. 

Gegen die Absteiger aus der Regionalliga kamen Caro, Anne, Mariana, Mandy, Konny und Katja aber viel besser in die Einzel als noch zum Auftaktspiel am Donnerstag. Caro und Katja konnten ihr Einzel jeweils nervenaufreibend im 3. Satz gewinnen und auch die anderen konnten ihre Einzel knapper gestalten als noch am Donnerstag. Leider gewannen wir nur ein Doppel, verloren eines im Champions Tie Break und hatten im dritten etwas Verletzunggspech. 

Sei es wie es ist, am Ende stand es 3:6 und wir gehen mit gewachsenen Selbstbewusstsein ins nächste Heimspiel, am kommenden Samstag 9 Uhr gegen den LSC. 

Damen 30 (S&P): Knappe Auftaktniederlage

1. Damen 30 des LTC (S&P)

02.05.2014 07:00 an

Die Damen 30 sind gestern mit einer knappen 4:5-Niederlage in ihr Abenteuer Ostliga gestartet.

Gegen den letztjährigen Vizemeister, die Damen des Berliner SV 1892, erwischten wir einen schlechten Start: 1:5 stand es nach den Einzeln. Wir hatten nahezu geschlossen viel zu viel Respekt vor der neuen Liga, dann noch der Einstand auf der heimischen Anlage, wir scheiterten vielmals am eigenen Kopf in der ungewohnten Situation. Aber Katja holte im Einzel hart umkämpft in drei Sätzen den Ehrenpunkt! 

Wir wären aber nicht die Damen 30 des Leipziger TC, wenn wir uns als Team nicht zusammen aufrappeln und bis zum letzten Punkt kämpfen würden. Und es hat sich gelohnt: Alle drei Doppel wurden gewonnen, unter dem Einfluss von Blitz, Donner und am Ende einsetzendem Dauerregen; zwei Doppel davon hart umkämpft im Champions Tie Break. Die Freude war groß, die Nervosität gemeinsam bekämpft und am Ende des Tages waren wir uns einig: Jetzt sind wir in der Ostliga angekommen und werden gemeinsam den Klassenerhalt schaffen!

Weiter geht es für uns gleich am morgigen Samstag, 11 Uhr auf der eigenen Anlage gegen den Tennis-Club SCC Berlin. Wir freuen uns drauf!!!

Damen 30 (S&P): Lichter aus beim Training

1. Damen 30 des LTC (S&P)

30.04.2014 07:00 an

Unter dem Motto "Sie sehen, dass Sie nichts sehen" fand gestern Abend etwas überraschend leider unser letztes Training vor dem Beginn der Ostligapunktspiele statt.

Wir hoffen, dass die Flutlichtanlage sehr bald funktionstüchtig ist, damit wir ordentlich trainieren können, um den Verein in der Ostliga würdig zu vertreten.  

Die Damen 30 des Leipziger TC

Damen 30 (S&P): Unsere Ostliga-Tour

1. Damen 30 des LTC (S&P)

01.04.2014 07:00 an

Dies ist kein Aprilscherz: 

Genau heute in einem Monat beginnt das Abenteuer Ostliga für die Damen 30 des LTC. Seid dabei, wenn der LTC erstmals auch bei den Damen 30 in der Ostliga aufschlagen wird. Anbei die Eckdaten für unser großes Abenteuer. Los geht´s am 01.05. gleich mit einem Heimspiel gegen den Berliner SV 1892.  

Damen 30 (S&P): 2 x 2. Platz im Winter

1. Damen 30 des LTC (S&P)

31.03.2014 07:00 - an

Vizesachsenmeister und Vizebezirksmeister dürfen sich seit gestern die Damen 30 (S&P) nennen. Gleich mit zwei Mannschaften gingen wir diesen Winter im Wintercup Oberliga bzw. im Wintercup Bezirksliga an den Start. Zwei Mannschaften zu füllen war nicht immer einfach bei viel Verletzungspech, deshalb ein Riesendank von uns an Yvonne Hummel, Katja Bönisch und Claudia Clauß für die unkomplizierte, mehrfache Aushilfe. 

Zum Abschluss des Winters durften wir uns über zwei Siege gegen Dresden Blasewitz im Wintercup Oberliga (denkbar knapp mit zwei Spielen Vorsprung) bzw. gegen Waldheim im Wintercup Bezirksliga (souverän mit 12:0) freuen. Die zeitgleiche Spielansetzung im LAZ machte es einfacher, gemeinsam über das traumhafte Frühlingswetter in der stickigen Halle hinwegzusehen. 

Jetzt freuen wir uns auf die Rückkehr auf die Sandplätze und ab 01.05. dann auf den Start unserer ersten gemeinsamen Ostligaasaison!

Damen 30 (S&P) = weiße Weste

Damen 30 des LTC (S&P)

02.02.2014 11:00 - an

Es bleibt dabei, dass die Damen 30 (S&P) die Siegerstraße nicht verlassen: 10:2 besiegten Caro, Cora, Mariana und Konny am Samstag in Chemnitz die Damen des Chemnitzer TC im Wintercup der Oberliga. Im Spiel an Position 1 war unser Neuzugang Caro gegen Sabine Schmidt-Wetzel klar in zwei Sätzen erfolgreich. Auch die anderen Siege im Einzel und Doppel gingen klar an die Damen des LTC. Damit belegen wir ungeschlagen den 2. Platz, hinter dem LSC. Dabei handelt es sich auch gleich um unseren nächsten Gegner, am 15.03. dürfte damit das für den Sachsenmeistertitel entscheidende Spiel anstehen. 

Damen 30 (S&P) weiter ungeschlagen

Damen 30 des LTC (S&P)

27.01.2014 17:00 - an

Die Damen 30 (S&P) bleiben sich ihrer Linie treu: Am Samstag gewannen Konny, Dani, Katja und Claudia (Danke fürs Aushelfen!!!) souverän mit 12:0 gegen die Vertretung des LSC 2 und sind damit nach fünf Siegen weiter ungeschlagener Tabellenführer im Wintercup der Bezirksliga. Ungeschlagen möchten die Damen 30 auch im Wintercup der Oberliga bleiben: Am kommenden Samstag gilt es dafür gegen den Aufsteiger in die Oberliga, den Chemnitzer TC, zu gewinnen. 

Damen 30 (S&P) weiter ungeschlagen

1. Damen 30 des LTC (S&P)

22.12.2013 12:00 - an

Im Winter gehen die Damen 30 (S&P) gleich mit zwei Mannschaften am Start: Sowohl im Wintercup der Oberliga als auch im Wintercup der Bezirksliga sind wir weiterhin ungeschlagen. Im Wintercup Bezirksliga konnten wir gegen Delitzsch und Wahren jeweils klar mit 12:0, gegen Naunhof etwas knapper mit 8:4 gewinnen. Am vergangenen Samstag hatten wir mit 6:6 und der besseren Satzbilanz gegen den RC Sport Leipzig knapp die Nase vorn. Danke an dieser Stelle an Yvonne, Moni und Claudia für die Unterstützung in unserer mit viel Verletzungspech versehenen Winterzeit.

Damen 30 (S&P) Mannschaft des Jahres

1. Damen 30 des LTC (S&P)

22.12.2013 12:00 - an

Ein vorzeitiges Weihnachtsgeschenk bekamen die Damen 30 (S&P) im Rahmen der Weihnachtsfeier vom Verein überreicht. Die amtierenden Sachsenmeisterinnen und Aufsteiger in die Ostliga wurden als Mannschaft des Jahres 2013 des Leipziger Tennisclub 1990 e.V. gekürt. In diesem Sinne ein riesiges Dankeschön von den Damen 30 an den Verein für diese Auszeichnung! Gleichzeitig wünschen wir allen Mitgliedern des LTC und deren Familien ein Frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue (hoffentlich erfolgreiche Tennis-) Jahr!!!

1. Damen 30 (S&P) mit Auftaktsieg

1. Damen 30 des LTC (S&P)

02.12.2013 08:00 - an

Die 1. Damen 30 des LTC machen in der Wintersaison genau dort weiter, wo sie im vergangenen Sommer aufgehört haben: Die frischgebackenen Aufsteiger in die Ostliga - in persona Caro, Cora, Mandy und Dani - konnten auch ihr Auftaktspiel im Wintercup Oberliga gegen den 1. TC Waldheim klar mit 12:0 gewinnen. Erfreulich war insbesondere der gute Einstieg unseres Neuzugangs Caro Christfreund (gewechselt vom Bad Weißen Hirsch Dresden), die im Spiel an Position 1 klar in zwei Sätzen gewinnen konnte. So kann es Anfang Februar gegen den Chemnitzer TC weitergehen.

1. Damen 30 (S&P) steigen in die Ostliga auf!

1. Damen 30 des LTC (S&P)

09.09.2013 23:00 - an

Zum ersten Mal wird der LTC im nächsten Jahr bei den Damen 30 in der Ostliga vertreten sein. Auch der Biederitzer TC, Landesmeister von Sachsen-Anhalt, konnte die Erfolgsserie von Anne, Mariana, Julia, Mandy, Konny, Katja, Dani und Annett (im Aufstiegsspiel auch Antonia - DANKE!) nicht stoppen: Bereits nach den Einzeln stand der Sieg fest, 6:3 hieß es am Ende für die LTC-Damen. Damit ist das Team seit Gründung vor 2 Jahren immer noch ungeschlagen und hat den Durchmarsch von der Bezirks- in die Ostliga geschafft. Das wird ein harter Brocken in der nächsten Saison, aber wir freuen uns drauf! (Artikel folgt...) 

1. Damen 30 (S&P): 7. Sieg im 7. Spiel

1. Damen 30 des LTC (S&P)

30.06.2013 22:00 - an

Was für eine Saison für die 1. Damen 30: 7 Spiele, 7 Siege als Neuling in der Oberliga, Sachsenmeister und damit Aufstiegsspiele in die Ostliga im September. Da kann man sich schon einmal als menschliche "1." auf den Platz legen. Auch im letzten Spiel gegen den Drittplazierten, die Damen von Blau-Weiß Dresden Blasewitz, bewahrten sich Anne, Julia, Konny, Mandy, Katja, Dani und im Doppel noch Katrin Bergweiler ihre weiße Weste und gewannen mit 8:1. 

Bereits nach den Einzeln stand es 6:0 und wir konnten uns riesig freuen, dass wir unsere erste Oberligasaison doch tatsächlich ohne eine Niederlage beenden werden. Anne, Julia, Mandy, Konny, Katja und Dani konnten ihre Einzel alle mehr oder weniger klar gewinnen, wieder gegen fast ausschließlich höher oder gleich eingestufte Gegnerinnen. 

Im Doppel sprang dann Katrin Bergweiler (Danke!!!) für Mandy ein, leider ging das 3. Doppel denkbar knapp im Champions Tie Break verloren. Anne/Julia und Konny/Katja gewannen ihre Doppel, so dass am Ende ein doch recht deutlicher 8:1-Sieg zu Buche stand.

Jetzt freuen wir uns erst einmal auf eine trainingsfreie Woche, in der statt Training am Donnerstag bestimmt der ein oder andere Aperol bei leckerem Essen getrunken wird. Danach werden wir uns gemeinsam mit Coach Henning auf die Aufstiegsspiele in die Ostliga vorbereiten, denn diese Chance wollen wir bestmöglich nutzen!

Ein Riesendank noch einmal ausdrücklich an unsere Familie, Freunde und Arbeitskollegen, die uns bei dem ein oder anderen Heim- und Auswärtsspiel so tatkräftig unterstützt  haben. Ein ganz besonderer Dank geht wieder an Mathias Reuschel und Ero Heidmann von S&P für die finanzielle und moralische Unterstützung.

1. Damen 30 (S&P) sind Sachsenmeister

1. Damen 30 des LTC (S&P)

23.06.2013 22:00 - an

Einfach nur schön: Nach dem heutigen 9:0-Sieg gegen Chemnitz Altendorf und einem (un)-günstigen Ergebnis des Tabellenzweiten steht vorzeitig fest, dass die Damen 30 in ihrer Debütsaison in der Oberliga die Tabellenspitze auch im Falle der ersten Niederlage nächsten Sonntag gegen Dresden Blasewitz nicht mehr abgeben können, somit Sachsenmeister sind und Ende August/ Anfang September um den Aufstieg in die Ostliga kämpfen dürfen. 

Gegen das Tabellenschlusslicht Chemnitz Altendorf stand schon nach den Einzeln fest, dass wir weiterhin ungeschlagen bleiben: Anne, Mariana, Julia, Mandy, Dani und Annett gewannen alle ihr Einzel, so dass es vor den Doppeln bereits 6:0 stand. Auch alle drei Doppel konnten wir gewinnen und uns somit über unseren 6. Sieg in Folge freuen.

Weiter geht es für uns jetzt zum Abschluss unserer ersten Saison in der Oberliga am kommenden Sonntag um 14 Uhr auf der heimischen Anlage gegen Blau-Weiß Dresden Blasewitz. Unser Ziel ist natürlich unsere weiße Weste auch im letzten Spiel zu behalten!

Damen 30 (S & P): 5. Sieg im 5. Spiel

1. Damen 30 LTC

10.06.2013 23:00 - an

Die 1. Damen 30 bleiben als Neuling in der Oberliga auf der Erfolgsspur: Am Sonntag fügten sie der TG Stadtpark Chemnitz mit 6:3 die erste Saisonniederlage zu und führen damit weiterhin (inzwischen als einziges noch ungeschlagenes Team) die Tabelle in der Sachsenoberliga an. 

Anne, Mariana, Julia, Konny, Katja und Dani hatten sich auf ein mehr als schweres Spiel vorbereitet und fuhren mit sehr viel Respekt ins hochwassergeplagte Chemnitz, da die Gegnerinnen insbesondere an den vorderen Positionen leistungsklassenmäßig sehr gut aufgestellt sind. Bsp. spielt dort an Position 1 die aktuelle Sachsenmeisterin der Damen 30 in der Halle. Die Überraschung war deswegen um so größer, als es nach den Siegen von Anne, Julia, Katja und Dani schon 4:2 nach den Einzeln stand. 

Katja und Dani gewannen deutlich, während Anne und Julia sich jeweils mit (wie immer) tatkräftiger Unterstützung ihrer Teamkolleginnen durch den Champions-Tie-Break kämpfen mussten. Also brauchten wir zum Sieg noch ein Doppel und gewannen gleich zwei: Sowohl Katja und Konny als auch Julia und Dani waren recht schnell in zwei Sätzen erfolgreich. Die gemeinsame Freude über diesen nicht unbedingt zu erwartenden Sieg war einfach nur riesig! 

Weiter geht es für uns jetzt am 23.06. gegen das Tabellenschlusslicht Altendorf Chemnitz. Das letzte Spiel findet dann am 30.06. auf unserer heimischen Anlage statt. Gegner sind dann die (bis Sonntag auch noch ungeschlagenen) Damen von Blau-Weiß Dresden Blasewitz, die am Sonntag eine empfindliche Niederlage gegen den 1. TC Zwickau einstecken mussten. 

Seit Sonntag ist unser Saisonziel sicherlich von den Top 3 auf den Sachsenmeistertitel geändert worden, denn wir haben uns selber bewiesen, dass dieser Titel auch für uns als Aufsteiger durchaus realistisch ist!

1. Damen 30 (S&P): 4. Sieg im 4. Spiel

1. Damen des LTC (S&P)

27.05.2013 8:00 - an

Obwohl der Himmel gefühlt das ganze Wochenende weinte, hatten die 1. Damen 30 trotzdem mal wieder allen Grund zum Strahlen: Mit 9:0 besiegten Anne, Mariana, Julia, Konny, Mandy und Dani am Sonntag (gezwungenermaßen in der Halle) souverän die Damen des 1. TC Zwickau. 

Bereits nach den Einzeln stand unser 4. Saisonsieg fest: Alle Einzel konnten Dank einer konzentrierten Teamleistung mehr oder weniger deutlich gewonnen werden. Positiv war auf alle Fälle, dass wir auch in engen Situationen, insbesondere im geliebten Tie-Break bzw. Champions Tie Break, die Ruhe bewahrten und unser Spiel durchzogen. 

Die Doppel waren dann zwar nur noch Formsache, aber ein souveränes Einserdoppel von Anne und Mariana und zwei zwar etwas knappere, aber in den entscheidenden Momenten konzentriert gespielte Doppel von Konny/Mandy und Julia/Dani machten den 9:0-Sieg dann perfekt. 

Damit bleibt es bei unserer weißen Weste seit "Gründung" der neuen 1. Damen 30 vor zwei Jahren und der sonnigen Position an der Tabellenspitze in der Landesoberliga, wobei die harten Brocken mit Blau-Weiß Dresden Blasewitz und der TG Stadtpark Chemnitz noch kommen dürften. Weiter geht es für uns jetzt am 09.06. bei der TG Stadtpark Chemnitz. 

Unser Ziel - eine Platzierung unter den Top 3 in unserer Debütsaison in der Oberliga - ist aber in fast greifbare Nähe gerückt! 

1. Damen 30 (S&P): 3. Sieg im 3. Spiel

1. Damen des LTC (S&P)

12.05.2013 21:00 - an

Einen mehr als idealen Start haben die 1. Damen 30 als Aufsteiger in ihrer Debütsaison in der Oberliga hingelegt: Nach dem Auftaktsieg gegen den Ostligaabsteiger aus Waldheim folgten am Donnerstag ein 6:3-Sieg gegen den TC Bad Weißer Hirsch Dresden und heute dann noch ein 6:3-Sieg gegen den SV Leipzig, so dass wir uns derzeit ungeschlagen an der Tabellenspitze wiederfinden. Weit entfernt vom Abstiegsgespenst können wir ab jetzt also noch "entspannter" aufschlagen und gespannt sein, was bis zum Ende der Saison noch so möglich ist. Weiter geht es für uns jetzt am Sonntag nach Pfingsten, wenn wir auswärts in Zwickau aufschlagen. Klares Ziel: Die weiße Weste so lange wir möglich behalten! Ein Riesendank an dieser Stelle noch einmal an Katrin Bergweiler für die - wie immer - unkomplizierte Aushilfe!

1. Damen 30 (S & P) mit Auftaktsieg

1. Damen des LTC (S&P)

05.05.2013 22:00 - an

Das war definitiv nichts für schwache Nerven: Mit einem 5:4-Sieg sind die 1. Damen 30 (S&P) heute in ihre Debutsaison in der Oberliga gestartet. Gegner war mit dem 1. TC Waldheim immerhin der Absteiger aus der Ostliga. Durch die Siege von Mandy, Dani und Annett stand es nach den Einzeln 3:3. Dabei gingen 2 Matches im Champions-Tie-Break verloren und in 2 Champions-Tie-Breaks hatten wir das glücklichere Ende.

Anne und Mariana gewannen ihr Doppel in zwei Sätzen, Julia und Dani verloren in zwei Sätzen. So stand es 4:4 und das Doppel Annett/ Mandy machte es wieder spannend und holte den entscheidenden Punkt - wie sollte es an diesem Tag anders sein - im Champions-Tie-Break. Die Freude über diesen super Einstand in die Oberliga war riesig und wir haben die Gewissheit, dass wir uns auch in der Oberliga definitiv nicht verstecken müssen!

Weiter geht es mit dem gewonnen Selbstvertrauen am Donnerstag beim Bad Weißen Hirsch Dresden. 

1. Damen 30 (S&P): Bezirskmeister + Aufstieg

1. Damen 30 des LTC

03.03.2013 12:15 - an

Die 1. Damen 30 bleiben ihrer Linie treu: Nach dem gestrigen 12:0-Sieg im letzten Spiel der Hallensaison gegen die Damen des LSC (immerhin der Tabellenzweite) heißt es nun auch im Winter: ungeschlagener Bezirksmeister und Aufstieg in die Oberliga. Sowohl die Einzel als auch die Doppel gingen klar an Anne, Mariana, Konny und Dani, so dass wir uns für die kleine Aufstiegsfeier heute abend mit dem ganzen Team schonen konnten. Jetzt freuen wir uns auf unsere erste gemeinsame Oberligasaison, in der wir unsere immer noch weiße Weste so lange wie möglich wahren wollen.

1. Damen 30 (S&P) weiter ungeschlagen

1. Damen 30 des LTC

27.01.2013 16:00 - an

Temperaturmäßig hätten wir am Samstag nachmittag unser Auswärtsspiel in Döbeln gegen den 1. TC Waldheim auch genauso gut nach draußen verlegen können, in der Sonne wäre es vielleicht sogar etwas wärmer gewesen als in der eiskalten Tennishalle. 

In diesem Sinne blieb Anne, Mariana, Julia und Konny nur die Möglichkeit, sich beim Siegen warme Gedanken zu machen... Gesagt, getan: Nach dem deutlichen 10:2-Sieg sind die 1. Damen 30 weiter ungeschlagener Tabellenführer in der Bezirksliga und noch einen Sieg vom Aufstieg in die Oberliga entfernt. Dabei waren die Damen aus Waldheim so stark wie noch nie in dieser Saison angetreten, aber bereits nach den gewonnenen Einzeln von Anne, Mariana und Konny lagen wir klar in Führung, Julia unterlag denkbar knapp im Champions-Tie-Break. Vor dem Zeitablauf hatten wir auch in den Doppeln jeweils die ersten Sätze schon gewonnen und lagen im 2. Satz auch jeweils in Front. 

Zum Abschluss der bisher so erfolgreichen Wintersaison wird am 02.03. gegen die Damen des LSC aufgeschlagen, die mit bisher einer Niederlage (gegen den LTC 2 übrigens!) auf Platz zwei der Tabelle liegen.    

1. Damen 30 (S&P) weiter ungeschlagen

1. Damen 30 des LTC

15.12.2012 20:00 - an

In neuen Outfits machen Siege doch gleich doppelt Spaß: Statt pink setzen die 1. Damen 30 jetzt auf die LTC-Farben blau und weiß. Ganz nebenbei: Auch in den neuen Farben sind die 1. Damen 30 weiter auf Erfolgskurs. Mit einem klaren 12:0 Sieg gegen die Damen aus Delitzsch sind die LTC-Damen weiter ungeschlagener Tabellenführer im Wintercup Bezirksliga und somit auf Oberligakurs. Anne, Mariana, Julia und Mandy gewannen sowohl die Einzel als auch die Doppel souverän, in keinem Match wurden mehr als 3 Spiele abgegeben. Interessant ist dabei der Umstand, dass Delitzsch im vergangenen Sommer den Klassenerhalt in der Oberliga geschafft hat, also in der Liga, in der auch die Damen 30 nach dem diesjährigen Aufstieg in der nächsten Saison an den Start gehen werden. Also, gute Aussichten für eine erfolgreiche erste Oberligasaison!

Weiter geht es für die Damen 30 jetzt erst im nächsten Jahr: Am 26.01. wird gegen das Tabellenschlusslicht Waldheim aufgeschlagen. 

In diesem Sinne wünschen Euch Mariana, Julia, Konny, Mandy, Katja, Dani, Annett und Anne eine wunderschöne Adventszeit, Frohe Weihnachten und schlussendlich auch einen guten Rutsch ins Neue Jahr!  

1. Damen 30 (S&P) weiter ungeschlagen

1. Damen 30 des LTC

24.11.2012 21:00 - an

Nach dem klaren 12:0 Sieg gegen den bisherigen Tabellenführer Leipzig Wahren haben die 1. Damen 30 des LTC Platz 1 im Wintercup der Bezirksliga übernommen und sind ihrem Ziel, dem Aufstieg in die Oberliga, wieder ein gutes Stück näher gekommen. Anne, Mariana, Julia und Konny  konnten sowohl ihre Einzel als auch die Doppel jeweils klar in zwei Sätzen gewinnen. Weiter geht´s am 15.12. gegen Delitzsch.  zu den news der Damen 30

1. Damen 30 (S&P) mit Auftaktsieg

1. Damen 30 des LTC

05.11.2012 07:00 - an

Mit einem klaren 8:4-Sieg gegen die 2. Damen 30 des LTC sind die 1. Damen 30 gestern in die diesjährige Bezirksligahallensaison und die Mission Aufstieg in die Oberliga gestartet: Konny, Mandy, Katja und Dani lagen bereits nach drei klaren Siegen in den Einzeln in Front. Mandy und Katja machten mit ihrem ebenfalls deutlichen Doppelerfolg dann alles klar. Nur Konny musste ihr Einzel leider verletzungsbedingt aufgeben (noch Nachwirkungen von der gemeinsamen Aufstiegsfeier mit den Herren 30 und Herren 40 am Freitag?). 

1. Damen 30 (S&P) starten in die Hallensaison

1. Damen 30 des LTC

02.11.2012 19:00 - an

Mit dem festen Vorsatz, dass die Wintersaison genauso weitergehen soll, wie die Sommersaison nach der erfolgreichen Relegation gerade erst aufgehört hat, starten die 1. Damen 30 am 04.11.2012 in die Hallensaison. Erster Gegner sind dabei die 2. Damen 30 des LTC.  Klares Ziel ist auch im Winter der Aufstieg in die Oberliga.   Termine für den Wintercup Bezirksliga 1. Damen 30 (S&P)

 

Damen 30 (S&P): Argentin. Rind zum Aufstieg

25.09.2012 7:00

Was ist der große Vorteil, wenn man eine waschechte Argentinierin in der Mannschaft hat? Ganz klar, es gibt argentinische Steaks in mundgerechten Portionen und argentinische Würstchen mit Chimichurri Sauce zur Aufstiegsfeier!

Der von Mariana zu Beginn der Saison in Aussicht gestellte Fleischbrocken - importiert von einem argentinischen Metzger aus Köln - im Falle des Aufstiegs war anscheinend genau der richtige Ansprot für die neu formierten Damen 30 des LTC. Denn die Ergebnisse der Sommersaison können sich sehen lassen: Ungeschlagen wurden Anne, Julia, Konny, Mandy, Mariana, Dani und Annett Bezirksmeister in Leipzig. Auch in den anschließenden Relegationsspielen um den Aufstieg in die Oberliga gegen die Bezirksmeister aus Dresden und Chemnitz hatten wir wenig Probleme, so dass wir im nächsten Jahr in der höchsten sächsischen Spielklasse an den Start gehen. Damit wird der LTC zum ersten Mal bei den Damen 30 landesweit vertreten sein. 

Und auch die amtierende Landesmeisterin der Damen 30 kommt aus unseren Reihen: Unser Neuzugang Mariana - im vergangenen Winter von Wacker Gohlis zum LTC gekommen - wurde im Juni Landesmeisterin bei den Damen 30.

Ein großer Dank geht an dieser Stelle auch noch einmal an Katrin Bergweiler, Yvonne Hummel und Susanne Molzahn, auf deren Hilfe wir aufgrund des Verletzungspechs unseres Captains Anne im Mai und Juni jederzeit unproblematisch zurückgreifen konnten.

Und weil man einfach nicht genug Danke sagen kann: Danke Mathias und Ero von S&P für Euer Vertrauen und die Unterstützung bei der Neuformation der Damen 30.

Und vom Captain ein Dank ans Team für das tolle Geschenk!

Wahrlich gut gestärkt geht es also für uns nun in die Hallensaison. an   

Damen 30 (S&P) steigen in die Oberliga auf

16.09.2012 21:00

Das Tüpfelchen auf das erfolgreiche LTC-Relegationswochenende setzten heute die Damen 30: Durch den souveränen 6:3-Sieg bei Chemnitz Altendorf gewannen Anne, Julia, Konny, Mandy, Mariana und Dani auch das zweite Relegationsspiel und sicherten sich damit in der nächsten Saison einen Platz in der höchsten sächsischen Spielklasse. 

Ein Riesendank an unsere ehemalige LTC-Kollegin Christina (samt Butterbrezen extra aus München angereist) und unsere Familien, die live mit uns in Chemnitz mitgefiebert haben. Danke an dieser Stelle auch noch einmal an Mathias Reuschel und Ero Heidmann von S & P, die uns bei unserem erfolgreichen Versuch, eine neue Damen 30 Mannschaft ins Leben zu rufen, finanziell und moralisch unterstützt haben. Wir sehen uns nächstes Jahr in der Oberliga! an

Damen 30 S&P: Aufstiegsplan Teil 1 geschafft

08.09.2012 16:00

Der erste Teil der Mission Aufstieg in die Oberliga ist für die 1. Damen 30 des LTC geschafft: Mit 9:0 gewannen Anne, Julia, Konny, Mandy, Mariana und Dani heute auf der heimischen Anlage gegen die Damen von Blau Weiß Dresden Blasewitz. Gegen den Vizebezirksmeister aus Dresden stand es bereits nach den Einzeln 6:0, so dass die Dresdnerinnen die Doppel kampflos an die LTC-Damen abgaben. 

Nach dem recht deutlichen Ergebnis können sich die LTC-Damen aber alles andere als in Sicherheit wiegen: Am kommenden Sonntag geht die Reise zum Bezirksmeister aus Chemnitz. Die Damen von Chemnitz Altendorf (letztjähriger Absteiger aus der Oberliga) haben gegen die Dresdnerinnen ebenfalls deutlich mit 8:1 gewonnen, so dass die Entscheidung um den Aufstieg in die Oberliga beim Spiel am nächsten Sonntag ab 9 Uhr in Chemnitz fallen wird. an

zu den news der Damen 30

Aufstiegsspiele Damen 30 in die Oberliga

04.09.2012 21:00

Nach der Saison ist vor der Saison oder so ähnlich... Jedenfalls stehen für die Damen 30 an den kommenden beiden Wochenenden zwei wichtige Spiele an: Die Relegationsspiele um den sehnlichst angestrebten Aufstieg in die Oberliga!

Am kommenden Samstag ist zunächst mit den Damen des Blau Weiß Dresden Blasewitz 3 der aktuelle Bezirksmeister aus Dresden zu Gast. Aufgeschlagen wird am Samtag ab 9 Uhr auf der heimischen Anlage am Sportforum.

Der härtere Brocken wird wahrscheinlich dann am Sonntag, den 16.09.2012 um 9 Uhr, in Chemnitz Altendorf auf die LTC-Damen warten. Die Chemnitzerinnen sind in der letzten Saison aus der Oberliga abgestiegen und dürften den direkten Wiederaufstieg anstreben. an

weiter zu den News der Damen 30

Damen 30 (S&P) Bezirksmeister

So sehen Bezirksmeisterinnen aus: Die Damen 30 des LTC

02.07.2012 7:00

Nachdem wir uns bereits letztes Wochenende den Bezirksmeistertitel sicherten, wollten wir auch heute zum letzten Punktspiel noch mal alles geben. 

Früh am Morgen sah es nach den heftigen Regengüssen der Nacht zunächst nicht nach Tennis aus, doch zum Glück kam die Sonne bald hinter den Wolken hervor und trocknete die Plätze schnell. Mariana ließ ihrer Gegnerin wie schon letzte Woche keine Chance und gewann ihr Spiel in Rekordzeit. Auch Annett hielt es bei der Hitze nicht lange auf dem Platz aus und siegte ebenso deutlich. Nachdem auch Julia ihr Einzel gewonnen hatte, führten wir nach den ersten Einzeln bereits 3:0. Im 2. Durchgang mussten Mandy und Konny etwas mehr kämpfen - hauptsächlich mit sich selbst - konnten den Platz aber als Sieger verlassen. Mit Danis Sieg lagen wir nach den Einzeln bereits uneinholbar 6:0 in Führung.

Bei den Doppeln wollten wir unseren Gegnern auch nichts schenken. Sowohl Konny / Mandy als auch Mariana / Annett dominierten das Spiel von Anfang an und holten 2 weitere Punkte. Anschließend brauchten Julia und Dani unsere Unterstützung, um nach verlorenem ersten Satz noch im Champions Tiebreak zu gewinnen.

Am Ende des sehr heißen Spieltages konnten wir einen weiteren 9:0 Sieg auf unser Konto buchen und wir hoffen, dass wir unsere Siegesserie auch bei den Aufstiegsspielen im Herbst fortsetzen können, um nächstes Jahr oberklassig zu spielen. Danke an die tolle moralische Unterstützung durch Marianas Mama und danke an Anne, die uns aus dem fernen Bayern die Daumen drückte. kw

Damen 30 vorzeitig Bezirksmeister

Die Damen 30 des LTC sind Bezirksmeister: Anne, Mariana, Annett, Julia, Dani, Konny und Mandy

25.06.2012 23:00

Vorzeitig konnten sich die neu formierten Damen 30 gestern auf der heimischen Anlage über den Bezirksmeistertitel freuen.

Durch den klaren 9:0-Sieg gegen den TC Rosenthal kann am nächsten Samstag gegen den bereits mit einer Niederlage ausgestatteten Zweitplazierten, den RC Sport Leipzig, wirklich nichts mehr anbrennen. Bereits nach den Einzeln stand es für Anne, Julia, Konny, Mandy, Mariana und Annett (wieder einmal) 6:0, so dass die Doppel, in denen dann Dani für Mandy noch zum Einsatz kam, nur Formsache waren. 

Damit sind wir weiterhin ungeschlagener Tabellenführer in der Bezirksliga Leipzig und haben uns für die Relegationsspiele Anfang September gegen die Bezirksmeister aus Chemnitz und Dresden qualifiziert. Das so sehnlichst angestrebte Zwischenziel ist damit erreicht und nun hoffen wir, dass der LTC durch eine erfolgreiche Relegation nächste Saison endlich auch mit einer Damen 30 Mannschaft sachsenweit vertreten sein wird.

Danke an dieser Stelle noch einmal an Yvonne Hummel, Susanne Molzahn und die wohl spontanste Frau der Welt, Katrin Bergweiler, die in einer mit etwas Verletzungspech versehenen Saison mehrfach (erfolgreich) bei uns ausgeholfen haben. Ein Riesendank geht auch an S & P, insbesondere an Mathias Reuschel und Ero Heidmann, die uns seit unserem Entschluss, eine neue Damen 30 ins Leben zu rufen, sowohl moralisch als auch finanziell unterstützt haben. 

Wir sehen uns Anfang September in der Relegation! an 

Damen 30 (S & P) weiter ungeschlagen

03.06.2012  22:00

Nach dem heutigen 9:0-Heimsieg gegen den Tabellenvorletzten aus Markkleeberg sind die neu formierten Damen 30 in ihrer Debutsaison noch zwei Siege vom anvisierten Bezirksmeistertitel entfernt.

Bereits nach den Einzeln lagen Anne, Julia, Konny, Mariana, Dani und Katrin klar mit 6:0 in Front. Auch die Doppel waren für die LTC-Damen um den wieder genesenen Teamcaptain Anne nur Formsache, so dass am Ende ein weiterer klarer Sieg zu Buche stand.  Damit sind die LTC-Damen immer noch ungeschlagener Tabellenführer in der Bezirksliga. Ein großes Dankeschön an die spontane Katrin, die kurzfristig für die erkrankte Mandy (Gute Besserung!) einspringen konnte.

Weiter geht es auf dem Weg in Richtung Relegation zur Oberliga jetzt auf der heimischen Anlage am 24.06. gegen den TC Rosental. an 

Damen 30 weiter ungeschlagen

21.05.2012  8:00

Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt: Personell fehlten drei Stammspielerinnen und gleichzeitig war am Sonntag mit dem TC Waldheim einer der ärgsten Konkurrenten um den Sieg in der Bezirksliga auf der LTC-Anlage zu Gast. 

Aber die Moral stimmt und am Ende stand ein deutlicher 8:1-Sieg auf dem Papier. Bereits nach den Einzeln freuten sich Julia, Mandy, Dani, Mariana, Kathrin und Susanne über den 3. Sieg im 3. Spiel, denn wir lagen mit 5:1 uneinholbar in Front. Die Doppel waren nur noch Formsache und gingen mit insgesamt nur 5 abgegebenen Spielen deutlich an die LTC-Damen. Vielen Dank noch mal an dieser Stelle an Kathrin und Susanne fürs (auch sehr erfolgreiche) Aushelfen!

Somit sind die 1. Damen 30 weiter ungeschlagener Tabellenführer in der Bezirksliga und damit immer noch auf der Erfolgsspur in Richtung Oberliga. Weiter geht´s jetzt am 03.06. gegen den Tabellenletzten aus Markkleeberg. an

Damen 30 (S&P) weiter ungeschlagen

18.05.2012   10:00

Auf dem besten Weg in die Aufstiegsspiele zur Oberliga sind die Damen 30 nach dem gestrigen Auswärtssieg gegen Bad Lausick. Mit dem 6:3 Sieg gegen einen der größten Rivalen um Platz 1 in der Bezirksliga sind die Damen 30 weiterhin ungeschlagener Tabellenführer.

Die Stammsechs der Damen 30 bröckelt derzeit leider etwas (Annett und Konny urlauben, Anne verletzt), aber mit tatkräftiger Unterstützung durch Kathrin und Yvonne konnten wir beruhigt nach Bad Lausick fahren - Danke Euch beiden! 

Julia, Mandy, Mariana, Dani, Yvonne und Kathrin lagen bereits nach den Einzeln mit 4:2 in Front: Mandy, Mariana, Yvonne und Kathrin gewannen ihre Partien klar, Julia war an Position eins nur denkbar knapp im Champions Tiebreak unterlegen. Somit musste "nur" ein Doppel gewonnen werden. Wir setzten alles aufs dritte Doppel, welches unsere doppelstärkste Spielerin Mariana und Kathrin auch erwartet klar mit 6:0/ 6:0 für sich entscheiden konnten. Julia und Yvonne siegten im 2. Doppel, so dass wir uns über ein schönes 6:3 freuen konnten.

Das entscheidende Spiel um die Tabellenführung dürfte am Sonntag auf der heimischen Anlage um 13.30 Uhr gegen die Damen aus Waldheim anstehen. Bei einem Sieg gegen die Reserve der zurückgezogenenen Ostligamannschaft hätten wir die größten Brocken in der Bezirksliga aus dem Weg geräumt und wären unserem Ziel, dem Aufstieg in die Oberliga, einen entscheidenden Schritt näher gekommen. an

1. Damen 30 mit Auftaktsieg

28.04.2012   19:00 

So kann es definitiv weitergehen: Mit einem klaren 9:0-Sieg fegten die 1. Damen 30 bei strahlendem Sonnenschein und recht warmen Temperaturen ihre Gegnerinnen aus Böhlitz-Ehrenberg am heutigen Samstag auf der LTC-Anlage Platz. 

Bereits nach den Einzeln lagen Julia, Konny, Mandy, Mariana, Dani und Annett mit 6:0 in Front, wobei die LTC-Damen insgesamt nur 11 Spiele in ihren Einzeln abgaben.

Somit waren die Doppel nur Formsache, auch hier eine klare Angelegenheit für die LTC-Damen, so dass es am Ende 9:0 stand. Ein guter Einstand für das neu formierte Damen 30 Team des LTC, das sich den Aufstieg in die Oberliga fest vorgenommen hat.

Die wirklich harten Brocken um den Titelkampf dürften dabei in den nächsten beiden Spielen am verlängerten Himmelfahrtswochenende mit Bad Lausick und Waldheim warten. an

Damen schwitzen beim City Boot Camp

13.04.2012  8:00

Sechs Mädels mit einem Mann allein im Leipziger Auwald: Ganz klar am Mittwoch Abend stand ein City Boot Camp für die 1. und 2. Damen des LTC auf dem Programm! 

Kurz vor der Saison noch einmal die allgemeine Fitness testen und an unsere Grenzen gehen: Am Mittwoch abend trafen sich Martina, Birgit, Chrissi, Christina, Hannah und Anne mit einem Trainer vom City Boot Camp Leipzig (http://www.citybootcamp.de/) auf der LTC-Anlage. Danach ging es direkt in den Wald und wir wurden 90 Minuten durch das Gelände gejagt: Kein Matschhügel war uns zu steil und keine Treppe zu hoch... 

Der Muskelkater hielt sich am Donnerstag (z.T.) in Grenzen, aber glücklicherweise mussten wir den Abend ohnehin nur gemeinsam auf dem Sofa zum GNT schauen verbringen. an

Damen 30 Vizebezirksmeister

19.03.2012  7:00

Am gestrigen Sonntag Abend schlugen die Damen 30 in ihrer Debutsaison zum letzten Spiel in der Winterrunde der Bezirksliga gegen den Staffelletzten aus Machern auf. Am Ende stand für Julia, Konny, Mandy und Katrin ein deutliches 12:0 zu Buche, so dass die Damen 30 ihren zweiten Tabellenplatz verteidigen konnten. 

Bereits von den Leistungsklassen ausgehend sollte es ein eindeutiges Ergebnis für uns werden und so wurde es tatsächlich eine sehr einseitige Begegnung.

Mandy gönnte in ihrem Einzel ihrer Gegnerin kein einziges Spiel. Auch Julia, Konny und Katrin gewannen ihre Einzel sehr eindeutig und gaben insgesamt nur 6 Spiele ab. In den Doppeln mussten wir dann auch nur 3 Spiele abgeben und Mandy und Konny erteilten ihren Gegnerinnen sogar wieder die Höchststrafe.  

Jetzt geht es für die Damen 30 schon am 28.04. auf den Sandplätzen weiter - diesmal soll aber definitv eine einstellige 1 am Ende der Saison auf dem Tabellenplatz stehen, denn der Aufstieg in die Oberliga ist für das Team das feste Ziel. an/kw

1. Damen 30 mit klarem Sieg

05.02.2012  10:00

Es gibt doch nichts schöneres als sich bei -17 Grad Außentemperatur am Samstag morgen pünktlich um 9 Uhr in eine (gefühlt) noch kältere Tennishalle zu stellen.... In diesem Sinne brachten die 1. Damen 30 ihr vorletztes Spiel mit einem klaren 10:2-Sieg in der Winterrunde der Bezirksliga hinter sich. 

Gegen die Damen aus Markranstädt lagen Anne (13:2), Julia (5:6), Annett (11:2) und Yvonne (6:5) bereits nach dem Einzeln mit 6:2 in Front und ließen auch in den anschließenden Doppeln nichts anbrennen.  

Damit bleiben die LTC-Damen in ihrer Debutsaison hinter dem 1. TC Waldheim weiterhin auf Platz 2 in der Tabelle. 

Weiter geht´s jetzt am 18.03.2012 gegen den Tabellenletzten, so dass ein Sieg im letzten Spiel der Hallensaison und damit Platz 2 in der Tabelle Pflicht sein dürften. an 

1. Niederlage für 1. Damen 30

08.01.2012   22:00

Einen Dämpfer zur richtigen Zeit gab es wohl für die 1. Damen 30 am Samstag im Spitzenspiel der Winterrunde in der Bezirksliga gegen die Damen aus Waldheim. 4:8 stand es am Ende leider aus Sicht von Anne, Julia, Konny und Annett, so dass die Damen aus Waldheim nun weiterhin ungeschlagen die Tabellenführung der Winterrunde der Bezirksliga innehaben. 

Nur Anne konnte an Position 1 ihr Einzel gewinnen (10:3). Julia konnte an Position 2 mit 7:7 immerhin ein Unentschieden über die Zeit retten. Somit mussten beide Doppel gewonnen werden: Leider konnten nur Anne und Annett in ihrer Partei ein Unentschieden erspielen, so dass damit die erste Niederlage für die 1. Damen 30 zu Buche stand.

Anne

 

Weiterhin ungeschlagen in der Winterrunde

11.12.2011 16:00

Die neu gegründeten 1. Damen 30 sind nach ihrem zweiten Spiel in der Winterrunde der Bezirksliga weiterhin ungeschlagen: Anne, Julia, Susanne, Dani konnten gegen den Delitzscher TC klar mit 12:0 gewinnen. Da es sich bei den Delitzscherinnen um den diesjährigen Aufsteiger aus der Bezirksliga in die Oberliga handelt, haben die 1. Damen 30 damit gleich deutlich die Marschrichtung vorgegeben, die man in der nächsten Saison in der Bezirksliga anstreben wird.

Weiter geht´s für die LTC Damen erst im nächsten Jahr: Am 07.01.12 dürfte bei den 1. Damen 30 gegen den TC Waldheim (14 Uhr in Oschatz) das Endspiel um den Sieg in der Bezirksliga der Damen 30 anstehen. 

Anne